Nothing Phone (2): Gerüchte- und Spekulationsthread

  • 1.401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Handyfiziert schrieb:
[Zurecht ! Und wer einmal 120 Watt hatte, wird nie wieder was anderes wollen.


Das kannst du auch anders rum definieren, wer einmal einen SoC hatte, der trotz vermehrter Nutzung von mobile Daten über den Tag verteilt auf eine Laufzeit von 1 1/2 bis 2 Tagen kommt, will nie wieder was anderes haben 😉 , Stichwort Apple BionicA15/A16 und SD8 Gen2.
Aber das Thema ist persönliche Geschmackssache und endet im nirgendwo, die einen predigen kontra Schnellladen und "scheißen" auf lange Laufzeiten (was man ja auch verstehen kann), die anderen wollen lange Laufzeiten und brauchen nicht unbedingt Schnellladen weil sie deutlich geringer Laden müssen als die andere Fraktion.

Das ist auch ein Grund, warum ich mir kein Pixel 6P/7P geholt habe und auch das 8P aussetze obwohl ich es grundsätzlich gerne gekauft hätte. Den Tensor ist in Sachen Effizienz und Laufzeit (vor allem unter mobile Daten) einfach Schrott, analog zum Exynos.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia, SteveRaxx, inthehouse und eine weitere Person
Handyfiziert schrieb:
@iinthehouse Und dann sieht man wieder sowas und wird Spitz auf das Gerät :D .
...

Ah komm, ist schon geil gemacht 🙂
 
@Handyfiziert wer einmal 120 Watt hatte will nie mehr etwas anderes ist halt Bullshit. Hatte ich schon und nun nicht mehr. Komme trotzdem wunderbar klar. Nice to have und wenn nicht völlig egal. Gibt wichtigeres als bissi schneller laden.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied, Kaylee-Dawn, nicpas und 3 andere
@ChaosKnight das siehst du m. E. VERKEHRT. Ich z. B. möchte keinen Stecker mehr ins Handy reinstecken müssen oder NT suchen. Ich habe im Auto und zuhause, selbst auf der Arbeit Qi ladestellen und lege das Handy dann da drauf.
 
Außerdem muss man auch erwähnen, was bringt mir unterwegs Schnellladen wenn ich dafür immer ein fettes Schnellladenetzteil samt Kabel mitschleppen muss und normale kleinere NTs laden dort dann auch nur mit 20 Watt etc (wobei das auch nervig ist solche immer mitzuschleppen).

Hat alles Vor- und Nachteile.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia, marcodj und chrissi77
Noch eine kurze Bemerkung zum Schnellladen, die Kombination aus beidem sollte natürlich das Beste sein. Trotzdem ändert sich das Ladeverhalten, jetzt beim Iphone wäre es nicht nur die gute Akkulaufzeit, sondern es wäre auch schnell geladen. Da es dann egal ist, WANN! Du lädst, kannst Du das Smartphone auch ein 2 Prozent vor dem Ende an die Steckdose hängen, ist doch sowieso in 20 Minuten voll und zwei Tage einsatzbereit. Entlastet auch den Akku.

@MMI Laut @mclanecxantia würde er sogar sein Auto mitschleppen nur, um Qi zu laden, also diese Menschen die gerne Ladegeräte schleppen soll es geben. :D

Übrigens hat ja Apple das Handicap IOS, da lässt sich auch das Argument anwenden, willst du eine gute Akkulaufzeit, dann lebe mit einem schlechten Betriebssystem. ;) Dann nehme ich lieber das Ladegerät mit als mit iOS zu leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so lange mein Handy mit meinem Nutzungsverhalten von früh bis abends zu Bett gehen hält, brauche ich nicht unbedingt sehr schnelles 120Watt laden. Aber etwas schnelleres Laden wir mit 25 Watt oder so, wäre natürlich nice to have.
 
Das Telefon (2) verfügt über ein Premium-Display, das keine Kompromisse bei der Akkulaufzeit eingeht. 11. Juli Nothing.tech.

Phone (2) packs a premium display that doesn't compromise on battery life. 11 July nothing.tech.

