Nothing Phone (2): Gerüchte- und Spekulationsthread

  • 1.401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Musstet ihr nicht auch schmunzeln als er erstmal fragen musste, wie groß der Akku ist? Bei der Technikplanung nicht dabei gewesen oder kennt der seine eigenen Geräte nicht?
 
Also was ich gelesen habe im Test über das Nothing Phone 1, schafft das Nothing Phone (1) 14h Akkulaufzeit🤪

Waren es beim Moto Edge 30 Ultra nicht auch nur 14h ?

12h:30min schaft das Edge 30 Ultra sogar nur,das ist alles andere als effizient.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Handyfiziert schrieb:
Musstet ihr nicht auch schmunzeln als er erstmal fragen musste, wie groß der Akku ist? Bei der Technikplanung nicht dabei gewesen oder kennt der seine eigenen Geräte nicht?
Was meinst du? Wer musste fragen? Ich weiß nicht auf was du hinaus willst🤔

@MMI
Das Nothing Phone 1 hat aber auch bei dem GSMarena Battery Test eine bessere Laufzeit als das Edge 30 Ultra😉
Da mein S23+ auch "nur" einen 4700mAh Akku mit einer Top Laufzeit hat, mache ich mir da keine Sorgen. Solange Nothing das auch mit seiner Software ausreizen kann.

1685022609261.png 1685022630922.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
Das bezweifle ich aber jetzt mal stark, wenn ich mich an unabhängige Tester mal richte die durch die Bank weg berichten, dass ein Moto 30 Ultra mit dem S23U im Android Sektor die beste Laufzeit bietet.
Das Nothing Phone (1) ist in Sachen Akkulaufzeit eher im Mittelklasse Bereich.
 
@MMI
Also GSMarena hat bei meinen bisherigen Geräten immer erstaunlich richtig gelegen. Aber klar, das kommt natürlich immer auch auf das eigene Nutzungsverhalten an.

Aber du hast Recht. Beim Notebookcheck Test schneidet das 30 Ultra besser ab😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Empaty
120 Hz Modus aus,Always On Display Funktion aus,schränkt Hintergrund-Dienste ein, bzw. geht man hier auf nur 60 Hz Bildwiederholrate,kann man zusätzlich eine Menge Akku sparen.

Die Bildschirmhelligkeit, spielt auch noch eine bedeutende Rolle, verwendet man es ausschließen im Außenbereich, oder ehr drin in etwas dunklere Räume.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, wenn ich 120 Hz und AOD habe, dann benutze ich es auch. Ansonsten kann ich mir auch ein anderes Smartphone ohne 120Hz holen😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AOK und Cyber-shot
marcodj schrieb:
@MMI
Aber klar, das kommt natürlich immer auch auf das eigene Nutzungsverhalten an.

Richtig und auf die Quelle, ich sag nur DXO Kameratests 😂
Außerdem bleiben bei so Tests immer Fragen offen z.B. wurden mobile Daten verwendet (da sind SD8 Gen2 und Apple Bionic A15/A16 sehr effizient aber auch schon der SD8+ Gen1), bei Video Playback ist die Frage, wurde HDR verwendet denn da würde ein Moto 30U mit bis zu 1.500 nits laufen während ein Phone (1) immer noch bei maximal 800nits, bei unabhängigen Tests eher noch unter 700nits läuft (was beim Moto natürlich den Stromverbrauch nach oben schraubt) usw.

Empaty schrieb:
120 Hz Modus aus,Always On Display Funktion aus,schränkt Hintergrund-Dienste ein, bzw. geht man hier auf nur 60 Hz Bildwiederholrate,kann man zusätzlich eine Menge Akku sparen.

Dann kaufe ich mir aber ein Standard 60Hz Phone und bin billiger dran (ok, außer bei Apple 😂 ) 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: marcodj und Cyber-shot
Ich habe es auch eingeschaltet und die Akkulaufzeit, hat dadurch nicht wirklich viel mehr und schneller abgenommen,einzig wenn man es dort verwendet bei sehr hellen Tagen draußen,muss man schon ziemlich die Helligkeit aufdrehen, um noch etwas ablesen zu können.

@MMI

Im Test begeistert das Nothing Phone (4.350 mAh Akkukapazität) in unserem Dauerbelastungsszenario mit einer exzellenten Laufzeit von 14 Stunden und 8 Minuten. Dabei dimmen wir die Helligkeit auf innenraumtaugliche 200 cd/m² und lassen das Smartphone ununterbrochen Videos und Webseiten aus dem LTE-Netz laden und darstellen. Ein Script simuliert auch Scroll- und Tipp-Eingaben. Technisch belastendere Tätigkeiten, wie stundenlanges Zocken oder TikToken, kann natürlich auch deutlich kürzere Laufzeiten ergeben. Das Gegenteil gilt für alle, die weniger energiehungrige Apps nutzen, oder sich das Digital-Wellbeing-Konzept rund um die Glyphen zu Herzen nehmen und somit auf längere Laufzeiten kommen dürften.

Dürfte deine Frage beantworten,ob es mit dem Internet verbunden war,im Testzeitraum.

https://www.chip.de/test/Nothing-Phone-1-im-Test_184385857.html

Naja aber Apple hält trotz 60 Hz,auch keine 14h durch,also zu mindestens mein IP11 nicht.

Es sei denn ich lasse es nur liegen,ohne Internet ohne alles,aber dann kann ich mir auch gleich, wieder ein uralt Tastentelefon anschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufe mir auch sehr gerne Smartphones um sie dann einzuschränken, genauso wie ich mir gerne ein Porsche kaufen um ihn dann mit 10 k/mh ausfahre.
 
Ändert dann aber nichts an der Aussage,das ein Moto Edge 30 Ultra ,deutlich weniger Laufzeit hat,als das NP1.

Beide Geräte, wurden unter selben Bedingungen getestet.

Bis auf die Quelle von GSMarena Battery Test und Chip, habe ich hier dazu, auch noch keine Aussagekräftigen Quellen/Links gesehen,die es wiederlegen.

Und bitte keine YouTube Videos, von irgendwelchen Hobby Tester hier hervorbringen/kramen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
Dass er es mit den besten iPhone Modellen vergleicht und die andere Android-Konkurrenz, die zurecht zu 90% gar nicht erst erwähnenswert ist, gar nicht erst erwähnt, ist vielleicht ein kluger Schachzug. Marketingtechnisch will man sich hier gar nicht mit "sowas" vergleichen (lassen) und stapelt zurecht höher, als man eventuell sollte. Was am Ende bei rumkommt, wird man sehen. Aber er bzw. Nothing Technologies wollen ja bewusst selbstbewusst wirken. Andere würden es extrem überheblich daherkommen nennen.
 
Das was ein iPhone Pro Max kostet neuste Generation und ein Nothing Phone,zwei völlig unterschiedliche Welten.
 
Und deshalb darf man es nicht als Referenz sehen?
 
Sehe ich eigentlich auch so,wenn sollte aus dem eigenen Google Kosmos und Hause Android stammen und in etwa, in der gleichen Preisklasse mitspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Bereich ist es jedoch so ziemlich konkurrenzlos. Ein S23U oder S23+ kosten ebensoviel, wie die iPhone Pendants. Gleiches gilt für ein Xiaomi 13 Pro (vom Ultra ganz zu schweigen, welches mit 1499€ ja mit das teuerste ist, Foldables ausgeschlossen). Im Bereich 500-700€ ist im Androidsektor viel Elektromüll unterwegs. Auch die Pixel sind hier keine große Referenz.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Da hast du Recht mit, das Pixel 7 Pro ,kommt nur auf knapp 12 h Laufzeit insgesamt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MMI
Also das du GSMarena mit Dxomark vergleichst kann ich jetzt nicht verstehen.
Bei GSMARENA wird immer dazu geschrieben wie die getestet haben. Die haben auch eine eigene Seite wo das alles aufgeschlüsselt wird. Also wie gesagt, bei meinen ganzen Geräten konnte ich die verschiedenen getesteten Laufzeiten alle bestätigen😉
Bei Chip und anderen Seiten bin ich generell vorsichtig.
Empfehlen kann ich im Prinzip nur Notebookcheck und GSMARENA. Ist aber auch nur meine Meinung🙂
Dann schauen wir mal was beim NP2 bei den Tests rauskommt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Empaty schrieb:
Quellen/Links gesehen,die es wiederlegen.
https://www.notebookcheck.com/Test-...-Smartphone-mit-200-MPix-Kamera.656372.0.html

Hier ist das Edge 30 ultra vor dem NP1 bei der Akkulaufzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jur93DB
Eine schöne Edition wäre es, wenn es das Gerät in Matten Farben gibt und die Glyphen nur rausschauen ähnlich einem Asus Rog Phone z.b., was würdet ihr dazu sagen? Z.b. komplett mattes Silber wie beim P40 Pro und dann die weißen Glyphen.
 
Nö, ich finde, dass die Rückseite schon transparent bleiben sollte, so hat das noch seine gewisse Einzigartigkeit. Auch aufgrund der aktuellen Leaks glaube ich da nicht dran, denke eher die machen einen auf Apple damals und werden wieder nur schwarz und weiß anbieten.
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183, marcodj und mclanecxantia
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
201
Blechwurmpilot
B
D
Antworten
7
Aufrufe
140
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
417
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
138
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten