Android 11 Beta (Developer Preview) für das OnePlus 8 Pro

  • 248 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Früher: alle wollten Samsungs UI übertreffen
Heute: alle kopieren One UI
 
Also ich habe gestern Abend noch die Beta geflashed.

Läuft super gut! alle meine Banking Apps laufen, ansonsten kein Bug oder ähnliches gefunden, die Always on Funktionen gefallen mir sehr gut, bin mal auf den Verbrauch gespannt.
 
Django76 schrieb:
Nur Mal so zur Info. Ich habe gerade die Downgrade EU Firmware installiert. Jetzt war direkt Bloatware mit dabei. Verschiedene Telekom Apps und "Oneplus Account" als nicht deinstallierbare System App. Das finde ich richtig schlecht.
Zwar etwas Off-Topic, aber das stimmt so nicht ganz. Die Telekom-Apps werden aus dem PlayStore geladen und man muss es auch explizit auswählen, ich meine bei der Ersteinrichtung. Warum sollten die Telekom-Apps vorinstallieren? Das macht doch gar keinen Sinn, denn ohne Telekom-Vertrag kann man damit ja eh nichts anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da nichts ausgewählt, habe aber eine Mobilcom Debitel Sim im Telekom Netz.

Beim Start ist der Assistent einmal hängen geblieben beim Einrichten des Voice Assistenten. Da bin ich einen Schritt zurück gegangen und dann wurde die Einrichtung beendet. Ohne dass ich irgendwelche Pakete ausgewählt habe.
Dann hat das System gearbeitet und der Play Store hat irgendwelche Aktualisierungen durchgeführt. Da hab ich im Detail nicht nachgesehen, was installiert wurde.

Ich habe auch Netflix zur Installation nicht ausgewählt.

Da beim Nord Facebook vorinstalliert ist, könnte es doch sein, dass Oneplus seine Firmware allgemein anpasst.

Aber okay, ist ja nur meine Beobachtung.
 
Mobilcom Debitel ist ja bekannt für Bloat. Alle Geräte sind da verseucht.
 
Mein 8 Pro habe ich aber bei Amazon gekauft. Es ist jetzt die Downgrade Firmware, die so komische Faxen macht. Aber das wird jetzt zu sehr Off Topic.
 
Ich habe gerade 11 Beta installiert. Werde beobachten wie das alles läuft.
 
So, auch ich habe es gewagt die DP3 zu installieren. Soweit läuft alles rund, inkl. Bankingsoftware (Starmoney, ISC Krditkartenbanking, Amazon Kreditkartenbanking), ob G-Pay funktioniert, werde ich noch testen. Ansonsten muss ich eben vorübergehend die Karten zücken. Geht auch.

Beim ersten booten nach der Installation, war die DP3 in der Bootanimation stecken geblieben. Hier half dann nur ein weiterer Neustart, aber danach lief es rund.

P.S. G-Pay wird vermutlich dann doch nicht gehen, weil die App "Safety Net Test" failed meldet, "CTS profile match" failed.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Stroky
Ich glaube ich warte auf die Open Beta :) obwohl es mich schon in den Fingern juckt :D


Hängt sich Chrome noch weiter auf?
 
Ich nutze kein Chrome, bei mir ist die Firefox Beta im Einsatz.
 
Bisher keinen Hänger in Chrome gehabt.
 
@Stroky

Hattest du mit Android 10 welche?
 
Ja hatte ich. Nutze Chrome beta.
Ich habe nur das Problem mit der Tastatur welches schon häufiger beschrieben wurde.
 
Guten Abend,

hat eigentlich schon irgend jemand das angekündigte Live Wallpaper gesehen?
- Live wallpaper that changes according to the time of day
Bei mir taucht das nämlich nicht auf.

Viele Grüße
 
igonixio schrieb:
Bei mir taucht das nämlich nicht auf.
Ich denke dass ist es! Schon etwas dunkler geworden seit letzter Zeit.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200813-200156.jpg
    Screenshot_20200813-200156.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 98
Stroky schrieb:
Ja hatte ich. Nutze Chrome beta.
Ich habe nur das Problem mit der Tastatur welches schon häufiger beschrieben wurde.

Ich glaube die beiden Sachen gehören zusammen. Also gibt es das in 11 weiterhin.. :(
 
Nein, wenn ich die Gestenleiste aktiviere, ist das Problem mit der Tastatur verschwunden.
Somit hängt das nicht zusammen.
 
Das AOD, einer meiner Hauptgründe auf das DP3 zu wechseln für mich, ist wohl kein echtes "Allways", weil es nach 5 oder 10 Minuten komplett aus geht und auch bleibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Zeitraum und Dauer kann man einstellen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten