Neue Regierung, neues Glück? Oder was?

  • 2.006 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ein bedauerlicher Einzelfall, so hat es die ehemalige Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel einmal ausgedrückt.
Solange man selbst durch Leibwächter geschützt wird ist alles ganz weit weg.
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88
Flashlightfan schrieb:
Das 50% der Fälle vermeidbar waren? 🤔
Stimmt. Seinem Bruder, der dank der anderen Hälfte der Gene sehr skandinavisch aussieht, wäre das nicht passiert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

braini schrieb:
Solange man selbst durch Leibwächter geschützt wird ist alles ganz weit weg.
Sollte man sich als gebürtiger Deutscher mit der "falschen" Abstammung also einen Leibwächter gegen Rechtsextreme zulegen müssen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Cowcreamer
Irgendwie vermisse ich grad die Vergleiche von einem ehemalig in diesem Thread aktiven User...

Wie viele Vergewaltigungen und Anschläge gibt's es jährlich und im Gegensatz dazu, wie viele Frauen kommen Abends doch sicher nach Hause und wie viele Veranstaltungen finden ohne Anschlag statt.

Nur blöd, wenn man zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Das Leben kann statistisch so schön gerechnet sein 🙃❤️
 
Absolut, vielleicht sollte man diese Statistiken einfach abschaffen.

Ein Mensch hat einen Menschen verletzt, reicht doch.

Obwohl Mensch für diejenigen diskriminierend sein könnte, welche sich nicht als Mensch identifizieren. Wird schwer...
 
  • Haha
Reaktionen: Flashlightfan
prx schrieb:
Sollte man sich als gebürtiger Deutscher mit der "falschen" Abstammung also einen Leibwächter gegen Rechtsextreme zulegen müssen?
Nein, aber er sollte zumindest den ortsüblichen Dialekt sprechen können.
 
F-O-X schrieb:
Obwohl Mensch für diejenigen diskriminierend sein könnte, welche sich nicht als Mensch identifizieren. Wird schwer...

:1f602: :1f602: :1f602:
 
Flashlightfan schrieb:
Nein, aber er sollte zumindest den ortsüblichen Dialekt sprechen können.
Vorteile hätte es schon. Für Deutschland zumindest. Der Mangel an Ärzten und Krankenpflegern sähe sicherlich nicht so schlimm aus, wenn alle diese Leute mangels ansprechend klingender Mundart wieder aus der Schweiz zurück kommen müssten. :1f606:
 
Zuletzt bearbeitet:
@prx
Ach was!
Wenn das Aussehen nicht ortsüblich ist, sollte es wenigstens die Sprache sein.
Wenn das Aussehen ortsüblich ist, kannst du dir vielleicht (nicht immer!) den falschen Dialekt leisten.
Ärzte und Schwestern - einfach ordentliche Arbeitsbedingungen bieten und die Leute bleiben zu Hause. Deutsche sind in der Schweiz als Lückenbüßer gern gesehen, als Menschen eher nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: braini und Cheep-Cheep
Flashlightfan schrieb:
Ärzte und Schwestern - einfach ordentliche Arbeitsbedingungen bieten und die Leute bleiben zu Hause.
Kann man machen. Wird halt die Krankenversicherung deutlich teurer, oder sie muss komplett umgebaut werden. Solche über die Dauer eines Lebens eingefahrene Systeme umzubauen, ist jedoch extrem schwierig und kennt viele Verlierer.
Wenn das Aussehen ortsüblich ist
"Rechtsextremisten gehen davon aus, dass die Zugehörigkeit zu einer Ethnie oder Nation über den Wert eines Menschen entscheide. Dieses Werteverständnis steht in einem fundamentalen Widerspruch zum Grundgesetz."
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
oder sie muss komplett umgebaut werden
Wer sich sich 95 gesetzliche Pflegekassen (incl. eigener Wasserköpfe) leistet, kann hier anfangen. Und wenn "erträgliche" Arbeitsbedingungen bereits ein Luxus sind, dann sind "ordentliche" Arbeitsbedingungen Utopie.
 
  • Danke
Reaktionen: braini und Flashlightfan
Flashlightfan schrieb:
Deutsche sind in der Schweiz als Lückenbüßer gern gesehen, als Menschen eher nicht.
Ist sehr unterschiedlich.
 
prx schrieb:
Solche über die Dauer eines Lebens eingefahrene Systeme umzubauen, ist extrem schwierig.
Ist es. Aber vielleicht einfacher und billiger, als jährlich Hunderttausende oder Millionen Fremder zu integrieren, vor allem, wenn ein Teil von ihnen sich nicht integrieren will.

Dass es zwischen den Ethnien Unterschiede gibt, hat sich sogar im linken Lager herumgesprochen. Den Wert eines Menschen bestimmt aber sein Handeln unabhängig von Herkunft und äußeren Merkmalen.

prx schrieb:
Ist sehr unterschiedlich.
Klar, jeder Fall ist anders, aber in der Tendenz ist es so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: braini
prx schrieb:
Der Mangel an Ärzten und Krankenpflegern sähe sicherlich nicht so schlimm aus, wenn alle diese Leute mangels ansprechend klingender Mundart wieder aus der Schweiz zurück kommen müssten.
Ob bei denen Verdienst, Schichtarbeit oder Abgabelast nicht eine wesentlichere Rolle spielt? 🙃
 
  • Danke
Reaktionen: braini
@F-O-X Natürlich. Darum geht es doch:
Flashlightfan schrieb:
Ärzte und Schwestern - einfach ordentliche Arbeitsbedingungen bieten und die Leute bleiben zu Hause.
Gibts bloss nicht für lau.

Vergleiche sind im internationalen Vergleich oft schwierig. Niedrigere Abgaben können auch höhere private Lasten bedeuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Gibts bloss nicht für lau.
Hat auch niemand behauptet.
Flashlightfan schrieb:
Aber vielleicht einfacher und billiger, als jährlich Hunderttausende oder Millionen Fremder zu integrieren, vor allem, wenn ein Teil von ihnen sich nicht integrieren will.
 
prx schrieb:
@F-O-X Natürlich. Darum geht es doch:

Gibts bloss nicht für lau.

Vergleiche sind im internationalen Vergleich oft schwierig. Niedrigere Abgaben können auch höhere private Lasten bedeuten.
Sagt auch keiner.

Nur das System generell, aber auch das Gesundheitssystem mit Massen zu überlasten und dementsprechend die Kosten zu erhöhen, bringt genau die Probleme mit sich, die man nun hat.

Es sind immer die kleinen Bausteinchen, die schlussendlich aber das gesamte Türmchen bilden.
 
prx schrieb:
Niedrigere Abgaben können auch höhere private Lasten bedeuten.
Richtig. Nur hast du bei privaten Lasten ein Mitspracherecht und Optimierungsmöglichkeiten, bei Abgaben eher nicht.
Um zur Schweiz zu kommen: Die Lebenshaltungskosten sind dort höher als in D.
 
Flashlightfan schrieb:
Die Lebenshaltungskosten sind dort höher als in D.
Weshalb Schweizer bei den hiesigen Händlern sehr beliebt sind. Und kluge hiesige Kunden lernen, zu welchen Zeiten sie lieber nicht einkaufen sollten. Die nicht lernfähigen meckern statt dessen.
 
Zurück
Oben Unten