Nothing Phone (2): Gerüchte- und Spekulationsthread

  • 1.401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Handyfiziert

Naja, Nothing hat angekündigt, dass das nächste Gerät definitiv in die Oberklasse gehören wird und das Phone (1) ist ja eindeutig Mittelklasse und kostete auch 499,-€ für 8/256. Da erscheint mir 699-799€ nicht allzu unrealistisch, sind diese Preise ja noch ein ganzes Stück unterm Highendsegment (jenseits der 1000,-€) angesiedelt.
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183
Das wäre auf jeden Fall der krasseste Preisanstieg von allen Geräten und sogar teurer als ein Pixel 7 Pro, ich wüsste nicht womit sich Nothing da durchsetzen möchte. Also warum ein Nothing und kein Pixel?
Also da VERLANGE!!! ich eine Zoom Kamera, fünf Jahre Updates usw. Und da wird Nothing nicht mithalten können.
 
Handyfiziert schrieb:
und sogar teurer als ein Pixel 7 Pro

Das kannst du schlecht vergleichen, das Pixel 7 Pro wird bei Release des Phone (2) fast ein Dreiviertel Jahr auf dem Markt sein. Da ist die UVP natürlich deutlich gesunken, insbesondere weil schon die 2023er Geräte von Samsung und Xiaomi draußen sind.

Ein Phone (2) wird billiger sein als ein 7 Pro, in Sachen UVP. Aktuelle Marktpreise eines fast Dreiviertel Jahre alten Phones sind zwar real und existent, aber nur schwer vergleichbar.


Handyfiziert schrieb:
Also warum ein Nothing und kein Pixel?

Kein Tensor/Exynos Schrott, bessere Effizienz, mehr Laufzeiten (besonders unter Mobilfunk). Den Rest wird man erst sehen, wenn das Phone (2) offiziell ist und wir alle technischen Daten sehen werden.

Ich, der im Android Sektor eigentlich nur noch zum Pixel wechseln würde, würde mir das Teil aufgrund des Tensors aka Exynos nie holen solange Google da weiter drauf setzt oder Samsung ihre Fertigung nicht endlich mal in den Griff bekommt. Sieht man ja gerade beim S23, wie auf einmal alle einen anderen Chip mit wesentlich besserer Effizienz abfeiern als den Exynos (vorher diesen aber teils brutal verteidigen wie die Pixel Boys auch). Die wollen doch gar nicht zurück.

Wer nur auf die Kamera aus ist, wird ohnehin kaum um ein Pixel im Android Sektor rum kommen. Aber es soll noch Leute geben, denen die Kamera nicht das wichtigste auf dem Markt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Jur93DB und marcodj
Nur weil das andere Schrott ist, so muss trotzdem Nothing nicht so arrogant sein und den Preis auf 1/3 des Vorgängers erhöhen. Damit würden sie
Übrigens mehr erhöhen als alle anderen Hersteller und das sogar mehr oder weniger unverdient, weil außer einem Prozessor aus dem letzten Jahr wird es wahrscheinlich nichts neues geben, stand aktuell. Da kann ich auch zum 12T Pro gehen, habe eine aktuelle Kamera, den selben Prozessor und 120 Watt laden. Dinge die mir Nothing für 700€ bieten müsste.
 
Nur mal so nebenbei: Es gibt noch keinerlei Preisinformationen oder Aussagen.

Ihr(Wir) spekulieren hier auf Basis unserer Vermutungen. Also abwarten.

Und Xiaomi und Nothing Kunden würde ich nicht unbedingt vergleichen. Das sind primär zwei verschiedene Zielgruppen - meine Meinung.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Der angepeilte Preis für die UVP ist ja nur meine reine Vermutung. Aber ich denke schon, dass das realistisch ist.

Wenn es wie bestätigt den SD 8+ Gen 1 haben wir inkl. besserer Kamera und dünnere Displayränder wäre ich schon bereit vom Phone (1) aufs Phone (2) umzusteigen. Ein größerer Akku wäre natürlich auch gut.

Ich bin da mittlerweile nicht mehr ganz so anspruchsvoll, denn sonst würde ich jedes Jahr aufs neue mit mir in Konflikt zum Thema Wechsel geraten, einfach weil mehr Stagnation als Innovation auf dem Markt herrscht. Das Smartphone hat halt so gut wie seinen Zenit erreicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183 und marcodj
Es wäre auch zudem nicht unverschämt die Preiserhöhung.

Nochmal, Nothing hat ein einziges Phone, Mittelklasse. Wenn du dann ein zweites phone bringst was „Premium“ oder „Premium Nahe“ ist, ist doch wohl logisch das die Preisdifferenz höher ausfällt.

Selbes wäre bei Google wenn es nur ein a geben würde, also zB nur ein 6a, plötzlich kommt ein 6 Pro. Natürlich wäre und ist die Differenz hier deutlich höher zum a, ist ja auch ein Pro Modell. Das ist nicht unverschämt, das ist logisch.

Hinzu kommt meiner Meinung nach der Inflationsausgleich, den es auch bei Nothing geben wird. Im übrigen auch bei Google beim kommenden 8er, sieht man ja auch beim 7a, Pixel Fold und Pixel Tablet, wie viel höher Google auf auf einmal mehr nimmt. Das ist auch nicht unverschämt, das ist 2023 leider stand der Dinge.
 
  • Danke
Reaktionen: Jur93DB und marcodj
Ich erhoffe mir dass es in allem besser ist als ein Pixel 5, vor allem beim Aufladen, Displayhelligkeit, Lautsprecher, Kamera sollte ein Sprung sein aber muss kein großer sein.

Wollte eigentlich letztes Jahr schon dass 1er haben aber da war der Sprung vom Pixel 5 noch nicht so wirklich da.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
Ich tippe 849/899€
 
Naja, also an eine Verdopplung will ich nicht so recht glauben. Der Sprung wäre dann doch sehr hoch von 499,-€ auf 899,-€, auch wenn es von der Mittelklasse zur Oberklasse gehen sollte.

Für 899,-€ würde ich mich vermutlich auch eher nach gleichpreisigen Alternativen umschauen, da ich auch viel über Kleinanzeigen kaufe und da ab und zu auch ein neues S23 Ultra für 850,-€ zu finden ist, würde ich vermutlich eher dazu greifen.
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183 und Tolaschmied
Dennoch bliebe man unter der magischen 1000€ Grenze und damit wird man dann im Falle sicher jubelt in den Medien argumentieren und viele werden es glauben.
 
Eine kurze Frage: Wie kann Nothing das rechtfertigen? Laut Leaks ist der Nothing derzeit ein 12T Pro, nur dass der 12er 500€ kostet. Warum sollte sich Nothing erlauben, teurer als ein Pixel zu sein? Das muss doch für eine Firma wie Nothing gerechtfertigt sein. Warum sollte ich mir ein Nothing kaufen, wenn ich für das gleiche Geld etwas Besseres bekomme? Es DARF!!! also nicht mehr kosten als 599€. Ich betone DARF!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Handyfiziert schrieb:
wenn ich für das gleiche Geld etwas Besseres bekomme
Woher weißt du jetzt schon dass das 12TPro besser ist?
Das 12TPro hat zb kein kabelloses Laden, keine IP-Zertfizierung und nur USB 2 Anschluss. Das langt für mich schon das es bei "mir" aus dem rennen ist.

Das eine ist halt Nothing und das andere Xiaomi. Da gibts schon bei vielen den Wunsch nach Stock Android.

Ich warte das ganze in Ruhe ab. Sind im Moment alles ungelegte Eier. Später kann man immer noch meckern😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jur93DB und mclanecxantia
Das nothing 1 hatte auch nur eine IP53 und USB 2.0. Hä?
Und wer einmal 120 Watt laden hatte, wird kein Wireless benutzen. Du hast übrigens nicht verstanden, was aussagen möchte. Wieso sollte Nothing einen hohen Preis verlangen, wenn es dieselbe oder bessere alternative Technik gibt? Ich denke 599€ und mehr kann sich Nothing nicht erlauben. Sollte es mehr kosten, hätte sie eine Preiserhöhung wie Apple und ich glaube nicht das sich ein Newbie im Smartphone Bereich sowas erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Handyfiziert schrieb:
Das nothing 1 hatte auch nur eine IP53 und USB 2.0. Hä?
Hä? wer redet hier über das Nothing Phone 1? Es geht hier um das 2er. Woher weißt du dass das 2er keine IP Zertifizierung und USB 3.1 haben?

