Ersteindrücke und Erfahrungswerte zum Oppo Find X9 Pro

  • 229 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
OK schade, Ich sichere nicht auf Google Fotos da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und stah83
Ich hab Mal geschaut, bei mir funktioniert es. Habe alles was ich den letzten Tagen gemacht habe auf Google Fotos und in allen Größen bis 200 MP.
 
  • Danke
Reaktionen: stah83 und marcodj
@Rumblebelly
Kannst du mal bitte deine Google Fotos App Version schicken?

Hast du in der Galerie App die Synchronisierung mit Google Fotos aktiviert?
 
@stah83 Die Version ist 7.51.0.822217012 genau wie auf meinem Tablet.

Die Synchronisierung mit der Oppo Galerie habe ich nicht explizit aktiviert aber die Bilder werden hochgeladen.
 
  • Danke
Reaktionen: stah83
@Rumblebelly
Ich hatte Google Fotos jetzt nochmal deaktiviert und auf deine genannte aktuelle Version neu installiert.
Trotzdem werden neue Bilder in geringerer Qualität gespeichert. Sehr seltsam...
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-11-02-14-48-55-06_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
    Screenshot_2025-11-02-14-48-55-06_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
    185,1 KB · Aufrufe: 35
So, heute mal von 3% auf 100% geladen.
87 Minuten dauerte das Spielchen.
Auf 50% dauerte es ca 33 Minuten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Sheldor-95
@JasonMason
Hast du da einen Zahlendreher?
Bei mir dauert es nur 65 Minuten mit dem Oneplus/Oppo Ladegerät.

@stah83
Mach mal in diesem Thread ein neues Thema auf. Die können dir dort bestimmt besser helfen.
Google Fotos
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: stah83, vw-kaefer1986 und Dik2312
@JasonMason warum dauert das Laden bei dir so lange ?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und marcodj
@Olley
GSMArena hat das aber ebenfalls so getestet. Kommt dann wahrscheinlich auch drauf an von welcher Prozentzahl man startet
 

Anhänge

  • 1000103857.jpg
    1000103857.jpg
    286,6 KB · Aufrufe: 58
  • Danke
Reaktionen: Olley und vw-kaefer1986
@marcodj

Die werden einfach nur auf 100% laden..danach ist der Akku aber noch nicht voll..das dauert noch einige Minuten.

Die hätten einfach allen die 120 Watt geben sollen und fertig. Das ist doch nur Künstlich beschnitten worden. Aber dafür hält es ja auch lange durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und vw-kaefer1986
Ich habe auch bei ein paar Fotos das Problem das sie nicht in Original Qualität bei Google Fotos gespeichert werden. Betrifft aber maximal 1 von 20 Fotos. Aber es kommt definitiv vor.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ne. 200er mache ich nicht. Maximal 50 MB
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich habe mal weiter geforscht. Kann es sein, dass es etwas mit der Nachbearbeitung der Bilder zu tun hat?

Im Kamera-Ordner gibt es den versteckten Ordner .RENAME_TMP, der stets leer ist, sich aber mit jedem Foto updatet und immer ein paar Sekunden älter, als das letzte Foto, ist.
Ich kann mir vorstellen, dass dort irgendwas mit dem Foto aus dem CAMERA-Ordner nachbearbeitet wird, Google Fotos das Bild aus dem Ordner aber schon vorher lädt und es daher noch nicht "vollständig" ist.

Zu der Vermutung passt, dass wenn ich Google Fotos in Hintergrund schließe und dann Fotos mache, diese wohl in der Originalgröße gespeichert werden.
Das Oppo hat dann wohl genug Zeit zur Nachbearbeitung, bevor Google Fotos es hochlädt.

Teste gerne selber einmal, ob Google Fotos Bilder in geringerer Größe speichert, wenn es im Hintergrund aktiv ist und ob es sich ändert, wenn man die App aus dem Hintergrund schließt.
 
Dik2312 schrieb:
@JasonMason warum dauert das Laden bei dir so lange ?
Original Supervooc Netzteil mit 80 W. Allerdings nicht das original Kabel genommen da es hier für mich zu kurz ist. Die nächste Ladung werde ich mal mit dem für mich zu kurzen original Kabel durchführen. Allerdings lade ich mit dieser Kombi mein N5 in ca 53 min auf. Mal die nächste Ladung abwarten. Die knapp 90 min empfand ich bei dieser Akku Größe allerdings nicht wirklich als allzu lange. Aber wenn es bei euch in 60 min voll ist, umso besser. Ich werde berichten. 💪
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, vw-kaefer1986 und Dik2312
Ist zu kurz für meine Ansprüche hier, hatte das Kabel aber auch schon hier im e8nsatz🤣. Das Kabel das ich hier nutze ist 3m und unterstützt bis zu 100 Watt schnellladen. Scheint aber nicht ganz so kompatibel zu sein wie es für Supervooc sein sollte. Wobei die Ladeanimation beim Laden zwei Stellen nach dem Komma anzeigt. Nach meinen Erfahrungen wird das nur mit geeigneten Kabeln so dargestellt bzw auch Supervooc geladen.
 
Die wenigsten Kabel unterstützen tatsächlich volle SuperVooc Geschwindigkeit - und selbst viele als SV kompatibel bezeichnete Kabel sind oft Fake und erreichen bspw. nur die halbe Geschwindigkeit obwohl Supervooc im Display angezeigt wird... Das "Problem" ist aber eigentlich seit vielen Jahren bekannt.

Am besten lässt sich das ganze über eine Battery App kontrollieren die den genauen Ladestrom anzeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Okay mit 3 Meter kann ich nicht dienen. Hast nur eine Steckdose in der Bude? 😅

Ne für "richtiges" Supervooc braucht man das Original Kabel oder mein verlinktes. Wird wahrscheinlich auch noch mehr geben, aber die Funktionieren wenigstens mit voller Geschwindigkeit.
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl und marcodj

Ähnliche Themen

8
Antworten
2
Aufrufe
143
85mk7
8
Handymeister
Antworten
21
Aufrufe
622
Crackeds
Crackeds
Rumblebelly
Antworten
15
Aufrufe
335
Rumblebelly
Rumblebelly
Feggx
Antworten
3
Aufrufe
149
Feggx
Feggx
IceMan
Antworten
9
Aufrufe
556
Dan99
D
Zurück
Oben Unten