Diskussion über "Zeigt her eure Errungenschaften!"

  • 2.457 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Den vom Müller hat sich meine Frau heute auch geholt, sie will auch unbedingt einen 😂👍
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd, Exilbonner und balu_baer
Danke Euch, Frau Exilbonner hat den SAP-Beschaffungsauftrag erhalten ("Schatz, auch Pestellen!") 😂
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Der Anti-Fliegenpropeller aus Zeigt her eure Errungenschaften! (Plauderecke)
funktioniert übrigens ziemlich gut Outdoor
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: pueh, martinfd und balu_baer
Gestern die Forstnerbohrer bekommen, Alter, sind die scharf, dagegen sind die Dinger vom Baumarkt Kinderspielzeug, obwohl der 35 mm aus dem Baumarkt auch schon 10 Euro kostet, aber absolut (!) kein Vergleich. :1f631:
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und balu_baer
@Exilbonner dieser "Airtag" kann man da auch die Batterie tauschen? Suche noch einen bei dem man das kann um nicht so viel Elektromüll zu produzieren.
 
Ja, ist ne 2032er Knopfzelle drin und ein Tool ähnlich SIM-Nadel beim Smartphone, um den Tag zu öffnen.
 
  • Danke
Reaktionen: pueh, iieksi und Cassy200200
Dann muss ich mal die Tage zu Action
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Exilbonner schrieb:
Ja, ist ne 2032er Knopfzelle drin und ein Tool ähnlich SIM-Nadel beim Smartphone, um den Tag zu öffnen.
danke! Weisst Du auch, wie lange die ungefähr hält? Bin ja eher ein Akku-Verfechter und -Nutzer...
 
@pueh
Leider nein, habe auch bewusst nichts darüber gelesen. Bei dem Preis war das aber auch ehrlich gesagt so ein no-brainer......
 
@dtp

So einen Gimbal hatte ich auch mal, ebenfalls Osmo, habe den aber praktisch nie benutzt, erstens, weil mitschleppen und zweitens, weil die Stabilisierung der aktuellen Smartphones meiner Meinung nach völlig ausreicht.
War zwar toll, damit probeweise super softe Video-Schwenks zu machen, sah schon fast professionell aus, aber ansonsten, siehe Punkt eins.

@iieksi
Ist der Rucksack mit 70 Litern nicht riesig? Mehrtages-Wanderungen?
Ich hatte auch immer beim (ein paar Stunden, mehr nicht-) Wandern das Problem, dass man mit normalem Rucksack im Sommer auf dem Rücken praktisch Niagarafälle hatte, habe mir dann einen kleinen Deuter gekauft, ich glaub’ 15 Liter, den nehme ich auch ab und zu mit beim Radfahren, der hat ebenfalls eine Art Alurahmen mit Netz wie der von Dir gezeigte, damit kommt gut Luft an den Rücken und man bleibt fast trocken, ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den normalen Rucksäcken ohne den "Abstandhalter"
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute den Wagenheber getestet, sehr massiv gebaut. Dickes Metall und sehr dickes Gummi zum Aufpusten.
Im Inneren geht noch ein Metallzylinder hoch und nach Schließung des Hebels wird die Hubhöhe einwandfrei auch für längere Zeit gehalten. Das Hochpumpen geht rasend schnell, Ablassen dann mit dem anderen Hebel, außerdem gibt es noch ein Überdruckventil.
Macht einen sehr wertigen Eindruck, der runde Auflageteller aus massivem Gummi, da werde ich mir aber noch was basteln, da an der Stelle, wo der Wagenheber angesetzt wird, eine Falz ist, das werde ich noch pimpen, damit das Gummi nicht die Falz verbiegt, eine Art Schiene, in der die Falz dann liegt, hatte ich beim hydraulischen Wagenheber aus Metall geschweißt.

Easy zum Rangieren, da an einer Seite Räder.
Lagerung hochkant, also platzschonender als ein normaler hydraulischer, der zudem in der Gewichtsklasse weit über 30 Kilo wiegen würde.

Also klare Empfehlung, wenn man schon einen Kompressor in der Werkstatt hat.
 
  • Danke
Reaktionen: pueh und Exilbonner
Danke Euch nochmals für den Tipp mit dem heat-it. Gerade ist er endlich angekommen und gleich getestet.
Macht was er soll und - sehr sympathisch - sogar Made in Germany!

PXL_20250701_112814300.MP~2.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi, Sterny90 und balu_baer
Habe ich mir auch gegönnt. Bin gespannt was er taugt da ich in den letzten Wochen ordentlich mit Mückenstichen zu kämpfen hatte.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi und Exilbonner
Das Prinzip funktioniert grundsätzlich gut bei uns - bisher hatten wir diesen Stift von Bite-away. Der hier ist aber praktischer und handlicher für unterwegs.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi und Sterny90
Murphys Gesetz: Hast Du Mückenstichbehandler gekauft, wirst Du nicht mehr gestochen.
 
  • Haha
Reaktionen: Exilbonner, iieksi und Sterny90
@pueh Preislich gesehen fände ich das einen guten Tausch 😁
 
  • Haha
Reaktionen: Exilbonner
gesundheitsmässig auch!
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Oder wie mein Großvater zu sagen pflegte: "Dä Jück am Liiv ist schlimmer wie Ping!"
 
  • Danke
Reaktionen: omah
De jück am liiv is schlimmer wie ping" ist ein rheinischer Ausruf, der bedeutet, dass Juckreiz schlimmer ist als Schmerz.
Meinte eine Google KI
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Zurück
Oben Unten