Nothing Phone (2): Gerüchte- und Spekulationsthread

  • 1.401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@SteveRaxx Samsung hat mit die meiste bloatware interessiert auch keinen.
Und all deine Kritikpunkte findest du auch bei Nothing.

@Empaty wenn es so wäre, hätten sie mehr auch darauf gemacht, die Hardware von Nothing hatte viel Potenzial und nichts davon wurde richtig genutzt. Jedoch bei den China Krachern wurde es ausgenutzt.
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj und SteveRaxx
Was meinst mit Potenzial ?

Welche genauen Probleme hast du denn damit?

Die Geräte laufen flüssig anständig ohne Bloatware und bekommen Updates,was will man mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Empaty die Sensoren der Kamera stehen hinter ihren Möglichkeiten. Für 4500mha ist in Verbindung mit dem Prozessor die Akkulaufzeit auch eher naja. Kein 4k/60fps usw usw usw da ist noch viel Luft nach oben.
 
Dann musst du dir halt ein iPhone kaufen,damit bekommst du alles ,die 13er ähneln ja der 14er Serie, die kann also wenn getrost liegen lassen ,sollte man schon günstig bekommen.

Ich brauch kein 4k/60fps die habe ich schon in meinem Uralt iPhone 11,finde ich nicht das man es unbedingt benötigt ,die Akkulaufzeit ist auch besser von meinem NP1 ,als mein iPhone mit nur HD Auflösung und 120 Hz, sind mir mehr wert ,als Videos in 4k 60fps aufzunehmen.

Ist für mich keine wirklich Innovation 4k/60fps ,die es schon 2019 gab.

Ich habe mein Akku von meinem NP1, gestern Nachmittag geladen und aktiv genutzt und heute morgen, war er immer noch bei 22% Akku.

Habe sogar noch ein Hotspot eingerichtet gehabt,weil mein Kollege auf Arbeit keinen Empfang hatte,mit seinem Smartphone.

Und zu Hause ging es weiter mit Hotspot ,der die ganze Zeit aktiv war,im Zusammenhang mit meiner XBox.

Also über alles und vieles kann man sich ja beschweren,aber ganz sicher nicht über die Laufzeit des NP.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Nothing hat mit ihrem Phone 1 mächtig Hype generiert und verdächtig gut für einen Newcomer abgeliefert.
Was es für das NP2 IMHO bräuchte, wäre ein spürbarer Feinschliff in Puncto Software ("Nothing"-Feeling) und ein Griff in das Regal mit leistungsfähigerer Hardware.

PS: Das Thema "Innovationen" zeigt, dass die wohl jeder irgendwie anders auffasst. Für mich waren es die Glyphen auf der Rückseite des NP, die zwar völlige Geschmackssache sind, aber die Innovation der letzten Jahre im Smartphonemarkt markieren. Das ist irgendwie traurig und lustig zugleich.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied und Jur93DB
Handyfiziert schrieb:
@Empaty die Sensoren der Kamera stehen hinter ihren Möglichkeiten. Für 4500mha ist in Verbindung mit dem Prozessor die Akkulaufzeit auch eher naja. Kein 4k/60fps usw usw usw da ist noch viel Luft nach oben.
Sorry, aber das ist quatsch. Ich hab selten in einem Android-Smartphone so gute Akkulaufzeiten gehabt, wie beim Nothing Phone (1). Da kam vielleicht noch das Xperia 10 IV mit SD695 ran, jedoch hat das Teil auch nur 60Hz.

@Fembre Das würde ich mir auch wünschen. Das bspw. die Standard-Apps endlich mehr an die Nothing Optik angepasst werden und nicht mehr Google schreien.
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183, marcodj und mclanecxantia
@Handyfiziert
Bei deinen Chinakrachern gibt es aber noch deutlich mehr Bloatware, bei den Kameras sieht es meistens so aus dass 1 gute Kamera mit 1-2 schlechten kombiniert wird incl. mieser Selfiecam. Da ist dass bei Nothing schon durchdachter mit 2 guten Kameras zu arbeiten und einer guten Selfiescam, nicht dass beste aber gut.

Samsung kannst du schon mal garnicht mit den ganzen Chinakrachern in einen Ring werfen da sie viele gute Apps gleich mitbringen wo man sonst nachinstallieren muss. Die Apps bei den Chinakrachern sind halt zu 99% Müll.
Samsung und Updategarantie und Schnelligkeit im Updates liefern, davon können die Chinakracher nur träumen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Also die China Kracher haben kein Bananen-Optik Problem oder Farbprobleme 🫶 das ist einzigallein bei Samsung zu finden. Und ob Microsoft Office Apps wirklich wichtig sind, naja, oder eher ein großes naaaaaja.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Empaty niemand der was auf sich und Hardware hält kauft sich ein iPhone. Ich möchte ein Smartphone mit guter Technik, kein Lifestyle. Und zum Thema 4k, haben ist immer besser als brauchen. Und wenn Nothing mitreden möchte, ist das ein Standard und kein haben. Nur weil Nothing, Nothing heißt gibt es denen nicht den Freifahrtschein auch schlechter zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Handyfiziert schrieb:
Also die China Kracher haben kein Bananen-Optik Problem oder Farbprobleme 🫶 das ist einzigallein bei Samsung zu finden. Und ob Microsoft Office Apps wirklich wichtig sind, naja, oder eher ein großes naaaaaja.

Stimmt die Chinakracher glänzen eher gleich mit einer miesen Bildqualität 😁 zumindest wenn man nicht High end nehmen würde. Wobei bei Xiaomi bekommt man selbst dann ne Selfiecam da ist selbst ein A34 besser 🤣 selbst ein fast 3 Jahre altes Pixel 5.

Die Apps kann man wenigstens benutzen wenn man es braucht aber die Apps die bei den Chinakrachern dabei sind, sind einfach schlecht man könnte sie nicht mal ordentlich benutzen wenn man möchte.
 
Ihr diskutiert über Kamera Qualität, dies ist immer so subjektiv und wird nie zu einem gemeinsamen Nenner führen, bei keiner Diskussion. Mich persönlich stören bei den Chinesen, selbst bei Flaggschiffen, die übersättigten Farben, die alle durchweg haben, aber die in China und Asien beliebt sind, ich mag persönlich natürlichere Farbgestaltung, die andere Phones mir eher bieten als die China Modelle. Aber deswegen sind die einen nicht perfekt, die anderen schlecht. Es ist halt die eigene Wahrnehmung, auf die man steht (gilt übrigens auch bei Farbkalibrierung von TVs etc.)

Kommen wir aber so langsam mal wieder weg von der Diskussion "was können Chinakracher und was nicht".


Handyfiziert schrieb:
@Empaty niemand der was auf sich und Hardware hält kauft sich ein iPhone.

Das ist deine persönliche Meinung, die Welt sieht das anders. Alle chinesischen Hersteller haben in 2022 weltweit Absatzverluste hinnehmen müssen, Xiaomi mit am meisten, selbst im eigenen Land die sind abgestürzt (wie Oppo auch). Apple war einer der ganz wenigen, die keine Verluste hinnehmen mussten sondern die Absätze, trotz der hohen Preise ja selbst trotz nut 60Hz bei den normalen iPhones, steigern konnten. Ein iPhone 13 und iPhone 14 (alle Standard Modelle) waren in 2022 die meistverkauftesten Smartphones weltweit und selbst in China hatte Apple mehr Absätze als die Chinesen.!

Im 1. Quartal 2023 setzt sich dieser Trend übrigens fort, Chinesen mit vielen Verlusten, Apple mit plus und Samsung gerade so noch im Rahmen zum Vorjahr.

