Nothing Phone (2): Gerüchte- und Spekulationsthread

  • 1.401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja gut das mit Nothing OS 2.0 hatte ich nicht mitbekommen aber bei dem schwachen Support hätte mich nicht gewundert
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
@Ficadenti77 Was für ein schwacher Support?
 
  • Danke
Reaktionen: Jur93DB, 579242 und marcodj
@Ficadenti77 im Gegensatz zu Dir empfinde ich den Support bei Nothing geradezu sensationell gut. Man bekommt meist noch am selben Tag Feedback, man merkt, dass der Mitarbeiter am anderen Ende bemüht ist, es wird teilweise noch Woche später nachgehakt, ob denn nun das Problem wirklich beseitigt sei.... Also was Du mit schwachem Support meinst, kann ich in keinster Weise nachvollziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Lupo1 und mclanecxantia
Wundert euch nicht Leute, das ist offensichtlich jemand, der mit jedem Beitrag Nothing oder auch das Phone (1) schlecht geredet hat (laut seinen Beiträgen im Profil), obwohl er ja selbst eines besitzt (kann dann ja doch nicht so schlecht sein!?) und nun ist halt das Nothing Phone (2) auch doof.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia und 579242
Gut jeder hat andere Präferenzen und Ansprüche.

Für mich selber meine ich das fast nach einem Jahr mit unzähligen Updates es nicht gebacken bekommt die Gliph mit denen das Gerät beworben wurde nicht mal erweitert oder mit mehr Einstellmöglichkeiten bestückt.

Nothing braucht mehr als 8 Monate um neue Klingeltöne und ein paar wallpapers
Ernsthaft?
Sowas macht der Azubi bei Samsung in 5 Minuten durch 😀

Und das ist nur das was mir auf die schnelle
einfällt.

und nur weil man das Gerät besitzt darf man nicht äußern was man daran schlecht findet?

muss man dann das Gerät mit seinem Leben verteidigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceMan
Du hast merkwürdige Prioritäten.

Okay, bin dann hier wieder raus.
 
  • Danke
Reaktionen: Jur93DB
Hab hier noch die Lösung für manche Problemfälle im Thread...Die Nothing Toilette🤣🤣
Ob die vom Snapdragon oder Exynos angetrieben wird, ist noch nicht geklärt.
Die Ränder sind aber viel zu dick😅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan, Calimero100, MJens92 und 4 andere
Man könnte sich den Fortschritt beim 💩 doch vom Nothing Phone per Glyphen anzeigen lassen 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Queeky und marcodj
Da scheint der indische Leaker also wieder richtig zu liegen. IMX890 mit OIS in Kombination mit dem Bildprocessing eines 8+ Gen 1 sieht doch nach einer interessanten Kombination aus. Wenn Nothing als UWW noch den IMX766 genutzt hätte, wäre das natürlich noch feiner gewesen.

Also wieder Visionox. Die haben ja auch OLED Panels mit hoher PWM-Frequenz im Angebot. Mal sehen ob Nothing hier eine sinnvolle Entscheidung getroffen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Bis jetzt hat Xiaomi mindestens drei Jahre Updates für Poco geliefert und für 400€ weniger ist das auch gut zu vernachlässigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Handyfiziert Theorie und Praxis liegen leider weit auseinander bei Xiaomi ebenso bei BBK, deshalb keine Kaufempfehlung. Kann jeder sich gern mal in entsprechenden Unterforen von Xiaomi bzw. Poco oder dem ganzen BBK Anhang selbst überzeugen.

Ein Pixel 7a liefert Software Support, gute bis sehr gute brauchbare Kamaras, Akkulaufzeit mittel bis gut (Ladezeit leider etwas langsam) , Display in Ordnung 90 Hz, Stereo Lautsprecher, Google typisch Software aus einem Guss, es rennt einfach.
Wer kauft da noch Xiaomi (Poco) oder BBK (Oneplus) bei einem Preis von 450€ bis 500€.

Ich denke nothing wird mit dem Gesamtpaket Punkten. Nicht dass beste aber in allem gut nicht sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot, ALPHA-S und marcodj
Das Nothing Phone 2 und die Glyphen mit neuem OS.
 

Anhänge

  • Nothing Phone 2 Reacts to audio.mp4
    6,4 MB
  • Danke
Reaktionen: Waniel, marcodj, ZiegevonNebenan und 3 andere
Schaut geil aus :)

Ich glaub ich tausche mein S23 ultra dagegen.

Weiß man schon die Ladeleistung?
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
@Kaynster Vermutlich 33Watt. Max. denke ich, 45Watt, da das Nothing 45Watt Netzteil in Indien auch bei der Vorverkausaktin dabei ist. Mit mehr würde ich nicht rechnen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Kaynster
Das wäre enttäuschend
 
Kaynster schrieb:
Das wäre enttäuschend

Das S23U schafft auch nicht mehr, 45 Watt nur mit Samsung NTs und mit allen anderen NTs ist es Glückssache ansonsten lädt das S23U auch nur mit rund 30 Watt 😉
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Kaynster dein ernst? Warum freiwillig ein downgrade? Das Nothing 2 wird sicherlich gut aber das kann man trotz allem nicht mit einem S23U vergleichen.

@MMI was im übrigen völlig ausreicht. Ich lade in einer Stunde voll. In 20-30 Minuten wo andere Geräte voll laden habe ich dann halt "nur" 80%. Ja für die letzten 20% braucht es sehr lange. Ob ich da jetzt aber 100% habe bei einem Gerät wo der Akku nicht so lange hält oder 80% bei einem Gerät mit geiler Akkulaufzeit nimmt sich doch rein gar nichts. Ich fände es zwar auch schöner wenn es etwas schneller laden würde aber das ist für mich absolut kein Kriterium. Alles in allem komme ich mit den 80% die das S23U in der selben Zeit schafft wie andere auf 100% sogar länger hin weil die Effizienz besser ist.
 
@iinthehouse Und dann sieht man wieder sowas und wird Spitz auf das Gerät :D .
@ZiegevonNebenan Dann hoffe ich auf nur 599€ in der 256GB Version, das wäre dann ok. Aber das der JN1 wieder benutzt wird, obwohl der wahrlich keine gute Qualität hat, kann ich nicht verstehen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MMI Darüber freut sich übrigens keiner von den Samsung Benutzer. Eher wird das auch wie bei Apple und Google ins Lächerliche gezogen. Zurecht ! Und wer einmal 120 Watt hatte, wird nie wieder was anderes wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: inthehouse
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
3
Aufrufe
163
Nikita0
Nikita0
D
Antworten
7
Aufrufe
138
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
413
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
137
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten