Kann es nicht lassen. Ein bisschen Politik

  • 1.018 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Flashlightfan schrieb:
Denk mal an 2020 zurück. Da sollte man sich selbst Masken aus alten Schals oder was sonst gerade zur Hand war nähen.
Und das hat jetzt genau was mit Regress gegenüber Vertragsverletzung zu tun? Komme grad nicht mit.
 
F-O-X schrieb:
Ähhh ja, nur Rechte erwarten sowas
Nun ist die Dame weggelobt, aber der Trigger funktioniert immer noch zuverlässig. Alleine die Erwähnung reicht. :)
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Cowcreamer und bananensaft
bananensaft schrieb:
Was du sagst ist aber eher
Was ich eher sage ist, pass dich dem Anlass an und zeige Respekt und teils Zugehörigkeit.

Warum tragen beispielsweise Leute in der Kfz-Werkstatt eine Montur mit Logo und Farben der Hersteller? Identifikation mit der Marke, Außendarstellung, Kundenauftreten.

bananensaft schrieb:
das "Sie" verschwindet und nur noch "Du"
Der Unterschied ist auch, dass du und ich mit einem Sie und einem Du gelernt haben umzugehen.

bananensaft schrieb:
ich käme nicht auf die Idee da nicht in Jeans hinzugehen
Du siehst das so, der nächste sagt "warum nicht in stylischen Badehosen, wo ist da der Unterschied?" und irgendwann fühlt sich der, welcher Nackig in der Oper sitzt, missverstanden.

Du und ich kennen in unserem Alter den Unterschied, weil wir mit gewissen Vorgaben und Regeln aufgewachsen sind und unsere Erfahrungen gemacht haben.

Die Schwierigkeit heutzutage ist, dass den Leuten (besonders unserer Jugend) oft keine Regeln mehr vorgegeben werden und die gar nicht mehr wissen, dass man Leute erstmal mit einem Sie anredet, sofern man mit dem noch keinen Saufen war und sich das Arschlo*** bei einem Sie auch deutlich schwerer ausspricht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

prx schrieb:
Nun ist die Dame weggelobt, aber der Trigger funktioniert immer noch zuverlässig. Alleine die Erwähnung reicht. :)
Trigger?

Die Dame hat sich ihren Platz in der Geschichte deutlich und verdient erarbeitet 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashlightfan schrieb:
Korrekt.
Selenskji kam im Armeedrillich und flog raus.
Hast du nicht gesagt, es käme auf den Anlass an?

Der Anlass hier war sicher nicht die Huldigung König Trumps, sondern eher das Ringen um Überlebensstrategien für das von ihm geführte, im Krieg befindliche Land, in dem aktuell täglich viele hunderte Menschen sterben.
Zu dem Anlass war sein Outfit durchaus angemessen (und übrigens sicher nicht unerwartet, da seit Jahren bekannt) und das Bloßstellen durch Trump und Vance war einzig ein hinterhältiger Schulhofrüpel-Move.
Bei seinem (Ex)Buddy Musk hat ihn das Outfit ja auch nie gestört.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: prx
@ArnoldosMaximus
Hallo

Nur mal so man ist homosexuell oder ist es nich, genauso wie man hat blaue Augen oder nicht, das eine natürliche Eigenschaft.

Es kann niemand gezwungen werden homosexuell zu sein!!!
Entweder man ist es oder nicht!

Was soll immer dieses Märchen wenn Kinder zb eine queere Familie haben das sie automatisch dann auch homosexuell werden oder so erzogen werden?

Ich bin in einem total heterosexuellen Umfeld aufgewachsen, und bin trotzdem homosexuell.
Und niemand suchst sich das aus, das sieht man ja hier an den letzten Meldungen zu dem Thema das CSD's immer noch schwer von nöten ist. Bin teilweise echt schockiert über manches was hier geschrieben wird oder welche vergleiche gezogen werden.

