Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.865 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Deswegen habe ich ja geschrieben "meiner Meinung nach"
Die Temperatur kommt über die Leistung. Also reicht hier Watt. Und wenn die Watte trocken wird merkt man es auch.

Was ich in verschiedenen Foren für Fragen zu TC lese... Das verwirrt mehr als es nutzt für Anfänger.

Just my 2 Cents
 
  • Danke
Reaktionen: G3mob und pctelco
Ich hab den Umstieg mit einer Evod gemacht, dann mit dem Protank weitergemacht und am Ende die Köpfe mit Watte gewickelt.
Mit TC oder einer VT (von Joyetech) hätte ich es viel leichter gehabt, weil ich da nichts falsch machen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Goggle
So habe heute den taifun gsl mal in Betrieb genommen mit ess dochten. Bis jetzt sifft er nicht. Nur der nachfluss ist noch nicht perfekt. Beim Dauerziehen ist er kurz vorm kockeln. Und vom Geschmack her muss er noch etwas fein eingestellt werden. Kann mir gut vorstellen das ich noch zu wenig watte genommen habe und die verdampfer Kammer noch zu groß ist.

Ich habe jetzt 5cm lange und 8mm Breite dochte gemacht und diese um eine dickere Nadel gewickelt. Dampfe ihn auf 0,6ohm mit muji watte.
 
Wird schon. Das ist etwas Erfahrung die man da braucht.
Die Dochte dürfen nicht "gepresst" werden, sondern dürfen nur aufliegen (wen sie zurück federn ist es perfekt)

Aber einfach testen ;)
 
Habe gehört , daß bei der Wismec nach dem Update auf die 3.0 nun auch die w0, 5er Ohm-Coils TC-Kompatibel sein sollen... Ist da was wahres dran. Wie lese ich das dann ab?
Ich meine jetzt das TC-Kürzel auf dem Display...
 
du kannst den Temperaturkoeffizient manuell eingeben.
M1, M2 usw. sind frei belegbare TC Modi.
In die Einstellung kommst du, wenn die Box Ausgeschaltet ist (5x Klick) durch drücken und halten der Feuertaste und der + Taste. (lange halten)
Den Temperaturkoeffizient für deine Drähte kannst du Googeln.

Hoffe das war es, was du wissen wolltest. ;)

Grüße,
Mac
 
  • Danke
Reaktionen: diemike
diemike schrieb:

Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast *g*. Ich denke weil die Verbrennungsteilchen nicht in die Lunge kommen ist die E-Zigarette "gesünder" (NICHT gesund) - welche Chemikalien (und was damit beim Erhitzen passiert) welche Schäden verursachen, weiß ich nicht. Bin kein Chemiker und weiß nicht, womit das Liquid hergestellt wird. Am besten raucht man gar nicht ;). Ich keinen allerdings einige, die umgestiegen sind und den Nikotin inzwischen komplett raus lassen.

Die Seite da macht jedenfalls keinen sonderlich vertrauensseligen Eindruck, was dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Das ist aber nur mein subjektiver Eindruck vom Drüberschauen.
 
Oh man @diemike hast du ein Glück xD ich bin aktuell stark am überlegen ob ich mir die cuboid oder die rx200 hole.
Einerseits liest man immer wieder das der rx super in der Hand liegt etc, andererseits sind die Maße schon ordentlich.
Dann denk ich mir nimm doch den cuboid, aber der wiegt mit zwei Akkus genau so viel wie der rx mit drei Akkus.

Hab mir schon beide Videos von obi angesehen, aber bin nicht schlauer als zuvor. Im Prinzip ist es ja das selbe Innenleben.

Schwierig schwierig...

Falls wer pro's oder con's hat nur her damit xD

Achja was meint ihr mit Akkus im Gerät laden? Hab nur einen zwei Schacht Charger

Grüße
 
Ich lade den Wismec Reuleaux (dna200) über USB. Für 200 Euro muss er dies abkönnen.

Gewicht und Größe sind in der Hose nicht zu unterschätzen - er zerrt am Gürtel ;)

Im Endeffekt ist er aber doch immer dabei, die 3 Akkus laufen und laufen und laufen...
 
VtecMac schrieb:
du kannst den Temperaturkoeffizient manuell eingeben.
M1, M2 usw. sind frei belegbare TC Modi.
In die Einstellung kommst du, wenn die Box Ausgeschaltet ist (5x Klick) durch drücken und halten der Feuertaste und der + Taste. (lange halten)
Den Temperaturkoeffizient für deine Drähte kannst du Googeln.

Hoffe das war es, was du wissen wolltest. ;)

Grüße,
Mac
Ich weiß ja noch nicht mal, welche Drahtstärke die OCC - Fertigcoils haben... Aber danke dennoch... werde mal googeln [emoji2]
 
Drahtstärke? Du braucht das Material.
Respektive: den Temperatur Koeffizienten
 
Nee, sind OCC-Fertigcoils mit 0.5 Ohm, sorry, falls ich mich fehlerhaft ausgedrückt haben sollte... Ich wickele nicht selbst, kriege ich mit meinem Tatterich nicht hin...
 
  • Danke
Reaktionen: G3mob
So habe den gsl nochmal neu mit watte gefüttert und nun scheint alles zu stimmen. Der Geschmack ist nun auch besser geworden mit mehr watte.

Ich glaube ich habe mich verliebt in das Teil.
 
  • Danke
Reaktionen: Goggle und G3mob
Mit Tatterich werden das super Wellenwicklungen :)
Mehr Draht, mehr Dampf.
@Kain666 nimm beide ;)
Den Hunni hast du auch noch. Mit Rabatt vielleicht auch nur 90€.:)
 
  • Danke
Reaktionen: diemike
Wenn du das meiner Frau erklärst xD des ist soo hart zu entscheiden xD
 
  • Danke
Reaktionen: G3mob und sMiRgL
Ich breche nochmal ne Lanze für den Genius^2. Mittlerweile ist noch einer von focalcig hier (1 Monat lang). Geniales Ding - ein Tröpfler mit Tankdepot.
Wenn jemand was "außergewöhnliches" möchte, probiert den aus. Den packt man aus, wirft ne Wicklung drauf und es geht los.
 
@PetOr Stimme ich 100% zu, aber das Luder säuft leider wie ein Loch, ein riesen Loch, hat aber nur ein Tänkchen von 3,5ml. Also für mich mehr die Sofadampfe, aber das macht er absolut TOP!
 
Selbstverständlich. Viel Dampf, viel Geschmack = viel Liquid.
Ich latsch mit dem Wismec Reuleaux durch die Gegend, darauf der Genius.. Dann kann auch noch ne Flasche Liquid mit - wenigstens brauche ich keinen Akku :p
 
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL, G3mob und pctelco
Zurück
Oben Unten