OnePlus 13 SIM-Karte erkannt, aber zeitweise kein Dienst / Netz

  • 60 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@sbberny
Verstehe ich das richtig...
Du hast das Problem nur bei 4G und @ReuterChris hat das Problem bei 4G und 5G?
Alles sehr komisch.
 
Zu Hause habe ich kein 5G,da besteht das Problem.
Sobald ich in eine Region mit 5G komme ist alles super. 5G Empfang und keine Abbrüche.
 
Servus zusammen,
ich habe Telekom mit einer normalen SIM Karte und auch das Problem, dass es nach einem Funkloch, durch das ich auf meiner Arbeitsstrecke fahre, ewig braucht, bis es wieder online ist bzw. muss ich kurz in den Flugmodus. Zu Hause ist es immer mal wieder im WLAN-Call, weil es keine Connection zum Netz hat, obwohl ich hier vollen 5G Empfang (NSA) habe. Mein Oneplus 8T hatte ähnliche Probleme beim Funkloch, das konnte ich aber beheben, indem ich es auf NR/LTE only gesetzt habe. (das ging früher per Code, oder über die App "4G only") Bringt mir aber aufm 13er im Moment nichts.. :(
 
@Fiddy
Besteht das Problem bei dir auch erst seit dem letzten Update?
 
  • Danke
Reaktionen: sbberny
Ich meine zu 98% schon. Also entweder seit der 831er oder seit der 821er. Das Handy habe ich seit Mitte Mai.
Mir fällts beim Auto fahren auf, weil Spotify mehrere Minuten ausfällt und nicht wieder weiter läuft. Mit dem 8T hatte Spotify keine Unterbrechungen, nur Telefonate brachen ab in dem Funkloch. Ich habs jetzt nochmal auf NR/LTE only gesetzt und achte morgen nochmal drauf.
 
  • Danke
Reaktionen: slang und sbberny
@Fiddy hast du schon diese Option in den Entwickleroptionen ausprobiert? Wie ausgewählt. So kann man den 4G Anker loswerden und 5G SA nutzen (zumindest bei o2).

1000023501.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: slang und marcodj
Die Option hab ich bei mir schon probiert, aber keine Besserung.
 
5G SA muss man bei Vodafone, soweit ich weiß, erst freischalten lassen. Geht wohl über die mein Vodafone App und ist kostenlos. Vielleicht hilft das ja auch, falls bisher noch nicht freigeschaltet.

Hilft @Fiddy beim Telekom-Vertrag natürlich nicht, aber vielleicht ist es da ja ähnlich.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
In der Mein Vodafone App kann ich leider dazu nichts finden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ist's diese Option? Wenn ja, schon aktiviert
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-03-19-21-22-00_7e2dd75f9b2f3a98ee0699b3ff7e5b68.jpg
    Screenshot_2025-07-03-19-21-22-00_7e2dd75f9b2f3a98ee0699b3ff7e5b68.jpg
    194,9 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
@sbberny
Ja, das sollte die Option sein.
Mein Vertrag > Optionen > Allgemein > 5G+ Option

Vielleicht hilft dann aber die vorübergehende Deaktivierung der Option. Sollte sich ja jederzeit wieder aktivieren lassen. Ist vielleicht einen Versuch wert, aber ohne Gewähr, dass eine Reaktivierung dann problemlos bzw. sofort geht 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sbberny
@Pio Habe ich vor einigen Wochen mit rumgespielt, als ich mich in das NSA/SA Thema eingelesen hatte. Habe sogar die Option (man braucht die Gaming Option) bei der Telekom aktiviert. Problem ist, dass die Telekom SA im ländlichen Raum kaum aktiv/ausgerüstet hat. Hatte das mal während der Fahrt getracked mit der App "Network Cell Info lite". War permanent per NSA verbunden. Nur in einer größeren Stadt wurde SA genutzt.
Die Einstellung im Zusammenhang mit dem Problem hier habe ich noch nicht aktiv getestet bisher.
Gerade eben bekomme ich mit der oberen Einstellung kein Netz. Mit der mittleren auch nicht. Mit der unteren zeigt es 5G an und es läd auch Daten, zeigt aber in den beiden vorher genannten Apps gar keine Infos zum Netz/Netzstatus und ich kann auch nicht telefonieren. Gleiches Spiel, wenn ich es wieder auf den normalen Netzmodus setze 5G/LTE/3G/GSM. Ich starte mal neu..

edit: Nach dem Neustart geht's wieder. 5G NSA und telefonieren geht. Obere oder untere Einstellungen in den Entwicklungsoptionen macht jetzt keinen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Pio
Ich habe bei mir auch Vollausfälle des Mobilfunkmoduls außerhalb der 5G Abdeckung festgestellt. Netz ist o2. Es bucht sich nicht mehr von selbst ein, wenn es 1x rausgeflogen ist, sondern ich muss mein Gerät neustarten.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und sbberny
Wie bei mir. 5G läuft perfekt, außerhalb der Frequenz keine stabile Verbindung.
 
  • Danke
Reaktionen: Maheshwara
Lustigerweise ist es bei mir anscheinend nur sporadisch. Ich fahre quasi fast jeden Tag eine bestimmte Strecke - die ganzen letzten Tage keine Probleme, aber heute plötzlich genau das, was hier beschrieben wird. Das letzte Update habe ich ja schon länger drauf.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und sbberny
Also eingestellt auf NR/LTE only und 5G-Netzwerkmodus auf der untersten Einstellung hatte ich heute im Funkloch eine Unterbrechung von Spotify von ein paar Sekunden, also so wie beim 8T auch. Aber heute Abend zu Hause wieder einige Zeit WLAN Call aktiv, weil wieder nicht im Datennetz verbunden. Bei mir sind in diesem Fall zwar Signalbalken da, aber mit einem x daneben. Ist das bei euch auch so oder sind die Signalbalken auch komplett weg?
Müssen wir wohl auf ein Update hoffen. Ist jemand im Oneplus Forum unterwegs und weiß, ob das Problem da auch bekannt ist?
 
Bei mir schwinden die Balken mal bis zum x, manchmal auch ohne E oder 4G.
Dann ist's mal ganz weg und dann wieder da.
 
Ich habe ebenfalls seit gestern Abend immer wieder Netzwerksaufall. Derzeit befinde ich mich im Urlaub in Italien. Telekom 5G Vertrag. Habe gestern noch den Wechsel von klassischer Sim auf E-Sim vollzogen, funktionierte bis ca. 3 Uhr heute Nacht (Akku hat plötzlich von 90% auf 60% abgenommen).
Jemand eine Idee was ich machen kann? Da ich zum Sport dort bin und viel in den Bergen, ist es fatal kein Netz zu haben.
 
Ich hatte auch mal ziemlich Probleme im EU-Roaming. Bei mir hat nur manuelle Netzwahl geholfen. Automatische Einbuchung ging bei mir vorübergehend gar nicht.
 
Bin jetzt seit 4 Tagen bei Vodafone (SIMon) und habe seitdem kein einziges Problem festgestellt. Wechsel von WLAN zu mobilem Netz und umgekehrt geht ohne Verzögerung, wohne aber auch in einer Gegend mit guter 5G Abdeckung. Unterwegs konnte ich auch keine Probleme feststellen, war aber auch noch nicht im Ausland unterwegs. Das einzige, was etwas nervig ist, ist diese dauerhafte Nachricht zu Notrufen während Vodafone WiFi Calling.
 
Das Problem besteht bei mir zumindest auch nur bem 4G Netzwerk. 5G läuft problemlos, wenn verfügbar. Hat jemand schon Infos wann das nächste Update verfügbar ist? Heute habe ich seit heute morgen kein Netz, zeitweise Edge...
 

Ähnliche Themen

rndmTyp
Antworten
3
Aufrufe
233
MMI
MMI
Daniel210191
Antworten
17
Aufrufe
624
Pio
Pio
IceMan
Antworten
0
Aufrufe
106
IceMan
IceMan
N3rox
Antworten
2
Aufrufe
304
N3rox
N3rox
schnueppi
Antworten
1
Aufrufe
167
slang
S
Zurück
Oben Unten