Akku des Oppo Find X8 Pro, Laufzeiten, Probleme

  • 235 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Luis das war bei meinem x8 auch so. Nachdem Update (vor 2 Tagen) entleert er sich noch langsamer. Bin begeistert. Der Akku ist ein traum. Mit dem Samsung S25 habe ich Abends 20 Prozent und mit dem x8 (kein Pro) ca. 60 Prozent
 
  • Danke
Reaktionen: receiver und marseck
Kann ich exakt so bestätigen, einfach nicht tot zu kriegen und definitiv ein Gerät für zwei Tage plus X 😍😄
 
  • Danke
Reaktionen: receiver und Stuttgart
Also irgendwas scheint bei mir auch nicht ganz rund zu laufen, denn mein x8 pro ist immer handwarm wenn ich es auf der Hosentasche nehme und benutze. Auch die Akku Laufzeit ist bei mir nicht so wie bei euch!
 
@ernstl1968 schau nach, ob ein app dauerhaft an ist. Hatte das Problem auch.
 
Ok, dann werde ich Mal unter dem Entwickler Modus Mal schauen!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das sind meine aktiven Dienste jetzt noch, carbitlink habe ich schon gelöscht das lief auch die ganze Zeit! Und es ist nachdem ich es gelöscht habe auch schon wieder was kühler!
 

Anhänge

  • Record_2025-02-12-09-28-20.mp4
    6,8 MB
Zuletzt bearbeitet:
Ob dieses "Problem" zwischen 100-80% noch besteht, kann ich nicht mehr sagen, da ich die Prozentanzeige deaktiviert habe.
Jedoch kann ich nur zustimmen, dass der Akku überdurchschnittlich lange hält.
Komme derzeit auf 36-48h Laufzeit mit 8-12h DoT.
 
So, habe endlich den Verbraucher bei mir ausfindig gemacht. Über Nacht gingen bei mir ja ca 10 % flöten. In meinem Fall ist es die Freestyle Libre App für den Blutzucker Sensor. Habe diese mal gelöscht und neu installiert. Jetzt habe ich über Nacht ca 2 % Verbrauch und aktuell sind es 42 % Akkustand bei einer Laufzeit von 1 Tag, 11 Std und 46 Minuten. DOT 4 Std 25 Minuten. Nachts taucht die App nun nur noch mit ca 0,1 % auf, davor ca 1 bis 2 %.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-15-06-35-40-99_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2025-02-15-06-35-40-99_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 46
  • Screenshot_2025-02-15-06-45-40-02_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2025-02-15-06-45-40-02_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    144,7 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: receiver und Stuttgart
Bei mir ist der Verbrauch der Google Play Dienste aktuell sehr hoch und ziehen mir den Akku leer?
Hat jemand derzeit das gleiche Phänomen oder eine Idee woran das liegen könnte?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-18-09-23-21-81_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2025-02-18-09-23-21-81_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 39
@nicpas
Ist manchmal so wenn bald ein neues Google Play Systemupdate ansteht und Google im Hintergrund was werkelt. Zumindest konnte ich das bei meinen Geräten verschiedener Hersteller beobachten. 1-2 Tage später ist dann alles wiede wie immer.
 
Guten Abend, habe leider das selbe Problem, seit 2 Tagen saugt bei mir "Google Play Dienst" den Akku sehr schnell leer. Hat jemand schon eine Lösung gefunden? Habe bei Google nicht wirklich was gefunden.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-20-17-06-07-66_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2025-02-20-17-06-07-66_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    131,1 KB · Aufrufe: 22
Schau doch mal unter Entwickler Option in die aktiven Dienste. Da sollte ja einzeln aufgelistet sein was da so arbeitet. Google Play Dienst taucht bei mir unter Akku garnicht auf, lediglich Google Services Framework mit 1,97%. Bin richtig zufrieden mit meiner Akku Laufzeit.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-20-18-02-04-94_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2025-02-20-18-02-04-94_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    117,7 KB · Aufrufe: 19
  • Screenshot_2025-02-20-18-04-48-25_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2025-02-20-18-04-48-25_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 19
  • Screenshot_2025-02-19-14-16-16-72_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2025-02-19-14-16-16-72_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    130,4 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
@murDa111 so doof wie es klingt, einfach mal Handy neugestartet? Hilft manchmal Wunder.

Ansonsten den anderen Tipp testen, mit den aktiven Diensten.
 
Die ganzen Social Media Apps, würde ich von System auf "automatisch optimieren" schalten.
Auch die, die man nie bis gar nicht nutzt, wirkt echt Wunder! :D

mfg
Simon
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ja schon mehrfach neu gestartet. Leider nichts gebracht. In den aktiven Diensten taucht er Cache auf, konnte ich auch beenden. Mal schauen ob es was bringt. Bis vor zwei Tagen war auch alles super, keinerlei Probleme gehabt. Hat wie bei nicpas plötzlich den Akku entladen.

Mfg murDa111
 
Was ich auch noch regelmäßig mache ist folgendes: Telefonmanager/Speicher bereinigen/Cache Junk löschen und im Telefon Manager den Leistungsverstärker durchlaufen lassen.
 
Ich habe aktuell das gleiche Problem, ich befürchte es liegt an den Google Play Services selbst, da kann man aktuell nichts machen....
Das sollte sich nach ein bis zwei Tagen wieder einpendeln, habe allein heute 50% nur wegen den Services verloren...
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Mein neuer Rekord!!!
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-20-20-57-43-65_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2025-02-20-20-57-43-65_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    131 KB · Aufrufe: 64
1000044718.jpg
Langsam geht's mir hart auf den Sack.
 
So sieht es bei mir aus
 

Anhänge

  • 1000030386.jpg
    1000030386.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 34
Ich finde den Akku mega...

1000018886.jpg
 

Ähnliche Themen

BriKo78
Antworten
2
Aufrufe
87
Sesh72
Sesh72
S
Antworten
0
Aufrufe
144
Stuttgart
S
Olley
Antworten
44
Aufrufe
1.269
nicpas
nicpas
J
Antworten
5
Aufrufe
193
Sesh72
Sesh72
indian66
Antworten
1
Aufrufe
90
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten