Nokia 7.2 schaltet sich selbst ab über Nacht

  • 135 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
AndroidData schrieb:
Habe mal via ADB geschaut, ob das erwähnte evenwell drauf ist, hab aber nichts gefunden.

es gibt auch kein "evenwell" das drauf sein kann sondern ein haufen apps von besagter firma "Evenwell" (Gehörte glaube zu HMD)

ehd4j9z.png


und diese zu entfernen hat seine vorteile auf Nokia Geräten =)

@sGässje

die evenwell apps haben sehr wohl probleme gemacht sogar soweit das HMD besagte apps deaktiviert hat nur wurden die nicht aus den images entfernt bzw existieren auf den alten geräten noch kann man aber wie gesagt via ADB entfernen

HMD Global says they've stopped using app killing services from Evenwell on Nokia smartphones
Rumor: HMD plans to remove Evenwell software from all Nokia devices
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe etwa 50 Apps installiert und noch nie ein spontanes abschalten gehabt. Mache das 7.2 aber auch nachts zum Laden immer aus, ob das vll. hilft?
 
Im Systemprozess läuft keine einzige evenwell App. Anscheinend wurden sie beim 7.2 komplett entfernt. Soweit sieht alles auch normal und nachvollziehbar aus. Nur qualcomm hat extrem viele offen. Wird der Prozessor wohl benötigen.
 
@DonJ das ja prima beim 7.1 sind die alle noch drauf =) 👍
 
Hatte ein paar Wochen Ruhe in denen das Handy brav gelaufen ist. Leider hat es sich letzte Nacht wieder abgeschaltet. Update 00WW_1_400 ist installiert. Offenbar besteht der Fehler weiterhin.

Ich habe die 128GB Version und bis auf das gelegentliche Abschalten läuft es ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Fenics41 - Grund: Infos hinzugefügt
welche Version hast du? 64GB oder 128 GB
 
Ich habe die 64 GB Version. Wenn ich hier rundherum lese, scheint mir die 128 GB die stabilere und performantere zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Andy.K
Wir haben hier 2 64GB Geräte und keine Probleme.
Bin aber auch weit weg von einem "Power"user 😉 Die 6GB RAM der 128GB Version dürften dann schon Vorteile bieten!
So wie sich das anhört passiert das abschalten aber eher Nachts, da dürfte die RAM Auslastung eher gering sein?
Ich nutze wenige Google Dienste, alles was möglich ist (Telefonbuch/Kalender/Foto/Datensync...) läuft auf meinem NAS zu Hause.
Ich habe auch den Lawnchair und nutze Firefox - meiner Frau nutzt aber den standard Launcher und Chrome???
 
AndroidData schrieb:
Ich habe die 64 GB Version. Wenn ich hier rundherum lese, scheint mir die 128 GB die stabilere und performantere zu sein.

Ich habe die 128er Version, meine Frau die 64er. Der einzige Unterschied abgesehen von der Speichergröße besteht darin, dass bei ihr schneller mal eine app aus dem RAM geworfen wird (obwohl auch das nicht sein müsste bei 4 GB), dafür wird meins vlt bisschen mehr Energie verbrauchen und Akkulaufzeit haben (aber das haben wir so noch nicht genau getestet).
 
Andy.K schrieb:
Ich habe die 128er Version, meine Frau die 64er. Der einzige Unterschied abgesehen von der Speichergröße besteht darin, dass bei ihr schneller mal eine app aus dem RAM geworfen wird (obwohl auch das nicht sein müsste bei 4 GB), dafür wird meins vlt bisschen mehr Energie verbrauchen und Akkulaufzeit haben (aber das haben wir so noch nicht genau getestet).

So müsste es meiner Meinung auch sein. Ist aber nur so ein Gefühl, und keinenfalls repräsentativ.
 
Fazit: Hardware egal ... also sind es APPs oder Android.
 
Hallo zusammen,
Ich hatte die Hoffnung, dass das Problem mit dem Wechsel auf Android 10 Geschichte ist. Leider hat sich mein Nokia letzte Nacht mal wieder abgeschaltet. Vorher wochenlang Ruhe. Hat irgendjemand neue Infos zu dem Problem.
Ich habe die 128GB Version des 7.2.
 
@Fenics41 schalt Mal die Option intelligenter Akku im Akkumenü ab. Soll wohl bei einigen geholfen haben deren Nokia 7.2 sich ein paar Mal in der Woche abgeschaltet hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Fenics41
Meines hat sich seit dem Android 10 Update zweimal neu gestartet. Jeweils Nachts beim laden. Bringt diese "Intelligenter Akku" Option irgendwas oder werde ich da gar nichts merken?
 
@AndroidData Probiers einfach mal aus, ob da was spürbar ist
 
Habe auch das 7.2 mit 128 GB, ist hier jemand betroffen, der das "kleine" hat?
 
Ich habe das "kleine".
 
Haben 2 "kleine" im Einsatz, wir laden zwischendrin und nicht über Nacht auf. Hatte das bei einem Gerät im Dezember 1 oder 2 mal gehabt, allerdings war da noch Android 9 drauf. Derzeit laufen die Beiden problemlos.

Intelligenter Akku ist übrigens aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das "große" und ich habe es bislang noch nicht erlebt. Lade aber nur am Abend mal nach und nicht über Nacht.
Ansonsten benutze ich nicht das originale Ladegerät, sondern ein
AUKEY Quick Charge 3.0 USB Ladegeraet 42W 4 Ports USB Netzteil mit AiPower Tech
und damit ist das 7.2 auch relativ schnell wieder voll (auch ohne Quick Charge), sodass ein Laden über Nacht gar nicht notwendig ist und wohl dem Akku auf Dauer auch etwas schadet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten