Nothing Phone (2): Gerüchte- und Spekulationsthread

  • 1.401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@marcodj Habe ich hier auch schon mehrfach drauf hingewiesen, manche lernen es halt nie.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Empaty Nothing arbeitet eng mit Qualmcomm zusammen, außerdem legt man Wert auf eine Entwicklercommunity mit Custom ROMs, die wären mit Mediatek nahezu ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich tippe Mal auf einen Preis von 699 Euro. Schließlich schafft es Xiaomi, das aktuelle Poco F5 Pro mit dem Snapdragon 8+ Gen 1 für 649 Euro (12+512GB) anzubieten.

POCO F5 Pro - Xiaomi Deutschland | Mi.com
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Fembre schrieb:
Moment. Hast du die nicht erst so ordentlich befeuert durch deine Aussage und die genannte Quelle? Aber okay, alles gut. Schönen Abend.
🙂
Alles gut🙂

Das "ich bin raus" bezog sich eher auf Empaty, der einfach irgendwelche Prozessoren in die Diskussion einbrachte die gar nichts mit dem NP2 zu tun haben😉
 
  • Danke
Reaktionen: 502826
Na das stimmt nicht so ganz, es gab vorher eine Early Bird Version die 100€ weniger kostete. Vorrausgesetzt ist auch, dass Nothing auch eine 512GB + 12 GB Variante anbieten wird. Und es ist auch die größte Variante, Nothings größte Variante ist bis jetzt 256GB. Ich denke 599€ sind da eher realistisch, alles andere macht nicht mal Ansatzweise Sinn.
Die Version zu der jeder zweite greifen wird, ist die 256GB und 8GB Version und die kostet 529€ und da wäre eher ein Preis der sinnig ist als 699€. Das wird Nothing nie los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die habe ich auch 256 GB/8 GB RAM
128 GB Speicher macht auch irgendwie keinen Sinn mehr,außer das es gesamt etwas billiger kommt,da der Speicher aber nicht erweitbar ist bei NP,machen nur 256 GB/512 GB schneller interner Speicher Sinn.

Mir wäre Preis eigentlich egal,solange es keine 999€ drüber weg sind,wie beim Samsung S23.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollte schon in einem nachvollziehbaren Rahmen sein. Wenn ich für 599€ ein Pixel 7 bekomme, muss Nothing erstmal ein Argument haben was mich überzeugt auf ein Nothing zu setzen und da sehe ich schwarz, weil sie nichts haben womit sie rausstechen.
 
  • Haha
Reaktionen: Cyber-shot
Das hat doch kaum noch ein Hersteller heutzutage noch,das sie mit irgendetwas wirklich herausstechen können, in Sachen Smartphone und besonderes ,drehen wir uns schon seit Jahren im Kreis.

Selbst Apple schafft es nicht wirklich mehr,neue Innovationen zu schaffen,so wie früher bei den iPhone 4s/5S.

Innovationen kosten Geld, Forschung ,Entwicklung,Herstellung, was am Ende dann die Verbraucher zu spüren bekommen,beim Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Innovationen meine ich dabei nicht, aber es sollte diese eine Sache geben, die ein Nothing hat.
Pixel hat die Kamera, Xiaomi das Schnellladen, Samsung die Updates usw. Was hat Nothing? Wenn sie z.b. mit dem Clean Android oder dem Prozessor so eine Laufzeit schaffen wie Motorola oder eine Tele Kamera für 550€ wäre das z.b. schon etwas.
Die gleichmäßigen Displayränder wäre das eine Sache, jetzt muss nur noch das Display stimmen.
 
Auch eine gute Kamera, braucht die nötige Software und dazu benötigt es Menschen die es entwickeln .

Man sollte nicht vergessen, das Nothing gegenüber Google, ein sehr kleines Unternehmen ist,das kann man also gar nicht miteinander vergleichen so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Deswegen wäre es ja auch gut, jetzt Ansage zu machen und zu zeigen, dass sie ein kleines Unternehmen sind, aber eines mit Eiern in der Hose. Wir riskieren für Kunden und der Erfolg gibt uns Recht. So hat es Oneplus auch gemacht und sind dabei gut gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Abgrenzung sollte Nothing meiner Meinung nach die folgenden Apps professionell ausbauen und an die Nothing-CI anpassen:
  • Kamera
  • Fotos
  • Telefon
  • Wetterapp (Kein externer Link bei Wetterdetails mehr)
  • Nothing Launcher (u.a. saubere Übernahme von Icon-Sets + individuelle Auswahl von Iconszu einzelnen Apps + Ausblenden von Schriften)
 
Zuletzt bearbeitet:
Abwarten in Sachen Kamera war damals Nokia/MS der Riese mit dem Lumia 1020 und die Innovation schlecht hin, heute ist es Huawei ,nur leider sind die, durch diese blöden US Sanktionen, immer noch komplett isoliert .

Solch eine Kamera im NP und im diesem Design des Huawei P60 pro ,davon kann man nur träumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber nicht alleine, auch das 1020 war sehr sehr erfolgreich im Verkauf ,schade diese Zeiten werden nur nie wieder kommen und ein Pixel Pro, werde ich mir deswegen nicht antun,mit ihren immensen Software Problemen.

Da läuft mein NP echt gut dagegen,seit Tag X und dem ersten einrichten.
 
  • Danke
Reaktionen: HanMohlo
Und WINDOWS PHONE war auch einzigartig. Schön schlicht und sauschnell. Nur leider gab es zu wenig Apps.
 
  • Danke
Reaktionen: Empaty
Genau das war es was was MS das Genick gebrochen hat,sie haben sich zwar sehr bemüht durch selbstentwickelte Apps ,das etwas abzufedern, aber auch das war nicht der große Durchbruch . :(

Ähnlich heute Huawei ,sie verbauen schon ewig den Snap 8 Gen1 4G, wegen den Sanktionen dürfen sie ja kein 5G bringen.

Wie lange wird das noch gut gehen so,für 1200€ für ihre P Pro Geräte?

Natürlich wird das neue Nothing Phone nie so sein wie ein Huawei, oder ein Pixel Pro ,ich denke man muss wirklich wissen was man will und eventuelle Abstriche hinnehmen.

Will man vermanschte Software,aber eine echt Spitzenkamera,die auch ganz oben mitspielt, sollte man zu einem Pixel greifen,was mir aber Bauchschmerzen bereiten würde, wegen der Software,oder ich bin gewillt dazu, 1200€ zu bezahlen für ein Huawei P60 Pro ,habe aber keinerlei Zugriff auf irgendwelche Google Dienste und muss leider auch ,auf Sachen wie 5G verzichten.

Das Zwischending wäre hier wirklich das NP2 und ich habe hier große Hoffnungen in Nothing ,das auch ihr NP2 sehr gut werden wird .

Wenn sie hier noch etwas an der Kamera arbeiten,das es Bilder nicht an Schärfe und Kontrast fehlt,Weitwinkel ,wie auch UWW,dann würde mir das schon reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Handyfiziert schrieb:
Na das stimmt nicht so ganz, es gab vorher eine Early Bird Version die 100€ weniger kostete. Vorrausgesetzt ist auch, dass Nothing auch eine 512GB + 12 GB Variante anbieten wird. Und es ist auch die größte Variante, Nothings größte Variante ist bis jetzt 256GB. Ich denke 599€ sind da eher realistisch, alles andere macht nicht mal Ansatzweise Sinn.
Die Version zu der jeder zweite greifen wird, ist die 256GB und 8GB Version und die kostet 529€ und da wäre eher ein Preis der sinnig ist als 699€. Das wird Nothing nie los.

Es wird dafür andere Vorteile gegenüber den Pixel Phones haben z. B. echtes Schnellladen mit ca. 60 Watt. Es wird durch den Snapdragon deutlich effizienter sein als der G2.
Kabelosesaufladen wird auch schneller sein als im Pixel.

So unwahrscheinlich ist es nicht dass es auch Vorteile haben wird.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

HanMohlo schrieb:
Und WINDOWS PHONE war auch einzigartig. Schön schlicht und sauschnell. Nur leider gab es zu wenig Apps.

Hatte damals dass 1520 es war bis jetzt dass Smartphone dass ich am meisten gemocht hatte. Echt schade dass es Microsoft damals nicht hinbekommen hat.

Aber zurück zum Thema, ich werde mir dass Phone 2 definitiv ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@SteveRaxx das was du ansprichst haben andere auch und das sogar günstiger. Damit kann Nothing nicht flexen.
 
Die Chinakracher kann man aber damit nicht vergleichen weil Poco, Realme, und wie sie alle heißen richtig viel Bloatware installiert haben, Updates selten oder gar nicht bekommen. Und jedes zweite Smartphone eine UWW und Makro verbaut haben die man auch weglassen kann weil Kernschrott, trifft bei Xiaomi/Poco z. B. auch auf die Selfiecam zu wo man nur Full HD aufnehmen kann und die Qualität der Kamera weit unter Durchschnitt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied und marcodj
Warum sollte Nothing sein NP2 so günstig verramschen?

Sie tun sich ehr gut damit Zeit darin zu investieren, eine ordentliche Entwicklung und Software zu bieten dafür, das ist schon anders als diese China Böller ala Xiaomi, die jeden Tag gefühlt,ein neues Smartphone aufn Markt schmeißen und es vollstopfen mit Bloatware,bis zum erbrechen.

Dafür zahle ich auch gerne 800€, wenn dann dementsprechend, auch Updates dafür kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
206
Blechwurmpilot
B
D
Antworten
7
Aufrufe
140
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
417
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
138
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten