Nothing Phone (2): Gerüchte- und Spekulationsthread

  • 1.401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein schönes Feature wäre noch, wenn die Glyphen farbig werden würden. Somit könnte man sich wie damals bei der Benachrichtigungs-LED verschiedene Farben für verschiedene Apps einstellen.

@Cyber-shot Denke auch es kommt im Juli, das Phone (1) kam auch Ende Juli auf den Markt.
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183, Cyber-shot, Handyfiziert und eine weitere Person
@Jur93DB
Das mit den Farben wäre natürlich Klasse👍

Das NP1 kam glaube ich am 23. Juli raus. Vielleicht halten sie sich ja wieder dran😉
 
  • Danke
Reaktionen: Jur93DB
Jur93DB schrieb:
Ein schönes Feature wäre noch, wenn die Glyphen farbig werden würden.

Dass hat mir schon beim NP (1) nicht gefallen. Ich mein ob jemand farbige LEDs am Smartphone braucht oder nicht muss jeder selber entscheiden, aber in Zeiten von Aura Sync und Co. am Smartphone (und überhaupt farbige LEDs überall bei uns sei es auf Tastaturen, Mäusen, im PC, im eigenen Zuhause in Form von Lampen, Lightstrips und Co.) sollten dann aber etwaige LEDs schon anpassbar bzw. prgrammierbar sein und natürlich farbig. Nur weiße LEDs sind zwar schön und gut, auf Dauer aber auch langweilig und wenn man programmierbare LEDs hat, kann man auch weiß verwenden wenn man das will und geil findet. Der Rest individualisiert diese nach seinem persönlichen Geschmack.

Ich befürchte aber, dass Nothing wieder auf rein weiße LEDs setzen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot und marcodj
Farbige Glyphs bräuchte ich wiederum überhaupt nicht. Dieser RGB Look hat sich doch ziemlich schnell abgenutzt. War's bei den ersten Mäusen und CPU Kühlern noch cool, kann ichs jetzt nicht mehr sehen.

Das mit 899€ kann ich hingegen nicht Recht glauben. Bleib bei meinem Tipp von 659-699€. Nothing will sicherlich auch Mal was verdienen mit dem Gerät, aber hat noch nicht so ein Standing dass man Preise wie Samsung für sein Galaxy aufrufen könnte.
 
Also ich werde mir das Gerät sicherlich interessehalber kaufen.
Ob nun weiss oder farbig, wäre mir egal. Wenn nur die Kamera besser ist. Ich möchte eine telekamera.
Ich habe früher auch diverse one plus Geräte gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cyber-shot schrieb:
Die neuesten Standards kommen, wenn sie ausgereift sind. Hat er so auch gewittert. Übersetzt war der Wortlaut, dass manchmal die allerneueste Technik nicht in Relation mit dem überzogenen Preis und dem tatsächlichen Nutzen steht. Daher setzt man auch auf den 8+ Gen 1 und nicht auf den Gen 2, da dieser noch nicht so viele Updates erfahren durfte und weniger optimiert sei.
Aber die neuesten Standards, man sieht es an Samsung und Co. kosten dann eben mittlerweile auch mal 1299€+
UFS 4 ist bereits ausgereift, doppelt so schnell und verbraucht zudem noch weniger - nur bekommt er den Speicher nicht.

Der 8 Gen1 von TSMC ist eine gute Wahl aber diesen nimmt er nur, weil er hier besseren Profit hat. 778 kann er nicht wieder nehmen, der 865/870 ist zu alt (Updateversprechen wäre damit gelogen) und 600-800€ für Mittelklasse CPU, wie den 7 Gen1 kann er nicht bringen.

Die neusten Standards kosten keime 1299€
Nubia RedMagic 8 Pro Test
 
Droid89 schrieb:
Die neusten Standards kosten keime 1299€
Nubia RedMagic 8 Pro Test
Naja, man sollte jedoch differenzieren. Das Teil werden selbst für 200€ die wenigsten Kunden (zumindest in DE und Teilen Europas) kaufen. 1. Sieht es aus wie ein Kinderspielzeug und 2. Bekommen solche ZTE Nubia Gaming Dinger überhaupt Updates 🤔 😂
Wie ich bereits oben schrieb, ist Nothing eben nicht "nothing", sondern positioniert sich klar als It Produkt. Modisch, modern, einzigartig. Hier kann man zwar das klassische Schulhofquartett der Specsbomben anwenden, interessieren wird das bei Nothing aber maximal die Putzfrau.
Die wollen bewusst wie Apple auftreten, welche auch nicht immer State of the Art sind bei den neuesten Technik-Trends. Aber eben solide und ausgereift. Ob Pei das hinbekommt, werden wir in 1-2 Monaten sehen.
Jedoch von einem Dumpingpreis auszugehen...ich bezweifle das nach wie vor.
Das Telefon sollte sich wohl spätestens jetzt beim (2)er nicht mehr an die Preisbewussten richten. Die Enttäuschung bei den Pfennigfuchsern entsprechend hoch bei Bekanntgabe. Aber dafür gibt's dann eben Motorola, Poco, ZTE, Redmi und Co. Da wollen die bei Nothing sicher nicht landen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und mclanecxantia
Aber UFS 4.0 wäre doch gar nicht möglich mit dem 8+ Gen 1, da doch erst der 8 Gen 2 diesen neuen Speicher unterstützt? Ich gehe da von UFS 3.1 und DDR5 RAM aus.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Cyber-shot
@Cyber-shot

Du hast das Pixel 7a vergessen, was gerade erst raus kam,gibt es immerhin mit langen Updates und wirklich guter Kamera, für 509€.

Aber du hast Recht, für Preisbewusste gibt es ehr die no way China Böller,die kaum Updates bekommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
Gott, was lese ich denn hier? Sowas hätte ich gar nicht schreiben können, da hätten einige (zufälligerweise toxische Samsung Benutzer) aber richtig Schaum vor dem Mund bekommen.

Ja, das Nothing muss sich gegen das Pixel 7a und viele andere behaupten. Und da sehe ich schwarzer als schwarz, wenn sie mehr als 600 € verlangen möchten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Empaty Sony, Samsung, Nothing, Apple und LG kommen nicht aus China und haben trotzdem keine oder nicht immer eine gute Update-Politik. Damit meine ich, da kommen auch nicht jeden Monat Updates. Hat das A54 nicht auch gerade zwei Monate keine Updates bekommen? Ich habe da was gelesen. Jeder kocht nur mit Wasser. Sony sind z.b. die einzigen, die nur zwei Jahre Updates bei 1300 € Geräten verlangt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Droid89 Sieht toll aus, die Hersteller können sowieso mal sich wieder besinnen und andere Farben als Schwarz und weiß auf den Markt bringen. Ich schaue mir heute noch gerne die Huawei Farben ab Mate 20 Pro an, das waren richtig hübsche Smartphones.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß eigentlich Nothing das nicht die Kamera, sondern die Software dafür verantwortlich ist? Nord 2 und Xiaomi 12 haben dieselben Kameras und liefern absolut Top-Ergebnisse.
 
Sony kommt Japan ,Samsung Südkorea ,aber die habe ich ja auch nicht erwähnt oder doch?

Die Hauptkamera vom NP 1 kann durchaus überzeugen mit dem Sony IMX, bei guten Lichtbedingungen allerdings auch nur dann,wäre aber für mich mitunter kein Hauptkritikpunkt, das NP deswegen vom Kauf auszuschließen,dafür gibt auch günstige gute Komapaktkameras.
 
@marcodj Gerne eine bessere Kamera.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Handyfiziert Für eine bessere Kamera Software brauchst du aber programmierer mit Kamera Software Expertise.

deswegen arbeiten doch auch viele Firmen mit bekannten Namen aus der Kamerabranche zusammen um sich Expertise einzukaufen. Nur der Sensor allein reicht da nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Handyfiziert schrieb:
Gott, was lese ich denn hier? Sowas hätte ich gar nicht schreiben können, da hätten einige (zufälligerweise toxische Samsung Benutzer) aber richtig Schaum vor dem Mund bekommen.

Bitte, einfach zukünftig sparen. Erspart unnötige Diskussionen. Danke! 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot und marcodj
Handyfiziert schrieb:
@Empaty Sony, Samsung, Nothing, Apple und LG kommen nicht aus China und haben trotzdem keine oder nicht immer eine gute Update-Politik.
1. Nothing liefert beim Phone (1) tatsächlich mehr Updates (zwar nicht so regelmäßig akkurat, wie angekündigt) aber immer noch häufiger, als viele Konkurrenten in der Preisklasse mit Android.
2. Weiß ich nicht, ob das ein Verschreiber von dir war oder bewusst, aber...Apple und keine bzw. nicht immer gute Update-Politik in einem Satz zu nennen, hat dich so ein wenig fachmännisch disqualifiziert. LG, falls du das nicht mitbekommen hast, hat am 31.05.21 die Smartphone Sparte eingestellt. Dass da eigentlich gar nichts mehr kommt, ist wohl klar. Dementsprechend sind Vergleiche mit Nothing kaum möglich. Und beim Phone (2) erst recht nicht, da es noch gar nicht erhältlich ist. :smile:
 
  • Danke
Reaktionen: Jur93DB, 579242, marcodj und eine weitere Person
@Cyber-shot
Bei Android ist es Google mit den Pixel Geräten und Samsung, die die beste und schnellste Update Politik haben. Bei Apple ist das natürlch ebenfalls der Fall.
Kann man ja sehr gut überprüfen und steht ja auch alles im Netz. Außer man will es absichtlich falsch darstellen😉

Bin gespannt wie es beim Nothing Phone 2 wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cyber-shot nö hat es nicht, nicht jeden Monat kommen bei Apple Updates. Habe ich auch geschrieben, das ganze bitte lesen nicht einfach was rauspicken 🫶.
 
@Handyfiziert Auch wenn Apple hier nicht Thema sein sollte, aber selbst, wenn sie nicht jeden Monat patchen würden, wären sie immer noch am sichersten. In jeglichen Belangen.
BrutePrint: Fingerabdrucksperre von Android-Smartphones lässt sich überlisten, iPhones sind sicher
Hier bin ich im Übrigen sehr gespannt, wie Nothing das lösen wird. Auf eine revolutionäre, noch bessere Entsperrmethode wird man beim (2) wohl nicht hoffen dürfen. Soweit ich mich erinnere, war der Fingerabdruckscanner beim (1) auch ein leichter Kritikpunkt.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Handyfiziert und marcodj
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
191
Blechwurmpilot
B
D
Antworten
7
Aufrufe
140
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
416
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
137
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten