spatze schrieb:
Hi,
das xperia x compact meiner Freundin ist leider seit dem Update auch im Bootloop. Bevor ich einen Reparaturversuch über den xperia companion starte, gibt es die Möglichkeit, jetzt noch ein Backup zu machen? Es ist leider kein Backup vorhanden und bei der Reparatur werden ja alle Daten gelöscht.
Gruß
spatze
Same here.
Egal was ich mach, ob ich PC Companion nutze um zu updaten oder eine Softwarereparatur durchzuführen oder ob ich das flashtool bemühe. Sobald eine Oreo-Firmware drauf ist... bootloop.
Und die lässt sich nur wieder beheben indem ich eine Nougat firmware via flashtool aufspiele.
Dachte eigentlich das sei meine Schuld gewesen, da mein X Compact seit geraumer Zeit wohl einen kleinen Hardwardefekt hat, der sich wie folgt äußert:
Die Akkuanzeige zeigt immer nur noch 20% an. Egal wie voll der Akku tatsächlich ist. Laden (bis LED grün leuchtet) funktioniert wunderbar, Handy nutzen bis es eben irgendwann aus geht, wenn der Akku leer ist, funktioniert auch wunderbar. Nur die Akkuanzeige funktioniert nicht. Immer 20%.
Einzige Einschränkung: Wenn das Handy ausgeschaltet ist, kann ich es nur wieder einschalten, wenn ich es ans Netzteil hänge.
Dementsprechend hatte ich natürlich auch Probleme, das Oreo Update zu installieren, weil er dafür eben mindestens 50% Akku haben wollte.
Habe einen Weg gefunden: Handy voll laden (LED grün), dann via Android SDK mit dem befehl "adb shell dumpsys battery set level 100" dem Handy "erklären", dass sein Akku jetzt voll ist und Updaten. Update lief durch, bis zum neustart, bootloop.
Das war aber vermutlich nicht das Problem, da nun, nachdem ich via flashtool wieder Nougat drauf gemacht hab auch samptliche Updates vor Oreo problemlos wieder aufspielen konnte. Dabei muss sich das Handy ja auch neu starten. Der Fehler liegt wohl in der firmware, die SONY da ausgerollt hat.
Wer Google bemüht sieht auch, dass sich Einzelfälle häufen, die genau dasselbe Problem wie wir mit diesem Update haben.
Solved: Build Oreo for X Compact successfully but got bootloop - Support forum
Hier heißt es sogar, das Problem sei behoben, aber ich trau mich irgendwie nicht mehr es nochmal zu installieren. Wurde schon zu oft enttäuscht. Immer wieder bootloop.
Schade. Ich hätte gern Oreo, aber ich werde wohl noch mindestens bis zum März update warten, bevor ich es damit nochmal probiere.
(Wegen diesem Hardwaredefekt (vermutlich Wackelkontakt, gestern hat die Anzeige für ein paar Stunden wieder einwandfrei funktioniert, ohne dass ich irgendwas gemacht hab an dem Gerät) wollte ich es eigentlich nochmal zu SONY schicken und auf Garantie reparieren lassen. Das gestaltet sich jetzt leider problematisch, da ich aufgrund des Fehlers in der ausgerollten firmware gezwungen war das flashtool zu bemühen um das Gerät überhaupt wieder zum laufen zu bekommen. Hoffe die drücken da ein Auge zu bei Hardwaredefekten.)