Oppo Find X8 Ultra: Diskussion rund um die Kamera

  • 1.500 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@UltraUu das Pura80Ultra wartet noch auf dich 😂
 
Ne ich behalte mein Mottorola Edge 50 Pro das Backup.
Das scheinbar ganz normal funktioniert.
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Daichink, SvenGo, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
@UltraUu schade das wir dich hier verlieren aber richtige Entscheidung....alles gute 👍
 
  • Danke
  • Haha
  • Freude
Reaktionen: keylargo, Luigi44, Jance Armstrong und 5 andere
@UltraUu ich hatte meinen Beitrag ja gelöscht aber vielleicht sollte ich das erneut schreiben.
1. Wenn ich mir deine geposteten Bilder anschaue haben die meisten eine Gemeinsamkeit...sie sind überzogen mit Filtern und/oder schlecht bearbeitet.
Die Filter vom Xiaomi sind toll aber eher selten so wie die eigenen Augen es sehen. Vielleicht stören dich die unaufgeregten Bilder, Geschmäcker sind verschieden und dann auch absolut verständlich.
2. Entweder stehst du nicht auf scharfe Bilder und/oder du zoomst extrem in das Bild hinein weil du vorher eigentlich gar nicht weißt was du zeigen willst und so sehr häufig den falschen Ausschnitt wählst.

Beides meine ich nicht böse.

Wenn du uns zu Oppo schon keine Erklärung geben möchtest ..... schaue dir einfach deine gepostetn Bilder an...entweder war das Handy da auch kaputt oder aber es liegt an irgendeiner Person.

Da also niemand weiß wie du das Foto gemacht hast kann dir einfach auch keiner helfen.

Anbei nur ein paar Bsp. von deinen geposteten Bildern die Punkt 1. und 2. unterstreichen sollen. Komplett unscharf, irgendein Filter und ich vermute reingezoomt .....das bekommt das Oppo auch sowie dein 350€ Backup auch hin.

Ich schließe mich den anderen hier an....alles Gute, viel Erfolg.
 

Anhänge

  • IMG_20250625_200857.jpg
    IMG_20250625_200857.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_20250622_042617.jpg
    IMG_20250622_042617.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 34
  • IMG_20250628_200312.jpg
    IMG_20250628_200312.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 33
  • IMG_20250630_173614.jpg
    IMG_20250630_173614.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 33
  • IMG_20250704_205323.jpg
    IMG_20250704_205323.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 33
  • IMG_20250721_123702340 (2).jpg
    IMG_20250721_123702340 (2).jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Genesis3000, Cheep-Cheep, Toradac und eine weitere Person
@Ahzoka

Je früher, je besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka
Beim Versuch, mit meinem Gerät mit CN Firmware auf MotionCam Pro zu upgraden, erscheint die Meldung, dass die App in meiner Region nicht verfügbar ist. :scared:

Welche Möglichkeiten gibt es, das Upgrade trotzdem durchzuführen ?

Ich dachte Standard Apps wärn installierbar. :scared:
 
@UltraUu - Hmmm ..müsste man in dem Nacht Video nicht ein Symbol für den aktivierten Nachtmodus sehen? Oder wird das beim Oppo nicht angezeigt? Und warum sieht man kein Fokusfeld? Hat Oppo das nicht?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Dik2312
@UltraUu Dachte die App funktioniert nicht 🙃
 
  • Haha
Reaktionen: Dik2312
jla schrieb:
@UltraUu - Hmmm ..müsste man in dem Nacht Video nicht ein Symbol für den aktivierten Nachtmodus sehen? Oder wird das beim Oppo nicht angezeigt? Und warum sieht man kein Fokusfeld? Hat Oppo das nicht?
Doch das hat es natürlich beides. Wenn man es aber nicht nutzt bzw. deaktiviert (z.b. wenn EV Belichtung aktiviert ist) dann sieht man es natürlich nicht.

Gerade mal geschaut...Wenn das diese Motion Cam Pro ist dann gibt es die doch im Play Store ganz normal zum Download.
 

Anhänge

  • 1000077163.jpg
    1000077163.jpg
    237,4 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, Ahzoka, jla und eine weitere Person
Hab se versucht über die App zu upgraden
Screenshot_2025-07-31-17-19-52-67_6de43870537883c2eb4a929e86b5a23c.jpg

Und dannwie folgt.
Screenshot_2025-07-31-17-19-29-79_9d6ca196173956b012958210db5a71fe.jpg

Aber wenn ich sie direkt im Play Store eingebe, kann ich sie kaufen ja, das habe ich jetzt auch herausgefunden. Puuu 🥵
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Kann die App irgendwas besonderes, was die Boardmittel und/oder die BlackmagicCam nicht können
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Nein es geht nur darum ob der blaustich auch in anderen Apps auftritt.
Daher haben wir 3Party Apps herangezogen.
 
Dik2312 schrieb:
Kann die App irgendwas besonderes, was die Boardmittel und/oder die BlackmagicCam nicht können

Vermutlich nicht.

Ich habe in der Vergangenheit alle möglichen zusätzlichen Kamera Apps ausprobiert.
Bin ja ein neugieriger Mensch, schaue gerne über den Tellerrand.
Keine einzige konnte der bereits integrierten Kamera App das Wasser reichen.
Die integrierte Kamera App ist normalerweise optimal auf das jeweilige Smartphone abgestimmt und man erreicht damit, sofern man richtig damit umgeht, auch die zielgerichteten Ergebnisse.

Zumindest ist das meine Erfahrung.
 
  • Danke
Reaktionen: Genesis3000 und marcodj
@vw-kaefer1986 zufällig grade gelesen. Also Proshot funktioniert bei mir auf allen brennweiten ohne probleme auf dem 15 ultra aber ich musste objektivmodus auf safe stellen dann gehen alle mit OIS usw. Vllt klappt das bei dem Gerät hier ja auch.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, Ahzoka und vw-kaefer1986
Ich werde jetzt keinen zitieren, aber ich denke jeder wird sich auf seine Art und Weise angesprochen fühlen...

Also:

1.
Die Wahl gecroppte 35mm des Oppo gegen die "nativen" 35mm antreten zu lassen ist gar nicht so unfair, denn der sieht wirklich ganz gut für einen crop aus (wie @SvenGo schon schrieb).
Ich würde ihn natürlich nicht für Landschaft her nehmen, da ist man mit den 23mm besser bedient...
Wenn man aber etwas Nahes fotofrafieren will und nicht so den extremeren 23mm Ausschnitt haben möchte, eignen die sich ganz gut...
Screenshot 2025-07-31 162356.png

und so wie @yammypxl schon schrieb hat der Crop nichts mit dem WB zu schibbeln, weil das Licht ja auf den gesamten Sensor trifft und hat nichts in diesem Fall mit der Brennweite zu tun.
Die Automatik interpretiert den WB nach bestimmten Allgorithmen.

Hier z.B. hier ist der WB auch nicht ganz soweit auseinander ausser, dass das Oppo etwas wärmer ist (kann ich aber mit leben):
135vs170.png
und das grün ist ähnlich dem Vivo Grün und dieses grün findet man in allen anderen Pics hier vom Vivo also ist der WB im Oppo etwas sprunghaft...(meine Interpretation)

2. Es wurden keine "Filter" in dem Sinne angewand
Oppo Standard
Vivo Zeiss...aaaaaaaaaaberr...Kontrast runter, Sättigung runter, Helligkeit 0, Schärfe -60 (das ist beim Vivo ein riesen Vorteil! - gibt es das bei Oppo auch ohne den Mastermodus zu verwenden?)


3. Da ich total präsent bei den Aufnahmen war, traue ich mir durchaus zu, zu beurteilen, ob die Farben realistisch für diese Situation sind oder nicht; das kann KEIN ANDERER beurteilen:

Screenshot 2025-07-30 112727.png
35vs23.png

4. Ich finde diese Diskussionen nicht mühsam (sicherlich für jemandem, der mit dem Ergebnis zufrieden ist), sondern hilfreich, wenn man so wie ich zwischen den Stühlen sitzt und ich aber nur einen Stuhl behalten möchte/kann.
Denn: es gibt vielleicht jemanden, der für ein bestimmtes Problem einen Trick kennt hat mit dem sich damit die Entscheidung besser treffen läßt (ich rede nicht davon, dass mir die Entscheidung jemand abnimmt).
Mir fällt gerade auf, dass dieses WB Phänomen nur beim Main Sensor auftritt.
Nicht immer aber zu oft...vieleicht liegt dem Main Sensor (also der Automatik) bewölkt/Wald nicht so wirklich?


5. Indoor Bewegung: beide keine Leuchten (das 15U allerdings auch nicht, wie ich festgestellt habe) da muss man doch mal wieder den Hut vor Google ziehen.
Wer unbedingt Indoor von seinen Kids/Freunden Aufnahmen machen will, kommt um Google oder Apple nicht herum (im Automatik Modus wohlbemerkt).
Ansonsten hab ich beim Vivo öfter mal bessere Ergebnisse erzielt, wobei die Automatik maximal in Innenräumen bei beiden mit 1/100 aufnimmt...oder hat jemand Oppo Indooraufnahmen die er/sie für gut hält? Her damit...bitte!

6. Vorteil Mastermodus Oppo
ich halte den für sehr gelungen, mein Problem: HDR ist nicht aktiv...oder habe ich was übersehen?

7. Vorteil Oppo...Kamera App ist aufgeräumter...finde ich 👀

8. Schärfe

1753976310751.png
native Brennweite Hauptsensor: Das Oppo Pic sieht sehr viel homogener aus...ist mir hier echt schwer gefallen mich zu entscheiden

1753978133704.png

wenn man die Größe angleicht
1753978318605.png

Ist das Vivo scheinbar detaillierter...aber es ist durch das angleichen nun etwas überschärfter. Schade ist, dass die Naheinstellgrenze beim Oppo Hauptsensor halt etwas mehr Distanz erfordert...

8. Nachtmodus

Oppo frei wählbar, ob aktiv werden soll oder nicht..
Vivo kickt irgendwann ein, ob man will oder nicht und das kann viel kaputt machen...


Tja...bin keinen Meter schlauer :1f602:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mats93, NiciN, Finn Flint und 8 andere
Dik2312 schrieb:
irgendwas besonderes
Servus, das größte Alleinstellungsmerkmal ist pures RAW-Video z.B für die Weiterverarbeitung in Davinci Resolve u. Co. bzw. wirklich viele Möglichkeiten bei Log-Video, Color-Grading, Cine-Video etc. Wer sich auskennt, der kann hier wirklich verdammt viel rausholen, z.B. natürlich sind somit auch einzelne RAW-Screens aus den Videos extrahierbar, pers. werde ich mich da später mal damit befassen, dafür braucht es schon Zeit und auch entsprechend Processing-Power (die GB-Datenwucht ist bei RAW-Video einfach brutal) u. schnelle SSD-Platten, beides habe ich aktuell am Notebook einfach nicht, ich bin schon mit RAW-Photo vollkommen ausgelastet 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Macblack91 Perfekt, wenn man sich mit den Einstellungen ausführlich befasst, du gehörst halt zu den Enthusiasten was 3rd party betrifft, macht Spaß. Ich bin mir fast zu 99 Prozent sicher, dass es auch bei Oppo (Pro/Ultra) funktioniert, selbst wenn eine ältere Version dafür erforderlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
venacephalica schrieb:
Ich werde jetzt keinen zitieren, aber ich denke jeder wird sich auf seine Art und Weise angesprochen fühlen...

Also:

1.
Die Wahl gecroppte 35mm des Oppo gegen die "nativen" 35mm antreten zu lassen ist gar nicht so unfair, denn der sieht wirklich ganz gut für einen crop aus (wie @SvenGo schon schrieb).
Ich würde ihn natürlich nicht für Landschaft her nehmen, da ist man mit den 23mm besser bedient...
Wenn man aber etwas Nahes fotofrafieren will und nicht so den extremeren 23mm Ausschnitt haben möchte, eignen die sich ganz gut...
Anhang anzeigen 1361072

und so wie @yammypxl schon schrieb hat der Crop nichts mit dem WB zu schibbeln, weil das Licht ja auf den gesamten Sensor trifft und hat nichts in diesem Fall mit der Brennweite zu tun.
Die Automatik interpretiert den WB nach bestimmten Allgorithmen.

Hier z.B. hier ist der WB auch nicht ganz soweit auseinander ausser, dass das Oppo etwas wärmer ist (kann ich aber mit leben):
Anhang anzeigen 1361067
und das grün ist ähnlich dem Vivo Grün und dieses grün findet man in allen anderen Pics hier vom Vivo also ist der WB im Oppo etwas sprunghaft...(meine Interpretation)

2. Es wurden keine "Filter" in dem Sinne angewand
Oppo Standard
Vivo Zeiss...aaaaaaaaaaberr...Kontrast runter, Sättigung runter, Helligkeit 0, Schärfe -60 (das ist beim Vivo ein riesen Vorteil! - gibt es das bei Oppo auch ohne den Mastermodus zu verwenden?)


3. Da ich total präsent bei den Aufnahmen war, traue ich mir durchaus zu, zu beurteilen, ob die Farben realistisch für diese Situation sind oder nicht; das kann KEIN ANDERER beurteilen:

Anhang anzeigen 1361065
Anhang anzeigen 1361064

4. Ich finde diese Diskussionen nicht mühsam (sicherlich für jemandem, der mit dem Ergebnis zufrieden ist), sondern hilfreich, wenn man so wie ich zwischen den Stühlen sitzt und ich aber nur einen Stuhl behalten möchte/kann.
Denn: es gibt vielleicht jemanden, der für ein bestimmtes Problem einen Trick kennt hat mit dem sich damit die Entscheidung besser treffen läßt (ich rede nicht davon, dass mir die Entscheidung jemand abnimmt).
Mir fällt gerade auf, dass dieses WB Phänomen nur beim Main Sensor auftritt.
Nicht immer aber zu oft...vieleicht liegt dem Main Sensor (also der Automatik) bewölkt/Wald nicht so wirklich?


5. Indoor Bewegung: beide keine Leuchten (das 15U allerdings auch nicht, wie ich festgestellt habe) da muss man doch mal wieder den Hut vor Google ziehen.
Wer unbedingt Indoor von seinen Kids/Freunden Aufnahmen machen will, kommt um Google oder Apple nicht herum (im Automatik Modus wohlbemerkt).
Ansonsten hab ich beim Vivo öfter mal bessere Ergebnisse erzielt, wobei die Automatik maximal in Innenräumen bei beiden mit 1/100 aufnimmt...oder hat jemand Oppo Indooraufnahmen die er/sie für gut hält? Her damit...bitte!

6. Vorteil Mastermodus Oppo
ich halte den für sehr gelungen, mein Problem: HDR ist nicht aktiv...oder habe ich was übersehen?

7. Vorteil Oppo...Kamera App ist aufgeräumter...finde ich 👀

8. Schärfe

Anhang anzeigen 1361097
native Brennweite Hauptsensor: Das Oppo Pic sieht sehr viel homogener aus...ist mir hier echt schwer gefallen mich zu entscheiden

Anhang anzeigen 1361102

wenn man die Größe angleicht
Anhang anzeigen 1361103

Ist das Vivo scheinbar detallierter...aber es ist durch das angleichen nun etwas überschärfter. Schade ist, dass die Naheinstellgrenze beim Oppo Hauptsensor halt etwas mehr Distanz
HDR greift, wie ich gestern festgestellt habe, nur im Nachtmodus. :sleep:?

Und laut Motion Cam scheint das Gerät keinen Defekt zu haben.
Die Firmware ist einfach nicht auf Nachtaufnahmen abgestimmt, sondern eher auf die Tagesfotografie.
Trotzdem verstehe ich nicht, wie die Leute das Gerät als 'The Beauty of the Night' bezeichnen können.
Aber gut ... jedes Land hat eben sein eigenes Schönheitsideal.

@vw-kaefer1986
Motion Cam funktioniert jetzt ...ich musste nur die richtigen Linsen auswählen.
Allerdings wirkt das bild extrem blass und farblos.
Die App müsste insgesamt noch angepasst werden ... die Belichtungskorrektur zum Beispiel hat keinerlei Funktion.
Und ich weiß nicht, welche Priorität solche Probleme bei China Geräten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: marcodj, venacephalica und vw-kaefer1986
UltraUu schrieb:
Motion Cam scheint das Gerät keinen Defekt zu haben.
Das hat es auch nicht, zum hunderttausendsten Mal. Alter du machst mich fertig, ich werde noch zum Komasäufer, und die Beauty of the Night holt man sich normalerweise am Abschlussball oder von mir aus am Kiez, eh wurscht. HDR greift wahrscheinlich bei jedem Hersteller im Nachtmodus, die Stock-Cams sind alle so konzipiert, dass möglichst kein ISO-Rauschen auftreten soll, weil wir das scheinbar mental in unserer Beauty-Hemisphäre nicht verkraften können, wenn ein stecknadelkopfgroßer SP-Sensor bei wenig Licht nun mal diese Eigenschaft aufweist, wie kann er nur. Na und wenn dann die Rauschreduzierung eingreift, dann werden natürlich feine Details, die schon ohnehin spärlich vorhanden sind nun mal glattgebügelt, schau dir mal die 10x-Samples vom Pura80U an, wurscht ob bei Tag oder Nacht, da würde sogar van Gogh einer abgehen, weil er mit seinen Ölgemälden ausgedient hätte. Unterbrich mich bitte, wenn du mir nicht folgen kannst...🤯🤯🧠💣💥💥💥
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Jance Armstrong, Cheep-Cheep, marcodj und eine weitere Person
Was die Farbwiedergabe angeht, ist das Samsung Galaxy besser als Xiaomi und Oppo und vermutlich auch besser als das Zeiss Vivo. :laugh:

Woran das wohl liegen mag? 🤔
Vielleicht daran, dass es keine unsinnigen Partnerschaften gibt.
Ich sag’s euch nie wieder. Nie wieder kaufe ich deren Produkte.
Von mir aus können die da nen zehnfach optischen Zoom einbauen ... selbst wenn das schon einem echten Objektiv gefährlich nahekommt. Es.wird.mich.nich.interessieren.

Sogar der Natural Modus ist ein richtig Dummer Witz.
Danke Hassleblad. 🤮

Ich bin doch nicht dumm und an den Augen habe ich auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: marcodj und vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

UltraUu
Antworten
4
Aufrufe
265
UltraUu
UltraUu
SvenGo
Antworten
3
Aufrufe
189
marcodj
marcodj
marcodj
Antworten
14
Aufrufe
478
Hangul
Hangul
SvenGo
Antworten
2
Aufrufe
190
marcodj
marcodj
P
Antworten
2
Aufrufe
240
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten