Oppo Find X8 Ultra: Diskussion rund um die Kamera

  • 2.110 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich denke einfach, es reicht langsam mit den Anfeindungen.
Wird ja immer kindischer, respektloser und unerträglicher. 🙈
 
xslvr schrieb:
Ich habe ein zufälliges Bild von vor ein paar Tagen angehängt
Was soll man da bitte erkennen? Das sind Screenshots aus dem Netz oder aus WhatsApp von irgendwem. Keiner weiß wo und wie die aufgenommen wurden. Das können Bilder von sämtlichen Smartphones sein. Nirgendwo ist zu erkennen dass es sich um Bilder des Oppo/Iphone handelt.

Junge Junge
Bitte schick doch mal die originale hier rein. Das ist doch nur noch lächerlich.

Und komm mir nicht mit falsch übersetzt. Den Satz ...."bitte die originalen Fotos Posten"... Kann auch der Google Übersetzer übersetzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: FlorianZ, xslvr, Dik2312 und eine weitere Person
Ich gehe wieder auf Ignore ...😁
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ und vw-kaefer1986
Um mal etwas anderes einzubringen, denke es passt iwie auch hier rein betrifft ja jedes Handy...bisher hab ich es aber nicht gesehen, aber der Titel ist 👍

 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ, marcodj, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
Wer Lust hat
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@yammypxl sooo nämlich 👍
 

Anhänge

  • IMG_250830_205744.dng
    6,1 MB · Aufrufe: 16
  • open_20250830_205727.dng
    24 MB · Aufrufe: 11
  • ProShot_20250830_205721.dng
    24,2 MB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, vw-kaefer1986 und yammypxl
@Dik2312
Schöner Vergleich 👌
Bestätigt für mich wie gut die Standard Kamera App ist und man keine 3rd Party App braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: xslvr
schafxpp schrieb:
25 MP Oppo
24 MP iPhone 15 Pro
Hallo, hier finde ich das Oppo deutlich besser als das iPhone. Die Detaildarstellung von Gras und Blättern beim iPhone würde ich als etwas unschön bezeichnen, beim Oppo als gut bis sehr gut. Die Darstellung der Schatten finde ich beim Oppo auch angenehmer, weniger starkes HDR. Der leicht rosa Stich im Weg @xslvr dürfte der Hasselblad Farbpalette geschuldet sein. Wenns besser aussieht als das ggf. realistischere Grau vom iPhone soll es mir recht sein.

@QualityDoesMatter - Schilf beim Oppo etwas überschärft ja, aber zum iPhone bzgl. Detaildarstellung tendieren kann ich in diesem Fall ausnahmsweise nicht nachvollziehen. :) Das Oppo sieht für mich fotografischer aus vom Rendering, Siehe 200% crop.

Bei früheren Beispielen von @xslvr z.B. #1616 sah das Ergebnis beim Oppo bzgl. Gras nicht so gut aus. Der Unterschied erschließt sich mir nicht ganz. Ggf. ist bei diesem älteren Beispiel der Helligkeitsunterschied größer und das starke HDR, also Zusammenrechnen von mehreren Aufnahmen, führt zu einem etwas künstlicheren Ergebnis? Das sieht man ggf. auch am Übergang Blätter zu Himmel, der Himmel wirkt wie reinkopiert.
 

Anhänge

  • iphone 200%crop.png
    iphone 200%crop.png
    7,6 MB · Aufrufe: 9
  • oppo 200%crop.png
    oppo 200%crop.png
    7,1 MB · Aufrufe: 9
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Dik2312 und xslvr
@jla Ich rate jetzt mal ins Blaue, aber ich denke, diese überschüssigen Artefakte in meinen Aufnahmen kommen von irgendeinem komischen Overprocessing, das mir auch im Focus-Stacking-Mode aufgefallen ist. Wahrscheinlich haben sie da beim Zusammenführen mehrerer Belichtungen irgendeine Einstellung drin gelassen, die Probleme macht – aber eben nicht in jedem Szenario.

Aufgefallen ist mir das nur bei direkter Sonne bzw. allgemein an sonnigen Tagen. Ich muss da definitiv noch mehr Tests machen bzw. die alten wiederholen, auch wenn sich eigentlich nichts geändert hat (vielleicht haben sie ja irgendwas über Nacht oder per mobile Daten aktualisiert – mir ist aufgefallen, dass die Kamera die in letzter Zeit öfter nutzt).
 
Ich war heute auch mit dem aktuellen Spitzenmodell von Motorola Edge 60 Pro unterwegs. Die bauen ja nur bis Mittelklasse, hat aber 50 MP Sony Lytia Modul und 50 MP UWW JN5 UWW Kamera.

IMG20250830163657.jpgIMG_20250831_015015.jpg

Das Bild von oben, aber beide nun 12 MP.

In den nächsten beiden rasiert Oppo die Wiesendetails mit seiner gewählten HDR Helligkeit

IMG20250830163513.jpgIMG_20250831_012008.jpg


Motorola macht beim nächsten mehr auf Vivo mit mehr Kontrast und Farbe. Manchmal habe ich das Gefühl das Prozessing von Vivo und das von Motorola hier kommen aus dem selben Stall

IMG20250830165227.jpg

IMG_20250831_011231.jpg

IMG20250830164729.jpg

IMG_20250831_012229.jpg


UWW - Selbes 50 MP S5KJN5 Samsung Modul

Ja, ja Oppo ist besser getuned


IMG20250830163505.jpgIMG_20250831_014137.jpg


Gegenlicht :

Du blöder KI Algorithmus - geh mit der Helligkeit runter nicht rauf ! Was für ein Esel - Eine Chinesenkrankheit, die auch die Engine von Vivo hat.

IMG20250830184733.jpg

Das kann Motorola besser.

IMG_20250830_184705053_HDR.jpg
 
  • Freude
Reaktionen: xslvr
@schafxpp Nochmals danke für die tollen Samples! Ich werde sie mir gleich anschauen, aber vorher sage ich schon mal: OPPO wirkt wieder stark magentafarben, und das iPhone hatte tatsächlich perfekte Farben, wie ich schon gesagt habe :D

EDIT:
Das Moto hat jede Menge Rauschen wegen des aggressiven Aufhellens der Schatten.
Screenshot 2025-08-31 023132.png

EDIT 2:
Das ist hier eindeutig passiert – das Problem, von dem ich zuletzt am meisten beim X8U genervt bin. Was soll das? Sie sehen aus wie zwei völlig verschiedene Jahre und Jahreszeiten nebeneinander. Wo ist das hohe Gras beim OPPO hin verschwunden? Ugh.
1756601191752.png
Die Details, die das OPPO auflöst, sind eindeutig überlegen, aber wie ihr alle sehen könnt, stimmt da etwas nicht ganz. Ich vermute, es hängt mit dem neuen „3D-Depth“-Algorithmus zusammen, der den Bildern mehr „Tiefe“ verleihen soll.
EDIT 3:
Einmal mehr dasselbe Problem beim OPPO. Die Lichter mögen beim Moto etwas überstrahlt sein, aber man kann trotzdem deutlich erkennen, dass es Gras ist. Beim OPPO hingegen sind es nur Artefakte von irgendwas Grünem (Oder besser gesagt, etwas Orangefarbenes mit Magenta-Ton).
1756601458217.png
EDIT 4: Hier ist das OPPO völlig in Ordnung (viertes Sample). Wie man sieht, verschwindet das Problem, sobald keine Sonnenstrahlen direkt aufs Gras fallen, und OPPO schlägt Motorola wieder deutlich (nicht, dass es das in den vorherigen beiden Samples nicht schon getan hätte, da das Moto extrem rauscht — ich sage es nur so).

EDIT 5: Das erste UW-Sample — ja, das Moto ist schlecht, aber wieder hat das OPPO diese verschwommenen Artefakte, die es mir schwer machen zu unterscheiden, was was im Bild ist. Es sieht aus wie der Effekt, den man beim Übertreiben des Chroma- oder des anderen Schwarzkanal-Rauschfilters bekommt.
1756602137695.png
1756602185285.png
EDIT 6: Im letzten Sample, wieder von der Hauptkamera, ist das OPPO geringfügig besser – im Rahmen der Erwartungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jla schrieb:
Das Oppo sieht für mich fotografischer aus vom Rendering, Siehe 200% crop.
Für mich auch !
jla schrieb:
das starke HDR, also Zusammenrechnen von mehreren Aufnahmen, führt zu einem etwas künstlicheren Ergebnis?
Ganz klares ja, möglicherweise könnte man den Effekt durch Verwendung eines Stativs minimieren, aber nur dann, wenn nicht noch sonstige Verschlimmbesserer im Spiel sind...
xslvr schrieb:
Ich rate jetzt mal ins Blaue
Du hast richtig geraten, Stacking in Kombination mit unvorteilhaftem Processing...
schafxpp schrieb:
Du blöder KI Algorithmus
Tja, könntest ja mal überlegen, ob du nicht mal RAW eine Chance gibst' und die Belichtung selbst steuerst...
schafxpp schrieb:
Eine Chinesenkrankheit, die auch die Engine von Vivo hat.
Ich möchte nicht auf die persönliche Ebene wechseln, da ich deine Vergleiche grundsätzlich schätze, aber hier solltest du China besser aus dem Spiel lassen, sei lieber froh, dass sie so tolle Geräte auch für dich produzieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: yammypxl und Dik2312

Ähnliche Themen

vw-kaefer1986
Antworten
9
Aufrufe
140
QualityDoesMatter
QualityDoesMatter
F
Antworten
5
Aufrufe
282
wilpang
wilpang
F
Antworten
17
Aufrufe
701
marcodj
marcodj
C
Antworten
4
Aufrufe
260
wilpang
wilpang
Zurück
Oben Unten