Allgemeine Diskussion zu One Plus Nord 2 Updates im Vergleich zu weiteren Marken und Modellen sowie Custom ROMs

  • 169 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@third dachte bis auf die 12 bekommen das alle Geräte ?
Ab der 12 wurde wohl die Hardware Anforderungen aufgebohrt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Tolaschmied ich weiß, aber das Thema dreht sich seit Wochen in Kreis und 80 % der letzen beitrage könnten gelöscht werden, ohne das hier an Infos viel verloren geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ProjektC stimmt natürlich. Aber es ist halt inzwischen echt absurd geworden mit dem Nord 2 und dem EU Update auf A12.

Werde mich diesbezüglich auch erst wieder melden, wenn A12 da ist. Oder ich das Handy vorher verkauft habe ... 😄
 
@ProjektC nope, auch bei Android Go hängt es immer noch vom Smartphone-Hersteller ab ob du ein Update bekommst. Nokia ist in dieser Hinsicht vorbildlich, es gibt aber auch viele vor allem kleinere Hersteller (Ulefone, Cubot, Blackview) die keine Updates (weder Versions- noch Sicherheitsupdates) bringen.
 
Ok, ich glaube ich habe das mit Android One verwechselt.

Wir haben früher immer Xiaomi Redmi Note Serie genutzt, seit der Version 4.
Das war immer in einen Preisbereich, wenn Display kaputt, wurde die nächste Serie gekauft.
Da dieses Modell gefühlt alle 6 bis 9 Monate erneuert wird.
Und oft hat es immer nur an der CPU gehappert und da wurde vorschnell wieder die nächste Version gekauft.
Beim Import um die 200 Euro immer eine schlechte Rechnung.
Resourcen mässig natürlich eine Verschwendung.
Damals mit Import gab es mehr als genug Roms, und dann Bootloader öffnen, Rooten.
Rom vom Anbieter A bis Z.
Aus dem Alter bin ich raus, die Nächte zu verbraten um einen Erfolg zu haben.
Jetzt muss es einigermahsen Stressfrei laufen.

Jetzt haben wir es beide über ein Jahr und sehe noch keinen Grund zu wechseln.
Mit zwei mal 400 Euro war das auch eines der teuersten Smartphone.
Ein gutes Arbeitstier.
Bei mir zwar zwei kleine Kratzer, weil ich zu faul war, das extra gekaufte Panzerglas anzubringen, aber was solls ;)
Nach zwei Kratzer behandelt man es nicht mehr wie ein rohes Ei ;)
Klar gibt es schönere Geräte mit mehr Power und Fotos, aber so ein Arbeitstier mit 600 bis 900 Euro zu zahlen,
mag ich auch nicht, da ist mir der mehrwert wiederum zu gering und voralem alles zu schnelllebig.
In spätestens 9 Monaten wird es vom Hersteller sowieso vom Nachfolger abgelöst.

Glaube nur mein Sony Xperia 1 damals hatte mehr gekostet und hatte ein beschiessenes Displayglas gegen Sturz/Kratzer.
 
@ProjektC richtig, aber außer Nokia bietet leider niemand mehr Android One an, wenn ich richtig informiert bin. Aber zumindestens Security-Updates könnte OnePlus zeitnah bringen, aber auch das bekommen sie nicht wirklich hin. Was mich aber am meisten aufregt ist das Oppo-Smartphones die ebenfalls den Dimensity 1200 haben schon lange Android 12 haben. Da OPPO und OnePlus sowieso die selbe Software haben ist das nochmal ein weiteres Zeichen dafür das OnePlus seine Mittel- und Einsteigerklasse-Smartphones egal sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Fischlefreund
@third
Genauso ist es. Android 13 kommt in ein paar Wochen und wir haben noch Android 11.
Das sagt doch einfach alles! 🤮
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
Vielleicht überspringen wir ja auch Android 12 und gehen gleich auf die 13. Dann hätten wir ein Majorupdate gespart 😂
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Badtz-Maru und Tolaschmied
Es ist eher die Frage, bekommen wir überhaupt noch ein ein Update???
 
Da gehe ich fest von aus. Wann ist halt die Frage...
 
Android 12 im Jahr 2025.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nord 2 von meiner Frau hat seit Ende Juni Android 12 drauf. Warum ihr das nicht habt, keine Ahnung.
 
Hat Sie das Update OTA bekommen?
 
@der.unioner
Welche Version hat das Nord 2 deiner Frau denn?
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
@der.unioner sie hat es, weil sie von der April Version Android 11 direkt auf die Mai Version Android 12 upgedatet hat. Oneplus hat aber in der Zwischenzeit Android 11 auf der Basis vom Juni Patch ausgeliefert. Damit ist die Verwirrung komplett und man kann nicht von Android 11 Juni auf Android 12 Mai updaten...
 
@Fischlefreund DN2103_11_C.01
 
Das ist die Version die es im Oxygen Updater gibt.
Kommen wir leider nicht mehr drauf. 🤨
 
Selbst Pixel User sind verärgerte und die Kommunikation von Google ist sehr verwirrend.
Da sind viele User die in den letzten Tagen gedacht haben das sie jetzt endlich A13 bekommen und haben auch ein ü2GB Update angeboten bekommen. Nach dem Updaten sahen sie aber das es "nur "ein A 12 Update war. Es ist erforderlich um später dann A13 zu bekommen.

Diese News bringt euch jetzt nicht viel,soll aber zeigen daß selbst bei Pixel nicht alles super läuft. Man sieht da auch das man doch eigendlich zufrieden mit OP sein kann . Das Ding funktioniert auch mit einer "alten" Version. Wenn ich lese was manche P6pro seit Verkaufsstart für Probleme mit Fingerprint,Display und Akku haben.
 
@okadererste

Das Pixel6P nutze ich als Hauptgerät. Und klar anfangs wars etwas hacklig, aber jetzt mit 13 würde ich behaupten, läuft das Ding perfekt. Google hat mitgeteilt, dass es notwendig sei. In den nächsten Wochen, bekommen es aber alle ganz normal. Wir reden hier über ein Paar Tage und nicht monate geschweige denn Jahre 😅.

Klar läuft das Nord 2 auch gut mit A11, das bezweifle ich auch gar nicht. 12 können die sich eigentlich sparen. 13 ist der Feinschliff. Und hier bekommen wir das mit Fehlerbehaftete 12 iwann. Das finde ich schon schwach. Zumal das Gerät sich ja sehr gut verkauft hat und es viele Leute nutzen. Man kann es drehen und wenden wie man will. Bei den Pro Geräten (OnePlus 9/10 Pro), ist es ja okay in Sachen Updates. Nur hier wollen sie iwie nicht. Zumindest nicht in der EU.
 
  • Danke
Reaktionen: howdy1811
okadererste schrieb:
Selbst Pixel User sind verärgerte und die Kommunikation von Google ist sehr verwirrend.
Da sind viele User die in den letzten Tagen gedacht haben das sie jetzt endlich A13 bekommen und haben auch ein ü2GB Update angeboten bekommen. Nach dem Updaten sahen sie aber das es "nur "ein A 12 Update war. Es ist erforderlich um später dann A13 zu bekommen.

Also ich bin von meinem Nord 2 im Juli auf das Pixel 6A umgestiegen, eben weil ich mit der Updatepolitik überhaupt nicht zufrieden war. Ich mein, okay, ist Mitteklasse und die Hardware ist auch echt top, aber zum Release von A13 noch immer A11 zu haben, finde ich dann schon etwas zu krass. Das Pixel 6A läuft bei mir btw. seit Dienstag problemlos mit A13, musste kein 2GB Update für A12 nochmal laden.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950, minidiegi, Olley und eine weitere Person
Hab heute eine 2te E-Mail vom OP-Support bekommen
Angeblich soll es bis Ende des Monats OTA Update auf A12 geben

Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben an uns zu schreiben.

Diese Erfahrung ist natürlich besonders ärgerlich. Ich kann Ihr Anliegen verstehen und bedauere die Unannehmlichkeiten.

Ihr Feedback geben wir auf jeden Fall sehr gerne weiter. Kundenfeedback wird bei OnePlus regelmäßig ausgewertet, um so unsere Prozesse gezielt auf Ihre Wünsche abstimmen können. Daher haben wir Ihre Anliegen an unsere technische Abteilung weitergeleitet.

Sie sollen auch das OTA-Update für OS12 bis Ende des Monats erhalten.

Wir bedanken Ihnen nochmals für Ihr Geduld und Verständnis.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir sind immer hier, um Ihnen zu helfen.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!

Mit freundlichen Grüßen
Jörg Müller
ONEPLUS-Kundendienst.

Bin gespannt


1.mail gibt's hier
Wird es für OnePlus Geräte trotz des Verkaufsverbotes noch Updates geben?
 
  • Danke
Reaktionen: fegamaldas und Tolaschmied
Zurück
Oben Unten