Razr 50 Ultra Schäden im Innen Display

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jeder

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen!

Mein Razr hat gerade Mal 2 Monate gehalten.

Bei der normalen Benutzung ist plötzlich ein weisser Rand am rechten Display Rand erschienen (unten war auch ein kleiner Streifen der dort nicht hingehört).

Es waren ansonsten überhaupt keine Beschädigungen zu sehen, von daher war ich mir sicher, dass es auf Garantie repariert wird.

Als ich es dann am nächsten Morgen aufgeklappt habe, war der ganze Bildschirm weiss/rosa.
Außerdem hatte es nun 2 sehr feine Risse im Display, die am Tag vorher definitiv noch nicht da waren (rot markiert).

Außerdem gibt es 2 kleine schwarze Punkte, genau parallel oben und unten in der Ecke (eingekreist).
Die sind genau an der Stelle, wo die Magneten für den Verschluss im Gehäuse sind.

Mache mir jetzt Sorgen, dass sie mir unterstellen es fallen gelassen zu haben etc.
Oder meint ihr, es ist plausibel, dass der Schaden vom "zuschnappen" kommt?
 

Anhänge

  • IMG_20251012_161617_861.jpg
    IMG_20251012_161617_861.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 69
  • IMG_20251013_085740_661~2.jpg
    IMG_20251013_085740_661~2.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_20251013_154420_609~3.jpg
    IMG_20251013_154420_609~3.jpg
    226,6 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel etwas angepasst - Gruß Anz
  • Wow
Reaktionen: DerKomtur
Das ist übel.
War da nicht was mit Beweislastumkehr....in den ersten Monaten muss dir der Hersteller nachweisen, da du was "angestellt" hast, nach einer gewissen Zeit ist das umgekehrt....
 
Ja, ist übel. War das erste Mal seit bestimmt 10 Jahren, dass ich mehr als 200€ für ein Smartphone ausgegeben habe. Es ist halt viel handlicher und praktischer als diese großen Dinger.

Ja klar, Beweislastumkehr gibt es natürlich. Die Befürchtung ist halt, Display hat Risse -> Beweis für unsachgemäße Nutzung, fertig

Wenn da jetzt 400€ Reparatur draus werden, bekomme ich ne Krise... und investier das Geld wahrscheinlich lieber in 3 Umidigis.
 
Ähm, was macht Ihr (fast alle) mit den feinen Teilen? 😧

Meines ist 1 Jahr alt, bestimmt an drei Tagen die Woche im Einsatz und sieht wie aus dem Ei gepellt aus, nichts knarzt oder reißt ein oder wird rosa oder sonst was.
Versteht mich bitte nicht richtig falsch, aber: woher kommen solche Unterschiede??🧐

Allerdings zuschnappen wie seinerzeit das RAZR V3, nein, das hab ich nie gemacht und käme auch nicht ansatzweise auf die Idee (selbst nicht mit dem Silikonmäntelchen, das solche Gehäuseseitenaufpralle bestimmt abfedern würde . . . .).
Saubere 2-Hand-Technik beim Aufklappen, saubere 2-Hand-Technik beim Zuklappen.


Aber Du hast weiterhin Humor, 3 Umidigis, genau, die Alternative überhaupt am Markt @jeder 🤣😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Observer schrieb:
Ähm, was macht Ihr (fast alle) mit den feinen Teilen? 😧
Benutzen :1f608:
Observer schrieb:
Meines ist 1 Jahr alt, bestimmt an drei Tagen die Woche im Einsatz
Definiere "Einsatz"?
Ich habe es weitgehend immer in der Nähe. Hosentasche, Büroschreibtisch, Magnethalter am Armaturenbrett.
Aber ich klappe es eher selten zu.
Observer schrieb:
Allerdings zuschnappen wie seinerzeit das RAZR V3, nein, das hab ich nie gemacht und käme auch nicht ansatzweise auf die Idee (selbst nicht mit dem Silikonmäntelchen, das solche Gehäuseseitenaufpralle bestimmt abfedern würde . . . .).
Nee, zuhauen mach ich auch noch.
Observer schrieb:
Saubere 2-Hand-Technik beim Aufklappen, saubere 2-Hand-Technik beim Zuklappen.
Das is mir Gefummel, ich benutze zwei Hände zum Aufklappen.
Observer schrieb:
Aber Du hast weiterhin Humor, 3 Umidigis, genau, die Alternative überhaupt am Markt
Sacht mir nix, bin wahrscheinlich zu alt... ;)
 
Danke.
Naja, man kann ja schlecht alle 250 Smartphonemarken weltweit kennen, aber das war mir neu, seit wann gibts die?
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Nee, ich war übervorsichtig mit dem Teil.
Nicht einhändig, mit Kinn, oder ähnliches geschlossen.

Ein gewisses zuschnappen bleibt dennoch, da sind schon recht starke Magneten verbaut.

Hab auch darauf geachtet, dass nichts dazwischen festklemmt.
Beim aufklappen hatte sich jedoch mal die mitgelieferte Hülle im Scharnier verklemmt - völlig unbrauchbar das Teil.

Zum Glück hat es ansonsten keinerlei Kratzer, dass wirkt sich hoffentlich positiv auf deren Bewertung aus.

Ich hatte ein Umidigi A9 (?!).
Ausser, dass der Software Support früh eingestellt wurde, kann ich nur positives berichten.
Wertig verarbeitet, beidseitig Glas, Alu Rahmen.
Das Razr ist natürlich in allen Bereichen deutlich stärker, aber das Umidigi hat 110€ gekostet.

Edit: das Umidigi hat ein Infrarot Thermometer verbaut. Das ist doch mal was!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
o.k., das Thermometer reißt es raus, definitiv.

@DerKomtur: klar, man kann nicht alle kennen; da ich mal eine zeitlang auf Outdoorsmartphonetripp war kenne ich die Marke.
Zu Deiner Frage: UmiDigi (ehemals UMi) gibt es seit 2012.
 

Ähnliche Themen

DerKomtur
Antworten
3
Aufrufe
220
jhs12
jhs12
DerKomtur
Antworten
0
Aufrufe
178
DerKomtur
DerKomtur
DerKomtur
Antworten
3
Aufrufe
201
DerKomtur
DerKomtur
Keks1973
Antworten
48
Aufrufe
1.146
Keks1973
Keks1973
holzfish
Antworten
7
Aufrufe
514
DerKomtur
DerKomtur
Zurück
Oben Unten