LTPO Display ?!
 

Anhänge

  • Phone (2) packs a premium display that doesn't compromise on battery life. 11 July nothing.tech..mp4
    3,8 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Tolaschmied, mclanecxantia und Zeev
Haben wir eigentlich UFS 4.0? Sollte zumindest Premium sein. UFS 3.1. ist ja Mittelklasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Display gibts halt im Moment auch nur einen Leak😉

Display-Specs zum Nothing Phone 2

Ebenfalls neu soll die Frontkamera des Nothing Phone (2) sein, sie basiert laut Kamila auf einem 32 Megapixel Sony IMX615 mit EIS. Nicht ausgetauscht wurde dagegen die Ultraweitwinkel-Cam an der Rückseite, weiterhin kommt hier ein Samsung JN1 mit EIS zum Einsatz. Auf Basis des neuen Snapdragon-ISPs sollen allerdings generell auch die Kamera-Algorithmen verbessert worden sein. Auch zu den Display-Details äußerte sich Kamila: Demnach steckt ein Visionox-AMOLED mit 156x69mm, also etwa 6,72 Zoll, im zweiten Nothing Phone, das eine Auflösung von 2.412 x 1.080 Pixel bietet sowie neben 120 Hz auch die Low-Power-Modes bei 1 Hz, 10 Hz, 24 Hz und 30 Hz unterstützt.

Nothing Phone (2) mit deutlich besserer Kamera: Leakerin nennt detaillierte Specs und bietet Hintergrundbilder an
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
LTPO ja, da folgende Zwischenstufen supported werden:

1 Hz
10 Hz
24 Hz
30 Hz
60 Hz
120 Hz

Das ist LTPO, ob und wie die Zwischenstufen dann richtig funktionieren (siehe aus aktuellem Anlass das Nord 3, wo 40 Hz nie anliegt), wird sich zeigen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied, inthehouse und marcodj
@Handyfiziert Ehrlich gesagt brauche ich gar nichts mitschleppen.
Das Auto habe ich auf der Arbeit nun mal dabei.
Das Nothing phone was ich 2x hatte, hat mich nie in die Enge getrieben was Aufladen angeht. Ich bin morgens mit 100 % gestartet und nach der 9 stündigen Schicht auf der Arbeit hatte ich oft noch 80%.
Das NP1 war sehr effizient.

Habe im Moment als Daily Driver das Mi11 Ultra und man merkt schon das da ein SD888 drin ist ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@MMI Die Helligkeit wäre interessant, der aktuelle Standard liegt bei 1500 Lux, da sollte Nothing auf jedenfall sein.
 
Die Helligkeit wird nach Release interessant werden wenn das Panel unabhängig getestet wird. Da hat sich das (1) nicht mit Ruhm bekleckert….
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.IGGY, mclanecxantia, marcodj und eine weitere Person
Das stimmt. Mit dem Phone (1) habe ich draußen erhebliche Probleme mit dem ablesen, aufgrund der geringen Peak-Helligkeit. Mein erstes Smartphone, was draußen dauerhaft auf 100% Helligkeit läuft. Da muss Nothing auf jeden Fall eh beim (2) bieten.
 
@mclanecxantia ich nutze auch nur Qi Ladegeräte. Sowohl im KFZ als auch Zuhause. Lädt dann sogar noch langsamer. Aber auch das reicht mir da ich zu 99% über Nacht lade. Und wenn ich mal schneller etwas Saft benötigen sollte dann eben per Kabel.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
Sieht halt aus wie vom ersten. 😅

Finde die Verpackungen von Nothing (nicht das Design!) zum abgewöhnen. Da hab ich lieber einen Karton, wo ich das Teil bspw. für den Verkauf auch sicher noch einpacken kann.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: spiddy71, chrissi77, Tolaschmied und 2 andere
@Jur93DB
Merkwürdig... ich stecke die Verpackung des Smartphones ja nochmal in einen Versandkarton. Keine Ahnung was du meinst😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
3
Aufrufe
163
Nikita0
Nikita0
D
Antworten
7
Aufrufe
138
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
413
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
137
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten