Nothing Phone (2): Gerüchte- und Spekulationsthread

  • 1.401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
man kann die monatlichen Sicherheitsupdates von Android nicht mit denen von iOS vergleichen. Durch das offene System von Android sind hier ganz andere Lücken möglich, ohne das kritisieren zu wollen oder Pro iOS auszulegen.

Und jetzt bitte wieder zum NP (2) zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: Jur93DB, marcodj und Cyber-shot
marcodj schrieb:
@Cyber-shot
Bei Android ist es Google mit den Pixel Geräten und Samsung, die die beste und schnellste Update Politik haben. Bei Apple ist das natürlch ebenfalls der Fall.
Kann man ja sehr gut überprüfen und steht ja auch alles im Netz. Außer man will es absichtlich falsch darstellen😉

Bin gespannt wie es beim Nothing Phone 2 wird...
Also ich habe auf meinem NP1 Android 13, Security Update und Google Play von April ,das ist nun nicht was man veraltet nennen könnte !!

Da gibt es sicher nichts zu kritisieren und wenn das beim NP 2 so beibehalten wird, ist auch das, mein mögliches nächtes Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot, 579242 und marcodj
Also, das sind so die Specs, die immer wieder bei Twitter und Co. die Runde machen:
NOTHING Phone (2) details

6.55″ FHD+ 120Hz 10-bit AMOLED
Snapdragon 8+ Gen 1
50MP+50MP+ 32MP
32MP Front
5000mAh
66W wired
50W wireless
5W reverse
in-display FPS
LPDDR5
UFS 3.1
IP53
Android 13

Starting price around ₹40,000/$500

Beim Preis kann man, sollten es um die 500 Dollar sein, gemessen an dem, was die Konkurrenz daraus immer so macht, mit 699€ rechnen.
 
  • Danke
Reaktionen: 525024, Empaty, marcodj und 2 andere
@Cyber-shot Das liest sich doch ganz gut.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Also 500€ lesen sich realistisch vielleicht noch 600€ alles andere wäre wie geschrieben Wucher und die Konkurrenz macht es besser und Nothing muss sich etablieren gegen Google und das können sie nicht. Bin gespannt ob der Zoom sich lohnt und nicht das es nur ein 2-facher Zoom ist. 5000mha bei 66 Watt lesen sich aber schon sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Cyber-shot und inthehouse
Ja, klingt soweit vernünftig. Für 699,-€ wäre das so gekauft. Schade wäre nur das IP53, IP68 sollte schon sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183, marcodj und 502826
@Handyfiziert
Wenn du ernsthaft etwas mit anständigen Zoom suchst, dann hole dir lieber eine DSC von Sony, mit 20 fach optischen Zoom/80 fach digitalen Zoom und Bildstabilisator und kein Smartphone ,das ist völlig ungeeignet dafür.

3 fach Zoom oder bis maximal 5 fach Zoom in eine Smartphone ist schon echt viel und Bilder davon,sehen auch noch ansehnlich aus wenigstens.

Dazu müsste dann aber auch, die Kamera-Software stimmen natürlich.


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
Irgendwie verstehe ich nicht ganz den Zusammenhang zwischen einer Kamera und dem Nothing?
 
  • Haha
Reaktionen: Cyber-shot
Bin gespannt ob der Zoom sich lohnt und nicht das es nur ein 2-facher Zoom ist.

Der Zoom ,weil du du danach verlangst scheinbar und so etwas,kann dir eine Smartphone nicht so bieten.

Sei doch froh,wenn es wenigstens einen 2fach, oder 3 fach Zoom gibt/geben wird, im neuen Nothing Phone 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Es gibt genug Smartphones mit Zoom, auch im Preisbereich um die 500€. Und wenn ein Zoom drin ist, bin ich zufrieden, dafür muss ich mir keine Kamera kaufen. Selbst ein Mittelklassegerät wie das A72 hatte schon vor 2 Jahren einen Zoom, also sollte ein sich selbst als Premiumhersteller bezeichnender Hersteller wie Nothing keine Probleme haben und für, von vielen Usern hier angepriesenen 799 € sollte sogar mindestens ein 5x Zoom dabei sein. Macht ja keinen Sinn, weniger als die Konkurrenz zu bieten, aber dafür mehr zu verlangen. Wenn allerdings Nothing bei den 500 € stehen bleibt, kann das echt ein Geheimtipp werden.
 
  • Wow
Reaktionen: Cyber-shot
Wenn die Kamera Software vorhanden wäre macht s auch nur Sinn ,momentan ist es das aber noch nicht bei Nothing,was einen wirklich beindrucken könnte.

UWW hat noch immer und das trotz etlichen Updates mittlerweile,sehr viel Probleme beim Nothing Phone 1.

Diese Problem sollten erst einmal begradigt und behoben werden,bevor man hier sonst was verbaut.

