Grokipedia: Würdet ihr Musks Wikipedia-Alternative nutzen?

  • 115 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses schrieb:
Elon Musk plant mit seinem KI-Unternehmen xAI eine eigene Version von Wikipedia:
Das ist nur konsequent. Im Sinn einer vollständigen Trennung der Lebenssphären von rechts und links. Jeder hat seine Medien, die der Anderen sind unerträglich. Da passt eine Trennung der Wikipedia in eine ideologisch bestimmte Version und eine unabhängige Version genau ins Bild. Aber welche ist welche?

100 Jahre später kann man sich nicht mehr untereinander verständigen, weil die Bedeutung der Begriffe zu sehr abweicht. Könnte auch schon früher sein, oder dass man sich in 100 Jahren gegenseitig ausgerottet hat.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ch071 schrieb:
nämlich das Bildungsbürgertum, und, viele unserer Bildungsinstitute haben auch seit langem einen (hart-)linken Einschlag.
Ich kann mich nicht des Eindrucks erwehren, dass Du Bildung mit links und Unbildung mit rechts assoziierst. 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Blacky12 und bananensaft
Ich hoffe, du möchtest mir jetzt nicht erzählen, dass an den allermeisten Unis kein linker Wind weht. ;)
 
Natürlich nicht. Aus weit rechter Sicht ist fast jeder Wind links. 🤣
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ch071 schrieb:
z.B. aus Fox News
🤣

Gehört bei mir zur Lektüreliste. Ich kenne Inhalt und Stil.

Ernest Hemingways "Wem die Stunde schlägt" ist auch schon auf dem Index gelandet. Woke? Trans?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: areiland und Blacky12
Kann er behalten, ich spende jedes Jahr für Wikipedia.
 
TNF Apex schrieb:
Kann er behalten, ich spende jedes Jahr für Wikipedia.
Würde ich ja vielleicht, wenn ich damit die Bettelei los würde. :)
 
ch071 schrieb:
Hierzulande wird das dann so gedreht, dass "Trump Bücher verbietet". Der dumme Deutsche lässt sich halt alles aufs Brot schmieren.
Ich habe eine Nichte welche seit 20 Jahren in den USA lebt und einen Neffen(lebt seit 4 Jahren dort).
Beide haben Kinder welche zur Schule gehen, daher habe ich diese Info, zum anderen sind auch bestimmte Wörter wie z.B. "Frauen" bei Behörden verboten worden.
Für eine solche Info brauche ich nicht irgend eine Pressemitteilung. 🤗
 
Wo kann man sich denn noch frei von politischen Strömungen informieren
ohne mehrere Quellen abzurufen?
Und wenn ich sehe welche Möglichkeiten heute schon vorhanden sind
den Leuten Informationen „vorzugaukeln" wird mir Angst und Bange.
Wir gehen finsteren Zeiten entgegen, trotz mannigfaltiger Informationsmöglichkeiten.
 
Prinzipiell ist mit egal ob Wikipedia oder Grikopedia. Solange ich an meine Informationen komme (Wiki ist da auch nicht die beste Adresse und fachliche unterdurchschnittlich).

Ich denke es ist auch kein riesen Vorhaben eine eigene Enzyklopädie aufzubauen und für einen der reichsten Menschen der Welt ein Klacks. Die KI laufen lassen und sämtlichen Wikipedia Inhalte von der KI kopieren und umschreiben lassen. Fertig.

@bananensaft selbstverständlich ist Wikipedia politisch. Allein wenn es um Konflikte und Kriege geht, wird immer nur die eine Sicht dargestellt. Unsere Westliche die der typische ARD Zuschauer für die einzige Wahrheit hält. Es werden sogar alte Artikel komplett umgeschrieben und die Geschichte verändert, weil man die aktuelle prowestliche Propaganda betreibt. Zum Teil absurd was da mittlerweile fabriziert wird Wikipedia ist in den letzten Drei Jahren zu einer verlogene Propaganda Maschinerie geworden. Und nein, nicht jeder kann dazu beitragen und es ändern. Am Ende muss es auch freigegeben werden. Da scheitert man schon bei den einfachsten Veränderung bei technischen Daten zu einem Produkt. Vom Politik gar nicht zu reden und glauben man könnte da was verändern.
 
Nein, würde ich nicht.
 
@Pandybaer Klar ist Wiki politisch bei Konflikten, wie auch nicht. Aber es gibt halt keine instanz die final entscheidet: so oder so schreiben wir. Und wenn man die Änderungen anschaut, die @Klaus986 oben erwähnt hat, dann sind das eher keine westlichen Sichtweisen. Also ich bezweifle, dass Wiki da einer von oben verordneten Agenda folgt.

Und doch jeder kann dazu beitragen. Klar gibt es am Ende eine Freigabe und ggf. Diskussionen. Aber das ist ja durchaus richtig und wichtig. Ändert aber nix daran, dass jeder dazu beitragen kann. Halt nur nicht widerspruchslos.

Andererseits, wie will man einen Konflikt neutral darstellen? Egal ob jetzt Israel oder Russland. Neutral ist das nicht darzustellen, da stehen ja teilweise 3000 Jahre Geschichte dahinter. Das kann man nicht neutral darstellen ohne das der Vorwurf im Raum steht, was weggelassen zu haben. Ich weiss nicht, was man da fordert und wie das gehen soll.
 
  • Haha
Reaktionen: bananensaft
Ich weiß ja nicht. Ich habe nicht wirklich viele Berührungspunkte mit Wikipedia.
Daher auch keinen Anreiz Grokipedia zu nutzen.

Ich weiß gar nicht wann ich wirklich das letzte Mal absichtlich Wikipedia genutzt habe.
 
@Skyhigh Es gibt selbst in dieser Zeit nicht nur politische Themen. Ich nutze sie häufig, berücksichtige daber oft mehrere Sprachen. Verlinkte sie ggf in Forendiskussionen, etwa um Begriffe zu (er)klären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei Musk noch nicht mal auf's WC gehen, selbst wenn ich dafür Geld bekommen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: areiland
@Kurvenkratzer darüber wird er sicherlich froh sein.
 
  • Haha
Reaktionen: F-O-X
Dann beruht es ja auf Gegenseitigkeit, und alle sind glücklich!
Als ich "ihn" bei einer Wahlkampfveranstaltung während der Nachrichten gesehen habe, wurde mir klar das mit dem irgendwas nicht stimmt.
Aber das ist meine persönliche Meinung.
Ich bin jedenfalls keiner vom Typ: Träger des goldenen Mastdarms.
 
  • Danke
Reaktionen: areiland
@Kurvenkratzer auch das dürfte ihm völlig egal sein. 🤣
 
Uns sollte nicht egal sein, das der Typ so schräg drauf ist, und das Geozentrische Weltbild wieder versucht mit seiner Unwissenheitsplattform einzuführen. Und das wo die Katholische Kirche erst 1992 Nikolaus Kopernikus rehabilitiert, und das Heliozentrische Weltbild anerkannt hat😏
 
Kurvenkratzer schrieb:
Ich würde bei Musk noch nicht mal auf's WC gehen, selbst wenn ich dafür Geld bekommen würde.
Fürs auf Gold scheissen ist sowieso Trump zuständig, nicht Musk.
 
Zurück
Oben Unten