Diverse Probleme

  • 109 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Hudrator Das mit dem Display an und wlan Symbol weg passiert halt nur sporadisch. Das konnte ich zum letzten mal gestern kurz beobachten. Daher bin ich mir (noch) nicht sicher ob dieses Problem dadurch behoben wurde. Wlan Anmeldung ist gescheitert in der Fritz History war aber heute um 13 Uhr zum letzten mal. Ich vermute daher das es auch nicht viel gebracht hat. Danke dir aber vielmals für deine Bemühung den Fehler zu finden sowie auch den anderen. Auch wenn das Problem noch nicht gelöst ist bin ich froh das es dieses Forum gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k- und Hudrator
Bitte poste wenn der Wechsel der Box etwas bringt. Da das Problem nicht neu ist und ich noch nigendwo eine Lösung gesehen habe würde mich das schon interessieren.
P. S.: beim Oppo kann man das einstellen, zufällige MAC-Adresse oder immer die gleiche? Braucht man aber nicht. Funktioniert immer gleich gut. Ich hab meins auf zufällige MAC-Adresse stehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Slayer77
Kurzes Update bevor die neue Fritzbox kommt. Ich habe hier gerade testweise nun noch ein Xiaomi Mi11 und das macht wie erwartet keine Probleme. Hat sich einmal angemeldet und das wars. Ich werde aber auf jeden Fall berichten wie es mit der neuen Fritzbox aussieht.
 
@Slayer77

Spricht ja alles dafür, dass es mit der neuen Fritzbox nicht besser sein wird. Drücke dir auf jeden Fall die Daumen
 
Ich gehe auch nicht von einem Hardware Problem aus. Wenn überhaupt irgend eine Inkompatibilität zwischen Fritz!Box Firmware und Op9Pro
 
@Sonic-2k- Das vermute ich leider auch aber danke fürs Daumen drücken!
@MartinRo Das Problem hatte ich wie erwähnt bis jetzt nur mit Oneplus Geräten. Zuvor halt auch beim 8T. Den wahren schuldigen hier zu finden ist gar nicht so einfach. Wenn es einen Konflikt zwischen der 7490 und Oneplus ist,dann müssten dieses Problem doch aber eigentlich alle haben mit dieser Kombination.
 
Ja, habe gerade mal reingeschaut, bei mir sehe ich ein ähnliches Verhalten, wobei das nicht wirklich konsistent ist. Mal meldeter er sich innerhalb einer Stunde 2-3x ab und wieder an, mal ist er stundenlang drin. Sehr merkwürdig. Läuft übrigen aktuell über einen 1750E Repeater... und der hat Just vor ein paar Tagen ein Update auf die neueste (identisch mit 7590) Firmware Version bekommen... Ich kann jetzt leider nicht mehr sagen, ob das vor dem Update auch schon so häufig war...

Ich habe jetzt spaßeshalber mal bei der Verbindung auf die MAC-Addresse des Gerätes umgestellt (Option Datenschutz bei den Erweiterten Einstellungen) und bei den WLAN einstellungen die Option "Das beste WiFi intelligent auswählen" ausgeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Slayer77
@MartinRo Da es damals schon bei meinem 8T auch aufgetreten ist vermute ich mal das es nicht an der aktuellen Software liegt. Ist halt aber auch eine Möglichkeit warum man davon nicht öfter liest,da es viele einfach nicht merken. Würde ich nicht öfter mal in die History schauen wäre es mir vielleicht auch nicht aufgefallen. Fakt ist aber auch das es halt nicht so sein sollte und wenn es mit der neuen Fritzbox nicht besser wird,dann werde ich das 9 Pro nicht behalten und vielleicht beim Mi11 bleiben was auch sehr ordentlich ist vorausgesetzt man kommt mit der Software klar. PS Hab gerade hier im Forum noch mal nachgesehen und habe beim 8T im April bereits über dieses Problem geschrieben. Damals gab es schon keine Lösung und ich dachte noch es wäre ein Montagsgerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
So neue Fritzbox 7490 hab ich neu eingerichtet also sogar ohne Backup. So frisch wie es halt geht. Tja Leute leider hat es nichts gebracht. Der gleiche Fehler NUR beim Oneplus ist nach wie vor vorhanden. Leihweise bekomme ich morgen noch die 7590 aber ich denke das wird auch nicht mehr viel bringen. So wie es aussieht werde ich das Op9 Pro auch wieder abgeben da ich zum einen den Fehler nicht hinnehmen möchte und mir deswegen jetzt bestimmt keinen anderen Router einer anderen Firma kaufen werde mit der Hoffnung das es dann besser wird. Sehr schade aber ist halt leider so. Danke nochmal an alle die versucht haben zu helfen. Für alle die das jetzt erst lesen,checkt bitte eure History in der Fritzbox. Ich denke einfach OP mag die Box nicht oder umgekehrt. Für mich ist das Thema Oneplus dann erstmal abgehakt.
 
  • Danke
Reaktionen: schwaene und Sonic-2k-
@Slayer77

Starke Leistung, wie du uns auf dem laufenden hälst 👍
 
  • Danke
Reaktionen: FLCL und Slayer77
@Slayer77 vielen Dank, aber genau so hab ich's erwartet...
 
  • Danke
Reaktionen: Slayer77
Also meine Einstellungsänderung haben bestenfalls eine leichte Verbesserung gebracht. Seit der Einstellung sehe ich 2x ein ausserplanmäßiges logout. Wobei ich dazu sagen muss: die passieren bei mir immer nur während der Bildschirm aus ist. Und das wäre ja sogar okay, wenn da zwischendurch Akku gespart würde. Offensichtlich wird die Verbindung pünktlich zum nächsten Sync von Aqua-Mail (Aktualisierung der Push Verbindung) wieder eingeschaltet. Während Bildschirm an habe ich das Problem bislang nicht beobachten können. Wenn du da was hast, würde ich vielleicht wirklich Mal meine beiden Einstellungen oben probieren (vor allem dieses Intelligente WiFi ist mir suspekt)
 
Wundert mich echt. Denke diese Fritzbox haben viele.
Ich hab ja die kleinere Version davon und hatte keine Probleme.
Verstehe dich aber. Bei 800+€ will man sowas nicht hinnehmen.
 
@MartinRo Es passiert bei mir ja auch immer nur wenn der Bildschirm aus ist aber genau das sollte ja nicht so sein. Vor allem geht sowas vermutlich auch zusätzlich noch auf den Akku. Dieses ewige an und abmelden kann ja nicht gesund sein.
@Xiren Ja die Box haben vermutlich viele aber wie schon erwähnt merken es vielleicht nur die wenigsten. Echt schwierig aber ja für den Preis nicht hinnehmbar. Vermutlich werde ich jetzt erstmal das Mi11 behalten. Ist jetzt auch nicht so viel schlechter und vor allem passt da alles beim Wlan :)
 
Ich denke in der Zwischenzeit ist das entsprechende Modem komplett aus und das spart Strom. Und bei mir ist das ggf. Auch Mal 5min offline, von daher schon nicht sooo schlecht für den Akku. Anmelden / Abmelden kostet jetzt nicht so wahnsinnig viel
 
Naja dann sehen wir das vielleicht unterschiedlich. Für mich ist das jedenfalls kein Feature sondern halt ein Fehler bzw Bug. Ob jetzt bei Fritz oder OP der Fehler liegt bleibt halt offen. Wenn sowas ein Feature wäre müssten es ja bei allen anderen Marken auch so passieren. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Mal sehen ob es da irgendwann mal eine richtige Lösung gibt.
 
Nein, muss es nicht. Wenn OP da was ganz eigenes eingebaut hat, haben halt nur die das...
 
Das ist kein Feature, das ist einfach Mist. Hat kein anderer Hersteller und kann auch richtig Probleme machen, die sich dann in ständigen Verbindungsabbrüchen manifestieren. Noch ein Hauptgrund warum ich mich diesmal für was anderes entschieden habe.
 
MartinRo schrieb:
Und bei mir ist das ggf. Auch Mal 5min offline, von daher schon nicht sooo schlecht für den Akku.
5 Minuten WLAN deaktivieren spart niemals Akku. Sorry aber das ist einfach ein Bug. 🤣
 
Vor allem, wenn das Ding aus Gründen der verbesserten Akku Nutzung das WLAN ständig ausschaltet, wenn das Device nicht benüzt wird entstehen weitere Probleme. Keine Benachrichtigungen, kein Mailsync, keine WLAN Telefonie usw.
 

Ähnliche Themen

Shepherd96
Antworten
2
Aufrufe
197
Harald01
Harald01
Zurück
Oben Unten