Eine Smartphone,welches um die 500€ kostet und nur eine schlechte Kamera Software einsetzt ,davon sollte man auch keine wirklichen Wunder verlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handyfiziert
@MMI kannst du den ganzen Off-Topic-Mist mal aufräumen? Da wird mir ja beim Lesen schlecht.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, marcodj, Jur93DB und 2 andere
Hey,
die letzten Beiträge gingen um eine eventuelle Zoom- Kamera beim Nothing Phone (2), welche ja durchaus kommen kann und Diskussionen darüber, die völlig legitim sind. Das ist für mich kein OT ebenso die Diskussionen rund um Softwareverbesserungen (mal völlig unabhängig davon ob diese beim Phone 1 gut oder weniger gut ist) sowie die UWW Kamera.

Die Diskussion rund um eine DSC anstatt Smartphone Zoomkamera hat sich ja nach einem Beitrag erledigt und ist aufs Phone (2), in dem Fall die etwaige Telezoom Linse, samt Vergleichsprodukte im gleichen Preisbereich übergegangen. Von daher ist die Diskussion in meinen Augen absolut okay. Der eine hat halt Meinung A zur Kamera und Software bei Nothing, der andere Meinung B, wie überall anders auch. Solange es bei Nothing und dem Phone (2) bleibt und keine weit hergeholten Diskussionen geführt werden, lasse ich es vorerst weiterlaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia, Empaty, Handyfiziert und eine weitere Person
Carl Pei bestätigt gegenüber Forbes einen 4700mah Akku, sowie einen Release im Juli 2023.

"Finally, I’m treated to two exclusive new details. The Nothing team revealed to me the size of the battery. It’s going to have 4,700mAh capacity, which is an increase on the 4,500mAh cell in Phone (1). This is also a lot bigger than the latest iPhone 14 Pro (3,200mAh) and even the iPhone 14 Pro Max (4,323mAh).

Size isn’t everything, we know, but combine this with the efficiency of that Snapdragon chip and it means, I’m told, an 80% overall performance improvement over Phone (1), which is pretty mighty.

The second exclusive refers to the date of the launch. Mark your calendars for July—so not long—and I’m told it will be a global release, that is, the U.S. will have it as soon as other countries."

Nothing Phone (2): Carl Pei Talks Exclusively About The iPhone Challenger
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183, ZiegevonNebenan, 525024 und 3 andere
Und schon liest sich es wieder schlecht. 😄
 
Zusätzlich dazu noch ein paar weitere Prozent der Rückseite. 🤣

Screenshot_20230525-143909~2.png
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183 und Cyber-shot
Naja das 12T Pro hat 5000mha mit dem Snappi und kriegt ca. 8 Stunden Displayzeit hin. Da müsste das Nothing so bei 6 1/2h Stunden sein. Ich weiß nur nicht wie sich Clean Android verhält, vielleicht kitzelt es auch mehr raus. Ein sicherer Tag dürfte drin. 1 1/2 Tage bei guter Optimierung und das wäre in Ordnung.

Irgendwie komisch, das Pei seine Akkugröße mit Apple vergleicht. Hätte Apple einen 4700mha Akku drin, wäre die Akkulaufzeit irgendwas bei drei Tage oder so :D .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also diesen iPhone 14 Pro (Max) Vergleich hätte er sich sparen können. Ein 14 PM hat von allen Flaggschiffen den kleinsten Akku, schafft aber dennoch die längste Akulaufzeit von allen, selbiges auch beim 13 PM und ein iPhone 14 Pro schafft in Anbetracht seines noch kleineren Akkus eine Akkulaufzeit, wovon manche Androiden mit 5.000 mAh träumen können.
Nothing muss hier sich erst einmal beweisen, dass sie Effizienz bieten können, aber auf das Level eines 14 PM kommen die ohnehin nicht, die sollten erst einmal das Level eines Moto 30 Ultra schaffen (was ja schon mit eine der Besten Akkulaufzeit im Android Sektor derzeit hat), deswegen verstehe ich hier den Bezug zum 14 PM absolut nicht.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: ZiegevonNebenan, Cyber-shot und marcodj
Pei redet halt gern viel und ich denke man hofft mit diesem unpassenden Vergleich evtl. ein paar (unzufriedene) iPhone-Nutzer anzusprechen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Der holt dann aber ganz schön weit aus, erst spricht er von "Premium nahe" mit dem Nothing Phone (2), jetzt nimmt er eines der Besten Flaggschiffe die es derzeit gibt als Vergleich her und ignoriert alle anderen Android Konkurrenten.. Das nenn ich mal eine Steigerung von 50% 😂

Er hätte ja auch das normale 14er und Plus her nehmen können, da gibt es viel eher Zielgruppen für ein potentielles Phone (2), wo dieses einiges mehr an Features bietet aber hier direkt zum Ultimaten Apple Smartphone den Bezug herzustellen, nenn ich mal krass von ihm 😂. Wenn das Marketing mal aufgeht... 🤦‍♂️
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
191
Blechwurmpilot
B
D
Antworten
7
Aufrufe
140
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
416
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
137
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten