Allgemeine Diskussion zu One Plus Nord 2 Updates im Vergleich zu weiteren Marken und Modellen sowie Custom ROMs

  • 169 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn man guckt auf die seite von oneplus. Unter Support wird das nord 2 nicht angezeigt. Das nord/CE jedoch... Also wird es nicht mehr support geben oder Software??? €&@#
 
Wenn man hier so mitliest - welcher Hersteller ist dann überhaupt noch empfehlenswert? Die ganzen Chinesen haben ja scheinbar alle das selbe Problem - sie hauen gefühlt jeden Tag ein neues Modell raus und kümmern sich nicht mehr um die Modelle vom Vortag. Die "Großen" wie Samsung hauen ihre Smartphones angeblich mit Bloatware voll, oder die Betriebssystem-Maske über dem Stock-Android ist mies (was wohl wiederum auch bei vielen chinesischen Modellen so ist).

Eines habe ich an Android sowieso noch nie verstanden: Wieso hat Google nicht von Anfang an klipp und klar gesagt "Wenn wir eine neue Version rausbringen, dann hat die auf JEDEM Android-Smartphone zu landen. Und keiner fummelt am UI rum.". Punkt. Natürlich abhängig von der technischen Kompatibilität - macht klar wenig Sinn, Android 13 auf einem 10 Jahre alten Smartphone installieren zu wollen. Aber so kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Der eine hat die Android-Version, der hat 'ne andere, der eine spielt Sicherheitspatches regelmäßig auf, der andere überhaupt nicht, blablabla. Ein einziges absolutes Chaos. Das wäre, als wenn jeder aktuelle Windows-PC mit irgend einem Windows zwischen 8 und 11 ausgeliefert würde, jeder Hersteller sein Windows auch noch optisch und funktional verunstalten würde (ja, ich weiß - in geringem Umfang wird das teils gemacht), und man Patches nur auf gut Glück bekäme, bis dann nach 3 Monaten der Support komplett eingestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru
Mike! schrieb:
Wenn man hier so mitliest - welcher Hersteller ist dann überhaupt noch empfehlenswert?
Kommt immer drauf an was man erwartet und braucht. Meine Frau z.B. hat keiner Interesse an Games, Banking oder Navigation....die braucht weder ein S22 noch ein Nothing oder OP10/whatever. Somit ist das grundsätzlich alles OK.
Android ist und bleibt, in gewissen Rahmen, frei. Hier wurden, gerade in den Anfangszeiten, viele Fehler gemacht die schwer auszubügeln sind. Die fehlende Modularität ist eine davon. Google ist ja dazu übergegangen div. Dinge eben nicht den Herstellern zu überlassen. Zudem ist Android ne Grube in die jeder was rein kippt. Ich erinnere mal an Tablets oder die unseeligen Uhren (die kaum nen Tag schaffen ohne zu laden). Eins für alles? Das hat noch nie funktioniert. Anfangs war Wear OS doch quasi noch viereckig und musste auf ner runden Uhr dargestellt werden.
Da ist viel falsch gemacht worden. Google hat im Nachhinein die Zügel angezogen, dennoch kann quasi jeder Hersteller seinen Kram draus machen. Samsung ist hinsichtlich Patching IMHO recht weit vorne. Warum auf nem Samsung A41 (Tochter) so viel Bloatwaremüll sein muss wissen auch nur die. Aber auch hier hat Samsung AFAIK vor ner Weile gesagt das sie das eingrenzen wollen.
 
Wenn die Chinesen bei der Software nur halb so gut wären wie bei der Hardware... denn innovativ sind sie ja, das muss man ihnen lassen. Während Samsung, Apple & Co. einfach jedes Jahr im Grunde das Selbe für mehr Geld rausbringen, bauen manche kleinen Hersteller alle möglichen Dinge in ihre Smartphones ein - vor allem im Outdoor-Bereich. Luftqualitätssensoren, Wärmebildkameras, Mini-Beamer, Funkgeräte... und vieles davon würde echt nützlich sein, wenn die Software dahinter nicht absoluter Müll wäre und/oder es 1 Monat nach Release noch Updates geben würde. Hardwaremäßig kann man meistens nicht meckern, außer vielleicht im alleruntersten Billigramsch-Bereich. You get what you pay for.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
Das findest Du Innovativ? Die klauen sich alles zusammen und basteln es unter umweltechnisch problematischen Gesichtspunkten in Wegwerfprodukte. Sie bauen es und es wird weg geworfen, alles für den Gewinn. Danach baut man halt Kinderspielzeug und danach baut man Schuhe mit LEDs.....
 
Also das Selbe, was auch die Großen machen unter'm Strich, nur in "seriöser".
 
Mike! schrieb:
Also das Selbe, was auch die Großen machen unter'm Strich, nur in "seriöser".
Das kann man sehen wie man will. Eine Samsung Fabrik ist, wenn sie nicht gerade im umstrittenen Uigurengebiet liegt, sicher besser aufgestellt als Mr ChinChangChong in der abbruchreifen Bude der die Sachen von Kinder zusammenlöten lässt und dafür als Innovativ gefeiert wird.
 
Bisschen sehr schwarzweiß, deine Denke. Dementsprechend investiere ich da keine Energie in eine Diskussion.
 
  • Haha
Reaktionen: Hexxer
Gerade Xiaomi ist früher aus der ROM Entwicklung entstanden und war keine Hardware Firma.
Ich bin mit meiner Frau mit dem Nord 2 noch zufrieden. Vielleicht nächste Jahr rim Pixel und das Nothing 1 behalte ich im Auge.
Ist ja vom früheren 1+ Gründer.
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru
Nighthunter schrieb:
Sie sollen auch das OTA-Update für OS12 bis Ende des Monats erhalten
Tja.... Was soll man noch dazu sagen!

Der Kundendienst ist genau so Grottenschlecht wie der Support.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das hat man mir auf Nachfrage mitgeteilt:

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihr Telefon automatisch die verfügbaren Updates herunterlädt, während es mit einem Netzwerk verbunden ist, und Sie erhalten eine Systembenachrichtigung, bevor Sie die neue Version installieren.

Gehen Sie zu "Einstellungen - Über das Telefon", tippen Sie oben auf die Build-Nummer, um nach Updates zu suchen, und laden Sie sie herunter, wenn ein Update verfügbar ist.

Tippen Sie auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke, wählen Sie "Automatische Aktualisierung" und aktivieren Sie "Automatische Aktualisierung über Nacht". Das System aktualisiert automatisch auf die neueste Version und installiert Sicherheitspatches. Diese Funktion verbraucht keine mobilen Daten. Das Update wird automatisch von 2:00 bis 5:00 Uhr nachts durchgeführt, wenn sich Ihr Telefon im Leerlauf befindet.

Wir bedanken Ihnen für Ihr Verständnis.

Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag!

Mit freundlichen Grüßen
Eva Ferrer
ONEPLUS-Kundendienst

Wer sich ein wenig mit dem Nord 2 auskennt, weiß das man über Build den Entwickler Modus freischalten kann.
Zum Update hat das Nord 2 die Software Update Funktion unter den Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal, quasi bei vielen. Die Supporthotlines sind irgendwie gemietet. Die Damen udn Herren machen Support von der Kaffeemaschine bis zum Schuh, kommt immer drauf an wer anruft. Mich wundert das nicht.
Das dass Nord keine Beachtung beim Hersteller findet - überraschend normal bei OP(PO)
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
@Fischlefreund wow. Was für eine null-Antwort hast du denn da erhalten? 😆😆😅
 
  • Haha
Reaktionen: anxoii
Tja die Antwort war passend zum Support des Nord 2.

Nachdem ich mich beschwert habe kam diese Antwort.

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir möchten Sie darüber Informieren, dass wir Ihre Anfrage soeben an unsere zuständige Abteilung weitergeleitet haben. Sobald wir ein Update von unserem Team bekommen, schreiben wir Sie E-Mail daran.

In diesem Fall bitten wir um Ihr Verständnis und Geduld.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag!

Mit freundlichen Grüßen
Eva Ferrer
ONEPLUS-Kundendienst

Mal schauen ob und wann ich dann eine Antwort bekomme.

Es ist echt traurig was OnePlus da abliefert und wie mit den Kunden umgegangen wird.
 
Yo, kannst vergessen, hatte den Support angeschrieben nach dem der Monat rum war, Antwort von dieser Eva Ferrer
Ich möchte ihr die ganzen Daten schicken wie IMEI, build uswhabe ihr geantwortet ob sie ihren eigen Email Verlauf nicht liest, Daten schon voer einem Monat geschickt.

Kurz um: OP-Support kannst komplett vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
Wirklich ein toller Kundendienst. 🤮
 
Oneplus ist leider in der EU noch weniger zu empfehlen wie in NA und IND. Mein Nord 2 ist zwar nur mein Zweithandy, aber hätte ich gewusst dass es keine Updates in der EU mehr gibt, hätte ich es selbst um die günstigen 250€ nicht gekauft
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: VampirKing
Von meinem Updates zu reden ist auch nicht korrekt.
Aber das Thema gab es schon dutzende Male .
Auch Xiaomi bringt generell mir ein paar Updates im Jahr.
Bei unseren Nord hatte ich in einen Jahr schon mehr Updates als die Note die 2 bis 3 Jahre an der Wand hängen.
Da läuft nun ein havoc Rom.
 
Das gehampel, was OnePlus beim Nord 2 mit den Updates abzieht ist echt ne Hausnummer. Vor allem andere OnePlus Geräte bekommen Updates, nur das Nord 2 selten bis nichts.
Aber das schlimmste daran finde Ich, das OnePlus nichts wirklich kommuniziert.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
Na die wollen das Nord 2 selber auch nicht wieder haben, wenn man bei den im Trade in Programm guckt, kann man fast alle OP Geräte in Zahlung geben, nur nicht das Nord 2, die wissen schon warum😂
Eintauschen und Upgraden - OnePlus.com
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
Zurück
Oben Unten