Oppo Find X8 Ultra Testberichte / Testvideos

  • 326 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul, keylargo, SvenGo und 3 andere
@marcodj dann wirst Du aber Schwerstalkoholiker. Das Gerät ist halt 1 Jahr alt und kann locker mit den hier genannten mithalten und übetrifft diese sogar in manchen Bereichen.
Ist ja völlig okay, dass für Dich das Oppo vorne liegt. Die Farben sind halt oft zu trist, wirkt wie die Geräte von Pixel, deswegen würden entsprechende Farbprofile das ganze aufwerten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mir gefallen die Fotos des Oppos ürigens auch besser verglichen mit dem X200 Pro. Überschärfte Bilder und zu übertrieben knallige Farben finde ich nicht so toll.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Fotografiert Ihr alle hier im Mastermodus? Scheint ja die Bilder nochmal aufzuwerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SvenGo
SvenGo schrieb:
Fotografiert Ihr alle hier im Mastermodus? Scheint ja die Bilder nochmal aufzuwerten.
Nicht grundsätzlich, aber häufig. Dort habe ich mehr Möglichkeiten einzugreifen und vorab abzuwägen, ob ich mit der Belichtung zufrieden sein werde.
 
SvenGo schrieb:
Die Farben sind halt oft zu trist, wirkt wie die Geräte von Pixel, deswegen würden entsprechende Farbprofile das ganze aufwerten.
Dann musst du dazu schreiben dass es für dich so scheint.
Für mich ist da gar nichts trist und die Pixel Fotos sehen ganz anders aus als die vom Oppo.

Dieses Bewerten von Bildern die man nicht selbst gemacht hat um dann den Leuten die das Gerät selbst vor sich haben zu erzählen was gut und was schlechte ist doch eine wenig merkwürdig.

Verstehe nicht was du die ganze Zeit damit bezwecken willst. Wenn das X100U für dich so gut passt dann behalte es doch einfach. Man muss es hier in Testberichte Thread aber nicht zwanghaft immer wieder ins Gespräch bringen. Dafür gibt's schon genügend Vergleichsthreads ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Gerade diese durchaus etwas zurückhaltendere Farbanmutung finde ich beim Oppo sehr ansprechend.

Auf der anderen Seite mag ich auch die etwas gesättigteren Farben des X15U und Vivo X200U - es kommt, wie immer, darauf an.....was man ablichten möchte, was man erreichen möchte.

Leica, Zeiss und Hasselblad - sie alle gehen da unterschiedliche Wege. War schon immer so, nicht erst beim Smartphone und dessen Kamera. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und marcodj
@Hangul
Die Pixel Fotos haben immer noch viel weniger gesättigt Farben als die vom Oppo. Das ist einfach Fakt.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul
@marcodj

das mag durchaus sein. Mit Pixel kenne ich mich aber leider nicht gut aus.

Ich bin aber auch mit der Oppo Farbanmutung sehr zufrieden. 👌
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Hangul
Ich bin auch zufrieden. Wollte damit nur sagen das es einen Unterschied gibt zwischen einen Oppo Foto und einem Pixel Foto. War auch eher auf die Beiträge über dir bezogen ;)

Aber lassen wir es... Gibt eh nur wieder unnötige Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: yammypxl und Hangul
Es ist und bleibt eine Herausforderung, wenn mehrere Personen über das vermeintlich beste Foto oder die beste Kamera diskutieren. Eine vollständige Übereinkunft ist selten, höchstens finden sich vereinzelte Schnittmengen. Dies ist jedoch durchaus akzeptabel, da die individuelle Wahrnehmung von Bildern stark variiert.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo
@marcodj Du schreibst aber auch fleißig in Threads und kommentierst obwohl Du die Geräte gar nicht hast. Extrem unangenehm ist mir das im X200 Pro Thread aufgefallen, Du hattest keines der Geräte und hast Dich über die X100 Ultra Leute lustig gemacht, die meinten, dass es kameratechnisch dem X200 Pro überlegen ist. Ich mache das nicht. Ja, natürlich ist das meine Meinung, aber ich habe auch oft genug geschrieben, dass es eine Geschmackssache ist.
 
marcodj schrieb:
Aber lassen wir es... Gibt eh nur wieder unnötige Diskussion.
Es ist nicht notwendig, von keiner Seite. 🤷‍♂️
Wir sind alle unterschiedlich, doch viele Dinge sehen wir ähnlich.
Das eint uns.

Aus diesem Grund bewegen wir uns in diesen Foren und erfreuen uns an der extrem hohen Qualität der hier besprochenen Smartphone-Kameras.
Wir können über alles entspannt diskutieren, so wie wir es seit Wochen tun.
Freundlich, wie in kaum einem anderen Forenbereich. 👌
Zumindest habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese Smartphones aus dem Reich der Mitte die Nutzer entspannt und zufrieden machen.

Last uns dieses sehr angenehme Niveau bitte aufrecht erhalten und weiterhin entspannt diskutieren. 🍀 🍀 🍀 ☀️☀️☀️
 
  • Danke
Reaktionen: keylargo und marcodj
@SvenGo
Ich hab mich über User lustig gemacht die von vorneherein das X200 Pro schlecht gemacht haben und das auf Grundlage von YouTube Videos. So wie es im X200U Thread am Anfang auch gemacht wurde.
Da vertraue ich dann doch lieber auf die Aussagen der User die (beide) Geräte vor sich liegen haben.
Aber da kommen wir wohl nicht mehr zusammen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Um mal wieder auf das Thema des Threads zu kommen...

Testbericht von Smartprix
https://www.smartprix.com/bytes/oppo-find-x8-ultra-review-with-pros-and-cons-india
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenGo, Dik2312 und yammypxl
@marcodj bei dem Test hat sich meiner Meinung nach mal jemand etwas mehr Mühe gegeben, besonders was die Cam betrifft.
Für mich auch wieder gut zu sehen, dass auch hier positive angesprochen wird, was die Forumsmitglieder seit Beginn an auch angesprochen haben.
"Kantenerkennung und damit auch Portraits sind einfach sehr gut"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@marcodj der Master Modus auf Standard gefällt mir wirklich deutlich besser als die normalen Fotos und ich bin jetzt echt am überlegen mir das Gerät zu holen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@SvenGo

ich tendiere auch zu dieser Meinung.
Habe mir das gerade nochmal genauer angeschaut und mit einem Programm am Mac verglichen.
Meine auch einige Vorteile des Master-Mode zu erkennen.
Ich werde das heute am späten Nachmittag bei gutem Licht einmal in Ruhe auf der Terrasse ausprobieren und mir dann anschauen.

Die Kamera des Oppo macht richtig viel Freude. War lange nicht so zufrieden mit einer Kamera. Wobei ich das auch vom Vivo und Xiaomi sagen kann. 👌 :D☀️

Die neue Leichtigkeit der Smartphone Fotografie. 👌 - Chapeau.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo, s3axel und marcodj
China Gadgets Vergleich mit dem X200 Ultra beiden
 
  • Danke
Reaktionen: s3axel, yammypxl und SvenGo
@marcodj das wollte ich gerade posten, ein Sieg fürs, selberanschauen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Das Oppo X8 Ultra hat doch auf UFS 4.1 oder nicht? Das würde also ein Fehler sein im Video.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Genesis3000
Ja hat UFS 4.1.
Steht so auch auf der chinesischen Oppo Seite.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
In den letzten Wochen habe ich mal "kleinere" Modelle mit dem Oppo Find X8 Ultra verglichen.

Xiaomi 15 :
Im Nachtmodus (Video) starkes Pixelrauschen, trotz "Optimierungsversuche" .
Bilder im allgemeinen zu "Leicamäßig" , muss man mögen - oder auch nicht.

Honor 400 Pro:
Für "Tageslichtbilder" ist es o.k. Sobald Lichtmangel vorhanden ist , muss man eben mehr ausgeben ;-)

Honor Magic7 Pro:
Im Vergleich zu den oberen genannten im allgemeinen bessere Video- und Bildergebnisse . Vor Allem in dunkleren Motiven / Scenen.


Das Thema "Oppo Find X8 Ultra" als "Daily Driver" ist für mich etwas schwierig, da mir in erster Linie noch die Erfahrung mit
China-Importen fehlt, obwohl Oppo eine globale Garantieabwicklung verspricht. Wenn etwas mehr an den oppoeigenen Apps
bzgl. Mehrsprachigkeit gearbeitet würde , hätte ich mir keine anderen Smartphones mit "EU-Richlinien" geholt.

Fazit: Das Magic7 Pro ist mein "Daily Driver" und das Oppo Find X8 Pro mein "Freizeitbegleiter" wenn es mehr um
die "besseren" Bilder, Video und entfernte Motive geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

SvenGo
Antworten
0
Aufrufe
176
SvenGo
SvenGo
ses
Antworten
2
Aufrufe
261
Chrige
Chrige
B
Antworten
79
Aufrufe
2.093
marcodj
marcodj
S
Antworten
3
Aufrufe
194
Speedyin2022
S
D
Antworten
10
Aufrufe
414
s3axel
S
Zurück
Oben Unten