Neue Regierung, neues Glück? Oder was?

  • 545 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Malou Sprich es aus oder lass Anspielungen, die hier keiner versteht. Das bringt die Diskussion hier nicht weiter.
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne, PurpleHaze, marcodj und eine weitere Person
Zuletzt bearbeitet:
@Malou Hast du? Kannst du den/die Post(s) hier verlinken, interessiert mich.
 
  • Danke
Reaktionen: PurpleHaze, marcodj und Klaus986
Wie wahr bei Pinocchio Merz
 

Anhänge

  • EeAmHsNco10O_320x180.jpg
    EeAmHsNco10O_320x180.jpg
    13,2 KB · Aufrufe: 36
  • Danke
Reaktionen: braindealer
🤣
 

Anhänge

  • VID-20250419-WA0002.mp4
    2,2 MB
  • Haha
Reaktionen: countrytom und Klaus986
Ja so sind sie! Das Video ist bestimmt von der Spitze der SPD abgesegnet?
 
Achso. Hast du den Koalitionsvertrag auch mal selbst gelesen? Oder einfach nur geglaubt, was Luthe da so von sich gibt?

Das, was wirklich in Zeile 2930 steht, ist dies hier:
Für Gruppenvergewaltigungen wollen wir den Strafrahmen grundsätzlich erhöhen,
insbesondere bei gemeinschaftlicher Tatbegehung, bei Vergewaltigung und bei Herbeiführung einer
Schwangerschaft.
Wo genau ist da jetzt das angebliche Rabattsystem? Sehr manipulativ ...
https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Koalitionsvertrag2025_bf.pdf

der spirit schrieb:
Wer scheisst den Politikern eigentlich so ins Hirn, dass man auf sowas kommt?
Tja, die Frage könnte auch lauten:
"Wer scheißt den Rezipienten eigentlich so ins Hirn, dass sie alles ungeprüft glauben?"
 
  • Danke
Reaktionen: countrytom, Klaus986 und PurpleHaze
@Cowcreamer Vielen Dank! Sehe das exakt genauso.
 
  • Danke
Reaktionen: Cowcreamer
Ja leider muss man heutzutage alles überprüfen von den Nachrichten egal wo, wird viel geschönt verdreht oder einfach gelogen!
Nur wenn alle dasselbe schreiben wortwörtlich, dann könnte es wahr sein. Ein Beispiel: Alle schreiben "Der Papst ist tot!", dann wird es wohl so sein!
 
kurhaus_ schrieb:
@Malou Hast du? Kannst du den/die Post(s) hier verlinken, interessiert mich.

Sie mag wohl nicht. Schade.
 
Gehöre ich der neuen Regierung an? Oder was?
Also völlig uninteressant für diesen Faden.

„Nur jeder fünfte Deutsche (21 Prozent) hält den Kanzler in spe für vertrauenswürdig. Das sind neun Prozentpunkte weniger als im August und drei Prozentpunkte weniger als im Januar. Im "Stern"-Eigenschaftsprofil, das Forsa in unregelmäßigen Abständen für Spitzenpolitiker erhebt, erzielt Merz bei gerade noch einem Kriterium mehr als 50 Prozent: 61 Prozent der Deutschen finden, dass er verständlich rede.":D-old
https://www.focus.de/politik/deutsc...ker_e9c2d8cd-9425-49b8-90ec-dc908ab0ff80.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, welch Überraschung...
 
@Malou Soll ich mal genauso platt wie du?

Gehörst du zu den Einwohnern von Deutschland? Was interessiert dich dann diese ganze Diskussion?

Versteh mich nicht falsch, aber zu man muss auch mal auf andere zugehen hier, wenn sie wirklich interessiert sind und die nicht immer nur abwimmeln.
 
  • Danke
Reaktionen: Cowcreamer
Nun wartet wenigstens ab, bis Merz Kanzler ist, plus ein paar Tage. Gebt ihm eine Chance, besser zu sein als sein Ruf. Vielleicht kann es es ja sogar besser als Scholz. 😆
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bananensaft
Nunja, er fängt zumindest genauso damit an, Sachen zu vergessen 🤣
 
kurhaus_ schrieb:
Gehörst du zu den Einwohnern von Deutschland?
Nein, aber Kinder und Enkel.
Darum versuche ich, durch Wahlen und meine Steuern auch ihnen ein schönes Leben
in dem schönen Land, in dem sie leben, zu ermöglichen.
Ihre Zukunft etwas mitzubestimmen.
Die meine ist bald vorbei, die derer meist noch am Anfang.

Zumindest auf diese Frage habe ich dir eine Antwort geben können.
Darf ich also hier weiterhin mitdiskutieren oder ist das verboten, weil ich
selber nicht in D lebe?
 
@Malou Guck, mal mehr Infos. Und verbieten wollte ich dir auch nichts, nur kurz den Spiegel vorhalten.

Zahlst du Steuern in Deutschland ohne hier zu leben?
 
Schwebt dir ein Diskussions- und Wahlrecht für alle Steuerzahler vor, und nur für diese?
 
@prx Was? Nee, ist nur eine Frage an @Malou.
 
Zurück
Oben Unten