Viele müssten sich echt Mal erst mit der Materie beschäftigen bevor sie hier, was schreiben.
Wie viele Schicksale gibt es, die immer noch heute zu Suizid führen durch Meinungen die auch hier angeschnitten werden.
Es wird einfach über Menschen geurteilt, die Jahrzehnte stigmatisiert wurden, die sogar strafrechtlich verfolgt wurden, für Dinge die überhaupt kein Verbrechen dargestellt haben. Nur weil sich zwei Menschen gleichen Geschlechts ihre Liebe und Zuneigung zu einander ausgesprochen haben und so leben wollten, wurde ihnen das lange als Verbrechen ausgelegt obwohl es in dem Fall keine Opfer gab. Ganz im Gegenteil die kriminalisierten Männer und oder Frauen damals waren diese Opfer...

Heute spielt das vom Gesetzgeber her keine Rolle mehr, aber in wie vielen Menschen immer noch großes Leid herrscht und sie ausgegrenzt und abgestoßen werden über all das wird hier bei manchen wohl nicht nachgedacht.

Stellt euch vor ein Technik interessierter junge Mensch ließt hier wegen Smartphones und stolpert über diese Thema hier, und er ließt wie seine Art zu fühlen so schlecht hier dargestellt wird oder ins lächerliche gezogen wird....was so was in Menschen kaputt machen kann....

Keiner ist gezwungen am CSD teilzunehmen, aber anstatt der Sache das sich mehr Menschen zu ihren positiven Gefühlen wie Liebe Zuneigung und Vertrauen für einander, was Gutes abzugewinnen auch als Hetero oder konservativ eingestellte Person wird alles weiter oft negativ beurteilt, lächerlich gemacht oder anderes...


Ich bin eher dafür das in einer Gesellschaft es möglich ist das mehr Menschen im positiven leben können, als das unsere Gesellschaft weiter verroht und immer mehr zu Gewalt neigt!

Verliert die Mehrheit etwas dadurch das queere Menschen die Anerkennung bekommen die innen zukommt? Entstehen daraus Probleme für die Mehrheit oder selbiges? Nein....


Keine Ahnung ob der Text jetzt toll geschrieben ist oder nicht, aber ich musste das gerade einfach mal los werden....

Viele Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Cowcreamer und bananensaft
F-O-X schrieb:
Was ich eher sage ist, pass dich dem Anlass an und zeige Respekt und teils Zugehörigkeit.

Warum tragen beispielsweise Leute in der Kfz-Werkstatt eine Montur mit Logo und Farben der Hersteller? Identifikation mit der Marke, Außendarstellung, Kundenauftreten.
Anderes Thema. Aber in dem Fall liegt es 1. an dem Schmutz und dem Dreck, den die Arbeit als Monteur verursacht. Zum 2ten bezahlt der AG die Montur und legt dann natürlich auf das Logo wert. Und zum dritten: im Verkaufsraum sieht man davon nix. Da dann wieder (jetzt im Sommer) : Anzug, Jeans und Shirt, Kleid. Alles da.

F-O-X schrieb:
Der Unterschied ist auch, dass du und ich mit einem Sie und einem Du gelernt haben umzugehen.
Ok.
F-O-X schrieb:
Du siehst das so, der nächste sagt "warum nicht in stylischen Badehosen, wo ist da der Unterschied?" und irgendwann fühlt sich der, welcher Nackig in der Oper sitzt, missverstanden.
Angezogen wäre schon gut.
F-O-X schrieb:
Du und ich kennen in unserem Alter den Unterschied, weil wir mit gewissen Vorgaben und Regeln aufgewachsen sind und unsere Erfahrungen gemacht haben.

Die Schwierigkeit heutzutage ist, dass den Leuten (besonders unserer Jugend) oft keine Regeln mehr vorgegeben werden und die gar nicht mehr wissen, dass man Leute erstmal mit einem Sie anredet, sofern man mit dem noch keinen Saufen war und sich das Arschlo*** bei einem Sie auch deutlich schwerer ausspricht.
Ich habe keine Ahnung in welchem Land oder Teil des Landes Du lebst. Hier fangen aber gerade die Freunde meiner Kinder an, mich zu siezen - also die, die ich nicht schon kenne seit sie 3 sind. Und auch ansonsten ist mein Eindruck eher nicht, dass die jungen Leute nicht wissen wann man Sie und Du sagt. Und Regeln kennen sie auch, ignorieren sie aber sicher auch mal bewusst. Als ob wir das nicht auch getan hätten. Flegelhaftes Benehmen ist kein Privileg der heutigen Jugend, gab früher sogar eine Filmreihe dazu "die lümmel von der ersten Bank" :D
Aber mein Eindruck ist, dass das "Du" generell mehr und mehr Einzug hält. Auch z.B. in der Firmenkommunikation. Einige Marken schreiben nur noch "Du". Selbst auf boss.de: "für Dich reduziert". "Sie" ist vielleicht einfach nicht mehr so relevant wie früher.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

roisolei85 schrieb:
@ArnoldosMaximus
Verliert die Mehrheit etwas dadurch das queere Menschen die Anerkennung bekommen die innen zukommt? Entstehen daraus Probleme für die Mehrheit oder selbiges? Nein....
Nein, tut sie nicht. Darum geht es im Kern auch nicht. Man will "das" nicht sehen und die sollen das bitte irgendwo im Keller machen. Küssenden Heteropaare, kein Ding. Aber wehe es sind 2 Männer. Lesben dagegen sind geil. Das sind so die Dinge, die ich bisweilen höre. Es geht nicht darum, dass man was verliert, es geht darum das man das nicht akzeptieren will. Hab hier auch son Arbeitskollege der glaube Homosexuell wird man durch sexuellen Missbrauch und sonst nicht...unglaublich sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cowcreamer und roisolei85
Das was du geschrieben hast, ist einwandfrei.

Ja, ich muss den CSD nicht besuchen, ich muss keine Artikel darüber lesen und kann mich davon fern halten.

Ich MUSS den CSD aber auch nicht gut finden und ich MUSS es auch nicht gut finden, wenn es mit Steuergelder unterstützt wird.

Und nein, ich bin nicht homophob 😉
 
bananensaft schrieb:
Angezogen wäre schon gut.
Das sehen du und ich so.

bananensaft schrieb:
Ich habe keine Ahnung in welchem Land oder Teil des Landes Du lebst.
Noch in einem normalen würde ich sagen. Ich rede auch nicht von generellem Verhalten, aber bei vielen ist es so.

Bei uns im Unternehmen gibt's auch das #gerneperdu, hab ich nicht in meiner Mailsignatur drin, das entscheide ich gerne selber.
 
F-O-X schrieb:
Bei uns im Unternehmen gibt's auch das #gerneperdu, hab ich nicht in meiner Mailsignatur drin, das entscheide ich gerne selber.
hier wurde das in der IT so entschieden. Bei meinem letzten Unternehmen wurde das gesamthaft so entschieden.
F-O-X schrieb:
Noch in einem normalen würde ich sagen. Ich rede auch nicht von generellem Verhalten, aber bei vielen ist es so.
In meiner Wahrnehmung ist es eher nicht so. Klar gibt es welche die das tun, aber weit weg von viele. Bzw. wenn dann eher so "wir reden alle Kunden hier per Du an, dass ist Teil unserer Marke".
 
Cowcreamer schrieb:
Hast du nicht gesagt, es käme auf den Anlass an?

Der Anlass hier war sicher nicht die Huldigung König Trumps, sondern eher das Ringen um Überlebensstrategien für das von ihm geführte, im Krieg befindliche Land, in dem aktuell täglich viele hunderte Menschen sterben.
Korrekt.
Es ging um den Staatsbesuch beim potenziell größten Unterstützer.
Es ging nicht um die Besichtigung eines Feldlagers.

bananensaft schrieb:
Regress gegenüber Vertragsverletzung
Und die Vertragsverletzung war was?
Sorry, ich habe mich mit dem Fall nicht so tief befasst wie Du.
Wenn die Masken bestellt und bezahlt waren, dann aber nicht geliefert wurden, ist das ein klarer Fall für Regress.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashlightfan schrieb:
Es ging nicht um die Besichtigung eines Feldlagers.
Selenskyj wurde in den vergangen Jahren bis dahin nur in diesem Outfit gesehen und hat auch klar kommuniziert, warum das so ist. Da hatte sich bisher niemand dran gestört.
Das wusste mit Sicherheit auch Trump. Er hat ihn einfach nur vor einem großen Publikum auflaufen lassen wollen.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und prx
@prx
Das in dem verlinkten Artikel ist keine echte Förderung, sondern ein Ausgleich für durch Corona-Maßnahmen erlittene Verluste. Die Maßnahmen wurden von der gleichen Regierung erlassen, die anschließend die daraus resultierende Schieflage wieder beseitigen will.
Der Artikel ist auch schon drei Jahre alt.
Mit den Mitteln sollen finanzielle Ausfälle kompensiert werden, die den Vereinen durch die freiwillige Absage der Sitzungen entstanden sind. Wie zu erfahren war, sollen in der Regel 90 Prozent der Ausfallkosten ausgeglichen werden. ... Bislang war noch unklar, wie die finanzielle Kompensation für freiwillig abgesagte Sitzungen erfolgen würde. Bei den Karnevalsvereinen hatte sich Unmut geregt, weil kommerzielle Veranstalter frei gewordene Termine genutzt hatten, um Karnevalspartys im Rahmen der Corona-Schutzverordnung durchzuführen.

Cowcreamer schrieb:
Selenskyj wurde in den vergangen Jahren bis dahin nur in diesem Outfit gesehen
Ja und?
Cowcreamer schrieb:
Das wusste mit Sicherheit auch Trump.
Andere Länder, andere Sitten.
Besser: Mein Haus, meine Regeln.

Im 2. Weltkrieg traten Hitler und Stalin in Uniform, Churchill und Roosevelt im Anzug auf.
Als Selenskyj in die USA reiste, wusste er, dass dort auch in Kriegszeiten Anzug getragen wird.

PS: Er hat gelernt!
Zudem erregte Selenskyj auch mit seiner Kleidung Aufsehen: Er trug Anzug.
Plötzlich fließen Tränen – und Trump prüft neue Hilfen für die Ukraine
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flashlightfan Hier ist das mal zusammengefasst: „Drama in Milliardenhöhe“ um Spahns Maskendeal: Das steht im Bericht
Im Kern geht es darum, dass Fiege überfordert war und Ware nicht geliefert hat und Dokumente verloren gegangen sind. Und der Bund nun in Regress genommen wird von den eigentlichen Lieferanten. Weil die sagen: wir haben geliefert. Und Fiege das dann verbaselt hat. Regress wurde wohl vorbereitet, dann aber doch nicht gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
@bananensaft
Okay, das wusste ich nicht und das ist ziemlich übel.
Allerdings ist es mir (und anderen) auch schon passiert, dass ich in einer akuten oder auch nur eingebildeten Notsituation gekauft habe, wo es das Zeugs gerade gab, und dann mehr hatte, als ich brauchte. Stichwort Klopapier und Lebensmittel-Notvorrat.
Andererseits wären wir wahrscheinlich dem Maskentragewahn mangels verfügbarer Masken entgangen, wenn er es seinen Beamten überlassen hätte. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@pithein Ich konkretisiere das einmal. Ein afghanischer Flüchtling, der wegen eines Körperverletzungsdelikts zur Vollstreckung einer Freiheitsstrafe abgeholt wurde, griff die Polizisten unerwartet mit einem Messer an. Die Polizisten erschossen den Mann, ein Polizist ist wegen schwerer Schnittverletzungen im Krankenhaus.

Kurzfassung des Berichts nachzulesen bei der FAZ
 
  • Danke
Reaktionen: F-O-X, pithein und Flashlightfan
@TNF Apex
Steht auch in dem verlinkten Artikel der Cannstatter Zeitung.
(Der überregionale Teil und der Wirtschaftsteil wird von den Stuttgarter Nachrichten übernommen.
Bei den StN erfährt man aber erst gegen Bezahlung mehr.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Dir klang das aber so, als sei wieder mal ein Ausländer aus Dumdideldei von der brutalen Polizei niedergeschossen worden.
Deine zwischenzeitliche Ergänzung rückt es dann wieder gerade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashlightfan schrieb:
Als Selenskyj in die USA reiste, wusste er, dass dort auch in Kriegszeiten Anzug getragen wird.
Ach so. Wusste er das auch schon bei den 4 vorherigen Besuchen in Washington während Bidens Amtszeit?
Die Besuche, bei denen er ebenfalls keinen Anzug getragen hat?
 
Zurück
Oben Unten