yammypxl
Dauer-User
- 2.781
Ich als Vivo "Fanboy" bin ja überzeugt das Vivo auch hier mehr als oben mit spielt genauso wie das Oppo.
Ebenso finde ich das Oppo im Automatik Modus leider das Problem mit leichter Überbelichtung hat aber mit -0,3 auch geregelt und ist nicht in allen Situationen.
Bei Vivo gibt's genauso Möglichkeiten manches anzupassen.
Mir kribbelt es ja selbst in den Händen das zukünftige Oppo x9 Ultra zu kaufen nicht weil ich unzufrieden bin sondern um meinen eigenen Horizont zumindest für 1 Jahr falls alles passt zu erweitern, andererseits sind die 35mm aktuell für mich einfach zu lecker. Es ist ja noch etwas Zeit aber für mich egal in welcher Reihenfolge 1-2 und die Pros sind so gut das sie für mich was die Cam angeht vor Samsung, Google, Apple und Konsorten sind - ganz klar.
Manchmal zuviel KI - ja.
Zum Teil kann man manches aber reduzieren oder abstellen. Rest ist nun mal so. Ehrlicherweise macht man tagsüber wohl kaum "richtige" Fotos mit 20 - 30x die wirklich gut sind dann brauch man die "Kanone" diese sind dann nämlich in meinen Augen durchaus gut und definitiv ein Mehrwert - sofern man diese Situationen öfters hat oder nutzen möchte.
Ergo sind die Oppo Vivo Ultra ganz vorne danach eig. schon die aktuellen Pros die natürlich auch von neuer Software profitieren. Die ebenfalls am Anfang viel optimiert wird.
Und bei Vivo kommt zum Glück das meiste mögliche aufs 200U und bei Oppo hoffentlich auch.
Und möchte auch nochmal sagen das wenn ich bei einem Vergleich Vivo besser gefällt mag sein das es mein Auge aus Gewohnheit als schöner empfindet aber die Fotos sind auch Klasse.
Heißt aber nicht das Oppo deswegen schlecht ist...mich nervt selber wie viele das Vivo nutzen oder alles in Vivid knipsen...Zeiss + Anpassungen perfekt für mich.
Bei Oppo würde ich es gleich halten -0,3 EV vermutlich - in richtigen Momenten Mastermode etc.!
Einzelt betrachtet stechen beide aus meiner Sicht bei den meisten Vergleichen hervor!
Ende der Durchsage
Ebenso finde ich das Oppo im Automatik Modus leider das Problem mit leichter Überbelichtung hat aber mit -0,3 auch geregelt und ist nicht in allen Situationen.
Bei Vivo gibt's genauso Möglichkeiten manches anzupassen.
Mir kribbelt es ja selbst in den Händen das zukünftige Oppo x9 Ultra zu kaufen nicht weil ich unzufrieden bin sondern um meinen eigenen Horizont zumindest für 1 Jahr falls alles passt zu erweitern, andererseits sind die 35mm aktuell für mich einfach zu lecker. Es ist ja noch etwas Zeit aber für mich egal in welcher Reihenfolge 1-2 und die Pros sind so gut das sie für mich was die Cam angeht vor Samsung, Google, Apple und Konsorten sind - ganz klar.
Manchmal zuviel KI - ja.
Zum Teil kann man manches aber reduzieren oder abstellen. Rest ist nun mal so. Ehrlicherweise macht man tagsüber wohl kaum "richtige" Fotos mit 20 - 30x die wirklich gut sind dann brauch man die "Kanone" diese sind dann nämlich in meinen Augen durchaus gut und definitiv ein Mehrwert - sofern man diese Situationen öfters hat oder nutzen möchte.
Ergo sind die Oppo Vivo Ultra ganz vorne danach eig. schon die aktuellen Pros die natürlich auch von neuer Software profitieren. Die ebenfalls am Anfang viel optimiert wird.
Und bei Vivo kommt zum Glück das meiste mögliche aufs 200U und bei Oppo hoffentlich auch.
Und möchte auch nochmal sagen das wenn ich bei einem Vergleich Vivo besser gefällt mag sein das es mein Auge aus Gewohnheit als schöner empfindet aber die Fotos sind auch Klasse.
Heißt aber nicht das Oppo deswegen schlecht ist...mich nervt selber wie viele das Vivo nutzen oder alles in Vivid knipsen...Zeiss + Anpassungen perfekt für mich.
Bei Oppo würde ich es gleich halten -0,3 EV vermutlich - in richtigen Momenten Mastermode etc.!
Einzelt betrachtet stechen beide aus meiner Sicht bei den meisten Vergleichen hervor!
Ende der Durchsage