Von daher darfst du deine persönliche Meinung ja gerne äußern, sie spiegelt aber mit nichten den Smartphone Markt wieder 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jur93DB, 502826 und SteveRaxx
@SteveRaxx nicht Trollen mein guter. Wenn die China Geräte nicht so gut wären, würden sie nicht überall die Top Ten Listen a fuhre
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MMI Absätze bedeutet nicht Qualität sonst wäre laut deiner Ansicht ja Nothing der letzte Dreck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Handyfiziert schrieb:
niemand der was auf sich und Hardware hält kauft sich ein iPhone
Solch einen Unsinn in einem Satz von dir ..Bitte nicht

Apples iPhone haben die beste Hardware schlecht hin,ob die Standard iPhone oder Pro Modelle .

Ihre Software ist schon wieder eine ganz andere Sache,man kann sie mögen muss es aber nicht.

Hier müsste ich Nothing erst einmal beweisen mit dem Nachfolger.

OT: Was mich persönlich ärgert bei Apple, ist ehr immer noch die Thematik, das sie selbst auch im iPhone 15,weiterhin nur auf ein 60Hz Display setzen werden und das man ein iPhone, wenn man es Hotsport einsetzen will,ein Graus ist gesehen zu Android Geräten.

Aber ansonsten kann man kaum meckern,mein iPhone läuft bei mir durchweg durch,einzig wenn ich es mal neustarten muss, nach einem Update.

Mein IP11 ist von 2019 und ich habe immer noch 99% Maximale Akkukapazität,das sollte NP erstmal hinbekommen und das bitte über Jahre hinweg, mit Updates und in der Zeit der Nutzung .

Allerdings lädt es auch nur langsam und die Akkulaufzeit allgemein ,könnte auch mehr sein,aber das kann ich verkraften alles,ansonsten gibt es auch hier nichts weiter zu beanstanden.

Und allgemein, mache ich scheinbar anders wie du darüber denkst,meinen Neukauf eines neuen Smartphones, nicht davon abhängig, von einer fehlenden 4k60fps Videofunktion,hier können sämtliche China Geräte wie Xiaomi eh einpacken, gesehen zu Apple,aber das wäre eh ein ungleicher Wettbewerb und Vergleich.

Das ist ehr ein ziemlich flaches denken von dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich bin mir sicher, das Nothing sich nicht harwareseitig mit Apple messen will. Es geht um positive Gefühle und Emotionen, darüber und einzig alleine darüber lässt sich das Phänomenen Apple erklären.

Lange Zeit waren iPhones technisch - bis auf das SoC - unterlegen, das hat sich nunmehr geändert, sicherlich. Nur: Apple setzt nicht Jahr für Jahr Millionen an iPhones aufgrund ihrer verbauten Hardware ab, das dürfte den allermeisten sicherlich klar sein, richtig?

Und genau da will Nothing an Apple anknüpfen, über Gefühle und Emotionen einen Ruf aufbauen und sich in die Köpfe der Konsumenten positiv zu verankern als das (Android-) Smartphone. Bin da ehrlich, denn genau das ist bislang kein Android Hersteller je richtig angegangen und/oder es hat bei uns Konsumenten nie richtig gezündet; Apple hat ein wahnsinnig gutes Marketing, das sicher Beste.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyfiziert
Es gibt sicherlich auch im Jahr 2023, immer noch genug Leute die meinen, sich jedes Jahr, immer noch das neuste iPhone Modell kaufen zu müssen,ich denke darüber etwas anders,das Geld kann man sich sparen und solange das alte Geräte gut läuft ,brauche ich mir über etwas neuem, noch keine Gedanken machen.

So werde ich auch beim NP2 genau hinschauen und erst einmal mindestens ein halbes Jahr ( wohl ehr bis 2025) abwarten ,mit einer Entscheidung mir etwas neues zu kaufen.

