Neue Regierung, neues Glück? Oder was?

  • 794 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
braini schrieb:
sonst wären die Sozialsysteme nicht dermaßen in den roten Zahlen
Deren Kostenentwicklung ist auch völlig ohne Migration schwierig. Die Menschen werden älter, ohne entsprechend länger zu arbeiten. Die Gesundheitsbranche entwickelt immer mehr immer teurere Möglichkeiten. Und die Mütter bekommen viel zu wenig Kinder.

Japan beispielsweise hat so gut wie keine Immigration, aber nicht weniger Probleme.

Ob Trumps angedachte Karnickelprämie von $5000 wirklich beim Aufbau einer bioamerikanischen Bevölkerung helfen wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Malou, F-O-X, Lommel und eine weitere Person
braini schrieb:
Auch dafür kann der Staat mehr tun, man muss sich Kinder auch leisten können.
Also soll der Staat einspringen, anstatt das Unternehmen höhere Löhne zahlen? VW hat 5Mrd an Dividende ausgezahlt anstatt in das Unternehmen oder die Mitarbeiter zu investieren. Hätte ja was tun können für die Gesellschaft anstatt jetzt Werke zu schließen.
 
... oder die Aktionäre ziehen ihr Kapital ab wenn die Dividende nicht stimmt. Das war's dann mit VW. So funktioniert der Kapitalmarkt.

Nachtrag: Nach Auszahlung der Dividende hast nicht einen Euro mehr. (Kapitalertragssteuer, Soli, evtl. Kirchensteuer gehen auch noch ab). Der Dividendenbetrag wird nämlich am nächsten Börsentag vom aktuellen Kurs abgezogen. Erst wenn der Kurs wieder hochgekauft wird hast was davon.
Sinkt der Kurs z.Bsp. hast du auch keinen Dividendengewinn.

Schau Bsp. Continental. Stand mal bei ~250 EU, jetzt ~ 72. Hat (fast) jedesmal Dividende bezahlt, aber unterm Strich hat die Aktie riesig verloren und wer hoch eingestiegen ist auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lommel
@HW062 das gilt nur für neue Aktien. Bestehende Aktien kann man verkaufen aber nicjt zwangsweise an das Unternehmen zurück geben.

@braini ja und? Hätte man halt die Zeichen der Zeit erkannt und nicht allein auf China gesetzt. Hat man nicht, jetzt hat man den Salat.

Muss man sich mal vorstellen. Wir haben Batteriehersteller (Varta), 2 der größten Elektromotoren Hersteller (Siemens und SEW) und Autobauer. Software können wir im Prinzip auch. Was man da hätte erreichen können, hätte man da mit dem Erscheinen von Tesla richtig reagiert. Anstatt anzuwinken und weiter auf bewährtes zu Setzen.
 
bananensaft schrieb:
wie soll Denn ein Sozialsystem in die schwarzen Zahlen kommen
Das System ist (auch) dafür da, den Leuten zu helfen um wieder Lohn und Brot zu kommen.

Daran muss gearbeitet werden.

bananensaft schrieb:
Da ist einiges an Potential da um wirklich zu sparen.
Auch daran muss gearbeitet werden. Wenn du jemand sein 48.000 Euro Fahrzeug mit 4.500 Euro subventionierst, dafür dann 7.600 Euro an Steuern einnimmst und die Leute in der Lieferkette in Arbeit und Steuern hälst, hast du als Staat was verdient.

So manche Subvention ist nicht verkehrt.
bananensaft schrieb:
Das erklärst den verwöhnten Muttis auf ihren Selbstfindungs-Yoga-Kursen, die vor reiner Überarbeitung im Haushalt ne Putze brauchen 😂
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan, bananensaft und prx
:1f602:
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-05-09 at 10.30.54.jpeg
    WhatsApp Image 2025-05-09 at 10.30.54.jpeg
    122,3 KB · Aufrufe: 17
F-O-X schrieb:
Das System ist (auch) dafür da, den Leuten zu helfen um wieder Lohn und Brot zu kommen.

Daran muss gearbeitet werden.
Das ist sicher richtig. Aber nicht jeder kann ITler werden, weiß ich aus eigener Erfahrung mit Umschülern...
F-O-X schrieb:
Auch daran muss gearbeitet werden. Wenn du jemand sein 48.000 Euro Fahrzeug mit 4.500 Euro subventionierst, dafür dann 7.600 Euro an Steuern einnimmst und die Leute in der Lieferkette in Arbeit und Steuern hälst, hast du als Staat was verdient.
Sehe ich anders. Man muss einen Konzern, dessen Produkt keiner will, nicht subventionieren. Und schon 2x nicht, wenn dasselbe Produkt von dem Konzern woanders 4500€ biliger ist. Oder sogar mehr. Subventionem rechnen sich nicht, bzw. sind nur dann sinnvoll wenn man politische Ziele erreichen will. Und selbst dann kann man es falsch machen. Siehe die Subventionen bei den Wärmepumpen. Norgends sind sie so teuer wie hierzulande, weil der Staat die Hälfte der Kosten übernimmt. Anstatt einen fixbetrag wie überall sonst.
F-O-X schrieb:
So manche Subvention ist nicht verkehrt.
Wenn es um neue Dinge geht. Oder darum zB Landwirtschaft im eigenen Land zu haben. Ok.
F-O-X schrieb:
Das erklärst den verwöhnten Muttis auf ihren Selbstfindungs-Yoga-Kursen, die vor reiner Überarbeitung im Haushalt ne Putze brauchen 😂
Uff soviele Klischees. Aber ja, da heute 2 arbeiten während früher oft doch die Frau daheim war, ist die Belastung eine andere.
Aber ich kenne auch genug Männer die keine Kinder wollen, weil zuviel Arbeit. Und man das Geld lieber für sich hat und ausgibt. Und die gehem eher nicht in Yoga Kurse 😆
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
bananensaft schrieb:
Was man da hätte erreichen können, hätte man da mit dem Erscheinen von Tesla richtig reagiert.
Aktuell stürzt Tesla total ab.
Weil VW in China damals weit mehr Autos verkauft hat als in Europa, war es sinnvoll, dort zu investieren.
VW kommt wieder auf die Füße, da bin ich ganz sicher.
Deutschland kann es sich gar nicht leisten, VW sterben zu lassen.
Die Krise zieht sich durch sämtliche Automobilkonzerne, die Arbeitsplätze sind extrem wichtig für die Wirtschaft in Deutschland.
 
F-O-X schrieb:
Das System ist (auch) dafür da, den Leuten zu helfen um wieder Lohn und Brot zu kommen.

Daran muss gearbeitet werden.
...
Höchste Steuern und Sozialabgaben und miese Rentenansprüche.
1060Eu Brutto Rente sind etwa Grenze um nach Staatshilfe wg. evtl. Grundsicherung zu Fragen als Rentner.
Um diesen Betrag zu erreichen muss man aber erstmal ~ 26 Jahre mit Durchschnittslohn (kein Mindestlohn) einzahlen.
Erst dann hätte man später mal mehr wie eine eventuelle Grundversorgung.
Das eigene System fällt dem Staat jetzt negativ auf die Füße.
Arbeiten lohnt sich nicht in Deutschland. Aber wie heute schon mal geschrieben. Irgendwo muss das Geld am Ende herkommen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

bananensaft schrieb:
@braini wie soll Denn ein Sozialsystem in die schwarzen Zahlen kommen? Da wird doch nix verdient. Das ist per Definition rot.
...
Die roten Zahlen werden immer größer und schlimmer. War aber nicht so schwer zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und braini
Klar. Vor allem die Rentenausgaben steigen. Und die Krankheitskosten. Die Leute werden älter und beziehen damit länger Rente. Was ist denn Die Lösung da?
1,2 Billionen Euro: Deutsche Sozialausgaben haben sich fast verdreifacht
Mit den 37 Mrd für Arbeitslose kannste n viertel Jahr Rente zahlen.

Und wie man das ohne Migranten die arbeiten und Einzahlen Schaffen sollen ist mir schleierhaft.
 
Politiker auf Bundesebene denken in Legislaturperioden und nicht darüber hinaus. Dann kommt die Klientelpolitik. Wahlversprechen sind nicht bindend und auch zu lügen steht nicht unter Strafe. Also was solls? Ändern wird sich in den nächsten Jahren nichts.

Unser Gesundheitssystem ächzt, unser Schulsystem ist alt und marode (Kinder kommen in Container ohne Heizung und das Schulgeländer ist mit Drahtäunen umzäunt, das schimpft sich Schule), die Lebenshaltungskosten kennen nur den steilen Weg nach oben, genauso wie die Steuerabgaben, und was unser Rentensystem anbelangt, da kommen viele von uns nach 45 Jahren nur knapp über das Existenzminimum hinaus - wenn überhaupt. Armut allgegenwärtig.

Also weiß ja nicht. Aber hey: Ausländer sind unsere größte Sorge (nicht etwa die Einwanderungspolitik), genauso die bösen Bürgergeldempfänger (und nicht etwa die Chancenungleichheit, prekäre Arbeitsumfelder, Löhne und Bildung) oder was-auch-immer an Feindbild hergenommen wird, auf was sich die Gesellschaft doch bitte zu stürzen hat.
 
  • Danke
Reaktionen: bananensaft
@bananensaft
Wie viele der Migranten seit 2015 aus Syrien usw. arbeiten denn und zahlen ein?

Wenn eine ukrainische Familie mit mehreren Kindern 3500 Euro Beihilfe erhält pro Monat, wozu dann arbeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88
bananensaft schrieb:
...
Und wie man das ohne Migranten die arbeiten und Einzahlen Schaffen sollen ist mir schleierhaft.
Und wieder mal illegale Einwanderung/Asyl und Arbeitskräfte Einwanderung schön in einem Topf geworfen. 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88 und braini

Anhänge

  • ssstik.io_@cosmoshiva4_1746785766520.mp4
    3,5 MB
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten