Kann es nicht lassen. Ein bisschen Politik

  • 1.018 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Flashlightfan schrieb:
Da würde ich den CSD und die Fastnacht gelten lassen und vielleicht noch den ESC, nicht aber den Bundestag. 😉
Wieso? Sollte da nicht Kompetenz und Fachwissen zählen? Ich meine ungewaschen und im.fleckigen T Shirt fände ich auch daneben. Aber ansonsten? Why not?
Du Willst also lieber angepasste, richtig aussehende Leute da? Das erklärt zumindest warum die CDU gewählt wird trotz Scheuer oder Spahn oder der Herr Scholz trotz Cum Ex.
 
Wenn man ein offizielles Amt hat, dann sollte schon eine gewisse Außendarstellung vorhanden sein.

Ich glaube, das hab ich hier schon mal geschrieben, mit dem Beispiel meines Bekannten aus dem Bankwesen, das ist auch eine Sache des Respekts.
 
@F-O-X Nein, sehe ich anders. Gepflegt ja, der Rest sehe ich nicht so streng. Ich bin ITler und der Look in dem Metier ist von "T Shirt von 30 jahren und irgendeine Hose in nicht passender Farbe" bis zu "3 Teiler mit Krawatte" alles da. Sagt aber weder etwas über das Können noch über das Benehmen/Verhalten der Person aus. Noch nicht mal was über das Gehalt.

Ich persönlich finde, dass man diese Konventionen durchaus lockern kann. Ich gehe auch zum Bankberater in kurzen Hosen und T Shirt, wenn der was kann. Ein Anzug macht niemanden zu einem Experten oder einer Fachkraft.
 
  • Danke
Reaktionen: Cowcreamer und prx
F-O-X schrieb:
Wenn man ein offizielles Amt hat, dann sollte schon eine gewisse Außendarstellung vorhanden sein.
Korrekt.
In einem offiziellen Amt solltest du sowohl Kompetenz als auch ein Händchen für Außendarstellung haben.
Der Dresscode ändert sich mit der Zeit und Krawatte muss nicht mehr sein, aber Vollbart im Damenkleid zählen im Bundestag noch nicht zu den üblichen Stilen.
bananensaft schrieb:
Ich bin ITler und der Look in dem Metier ist von "T Shirt von 30 jahren und irgendeine Hose in nicht passender Farbe" bis zu "3 Teiler mit Krawatte" alles da.
Solange Du Deine Ethernetstrippen ziehst, bis zur Hüfte in einem Verteilerkasten steckst oder vor Deinem PC Programme schreibst, ist das egal. Da muss es bequem und funktionell sein.
Wenn das Projekt fertig ist und der Auftraggeber als Abschluss zum Abend-Diner im Ritz einlädt, solltest Du Dein 30 Jahre altes T-Shirt vielleicht zu Hause lassen und zum Dreiteiler greifen. Veranstaltet er eine Fete mit Bratwurst und Tiefkühl-Pizza, kannst Du das T-Shirt anlassen.
Es kommt auf den Anlass an.
Im Zweifelsfall bekommt von zwei gleichermaßen qualifizierten Bewerbern der den Job, der auch noch Manieren hat. 😉
bananensaft schrieb:
Du Willst also lieber angepasste, richtig aussehende Leute da? Das erklärt zumindest warum die CDU gewählt wird trotz Scheuer oder Spahn oder der Herr Scholz trotz Cum Ex.

Das Aussehen spielte sicher eine Rolle, aber keine entscheidende. Ich möchte auch nicht Conchita Wurst als Bundeskanzler haben.
Und warum auf Spahn rumgehackt wird, verstehe ich auch nicht. Der hat in einer Extremsituation versucht, schnelle Ergebnisse zu erzielen und dabei Fehler gemacht. Hinterher ist man immer schlauer. Das ist für mich weniger verwerflich als das, was Politiker der Bevölkerung an Einschränkungen und Zwängen angetan haben, als längst klar war, das es nichts nützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo der IT-Chef bei derzeitigem Wetter mit kurzen Hosen und Flipflops rumläuft, bin ich richtig. :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Flashlightfan schrieb:
Ich möchte auch nicht Conchita Wurst als Bundeskanzler haben.
Dieser Aspekt wäre mir wurscht. Zumindest im Normalbetrieb, vielleicht nicht bei jedem Staatsempfang. Andere Aspekte wären mir wichtiger - sowas wie ein guten Bundeskanzler in ungewohnter Kleidung gegenüber einen Cretin im Dreiteiler?

An orangener Kriegsbemalung störst Du dich auch nicht? :1f606:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bananensaft
prx schrieb:
Zumindest im Normalbetrieb, vielleicht nicht bei jedem Staatsempfang.
Da Repräsentanz in diesem Job zum Normalbetrieb gehört, sollte er auch optisch nicht nur ein Prozent der Bevölkerung vertreten 😉 .
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flashlightfan Also Ausschluss von optisch erkennbaren Minderheiten bei Ämtern mit auch repräsentativem Charakter?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bananensaft und Cowcreamer
@prx
Wie ich schon oben schrieb:
Im Zweifelsfall bekommt von zwei gleichermaßen qualifizierten Bewerbern der den Job, der auch noch Manieren hat.
Gibt es keinen anderen geeigneten Bewerber, muss man damit leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashlightfan schrieb:
Korrekt.
In einem offiziellen Amt solltest du sowohl Kompetenz als auch ein Händchen für Außendarstellung haben.
Sehe ich anders, wie gesagt.
Flashlightfan schrieb:
Der Dresscode ändert sich mit der Zeit und Krawatte muss nicht mehr sein, aber Vollbart im Damenkleid zählen im Bundestag noch nicht zu den üblichen Stilen.
Das ist sicher so, aber nix was bleiben muss.

Flashlightfan schrieb:
Solange Du Deine Ethernetstrippen ziehst, bis zur Hüfte in einem Verteilerkasten steckst oder vor Deinem PC Programme schreibst, ist das egal. Da muss es bequem und funktionell sein.
Wenn das Projekt fertig ist und der Auftraggeber als Abschluss zum Abend-Diner im Ritz einlädt, solltest Du Dein 30 Jahre altes T-Shirt vielleicht zu Hause lassen und zum Dreiteiler greifen. Veranstaltet er eine Fete mit Bratwurst und Tiefkühl-Pizza, kannst Du das T-Shirt anlassen.
Es kommt auf den Anlass an.
Meiner Erfahrung nach ist das mittlerweile, zumindest im IT Sektor, nicht mehr so. Da kann man auch im T Shirt zur Weihnachtsfeier oder dem Projektabschluss kommen. Spielt keine Rolle mehr. Zumindest nicht in den Sektoren in denen in unterwegs bin/war (keine Bank :) ).
Flashlightfan schrieb:
Im Zweifelsfall bekommt von zwei gleichermaßen qualifizierten Bewerbern der den Job, der auch noch Manieren hat. 😉
Oder derjenige der den gleichen Fussballverein mag wie der Chef. Und ein Anzug hat wiederum nix mit Manieren zu tun. Man kann auch im Anzug der grösste Lümmel sein.

Flashlightfan schrieb:
Das Aussehen spielte sicher eine Rolle, aber keine entscheidende. Ich möchte auch nicht Conchita Wurst als Bundeskanzler haben.
Wäre mal was anderes und würde sicher frischen Wind bringen, anstatt immer nur deselben verdienten Parteikarder an der Macht die eh nix grundlegend anders machen, weil sie alle konform sind. Ob er das könnte, keine Ahnung.

Flashlightfan schrieb:
Und warum auf Spahn rumgehackt wird, verstehe ich auch nicht. Der hat in einer Extremsituation versucht, schnelle Ergebnisse zu erzielen und dabei
Vor allem weil es wohl genug Stimmen gab: mach das nicht, bzw. überlass das den Leuten die Ahnung haben. Wir haben Beschaffungsämter und Fachleute dafür, aber er musste es selber machen. Das war kein Fehler, das war gewollt so. Dann kommt noch hinzu, dass er das bei einem Unternehmen in der heimat bestellt hat ohne die später in Regress zu nehmen. Das ist nicht nur ein Fehler unter Druck. Und selbst wenn man das so sieht. Dann kann er offenkundig in Stresssituationen nicht mehr vernünftig delegieren und will alles selber machen und ist damit - aus meiner Sicht - ungeeignet für den Job.
 
  • Danke
Reaktionen: Cowcreamer
bananensaft schrieb:
@F-O-X Nein, sehe ich anders. Gepflegt ja, der Rest sehe ich nicht so streng. Ich bin ITler und der Look in dem Metier ist von "T Shirt von 30 jahren und irgendeine Hose in nicht passender Farbe" bis zu "3 Teiler mit Krawatte" alles da. Sagt aber weder etwas über das Können noch über das Benehmen/Verhalten der Person aus. Noch nicht mal was über das Gehalt.

Ich persönlich finde, dass man diese Konventionen durchaus lockern kann. Ich gehe auch zum Bankberater in kurzen Hosen und T Shirt, wenn der was kann. Ein Anzug macht niemanden zu einem Experten oder einer Fachkraft.
Ihr IT'ler habt euch den Ruf auch echt hart erarbeitet 🙃😉

Ich stimme dir vollkommen zu, das Erscheinungsbild hat nichts mit dem Fachwissen oder Charakter einer Person zu tun.

Sehr wohl aber die Außendarstellung und dementsprechend der Respekt, dem man den anderen gegenüber im ersten Kontakt rüber bringt.

Ich nehme da als Beispiel gerne die Folge von Bugs bunny, als der Transporter mit der Ladung Hüte seine Ladung verliert und jeder Hut der Figur einen anderen Charakter verleiht.

Sieht man auch schön an unseren Lehrkräften, manche laufen in der Schule meiner Töchter rum, wie die letzten Penner und werden generell mit einem für mich respektlosem "Du" angesprochen. Andere tragen Sakko und da ist der Erstkontakt ein respektvolles "Sie".

Wenn ich in eine Bank gehe, dann brauche ich keinen Mensch mit Anzug, aber ein für den Anlass ordentlich gekleidete Person.

Genauso wenn ich in eine entsprechende Theatervorstellung gehe, würde ich da den Leuten gegenüber Respekt zollen und nicht mit einer Jeans auftauchen.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
bananensaft schrieb:
Das ist sicher so, aber nix was bleiben muss.
Yepp, dauert aber noch mindestens eine Generation.
bananensaft schrieb:
Da kann man auch im T Shirt zur Weihnachtsfeier oder dem Projektabschluss kommen.
Kommt auf die Location an. Wie ich schon schrieb: Förmlicher Abschluss im Ritz - Dreiteiler, Abschluss mit Pizzafete - T-Shirt
bananensaft schrieb:
Und ein Anzug hat wiederum nix mit Manieren zu tun.
Nein, dazu gehört noch mehr. Aber deutscher Mann mit Vollbart im Abendkleid - neee
bananensaft schrieb:
Wäre mal was anderes und würde sicher frischen Wind bringen,
Nutzt aber nichts. Annalena Baerbock wollte auch frischen Wind bringen, brachte aber nicht viel. Gerade in der internationalen Diplomatie gibt es Gepflogenheiten, die von den jeweiligen Diplomaten erwartet werden. Kommt er im Bettlaken aus einem Land, in dem alle im Bettlaken rumlaufen, ist das okay, kommt er als Mann im Damenkleid aus einem Land, wo 99% der Männer keine Damenkleider tragen, ist das ein Affront.
Schon die Regenbogenbinde in Katar ging nach hinten los.
bananensaft schrieb:
Vor allem weil es wohl genug Stimmen gab: mach das nicht, bzw. überlass das den Leuten die Ahnung haben. Wir haben Beschaffungsämter und Fachleute dafür, aber er musste es selber machen. Das war kein Fehler, das war gewollt so.
Vielleicht hat er das ganz bewußt gemacht, weil er das Schneckentempo der Beschaffungsämter (siehe Bundeswehr) kannte und nicht so viel Zeit war.
Und bei einem Unternehmen in der Heimat bestellt? Was ist falsch daran, die eigene Wirtschaft zu stärken? Zudem war da die Chance geringer, dass wieder 6 Millionen Masken verschwinden, wie 2020 auf dem Flugplatz in Kenia.
 
bananensaft schrieb:
Ob er das könnte, keine Ahnung.
Er? Bist du dir da sicher, dass dies nicht diskriminierend für Conchita Wurst ist 😉
 
Flashlightfan schrieb:
Aber deutscher Mann mit Vollbart im Abendkleid - neee
Und eine Frau im Abendkleid mit Vollbart? :1f608:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Flashlightfan schrieb:
wollte auch frischen Wind bringen, brachte aber nicht viel
Doch. Viel Gegenwind aus rechten Kreisen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bananensaft
F-O-X schrieb:
Ihr IT'ler habt euch den Ruf auch echt hart erarbeitet 🙃😉

Ich stimme dir vollkommen zu, das Erscheinungsbild hat nichts mit dem Fachwissen oder Charakter einer Person zu tun.

Sehr wohl aber die Außendarstellung und dementsprechend der Respekt, dem man den anderen gegenüber im ersten Kontakt rüber bringt.
Was du sagst ist aber eher: pass Dich den Erwartungen Deines Gegenübers an. Da kann auch ein Anzug falsch sein.

F-O-X schrieb:
Ich nehme da als Beispiel gerne die Folge von Bugs bunny, als der Transporter mit der Ladung Hüte seine Ladung verliert und jeder Hut der Figur einen anderen Charakter verleiht.
Klar, Kleider machen Leute.

F-O-X schrieb:
Sieht man auch schön an unseren Lehrkräften, manche laufen in der Schule meiner Töchter rum, wie die letzten Penner und werden generell mit einem für mich respektlosem "Du" angesprochen. Andere tragen Sakko und da ist der Erstkontakt ein respektvolles "Sie".
Interessanter Einwurf. Und welches sind die guten Lehrer die den Kindern Spass am lernen und Wissen vermitteln? Also die Lehrer, zu denen die Kinder gerne gehen?
Sakko trägt glaub an unserem Gymi vor allem der Rektor. Die anderen Männer mal so, mal so. "Sie" als Ansprache ist üblich.

Bei uns in der IT (Unternehmen mit 90.000 Mitarbeiter) ist das Du mittlerweile vorgeschrieben. Kenne ich auch von anderen Unternehmen, dass das "Sie" verschwindet und nur noch "Du". Oder halt gleich komplett englisch...

F-O-X schrieb:
Wenn ich in eine Bank gehe, dann brauche ich keinen Mensch mit Anzug, aber ein für den Anlass ordentlich gekleidete Person.
Das meinte ich mit "sauber und gepflegt". Aber Hawaii Hemd und Short wäre mir angemessen genug. Badehose fände ich schwierig, wäre aber daran interessiert die Person/Geschichte dahinter kennenzulernen.

F-O-X schrieb:
Genauso wenn ich in eine entsprechende Theatervorstellung gehe, würde ich da den Leuten gegenüber Respekt zollen und nicht mit einer Jeans auftauchen.
Ok, ich käme nicht auf die Idee da nicht in Jeans hinzugehen. Ich besitze nicht mal einen Anzug (der noch passt...). Wir waren mal in Dresden und haben beschlossen, spontan in die Oper dort zu gehen. Anzug hatte ich nicht dabei, hätte ich also nicht gehen sollen?

Ich verstehe deinen Einwand durchaus, sehe das aber nicht so eng und würde das auch nicht überwerten. Ich versuche mir die Person anzuschauen und mir dann meine Meinung zu bilden. Die Kleiderwahl hat sicher irgendwie Einfluss. Aber hey, am Ende kann der/sie was oder halt nicht. Und das ist für mich am Ende relevant.

Ich meine ich war mir Pinken Haaren beim meinem ersten Bewerbungsgespräch mit 16 für meine Ausbildung. Der Chef hat mich gefragt warum und wieso, ich habs erklärt - alles fein. Wurde eingestellt. So geht das.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Flashlightfan schrieb:
Kommt auf die Location an. Wie ich schon schrieb: Förmlicher Abschluss im Ritz - Dreiteiler, Abschluss mit Pizzafete - T-Shirt
Wir waren zur Weihnachtsfeier in nem teuren Restaurant, war alles vertreten.

Flashlightfan schrieb:
Nein, dazu gehört noch mehr. Aber deutscher Mann mit Vollbart im Abendkleid - neee
Naja, Trump hat auch keine Manieren und wurde damit Präsident und wirft alle diplomatischen Gepflogenheiten über Bord. Aber er trägt einen Anzug, also alles fein.
Flashlightfan schrieb:
Nutzt aber nichts. Annalena Baerbock wollte auch frischen Wind bringen, brachte aber nicht viel. Gerade in der internationalen Diplomatie gibt es
Frischer Wind muss nicht zwangsläufig gut sein oder was bringen.
Flashlightfan schrieb:
Gepflogenheiten, die von den jeweiligen Diplomaten erwartet werden. Kommt er im Bettlaken aus einem Land, in dem alle im Bettlaken rumlaufen, ist das okay, kommt er als Mann im Damenkleid aus einem Land, wo 99% der Männer keine Damenkleider tragen, ist das ein Affront.
Schon die Regenbogenbinde in Katar ging nach hinten los.
Du meinst so wie Trump, der da vieles ignoriert? Vermutlich hängt die Reaktion dann doch deutlich davon ab, was man für Machtmittel im Hintergrund hat. Bei den USA würde man das zähneknirschend akzeptieren, bei Deutschland vermutlich weniger.

Flashlightfan schrieb:
Vielleicht hat er das ganz bewußt gemacht, weil er das Schneckentempo der Beschaffungsämter (siehe Bundeswehr) kannte und nicht so viel Zeit war.
Dann sollte er das sagen, was er nicht tut. Aber hey, sind nur ein paar Milliarden, lass uns lieber auf Bürgergeldempfängern rumhacken die das System evtl. missbrauchen. Viiiiiel schlimmer.
Flashlightfan schrieb:
Und bei einem Unternehmen in der Heimat bestellt? Was ist falsch daran, die eigene Wirtschaft zu stärken? Zudem war da die Chance geringer, dass wieder 6 Millionen Masken verschwinden, wie 2020 auf dem Flugplatz in Kenia.
Nix. Aber bei Nichterfüllung des Vertrages ist es üblich, Regress zu verlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: prx
bananensaft schrieb:
Ich besitze nicht mal einen Anzug
Ich habe sogar Kravatten im Schrank. Da die letzte Übung damit allerdings beim Wehrdienst stattfand, gab es beim letzten formlichen Anlass niemanden mehr, der diese Kunst beherrscht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: bananensaft
prx schrieb:
Und eine Frau im Abendkleid mit Vollbart? :1f608:
Siehe oben.
Wenn sie mit Vollbart aus einem Land kommt, in dem 99% der Frauen keinen Vollbart tragen, ist es ein Affront.
Damenbärte gab ´s schon immer, Damenpimmel (Ladydick) neuerdings auch, aber beides ist keine Normalität.
 
prx schrieb:
Und eine Frau im Abendkleid mit Vollbart?
Das ist die Vorstufe der Damen mit Schnurri unter der Nase, da weißte genau wie es in deren Keller aussieht 🫨🫣
 
bananensaft schrieb:
Naja, Trump hat auch keine Manieren und wurde damit Präsident und wirft alle diplomatischen Gepflogenheiten über Bord. Aber er trägt einen Anzug, also alles fein.
Korrekt.
Selenskji kam im Armeedrillich und flog raus.

bananensaft schrieb:
Aber bei Nichterfüllung des Vertrages ist es üblich, Regress zu verlangen.
Denk mal an 2020 zurück. Da sollte man sich selbst Masken aus alten Schals oder was sonst gerade zur Hand war nähen.
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Viel Gegenwind aus rechten Kreisen
Du meinst die Dame mit der monatlichen 10.000 Euro Frisur, mit den permanenten Versprechern, welche 100.000km zum nächsten Ziel reist, 360 Grad wenden hinlegt und die mit ihrer "lieber feministischen Außenpolitik anstatt Kompetenz Mitarbeitern" nicht mal das Pfötchen von anderen Staatsoberhäupter erhält, welche Deutschland in der Welt vertreten hat?

Ähhh ja, nur Rechte erwarten sowas von einer Person die Deutschland international vertritt 😁
 
Zurück
Oben Unten