Dann Läuft auch der Support von meinem iPhone 11 aus und bis dahin, gibt es hoffentlich Nothing noch und ein NP3/4 . :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch kein Geheimnis, dass Carl, schon in OnePlus Zeiten, Apple "Fan" war und ist, selbst der Huawei Boss hat sich schon öfters als Apple "Fan" geoutet und war immer gegen ein Verbot von Apple in China (nach den US-Sanktionen gegen Huawei).
Aber Apple Fans hin oder her, es soll hier nicht um Apple gehen aber es ist doch legitim und offensichtlich was Nothing will, ein selbes Ökosystem eigener Produkte in Kombination zueinander wie bei Apple. Deswegen ja Phone, Ears, bald wohl noch Watch usw. Langsam ernährt sich das Eichhörnchen und mit dem Phone (2), wird dann "Premium nahe" angegangen, mit dem Phone (3) dann vielleicht endgültig High-End (was drei Generationen früher ist bzw. wäre als noch in Carls OnePlus Zeiten).

Den Weg von Nothing finde ich gut, sie müssen jetzt nur zeigen, dass sie dies beibehalten, dran glauben und die Software auch noch passt. Dann sehe ich Nothing in zwei bis drei Jahren durchaus als Apple und Samsung Alternative, dass was OnePlus auch mal war und ich als OnePlus Fan drücke Nothing alle Daumen. Nur hoffentlich übertreiben sie es nicht, langsam, stetig aber dafür zielsicher. Wegen mir kann auch erst das Phone (4) absolutes High End sein, wenn das erst "ausgereift" oder bereit für absolutes Premium erst ist, dann wegen mir gerne nochmal einen Zwischenstep mit dem Phone (3).


Ich behalte Nothing definitiv im Auge alleine wegen Carl und den ganzen ehemaligen OnePlus Mitarbeitern, noch aber kommt es für mich nicht infrage weil es halt noch zu viele Kompromisse hat (dafür ja auch billiger) aber wie oben erwähnt, geht den Weg langsam und zielsicher, dann wird das was werden. Das Phone (2) wird ein erster wichtiger Meilenstein werden, denn wenn Nothing jetzt schon so viel Hype hat/hatte, jetzt neuen generiert durchs Phone (2), müssen sie für die Medien (die ja alles ernst nehmen und sofort alles haben wollen in einem Smartphone) auch abliefern. Und so wie ich manche "Qualitätsmedien" kenne, wird jedes kleines Versäumnis zu jeder Menge Kritik führen, was eher schädlich für Nothing in der derzeitigen Position wäre.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: marcodj, Handyfiziert, mclanecxantia und eine weitere Person
Ich hoffe sehr, Nothing erhöht seinen Support auch noch bis dahin, auf 5 Jahre Security Update und mindestens 4 große Android Updates.

Das wäre dann ein sehr starkes Argument immerhin und eine echte Alternative schon mal zu Apple.
 
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan, marcodj und SteveRaxx
@Empaty das wäre tatsächlich ein schönes Argument.

@SteveRaxx nope
 
@Empaty Und die Firma wäre Tot weil man den ja nicht alle 2 Jahre ein neues Nothing kaufen müsste weil ja 5 Jahre update . Also eher Kontraproduktiv für den Hersteller.
Samsung und apple, Google können das aushalten, aber kein Nothing.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@SirMarc

Das wäre aber ihre Plicht sogar,denn sonst wird auch niemand solch Geräte kaufen,Beispiel Fairphone,die sind ja auch nicht tot deswegen,als kleines Unternehmen.

Obwohl ihre Hardware auch nicht so besonders ist,trotz faires austauschen und saftigen Preis. ;)

Wenn man Premium Hersteller sein will,sollte man auch da genau hinhören, was die Nutzer wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Empaty Wiso ihre Pflicht? Nix muss ne Firma ist alles Freiwillig wielange das update und Haubtupdate läuft.
Das einzige was sie müssen ist, aber nur in DE 2 Jahre Garantie, woanderst auch nur 1 Jahr.
Ja Fairphone ist ja schon fast in der 5ten Generation und bekommt sicher hier und da auch Geld von den Staaten wegen guten Umwelt Schutz.
Und nein ich würde nie ein Fairphone kaufen, 5 Jahre ein handy benutzen ne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
206
Blechwurmpilot
B
D
Antworten
7
Aufrufe
140
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
417
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
138
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten