Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Qualitätsunterschiede gibt's da nicht.
Es wird halt bei 1:1 und 19:9 immer nur ein Auschnitt aus nem 4:3 Bild ausgeschnitten, da der Sensor 4:3 ist
Nehme immer 4:3, da die anderen beiden Formate in meinen Augen vollkommen unsinnig sind.
16:9 würde noch Sinn machen, weil man Bilder ja auch gerne mal auf nem (16:9) TV anschaut...
Anbei 2 crops Gcam vs Stock die ich eben gemacht habe.
Welches wie geschossen wurde sollte wohl klar sein.
Ich hoffe das mit dem Fokus bei der Gcam wird schnell gefixt,
denn die Stock cam ist miserabel im Vergleich. Portraits sind sogar noch verwaschener, egal wie gut das Licht auch ist.
Mein OP3 mit HDR+ hatte da ehrlich gesagt häufig mehr drauf.
also ich bin hobby fotograf und mir gefallen die bilder von op6..und wenn ich anspruchsvolle bilder brauch packe ich meine sony A7ii aus.. verstehe garnicht wie man hier jeden tag uber handy fotos disktutieren kann wo man doch meistens sehr kleine oder kaum unterschiede sieht in den details
@bosanceros bin ich auch der Meinung, für einen Schnappschuss reicht die eigene Kamera bzw. die GCam leicht aus. Wenn ich richtig schöne Bilder machen will, dann hab ich meine Spiegelreflex dabei und nehme mir auch die Zeit fürs Bild.
Ich besitze außer meinem Handy überhaupt keine Kamera mehr, weil es sich für mich einfach nicht lohnt. Ihr könnt es nicht verstehen warum wir hier über vermeintlich kleine Unterschiede reden, weil ihr es mit euren DSLRs vergleicht.
Wenn ich mir aber meine letzten Urlaubsfotos ansehe sind die wirklich schönen Fotos aber immer da entstanden, wo ich keine große Kamera dabeihaben möchte. Ich bin einfach nicht der Typ, der eine DSLR zum Strand mitschleppt oder abends zu einem Jazz-Festival wo man kaum Platz zum laufen hatte.
Deshalb brauche ich eine möglichst gute Handy Cam. Und was den Qualitätsunterschied angeht kann ich nur jedem empfehlen die GCam-Mods mal selbst auzuprobieren. Besonders beim OP3 aber auch jetzt beim 6er macht es meiner Meinung nach einen riesen Unterschied.
@Butch3r
Ich denke man muss sich hier nicht rechtfertigen.
Habe da aber den gleichen Standpunkt wie du.
Das ist jetzt auch nicht negativ gemeint den DSLR Nutzern gegenüber. Es sollte aber klar sein dass in einem Kamera-Diskussionsthread über die Kamera diskutiert wird und auch verglichen wird mit anderen Geräten und anderen Apps.
Wenn es Möglichkeiten gibt die Leistung weiter zu steigern ist das doch nur vom Vorteil für alle hier.
Und ich finde dass die Gcam (wenn denn mal korrekt fokussiert wird) besonders bei Menschen und näheren Aufnahmen deutlich bessere Fotos mit mehr Details macht. Das ist schon fast wieder ein ganzer Hardwaresprung in meinen Augen wie schon beim OP3, allerdings mit dem Vorteil dass das Processing nicht langsamer ist als mit der Stock Cam. Hier wird nämlich schlicht keine Anzeige eingeblendet aber man sieht es wenn man sich die Preview direkt nach der Aufnahme ansieht.
Ansonsten finde ich auch dass die Stock Cam im Alltag sehr brauchbar ist. ZB. bei Architektur gibt es so gut wie keine Unterschiede und auch die Dynamik ist oftmals vergleichbar mit HDR+.
Dennoch würde ich mein Gerät zurückgehen wenn es die Mod nicht gäbe.
Denn dann macht mein OP3 bessere Fotos.
Die meisten leute in den foren die uber handy bild qualitat jammern machen sich keine gedanken uber die emotion im bild uber den bild aufbau und alles was dazu gehort..heute zählt nur noch mpx scharfe und Rauschen!!!?
Man muss sich Mal erinnern dass es vor 30 Jahren nicht annähernd so gute Kameras gab wie es jetzt die Handy Fotos sind und die Menschen haben trotzdem gute Bilder gemacht die man sich heute noch ansieht und bewundert und keiner fragt mit welcher kamera wurde das Bild gemacht
Eine gute Kamera macht nicht automatisch gute Bilder aber sie schadet auch nicht.
@bosanceros Ich habe da eine vollkommen andere Einstellung als du. Ich würde sogar sagen, dass gerade die erschwinglichen Kameras, die sich nun auch von Laien bedienen lassen, dafür sorgen, dass mehr Emotionale Momente eingefangen werden.
Hier ist ein Thread der sich mit der Cam des Phones befasst und selbstverständlich gehören auch Vergleiche und Vergleichsbewertungen dazu...allerdings geht es mir als Hobbyfotograf mit umfangreichen und kostspieligem Equipment auch manchmal so das ich beim Lesen einiger Erwartungen oder Anspruchsverhalten an diese Miniturcams der Phones schon auch mal schmunzeln muß.
Die Kamerahersteller benötigen nicht ohne Grund mehr Einbauraum gerade alles was das techn. Optische betrifft und es wird leider noch eine lange Zeit dabei bleiben das man halt mehr schleppen muß wenn man nahe am optimalen realen Bildergebnis dran sein möchte.
Allerdings befinden sich diese kleinen Minicams der Phones schon auf einem so guten Level (Haupts.Dank Software) das man mit ihnen nahe am optimum der techn, Bauartbedingten Möglichkeiten ist und mit dieser Abbildungsleistung läßt sich ja nun wirklich schon was anfangen wenn man nicht gerade professionelle Anforderungen erfüllen muß, da sind Vergleiche und gerade was die Softwareseite betrifft schon sehr interessant weil gerade letzteres noch viel aus schlechterer Hardware machen kann.
Man sollte halt nur nicht mit seinen Anforderungen überziehen, wer wirklich nahe am optimalen Bildergebnis dran sein möchte, der wird auch weiter etwas mehr schleppen und in seine Ausrüstung investieren müssen, auch die Phonehersteller oder Softwarebastler werden nicht zaubern oder optische Gesetze verbiegen können, es gibt einfach zu viele Anforderungen die sich um alles möglichst optimal zu erfüllen fast gegenseitig ausschließen, vom Fischauge, Makro bis zum Supertele, mal geht Kompakt, mal eben braucht es optisch die Größe und Gewicht um nahe am Optimalen zu sein.
Wer bereit ist zu Kompromissen und eine angebotene Abbildungsleistung entsprechend realistisch einstufen kann und weiß welche Qualität als Bidlergebnis da für ihn ausreicht, der wird sich freuen dürfen da eine komfortablere Lösung nutzen zu dürfen,..Phone das immer dabei ist aus der Tasche, den vielleicht einmaligen Augenblick einfangen können...und fertig. Es ist immer die die beste Camera, die man gerade dabei hat.
Bitte weiter vergleichen und möglichst mit Beispielbildern und dafür ein Dank an Alle die ihre Vergleiche mit einem Forum teilen, kein Vergleich ist nutzlos oder überflüssig, das sind nur überzogene Erwartungen.
Ich nutze derzeit Test 2 und der Fokus ist nun spürbar zuverlässiger.
Meine Tuning Back cam Einstellungen nach mehr Tests:
Scheinbar nutzt OnePlus beide Sensoren für ihren Autofokus.
Sensor 2 kann aber mangels camera2api Implementierung nicht von der Gcam angesprochen werden.