Allgemeine Diskussion zu One Plus Nord 2 Updates im Vergleich zu weiteren Marken und Modellen sowie Custom ROMs

  • 169 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ist doch 1A von denen. Wenn die keinen Bock mehr auf das Gerät haben, dann sollen die es einfach sagen und gut ist es.
Ich finde ja lustig, das hier das Nord 2 sogar mit aufgelistet wird. Also was soll man da jetzt glauben? Das was Ich sehe/merke ist Mist sondergleichen was die für dieses Gerät abliefern ist einfach lächerlich
Und das liegt auch nicht am Verkaufsverbot, Realme liefert auch weiter ab. Oneplus hat einfach chronische Unlust.
OnePlus OxygenOS 13 - Diese Smartphones bekommen das Update
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nord 2 ist schon länger nicht mehr auf der Support Seite vertreten.

Gibt es denn überhaupt eine brauchbare Custom Rom? Und überhaupt eine wo der Alert Slider funktioniert?
 
Eine brauchbare Custom Rom gibt es leider noch nicht.
Ich hatte vor ein paar Monaten mal die LineageOS 19.0 probiert.
Leider sehr Fehlerhaft und der Slider ohne Funktion.
Meine Version war von einer Russischen Seite und von Anfang Februar.
Bei LineageOS wird das Nord 2 noch nicht gelistet.
 
Auch beim August Sicherheits Patch ist das Nord 2 nicht dabei. 😪
 
Hier das neuste Schreiben vom Kundendienst auf meine Update Nachfrage.

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir empfehlen Ihnen, Ihr Gerät zur Reparatur an das Service Center zu senden.

Wir empfehlen unseren Kunden und Kundinnen immer, die Reparatur von unserem professionellen Reparatur-Team machen zu lassen, damit die Reparatur perfekt und nach besten Standards vorgenommen wird.

Der Reparaturvorgang dauert voraussichtlich von 7 bis 9 Werktage. Nachdem die Reparatur wird das Service Center das Gerät an Sie zurückschicken.

Wenn Sie einverstanden sind, können wir eine Reparaturanfrage für Sie erstellen. Um eine Reparaturanfrage zu erstellen, brauchen wir die folgenden Details:
1. Der vollständige Name (laut Ihre OnePlus Konto).
2. Die E-Mail-Adresse (laut Ihre OnePlus Konto).
3. Die Bestellnummer/Der Kaufbeleg (als Sie das Handy nicht über OnePlus gekauft haben)
4. Die Mobilnummer (laut Ihre OnePlus Konto).
5. Die Lieferadresse (laut Ihre OnePlus Konto).
6. Die IMEI Nummer des Produkts.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag!

Mit freundlichen Grüßen
Eva Ferrer
ONEPLUS-Kundendienst

Was soll man dazu noch sagen?
 
  • Haha
Reaktionen: Badtz-Maru und anxoii
Hä.. Reparatur?
 
Die schreiben sich da ne Sche*** zusammen, wie als wenn die grade mal angefangen hätten. Die scheinen ihre Käufer, scheinbar echt für Sau dämlich zu halten.
Traurig, das es so was noch 2022 gibt 🤦‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
Den OnePlus Kundendienst braucht man nicht anzuschreiben.
Das ist schade um die Zeit.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
Gibt's die nicht auch auf FB oder Twitter wo einer die mal anschreiben könnte? Ich nutze so ein zeugs nicht, sonst hätte Ich das mal getan.
 
Ich verstehe bei OnePlus die Politik überhaupt nicht mehr. Das Nord 2 und das 2T sind für mich die identischen Geräte. Das 2T kommt ab Werk an mit Android 12 und das normale 2er wartet immernoch und OxygenOS 13 steht in der Startlöchern. Das 2T wird immernoch gut versorgt mit Updates. Habe letzte Woche erst ein Update von knapp 1GB erhalten.
Kein Plan warum OnePlus dort solche Unterschiede macht oder besser gesagt die Priorität auf das 2T legt.
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-09-06-16-35-00-54_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    Screenshot_2022-09-06-16-35-00-54_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 66
  • Screenshot_2022-09-06-16-35-15-31_9492aa3750dca76abb7c25b39a5f1e8e.jpg
    Screenshot_2022-09-06-16-35-15-31_9492aa3750dca76abb7c25b39a5f1e8e.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 68
Die haben auf das Nord 2 einfach keinen Bock mehr, nachdem sie den Unsinn mit dem Sicherheitspatch Rollout für Android 11 in der EU mitten im Rollout von Android 12 gemacht haben.

