Wirst du das OnePlus 10 Pro kaufen?

  • 107 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Wirst du das OnePlus 10 Pro kaufen?

  • Ja

    Stimmen: 19 13,9%
  • Nein

    Stimmen: 91 66,4%
  • Überlege noch...

    Stimmen: 27 19,7%

  • Umfrageteilnehmer
    137
Als 9Pro Besitzer machts überhaupt keinen Sinn sich das 10er zu holen, der Aufpreis rechtfertigt nicht mal ansatzweise das gebotene. Als Neukunde müsste man abschätzen ob es einem wert ist, wobei ich hier auch eher das 9Pro empfehlen würde wegen dem Preis.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und cxpain
Eher nicht.
Zu teuer für das was man nicht gut bekommt.

Ich hab mir das Realme GT2 Pro vorhin bestellt bei Amazon, werde ich paar Tage Testen.
Wenn es passt ist es der Preisleistungshammer schlecht hin.

Dazu kein Curved Display was ich sehr gut finde.
 
  • Danke
Reaktionen: Busterk
Olley schrieb:
Wieso wenn ich fragen darf ? Die OnePlus Geräte, waren schon "immer" gegen Staub und Wasser geschützt. Man spart sich halt das Geld für die Zertifizierung.
Du musst das von der anderen Seite betrachten...
Das ist wie damals beim OP5, einfach OIS entfernen...

Mir persönlich ist das IP Rating egal, da es vom Hersteller keinerlei Garantie gibt. Trotzdem würde ich nein sagen, da Feature entfernt werden. Das geht dann immer so weiter... "3.5 mm musste weg wegen IP Rating" und nun fehlt das IP Rating und 3.5 mm...

IP68 würde kaum eins bekommen, eher das was die ganzen 200€ Xiaomis erhalten...
 
UncleBarisch schrieb:
Eher nicht.
Zu teuer für das was man nicht gut bekommt.

Ich hab mir das Realme GT2 Pro vorhin bestellt bei Amazon, werde ich paar Tage Testen.
Wenn es passt ist es der Preisleistungshammer schlecht hin.

Dazu kein Curved Display was ich sehr gut finde.
Hallo,
das Realme GT2 Pro habe ich auch im Fokus. Sag bitte Bescheid wie dein Test verläuft.
 
Gibt es gerade bei Amazon für 449,99€
 
@iinthehouse ,
was gibt es bei Amazon für 449,99€?
Das Oneplus 10 Pro?
Das Realme GT2 Pro?
Für beide wäre das ein absolutes Schnäppchen, bitte den passenden Link teilen

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Realme GT2 ohne pro, habe mich verguckt 😏
 
Zuletzt bearbeitet:
iinthehouse schrieb:
Gibt es gerade bei Amazon für 449,99€
Aber nicht das Realme GT2 Pro.
Nur das normale ohne Pro.
 
Ja ich habe mich verlesen
 
#Mod-Info
Jetzt kommen wir bitte wieder zurück zum Thema, das da lautet:

Wirst du das OnePlus 10 Pro kaufen?
 
DarkAngel schrieb:
#Mod-Info
Jetzt kommen wir bitte wieder zurück zum Thema, das da lautet:

Wirst du das OnePlus 10 Pro kaufen?

Wenn man hier im Forum nur mit Ja und Nein antworten darf, wozu das dann alles? Laßt doch mal die Kirche im Dorf ...
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, takoz38, Kaynster und eine weitere Person
@mf99
Es geht um die Marke. Und die heißt hier nun mal OnePlus und nicht Realme oder sonst wie. Dafür gibt es eigene Foren.
 
  • Danke
Reaktionen: Scum, Busterk und Xanoris
@DarkAngel stimm ich dir zu ja, aber, wenn hier gefragt wird in man sich das Oneplus 10 Pro kaufen werde, aber dieses verneint, mit Info das man ein anderes gekauft hat oder kaufen möchte ist hier auch der Hersteller (Realme ect.) Erlaubt.
Das nennt man eben dann Austausch. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Pimped, Toradac, Grossmeister_T und eine weitere Person
Abramovic schrieb:
"3.5 mm musste weg wegen IP Rating" und nun fehlt das IP Rating und 3.5 mm...
Warum sollte eine Klinkenbuchse nicht wasserdicht sein?
 
Finde das OP 10 Pro uninteressant, deshalb hab und werd ich dieses nicht kaufen.

Oppo scheint OnePlus zu dem zu machen was Pocco für Xiaomi ist. Eine Preislich interessante Alternative im Low Preis Segment. Preislich interessant ist aber eben nicht gut und hat immer einen Haken. Noch ist es nicht soweit mit OnePlus, aber der Kurs ist unüberschaubar angelegt.

Und deswegen hab ich mich für das Oppo Find X5 Pro endschieden. Das gesamt Paket, egal ob Hardware oder Software ist einfach stimmiger. Und im Detail sieht man eindeutig in welches Flaggschiff deutlich mehr Mühe investiert wurde, wenn man sich von den offensichtlichen Gemeinsamkeiten nicht blenden lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte es mir gestern wirklich überlegt, mit dem €30 Gutschein über die Store-Verknüpfung zu bestellen. Mit Sandstone Case und den Ohrhörern käme mich dann alles auf einen Tausender.

Hab dann nochmals die Vor- und Nachteile abgewogen...für das 10 Pro steht bei mir der 500mAh stärkere Akku, dagegen steht die schlechtere UWW-Kamera und die fehlende IP-Zertifizierung.
Dinge wie Display und CPU sind nett, für mein Nutzungsverhalten allerdings irrelevant.

Schlussendlich hat die Vernunft gesiegt und ich hab's sein lassen. Auch wenn der Aufpreis vom 9 Pro gering ist, so lässt sich das nicht durch 11% mehr Akku rechtfertigen -auch wenn ich damit dann die zwei Tage zuverlässig schaffen würde, mit dem 9 Pro wird's gegen Ende des zweiten Tages gelegentlich knapp.

Wie @Legend157 angemerkt hat bleibt beim 10 Pro ein schaler Beigeschmack, es wirkt abgespeckt im Vergleich zum Oppo Find X5 Pro. Das hat leider keinen Alert-Slider, den hab ich über die letzten zwei Jahre so lieb gewonnen, dass ich nicht mehr darauf verzichten möchte.

Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben...wenn das 10 Pro mit 256GB im Preis fällt dann riskiere ich noch einen Blick.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dodendorf und Hermes
Shakyamuni schrieb:
Warum sollte eine Klinkenbuchse nicht wasserdicht sein?
Das spielt keine Rolle und war nur ein Beispiel...
Die Hersteller reden sich damit immer raus. Mal um Platz zu schaffen, mal wegen IP Rating, dem größeren Akku aber auch "Preis ist wegen 5G gestiegen". Samsung hat ja damals beim S6 die Speicherkarte entfernt (zu langsam) und dann dieQuittung bekommen und diese zurück gebracht.
 
Abramovic schrieb:
Das spielt keine Rolle und war nur ein Beispiel...
Ah ok ;-)
Die Hersteller reden sich damit immer raus. Mal um Platz zu schaffen,
Natürlich, die Klinkenbuchse ist mittlerweile schon "raumgreifend" in der Miniaturisierung der Handys.
Bei meinem Huawei haben sie die Klinkenbuchse abgeschafft und ich höre oft basslastig mit speziellen Ohrstöpsel auf Klinke.
Also habe ich mich nach neuen In-Ear mit USB-C umgesehen, und nix gescheites gefunden. Billig oder ohne Bass.
Dann habe ich mir einen passiven Adapter von USB-C auf 3,5mm Klinke besorgt, um meine In-Ears von Sennheiser wieder nutzen zu können: Kein Pegel für brauchbaren Bass.
Dann habe ich mir einen aktiven Mini-Vorverstärker von Hama gekauft, den man auf die USB-C-Buchse steckt, mit Klinkenausgang.
Wow! Da donnert der Bass wieder ;-) Hab hier im Forum auch einen Bericht dazu geschrieben, falls Interesse suche ich den mal.

Ich bin gespannt wie sich das 10P mit Audio an USB-C verhält.

mal wegen IP Rating,
Mein Hobby ist die Funkerei und es gibt schon lange Funkgeräte die wasserdicht gegen untertauchen sind, nach europäischen und nach amerikanischen Militärstandard. Und das kostet heute eigentlich keinen Aufpreis.
Aber klar, eine IP68-Zertifizierung kostet natürlich Geld, aber es spielt schon eine Rolle ob ich die Kosten für eine Zertifizierung auf 1000 Funkgeräte oder auf paar Mio. Smartphones umlegen kann.

dem größeren Akku
Derzeit ist das Verhältnis von Kapazität zu Volumen so gut wie ausgereizt und stagniert bei den klassischen Saftspeicher.
Aber das ist das gleiche Henne-Ei-Prinzip wie bei den Autos:
Autos werden sparsamer, aber weil sie immer größer und schwerer werden, bleibt der Verbrauch gleich.
Smartphones haben immer dickere Akkus, aber der Displaypixelwahn kostet Strom, also wird die Laufzeit bei größeren Akkus nicht automatisch länger.

aber auch "Preis ist wegen 5G gestiegen".
Ein Mobiltelefon kann auf 15 oder mehr verschiedenen Frequenzbändern von 700 bis 2600Mhz senden.
Teilweise gleichzeitig, und auch noch im gleichen Frequenzband (WLAN+BT) und das darf sich nicht behindern.
Je höher die Frequenz, desto schwieriger das handling.
Frequenzen bis zu 3,7Ghz bei Sendung und Empfang ist schon eine hochfrequente Meisterleistung bei einem "Taschen-Rechner", das kostet Entwicklung und Planung mit bestehenden Funkstandards im gleichen Gehäuse.
Völlig verständlich das man diese Kosten auf die ersten Geräte am Markt umlegen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte es gestern Mittag bei Amazon bestellt und hatte aber leider mein Pixel 6 Pro bei der Arbeit dabei und konnte die Zahlung für die VISA nicht freigeben, das geht aktuell nur mit meinem anderen Handy das zu Hause lag. Es sollte wohl nicht sein..
 
  • Haha
Reaktionen: Olley und Scum
Hermes schrieb:
Ich hatte es gestern Mittag bei Amazon bestellt und hatte aber leider mein Pixel 6 Pro bei der Arbeit dabei und konnte die Zahlung für die VISA nicht freigeben, das geht aktuell nur mit meinem anderen Handy das zu Hause lag. Es sollte wohl nicht sein..
Obwohl du Pixel 6 Pro hast, hast du es dir bestellt? Wenn ja darf ich fragen warum? Kamera ist aber eindeutig besser bei Pixel 6P oder?
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
5
Aufrufe
83
Hustenstorch
Hustenstorch
DerKomtur
Antworten
0
Aufrufe
210
DerKomtur
DerKomtur
M
Antworten
10
Aufrufe
545
Hustenstorch
Hustenstorch
Zurück
Oben Unten