
vw-kaefer1986
Dauer-User
- 1.914
@UltraUu das Pura80Ultra wartet noch auf dich 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Doch das hat es natürlich beides. Wenn man es aber nicht nutzt bzw. deaktiviert (z.b. wenn EV Belichtung aktiviert ist) dann sieht man es natürlich nicht.jla schrieb:@UltraUu - Hmmm ..müsste man in dem Nacht Video nicht ein Symbol für den aktivierten Nachtmodus sehen? Oder wird das beim Oppo nicht angezeigt? Und warum sieht man kein Fokusfeld? Hat Oppo das nicht?
Jo, das ist siemarcodj schrieb:Wenn das diese Motion Cam Pro ist
Dik2312 schrieb:Kann die App irgendwas besonderes, was die Boardmittel und/oder die BlackmagicCam nicht können
Servus, das größte Alleinstellungsmerkmal ist pures RAW-Video z.B für die Weiterverarbeitung in Davinci Resolve u. Co. bzw. wirklich viele Möglichkeiten bei Log-Video, Color-Grading, Cine-Video etc. Wer sich auskennt, der kann hier wirklich verdammt viel rausholen, z.B. natürlich sind somit auch einzelne RAW-Screens aus den Videos extrahierbar, pers. werde ich mich da später mal damit befassen, dafür braucht es schon Zeit und auch entsprechend Processing-Power (die GB-Datenwucht ist bei RAW-Video einfach brutal) u. schnelle SSD-Platten, beides habe ich aktuell am Notebook einfach nicht, ich bin schon mit RAW-Photo vollkommen ausgelastetDik2312 schrieb:irgendwas besonderes
HDR greift, wie ich gestern festgestellt habe, nur im Nachtmodus.venacephalica schrieb:Ich werde jetzt keinen zitieren, aber ich denke jeder wird sich auf seine Art und Weise angesprochen fühlen...
Also:
1.
Die Wahl gecroppte 35mm des Oppo gegen die "nativen" 35mm antreten zu lassen ist gar nicht so unfair, denn der sieht wirklich ganz gut für einen crop aus (wie @SvenGo schon schrieb).
Ich würde ihn natürlich nicht für Landschaft her nehmen, da ist man mit den 23mm besser bedient...
Wenn man aber etwas Nahes fotofrafieren will und nicht so den extremeren 23mm Ausschnitt haben möchte, eignen die sich ganz gut...
Anhang anzeigen 1361072
und so wie @yammypxl schon schrieb hat der Crop nichts mit dem WB zu schibbeln, weil das Licht ja auf den gesamten Sensor trifft und hat nichts in diesem Fall mit der Brennweite zu tun.
Die Automatik interpretiert den WB nach bestimmten Allgorithmen.
Hier z.B. hier ist der WB auch nicht ganz soweit auseinander ausser, dass das Oppo etwas wärmer ist (kann ich aber mit leben):
Anhang anzeigen 1361067
und das grün ist ähnlich dem Vivo Grün und dieses grün findet man in allen anderen Pics hier vom Vivo also ist der WB im Oppo etwas sprunghaft...(meine Interpretation)
2. Es wurden keine "Filter" in dem Sinne angewand
Oppo Standard
Vivo Zeiss...aaaaaaaaaaberr...Kontrast runter, Sättigung runter, Helligkeit 0, Schärfe -60 (das ist beim Vivo ein riesen Vorteil! - gibt es das bei Oppo auch ohne den Mastermodus zu verwenden?)
3. Da ich total präsent bei den Aufnahmen war, traue ich mir durchaus zu, zu beurteilen, ob die Farben realistisch für diese Situation sind oder nicht; das kann KEIN ANDERER beurteilen:
Anhang anzeigen 1361065
Anhang anzeigen 1361064
4. Ich finde diese Diskussionen nicht mühsam (sicherlich für jemandem, der mit dem Ergebnis zufrieden ist), sondern hilfreich, wenn man so wie ich zwischen den Stühlen sitzt und ich aber nur einen Stuhl behalten möchte/kann.
Denn: es gibt vielleicht jemanden, der für ein bestimmtes Problem einen Trick kennt hat mit dem sich damit die Entscheidung besser treffen läßt (ich rede nicht davon, dass mir die Entscheidung jemand abnimmt).
Mir fällt gerade auf, dass dieses WB Phänomen nur beim Main Sensor auftritt.
Nicht immer aber zu oft...vieleicht liegt dem Main Sensor (also der Automatik) bewölkt/Wald nicht so wirklich?
5. Indoor Bewegung: beide keine Leuchten (das 15U allerdings auch nicht, wie ich festgestellt habe) da muss man doch mal wieder den Hut vor Google ziehen.
Wer unbedingt Indoor von seinen Kids/Freunden Aufnahmen machen will, kommt um Google oder Apple nicht herum (im Automatik Modus wohlbemerkt).
Ansonsten hab ich beim Vivo öfter mal bessere Ergebnisse erzielt, wobei die Automatik maximal in Innenräumen bei beiden mit 1/100 aufnimmt...oder hat jemand Oppo Indooraufnahmen die er/sie für gut hält? Her damit...bitte!
6. Vorteil Mastermodus Oppo
ich halte den für sehr gelungen, mein Problem: HDR ist nicht aktiv...oder habe ich was übersehen?
7. Vorteil Oppo...Kamera App ist aufgeräumter...finde ich
8. Schärfe
Anhang anzeigen 1361097
native Brennweite Hauptsensor: Das Oppo Pic sieht sehr viel homogener aus...ist mir hier echt schwer gefallen mich zu entscheiden
Anhang anzeigen 1361102
wenn man die Größe angleicht
Anhang anzeigen 1361103
Ist das Vivo scheinbar detallierter...aber es ist durch das angleichen nun etwas überschärfter. Schade ist, dass die Naheinstellgrenze beim Oppo Hauptsensor halt etwas mehr Distanz
Das hat es auch nicht, zum hunderttausendsten Mal. Alter du machst mich fertig, ich werde noch zum Komasäufer, und die Beauty of the Night holt man sich normalerweise am Abschlussball oder von mir aus am Kiez, eh wurscht. HDR greift wahrscheinlich bei jedem Hersteller im Nachtmodus, die Stock-Cams sind alle so konzipiert, dass möglichst kein ISO-Rauschen auftreten soll, weil wir das scheinbar mental in unserer Beauty-Hemisphäre nicht verkraften können, wenn ein stecknadelkopfgroßer SP-Sensor bei wenig Licht nun mal diese Eigenschaft aufweist, wie kann er nur. Na und wenn dann die Rauschreduzierung eingreift, dann werden natürlich feine Details, die schon ohnehin spärlich vorhanden sind nun mal glattgebügelt, schau dir mal die 10x-Samples vom Pura80U an, wurscht ob bei Tag oder Nacht, da würde sogar van Gogh einer abgehen, weil er mit seinen Ölgemälden ausgedient hätte. Unterbrich mich bitte, wenn du mir nicht folgen kannst...UltraUu schrieb:Motion Cam scheint das Gerät keinen Defekt zu haben.