Immerhin ist es ein Lerneffekt. Nachdem mein Oneplus 9 Pro ebenfalls keine zeitgerechten Updates mehr bekommt in der EU (und das bei einem 900€ Gerät, die NA und IN Versionen wurden vor Wochen bedient) ist Oneplus für mich gestorben... Doppelt sogar, denn mir gefällt auch das Betriebssystem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: VampirKing, Moerdel und Fischlefreund
Ja die Software ist völlige Grütze geworden.
OnePlus hatte "mal" das beste Android.
Schade eigentlich........ 😱
 
  • Danke
Reaktionen: Moerdel
Hab heute auch Email von dieser Eva Ferrer bekommen, das ich mein Nord 2 zur Reparatur schicken soll.
Hab geantwortet das die endlich Leute mit Ahnung einstellen sollen und den Rest rausschmeißen 😉😂
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied und Fischlefreund
Hier die neuste Mail vom Kundenservice.

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass, wenn Sie Ihr Gerät an das Service Center senden, unsere Techniker das Gerät flashen und das Problem gelöst wird.

Wenn Sie einverstanden sind, können wir eine Reparaturanfrage für Sie erstellen.

Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag!

Mit freundlichen Grüßen
Eva Ferrer
ONEPLUS-Kundendienst

Hab geschrieben dazu muss ich das Gerät nicht einschicken. Das kann ich auch selbst erledigen.

Aber zum Update kein einziges Wort!
 
Ich habe gerade Dünnsch... gehabt. ☹
Alle USB Treiber für ADB installiert, das Smartphone per adb > fastboot reboot versetzt und dann wurde es nicht mehr erkannt und blieb im Fastboot Modus hängen. Hat auf ADB Befehle nicht reagiert. Fast 2 Stunden gebraucht um es da wieder rauszubringen. Das Internet sei dank.

Also, wer mal den gleichen Gedanken hat, hier dann die Lösung um es wieder neu zu starten.

Power Taste drücken + Lauter Plus , ca. 15 Sekunden drücken.
 
Meinen die das Ernst, dass das Gerät zum Update auf Android 12 eingeschickt werden soll?!
 
Sollten die das echt deswegen ernst meinen, dann ist das alles noch viel dämlicher, als es jetzt schon ist.
Ich verstehe einfach nicht, warum die sich nicht mal äußern was jetzt los ist.
 
Wenn sie Fehler zugeben, dann sind sie angreifbar. Dementsprechend sagen die gar nix. Leider.
 
Naja angegriffen, wird der Verein doch seid Wochen/Monate schon wegen fragwürdigen Entscheidungen.
Da kommt es auf eine mehr oder weniger auch nicht mehr an.
 
romurmel schrieb:
Ich habe gerade Dünnsch... gehabt. ☹
Alle USB Treiber für ADB installiert, das Smartphone per adb > fastboot reboot versetzt und dann wurde es nicht mehr erkannt und blieb im Fastboot Modus hängen. Hat auf ADB Befehle nicht reagiert. Fast 2 Stunden gebraucht um es da wieder rauszubringen. Das Internet sei dank.

Also, wer mal den gleichen Gedanken hat, hier dann die Lösung um es wieder neu zu starten.

Power Taste drücken + Lauter Plus , ca. 15 Sekunden drücken.

Das liegt oft an USB 3.0
Mach einen USB 2 hub dazwischen.
Gibt es bei Xiaomi auch,wohl bekannt in vielen Stellen.
 
  • Danke
Reaktionen: romurmel
Zurück
Oben Unten