Ersteindrücke und Erfahrungswerte zum Oppo Find X9 Pro

  • 442 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@martinez nimm ruhig die Software. Das Gerücht, dass die Daten & App-Übertragung nicht gut läuft, ist Bullshit. Ich habe es letzten Monat erfolgreich mit einem Oneplus 12 und 13 getestet. Keine Bugs, nichts. Nur zwei von ca. 100 installierten Apps sind nicht gestartet. Da musste man dann die Appdaten löschen und nochmals händisch neu einrichten. Kein Batterydrain oder ähnliches. Try it!
 
  • Danke
Reaktionen: KarlIP, marcodj und martinez
@RoggaRolla
Vom gleichen Hersteller ist das ja auch kein Problem.
Gab aber schon genug Probleme hier im Forum wenn man von einem anderen Hersteller einspielt. Muss aber natürlich nicht sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Lenkbron und Sheldor-95
@RoggaRolla
Ich vermute, aus meiner Erfahrung aus 15 Jahren + custom ROM Abenteuer, dass es meist google Push (FCM) bedingte Probleme waren und Apps die kritische Software sind, wie Banking Apps, die Probleme gemacht hatten bei den meisten.
Selber stellte ich weit über ein Jahrzehnt Apps aus Backups her und konnte nie über Probleme berichten, wenn man die wenigen Regeln beachtet.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Aus meiner Sicht ist das Wichtige, bei dem Google Cloud Backup, das Kopieren der Gerätedaten (Systemeinstellungen) abzuwählen. Die Apps lasse ich immer aus dem Backup ziehen, hatte ich auch nie Probleme mit.

Wenn man Systemeinstellungen mit kopiert und von einem anderen Hersteller kommt, kann das zum Beispiel dazu führen, dass der DND Modus nicht richtig funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, Feggx, martinez und eine weitere Person
Von Oppo zu Oppo hatte ich auf jeden Fall bisher überhaupt keine Probleme, werde ich jetzt beim Find X9 Pro auch wieder so machen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@RoggaRolla Also wenn eine Person jetzt berichtet das bei ihm alles gut war, soll man sich dem anschließen? 😅 Aus dem Grunde kaufen auch alle Samsung/Apple Geräte, es gab schon genug Berichte das irgendwas fehlerhaft ist oder Akkulaufzeit nicht stimmt etc aus dem Grunde einfach das Gerät neu einrichten.
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95
Natürlich kann das passieren, aber dann kann man immer noch neu aufsetzen. Denke aber nicht das es in der Mehrheit der Fälle so ist.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Exire
@Lenkbron Das ist korrekt, deswegen kann man das nicht verallgemeinern. Aber um es vermeiden oder Neulingen die vielleicht nicht so viel Ahnung haben, einfach lieber neu einrichten.
 
  • Danke
Reaktionen: Lenkbron
@Olley Ja
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@clint Die Lautsprecher des S25 Plus sind besser als die des Find X9 Pro. Aber deutlich
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Kann man beim Oppo eigentlich Videos als Hintergrundbild setzen?
 
@Cydras
Ja, zumindest in meiner China Version.
 
  • Danke
Reaktionen: Cydras
Was für mich einen echten Mehrwert darstellt (und man sonst nur bei Samstag und oneplus findet): link to Windows wird mit alles Features unterstützt, also auch das nahtlose Clipboard... Eine super Erleichterung für Windows User
 
  • Danke
Reaktionen: Mw1972 und marcodj
Welche app muss man deaktivieren um die Oppo ID aus den Einstellungen zu entfernen?
 
Absolutes Top-Flaggschiff! Der Umstieg vom OnePlus 13 hat sich mehr als gelohnt.

Ich bin restlos begeistert von meinem neuen OPPO Find X9 Pro. Als ehemaliger OnePlus-Fanboy, der zuvor das OnePlus 13 genutzt hat, war die Kaufentscheidung dieses Mal absolut klar, da das Gesamtpaket des Find X9 Pro mehr als stimmig ist.

Hier stimmt einfach alles:
  • Display: Das Display ist knackscharf und extrem hell – ein wahrer Genuss.
  • Kamera: Das sehr gute Kamera-Setup liefert beeindruckende Ergebnisse.
  • Performance & Akku: Der Empfang ist hervorragend und der ausdauernde Akku sorgt für langanhaltende Nutzung.
  • Haptik & Speed: Der starke Vibrationsmotor und der blitzschnelle Fingerabdrucksensor runden das Premium-Gefühl ab.
  • Bedienung: Den Alert-Slider von OnePlus vermisse ich dank des Snap-Key überhaupt nicht; dieser ist ein absolut ebenbürtiger, smarter Ersatz.
  • Software: ColorOS 16 macht einen sehr ausgereiften und schnellen Eindruck. Auch wenn OxygenOS 15 auf meinem Vorgänger gut war, überzeugt ColorOS in der aktuellen Version auf ganzer Linie.
Letztes Jahr hat es für das Vorgängermodell Find X8 Pro für mich leider nicht gereicht. In sehr guter Erinnerung geblieben ist aber bereits damals der Support vom Benelux-Team. Da jetzt die Hardware, die Software und der exzellente Support perfekt harmonieren, ist das Find X9 Pro für mich das wahre Flaggschiff dieses Jahres. Eine klare Kaufempfehlung!
 
  • Danke
Reaktionen: Feggx, Jibrail, warboss und 9 andere
Hmm sagt mal, habt ihr auch schlechte WLAN (WIFI 5) Verbindungen? Wo andere Geräte 3 Balken zeigen hat das Oppo manchmal nicht mal Kontakt.
 
@coquin
Nein keine Probleme
 
@derpagemaker Kann ich so 98% unterschreiben :1f44b:
Ich habe vier mehr oder weniger große Kritik-Punkte an einem ansonsten grandiosen Phone:
  1. kein UWB: Das ist bei dem Preis ein NoGO!
  2. Der Snap-Key lässt sich nicht frei belegen (sinnlos, weil null Aufwand bei der Implementierung!)
  3. Die Speaker sind nicht top, sondern nur besserer Durchschnitt
  4. Kein Qi2/MagSafe direkt am Phone
Während die letzten beiden Punkte für mich keine nennenswerte Einschränkung mit sich bringen (Case löst das Qi2-Problem, Sound aus dem Phone brauch ich nicht oft und wenn reicht der völlig!), ist das fehlende UWB schon hart, gerade, wenn man irgendwelche Tracker nutzen möchte. Und beim Snap-Key hoffe ich ganz einfach auf ein Softwareupdate!

Ansonsten grandioses Gerät - das beste, was ich dieses Jahr in den Händen hatte (besser als ein Pixel 10pro oder auch ein S25 Ultra) - allein schon wegen dem grandiosen Akku
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, marcodj und derpagemaker
@wuuf Das stimmt, die fehlende UWB-Unterstützung ist auch für mich ein kleiner Kritik-Punkt, mit dem ich am Ende des Tages aber gut leben kann.

Ich möchte es auch nicht ausschließen, das in Zukunft in Sachen freier Snap-Key-Belegung noch etwas kommt. Nicht das man OPPO am Ende noch vorwirft, das sie alles 1:1 kopieren :1f648: - sie könnten es auch einfach besser machen ;)

Bei den letzten beiden Punkten bin ich raus. Wenn ich Musik hören will, nutze ich meine In-Ears (Technics EAH-AZ100) oder habe anderes Equipment im Büro/Wohnzimmer. Die Diskussion um Qi2 habe ich ehrlich gesagt nie verstanden. In unserem Fall wäre der Kompromiss ein kleinerer Akku gewesen, kann es auch nicht sein.

Aber hier hat jeder seine persönliche Meinung und Präferenz :1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Sheldor-95, GabrieI und eine weitere Person
derpagemaker schrieb:
. In unserem Fall wäre der Kompromiss ein kleinerer Akku gewesen, kann es auch nicht sein.
Das bezweifele ich, denn das Ding ist irgendwie ja ohnehin schon magnetisch, nur eben sehr schwach. Ob das nur Einbildung ist, kann ich nicht sagen. Aber es ist tatsächlich so - ich hab es auch erst nach einem Hinweis hier bemerkt.

Ansonsten stimme ich dir absolut zu! 🍻
 
  • Danke
Reaktionen: derpagemaker
Oppo muss ja noch ein bisschen was für das Ultra aufheben 😁
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Observer, marcodj, keylargo und 3 andere

Ähnliche Themen

ttt6623728378
Antworten
5
Aufrufe
110
marcodj
marcodj
deepblue2000
Antworten
5
Aufrufe
211
V3ga
V
S
Antworten
12
Aufrufe
199
marcodj
marcodj
IceMan
Antworten
7
Aufrufe
257
isostar2
I
N
Antworten
19
Aufrufe
563
Olley
Olley
Zurück
Oben Unten