Doch ich benutze Wireless und viele andere auch. Deswegen hat es seine daseinsberechtigung.

Ich verstehe dich deswegen nicht weil das Gerät und viele Specs noch gar nicht veröffentlicht sind, du aber behauptest das 12TPro ist besser.

Aber warten wir einfach ab😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Handyfiziert Nothing zielt doch gar nicht auf den billig Bereich im Smartphone Markt. Das überlassen die ruhig zte und Xiaomi.

also ich lade auch hauptsächlich wireless. Das gedöns mit Stecker und kabel tu ich mir nicht mehr an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jur93DB, marcodj und Cyber-shot
Ihr dürft nicht vergessen, dass es sich um "Nothing" handelt. Ein It-Produkt, eine Firma, die Hype generieren will, wie Apple. Ein Leben von der Exklusivität, vom bezahlbaren extravaganten Luxus. Etwas das heraussticht. Hier zieht das Datenblatt-Schulhofquartett nicht. Nicht für Carl Pei. Du kaufst kein Nothing, um es dann mit einem Xiaomi zu vergleichen, um dann zu erkennen, dass es die schlechteren Werte auf Papier hat. Also DÜRFTE es schon mehr kosten. Aus dieser Sicht und das ist die Sicht des CEOs. Wie das dann in Wahrheit aussieht, sei dahingestellt. Denn hier fehlt iOS und noch so viel mehr, als dass man sich jetzt schon mit Apple vergleichen könnte. Aber aller Anfang ist schwer. Ich rechne aber fast schon fest damit, sonst würde man nicht bereits in der zweiten Iteration auf Flaggschiff schwenken. Wie gesagt, der CEO heißt nicht Sankt Martin und will hier keinen etwas schenken. Pei will Kohle, will Marge und einfach nur Gewinn. Mehr nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Das ist reine Logik, mehr ist das nicht. Es wird auch UFS 4.5 haben,200x Zoom und IOS. Alles Features die Nothing bekommt. Es lässt sich gut ableiten vom 1er und Nothing wird nicht jedes nicht vorhandene Feature ersetzen. Wenn ich falsch liege, darfst du gerne mal fünf Geräte nennen, wo der Nachfolger alles das verbessert hat, was der Vorgänger nicht hatte. Das Nothing wird zwar ein paar neue Sensoren haben, dann den Snapdragon, etwas schnelleres Laden und einen größeren Akku. Mehr wird da nicht werden un somit rechtfertigt da keine Preiserhöhung und es ist somit nicht besser als die Konkurrenz.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@mclanecxantia Das Ziel ist aber auch nicht Obere Mittelklasse oder High End, dafür bietet das Xiaomi zu wenig.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@mclanecxantia Du weißt aber schon, dass DU! Nicht die Mehrheit bist :) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Handyfiziert
Einen Nachfolger punktuell zu verbessern zb. Samsung S22 (Oberklasse) zu S23 (Oberklasse) ist ja auch was anderes wie bei Nothing jetzt.
Hier soll ja im Prinzip NP1 (Mittelklasse) zu NP2 (Oberklasse) verbessert werden. Natürlich wird da der Preis steigen.

Das ist doch eindeutig ein Unterschied.

Aber ich sehe schon. Du willst dich hier ein wenig auf Nothing einschießen, anders kann ich mir das schlechtreden der Wireless Funktion nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
@marcodj Ich habe mal kurz geschaut der Unterschied ist Prozessor.... ja das ist also ....wohoooo :D
Also jetzt S22 zu S23. Es sei denn zu zählst Glas Victus+ zu Victus 2 als eine äußerst starke Veränderung.

Also für selbst für 100€ mehr muss Nothing auch 100€ mehr bieten und sollte schon nicht abfallen zu Konkurrenz und besser sein als Modelle in derselben Preisklasse und das wird nicht passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
186
Blechwurmpilot
B
D
Antworten
7
Aufrufe
140
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
415
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
137
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten