Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.865 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Den K4 kannst du aber prima vereinfachen mit Hilfe einer Base vom Orchid. Hab ich gestern auch mit einem gemacht.
Hier mal im Vergleich zum normalen Nemesis mit K4:
6e38079c66ff80bbc67da6add47a0623.jpg
ja, ich weiß, ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache [emoji4]
 
  • Danke
Reaktionen: G3mob
Ein so teurer Verdampfer und dann basteln? Nöö. Und die Airflow soll doch nicht mehr funktionieren. Für das Geld will ich Perfektion “Out of the Box“
 
Funktioniert aber und das ist wichtig. Den K4 Clone hab ich mir auch im Laden gekauft. Ist auch gut mit Titan Draht gewickelt und dampft dadurch besser finde ich. Aber das airflow zudrehen und füllen geht mit auch auf den Senkel
Der Flashi ist da um Längen besser.
Der Mega von der joyetech VT funzt erst richtig mit dem CLR Verdampfer Kopf. Die 2 beiliegenden Verdampfer haben bei mir immer zu wenig liquid durchgelassen, trotz aufgebohrten liquid Löchern.
 
Nö, Afc is dann wech. Die sitzt ja in der Base vom K4. Beim Orchid brauchst du aber auch Durchzug.
Ich hab das nur gemacht, weil ich letztens einen ganzen Packen Zeug im ERF Flohmarkt geschnappt hab, und da war noch ein K4 Clone dabei. Und da ich den Orchid zwar mag, in den aber nix reingeht, hab ich mal ein bisschen gebastelt.
Außerdem hat die Sauerei beim befüllen jetzt ein Ende. Einfach Tank komplett abschrauben und von unten durch die Löcher befüllen. Mach ich beim K4 ohnehin immer so. Das Gerödel mit der Liquid control nervt nur.
 
  • Danke
Reaktionen: G3mob
Ich will euch den Kay nicht schlecht reden. Aber ich mag es simpel. Abziehen, füllen dampfen oder auch abschrauben, wickeln, wieder drauf und das ohne Liquid ablassen zu müssen. Sprich Flashi...Gut, Airflow is nich aber ich komm klar mit den Schrauben.
 
  • Danke
Reaktionen: Goggle, bitstopfen und G3mob
Schraube ist auch ne airflow. :)
Hat schon mal jemand dem Flashi ein zweites Loch verpasst? Auf der Gegenseite?
 
  • Danke
Reaktionen: bitstopfen
Jo, meinte verstellbar
 
  • Danke
Reaktionen: G3mob
LOL :thumbsup: Beim letzten Ingresstreffen waren zwei Dampfer, das Liquid von denen war sehr lecker aber es kam kaum Dampf bei denen raus, als die dann bei mir zogen, waren die voll überrascht. Ich habe die Schraube mit der größten Öffnung drinn, wenn ich die rausnehme, dann pfeifft der, sonst wäre sie längst draussen.:lol:

@HirogenX
Temperaturregelung kann ich nur empfehlen, ich bin nicht mehr in der Lage ohne zu dampfen, weil ich dann vermutlich das Dauernuckeln vermisssen würde, da muss man ja wirklich mal stoppen, wenn es zu heiß wird. Außerdem kann ich den Metalltank benutzen, weil die Watte nicht verbrennen kann, wenn ich kein Liquid mehr drinn habe bzw. das nicht mitbekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hara74, HirogenX und G3mob
Das Gewinde muss etwas geglättet werden dann ist er leiser. Durch das (leichte) glätten bleibt das Gewinde für die Schraube erhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: bitstopfen
Gibt ja noch ne Extraschraube mit etwas größerer Öffnung. Die hab ich drin. Ganz offen = pfeifen und weniger Geschmack.
 
G3mob schrieb:
Schraube ist auch ne airflow. :)
Hat schon mal jemand dem Flashi ein zweites Loch verpasst? Auf der Gegenseite?
Ja, hab ich schon mal irgendwo gesehen, aber dann als Dual Coil
 
  • Danke
Reaktionen: G3mob
Im Video von Steam machine vielleicht, der eine bohrt ja alles auf.
Bin mir sicher, das da was bei war.
 
Ich dampfe viele Versionen. Jedoch habe ich beim Temperaturgesteuertem am meisten Spaß. Ich kann das besser dosieren. Niedrige Temperatur kommt das schön sanft und weich der Dampf. Stelle ich ein paar Grad mehr ein, geht es ab. Und man merkt sofort wenn das Liquid alle ist und das nicht weil es kokelt.
 
  • Danke
Reaktionen: bitstopfen
Aufhören! Bringt mich nicht in Versuchung.
 
Ich habe 4 Temperatur geregelte Boxen.
2 joyetech VT
1 Ehpro SPD A5
1IPV4
Ich möchte keine missen.
Tschuldigung für den HWV
 
  • Danke
Reaktionen: bitstopfen
Neugierig bin ich ja auch, ist im Moment nur nicht im Budget. Muss demnächst umziehen, das kostet wieder Sack und Seele
 
Wenn, dann eine kleine zuverlässige Box a la IPV Mini.
Edit: @Hirogen, deine Seele kannst du verkaufen, den Sack behältst du besser:D
 
  • Danke
Reaktionen: HirogenX
Ob die Ehpro zuverlässig ist? Kann ich nicht sagen, sie funktioniert. Und mit 50€ ist sie bezahlbar. Weiß nicht mehr wo. Manko ist, nach einer halben Stunde ist sie aus. Und muss mit 5 Klicks gestartet werden.
Edit sagt noch : der Akku Deckel ist ein schiebeklickmechanismuss. Was einige wohl nervt. Und der Akku muss mit+ nach außen zeigen
 
  • Danke
Reaktionen: Dirk64
Gesehen für 44,90 bei Meisterfids paff
 
Ja, der ist auch immer wieder günstig.
 
Zurück
Oben Unten