Neue Regierung, neues Glück? Oder was?

  • 487 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Doch, eigentlich schon. Steht die AFD doch eher für eine rückwärtsgewandte Politik die sagt: nix ändert sich. Klimawandel gibt es nicht, ohne EU und alleine geht es uns besser und überhaupt müsst ihr nix machen. Ein paar Ausländer rauswerfen (aber nur die bösen, bösen) und alles kann so bleiben wie es ist. Das ist genau das: Angst vor Veränderung.

Oder welche tiefgreifenden Veränderungen zur Problemlösung hat die AFD ausser raus aus der EU und mit den Ausländern?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: DrEvil88, Cowcreamer und kurhaus_
Die AfD kann doch entsprechend Herrn Merz ihr Programm auch ändern.
 
bananensaft schrieb:
Doch, eigentlich schon. Steht die AFD doch eher für eine rückwärtsgewandte Politik die sagt: nix ändert sich. Klimawandel gibt es nicht, ohne EU und alleine geht es uns besser und überhaupt müsst ihr nix machen. Ein paar Ausländer rauswerfen (aber nur die bösen, bösen) und alles kann so bleiben wie es ist. Das ist genau das: Angst vor Veränderung.

Oder welche tiefgreifenden Veränderungen zur Problemlösung hat die AFD ausser raus aus der EU und mit den Ausländern?
Das Problem ist dabei nicht in erster Linie die AfD, das Problem sind die anderen Parteien und deren Politik.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@F-O-X da die AFD seit einiger Zeit den Diskurs vergiftet ist sie sehr wohl Teil des Problems und zwar ein großer. Und das bedeutet nicht, dass ich glaube das die Altparteien alles richtig machen oder gemacht haben.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: DrEvil88, Cowcreamer und kurhaus_
Die können nur etwas vergiften, wenn die Lage dafür da ist, wenn sich die Menschen nicht mitgenommen fühlen und da gab es reichlich.

Die Altparteien haben genug Warnschüsse vor den Bug bekommen und keiner hat gewirkt. Es wurde als Protestwahl abgetan. Jetzt ist diese Protestpartei in den Umfragen auf Platz 1 und die Altparteien fahren weiter ihren Kurs.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, Cheep-Cheep, Prinzessin-T und 2 andere
@F-O-X Das ist mir zu einfach und zu billig und irgendwo das typische Opfergetue. Also, natürlich gibt es mehr als genug zu kritisieren, überhaupt keine Frage. Aber die Art und Weise wie man kritisiert ist das Problem. Und Aussagen wie "wir jagen sie vor uns her" (Kampfansage nach Bundestagswahl: AfD-Politiker Gauland über Merkel: "Wir werden sie jagen" | BR.de) sind keine Kritik und schon 2x nicht konstruktive Kritik.

Die AFD lebt vom schlecht machen (Christian Lüth: "Je schlechter es Deutschland geht, desto besser für die AfD") und tut es genau deshalb - auch in dem Ton und in der Art.

Leider haben die Altparteien, gerade die CDU, die Tonalität und die Argumente übernommen und die AFD damit gestärkt.
 
  • Danke
Reaktionen: prx
"Grünen-Sprecher Ludger Volmer tönte am Wahlabend: Wir werden den Kanzler jagen."

»DEN KANZLER JAGEN«


Zu Lüth:
Im April 2020 wurde Lüth von der Position als Pressesprecher zunächst freigestellt, weil er sich selbst als Faschisten bezeichnet hatte. Im September 2020 wurde er auf einstimmigen Beschluss des AfD-Fraktionsvorstands fristlos entlassen, nachdem menschenverachtende Äußerungen Lüths über die „Vergasung“ von Migranten bekannt geworden waren.
 
Nicht das ich die Aussage von Vollmer richtig finde, aber Gauland geht ja noch weiter:

"Da wir ja nun offensichtlich drittstärkste Partei sind, kann sich diese Bundesregierung (…) warm anziehen. Wir werden sie jagen, wir werden Frau Merkel oder wen auch immer jagen – und wir werden uns unser Land und unser Volk zurückholen."

Die Nummer ist schon nochmal einen Zacken schärfer. Jagen und zurückholen, also den Gejagten Niederstrecken?

Und Lüth arbeitet weiterhin für die AFD in Sachsen Anhalt als Referent, sogar für einen Bundestagsabgeordneten: Gefeuerter Ex-AfD-Sprecher Lüth zurück im Bundestag . Die AFD wirft ihn offiziell raus, aber hintenrum behält man ihn...
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: DrEvil88 und Cowcreamer
@bananensaft

Was Gauland dazu auch gesagt hat:

""Wir werden die Regierung vor uns hertreiben", fügte Gauland unter dem Jubel der versammelten Parteianhänger hinzu. Er nannte den Einzug in den Bundestag einen "großen Tag" in der Parteigeschichte der AfD."

"Wir werden Sie jagen" ist eine Äußerung, die Du als störend empfindest? Da interpretierst Du jetzt aber schon viel rein.

Oder sollten Fußballer nun besser nicht mehr von der Jagd auf den Tabellenführer sprechen, da dies zum Aufruf der Gewalt gegen Fans verstanden werden könnte?

Dazu habe ich ein Zitat vom Franz-Josef angehängt, das gab es schon vorher. Soll den Menschen heutzutage eingebleut zu werden, ihr Wortwahl vorher genau zu überlegen, da dieses in jede Richtung interpretiert werden könnte oder wann hat verlernt "normal" zu sprechen?

Screenshot_20250424_071210.jpg

Wie dieser Artikel schön belegt, man kann Menschen auch das Wort im Mund herum drehen, Zitate bewusst falsch interpretieren, manipulieren und Hass und Hetze schüren, das ist also kein Monopol der Blauen:

Aus "Wir werden sie jagen" werden Taten und wir alle sind mitgemeint — der Angriff auf Matthias Ecke - Amadeu Antonio Stiftung

Was würde mit Joschka Fischer zu „Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch“ wohl heute passieren? Parteiausschluss bei den Grünen oder Lob fürs seine bedachte Wortwahl?
 
F-O-X schrieb:
@bananensaft

Was Gauland dazu auch gesagt hat:

""Wir werden die Regierung vor uns hertreiben", fügte Gauland unter dem Jubel der versammelten Parteianhänger hinzu. Er nannte den Einzug in den Bundestag einen "großen Tag" in der Parteigeschichte der AfD."

"Wir werden Sie jagen" ist eine Äußerung, die Du als störend empfindest? Da interpretierst Du jetzt aber schon viel rein.
Angesichts zunehmender Gewalt gegen Politiker und Helfer interpretiere ich da nicht soviel rein. Und ja, ich finde die Aussage nicht richtig und schon 2x nicht eingebettet in den ganzen anderen Kram den die AFD sonst so von sich gibt. Es führt dazu, dass Leute wie Kevin Kühnert aufhören weil sie Angst um ihre Sicherheit haben. Aber klar, gehört zur Jagd dazu.

F-O-X schrieb:
Oder sollten Fußballer nun besser nicht mehr von der Jagd auf den Tabellenführer sprechen, da dies zum Aufruf der Gewalt gegen Fans verstanden werden könnte?
Das ist eine sportliche Jagd und was anderes. Und ich glaube das weißt Du auch.

F-O-X schrieb:
Dazu habe ich ein Zitat vom Franz-Josef angehängt, das gab es schon vorher. Soll den Menschen heutzutage eingebleut zu werden, ihr Wortwahl vorher genau zu überlegen, da dieses in jede Richtung interpretiert werden könnte oder wann hat verlernt "normal" zu sprechen?
Wenn es "normal" ist andere zu entmenschlichen und als Ratten zu bezeichnen, dann will ich dieses "normal" nicht. Respekt vor dem Gegenüber gehört dazu. Aber schön, dass Du zeigst, dass sich rechtsaussen (weiter rechts als wir darf es nix geben) schon immer gerne im Ton vergriffen hat.

Aber definiere gerne mal was "normal" ist.
https://www.amadeu-antonio-stiftung...ikerinnen-wenn-auf-taten-worte-folgen-111399/
F-O-X schrieb:
Was würde mit Joschka Fischer zu „Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch“ wohl heute passieren? Parteiausschluss bei den Grünen oder Lob fürs seine bedachte Wortwahl?
Zum einen hat er es zurückgenommen und zum anderen ist das eine Beleidigung und auf einem anderen Level. Und nein, ich würde das nicht sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: prx und Cowcreamer
F-O-X schrieb:
Wie dieser Artikel schön belegt, man kann Menschen auch das Wort im Mund herum drehen, Zitate bewusst falsch interpretieren, manipulieren und Hass und Hetze schüren, das ist also kein Monopol der Blauen:

Aus "Wir werden sie jagen" werden Taten und wir alle sind mitgemeint — der Angriff auf Matthias Ecke - Amadeu Antonio Stiftung
Jetzt würde mich aber schon interessieren, wie du all das aus diesem Artikel ziehst.
Wer wird wie manipuliert, wo wird Hass und Hetze geschürt? Wo werden Zitate "falsch interpretiert"?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
F-O-X schrieb:
Das Problem ist dabei nicht in erster Linie die AfD, das Problem sind die anderen Parteien und deren Politik.
Es sind immer die Anderen das Problem, nie man selbst. :)

In der Opposition sowieso, und an der Regierung sind die Kritiker das Hauptproblem, dem man sich widmen muss. Ob vorlaute Koalitionspartner, ob Opposition, ob Volk. Liegt voll im Trend.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cowcreamer schrieb:
Wer wird wie manipuliert, wo wird Hass und Hetze geschürt?
Wenn man etwas sagt, wofür man postwendend kritisiert wird, empfindet man das in der heutigen Schneeflockengesellschaft gerne als Hass und Hetze. Also wenn man der Kritisierte ist, versteht sich. Opferkult.

Hat den Nebeneffekt, dass Hass und Hetze gegenüber früher zuzunehmen scheinen und als "leider normal" empfunden werden. Dazu muss sich objektiv nicht einmal etwas ändern. Bereits die Veränderung der Wahrnehmung reicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Normal" liegt vielleicht liegt an uns und der Verweichlichung unserer Sprache oder wir haben einfach verlernt gesprochenes (oder geschriebenes) richtig einzuordnen 🤷🏻

Probleme sind Schwierigkeiten oder Herausforderungen, ein "aber" klingt als "jedoch" besser.

Eine Jagd ist im sportlichen absolut nachvollziehbar, eine Jagd im politischen ruft zur Vernichtung des Gegners auf.

Cowcreamer schrieb:
Wer wird wie manipuliert, wo wird Hass und Hetze geschürt? Wo werden Zitate "falsch interpretiert"?
"Es ist die logische Konsequenz aus “Wir werden sie jagen”, der von Alexander Gauland nach der Bundestagswahl 2017 vorgegebenen Stoßrichtung."

Du siehst da keine Hetze? Der Satz eines Politikers nach einem Wahlerfolg seht ihr also als Aufruf zur Gewalt und Menschenjagd? Also entweder seht ihr da etwas falsch oder ich.

Übrigens, ein Herr Merz hat gesagt, er halbiere die AfD. Heißt dies dann es wurde zur Messerattacken aufgerufen? Leute, lasst mal die Kirche im Dorf und hört auf, alles auf die Waagschale zu werfen 😉


prx schrieb:
Es sind immer die Anderen das Problem, nie man selbst. :)
Anders gefragt, auf wieviel % würdest du die AfD sehen, wenn die anderen Parteien die Warnschüsse ernst genommen hätten?

Welchen Grund siehst du, dass die anderen Parteien sich fast halbiert haben (Achtung, kein Aufruf zum Suizid 😉)?

Lag es nur an der guten Marketingabteilung der AfD?

Wie schon öfter geschrieben, ich bin weder bei der AfD, noch sehe ich diese als alleinige Lösung.

Aber über die Jahre hinweg haben die anderen Altparteien (war übrigens früher ein Begriff, der dem rechten Spektrum zugeordnet war) nichts abgeliefert. Sich jetzt hinzustellen und die Schuld der AfD zu geben, da diese "vergiftet" haben, ist genauso der falsche Weg, wie so weiter zu machen.


prx schrieb:
Hat den Nebeneffekt, dass Hass und Hetze gegenüber früher zuzunehmen scheinen und als "leider normal" empfunden werden. Dazu muss sich objektiv nicht einmal etwas ändern. Bereits die Veränderung der Wahrnehmung reicht aus.
Vergiss mal nicht alle AfD-Wähler, dumm, blöd, ungebildet, Nazis, Aluhutträger, nicht gesellschaftsfähig und sollten aus Deutschland ausgeschlossen werden (war doch sogar hier im Forum, Grenze am Osten ziehen und alle zu Putin, oder wie war das nochmal?), usw..
Das war natürlich kein Hass und Hetze, man ist den AfD-Wählern mit Besonnenheit und Klarheit entgegen gekommen 😁🙃

bananensaft schrieb:
Es führt dazu, dass Leute wie Kevin Kühnert aufhören weil sie Angst um ihre Sicherheit haben. Aber klar, gehört zur Jagd dazu.
Was glaubst du wie es einer Alice Weidel geht, deren Fahrzeug zum Parteitag aufgehalten wird, dass Polizei und Personenschützer eingreifen mussten. Oder einem älterem Herrn Gauland, dem seine Badesachen am See geklaut wurden und er aus seinem Lieblingsurlaubhotel verwiesen wurde.

Ich hab es in dem Thread schon öfter geschrieben. Mal in beide Richtungen blicken, nicht nur nach rechts 😉
 
  • Danke
Reaktionen: luke_s_walker
F-O-X schrieb:
Lag es nur an der guten Marketingabteilung der AfD?
Auch. Massgeblich insoweit die Springer unterwandert hat. Schlechtreden verkauft sich in Medien und Politik ziemlich gut. Von Trump lernen heisst siegen lernen.
Vergiss mal nicht alle AfD-Wähler, dumm, blöd, ungebildet, Nazis, Aluhutträger, nicht gesellschaftsfähig
Und demgegenüber was Rechte zu Linken vermelden. Andere Begriffe, ähnlicher Stil. Das schenkt sich nicht viel.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mal in beide Richtungen blicken, nicht nur nach rechts
Und ab und zu geradeaus in den Spiegel. :1f606:
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Auch. Massgeblich insoweit die Springer unterwandert hat. Schlechtreden verkauft sich in Medien und Politik ziemlich gut. Von Trump lernen heisst siegen lernen.
Da wäre es doch angebracht, dass sich die Regierung hin gestellt hätte und von dem Erfolgen berichtet...

Sichere Rente, innere und äußere Sicherheit, Wirtschaftskraft, Digitalisierung, Verteidigungskraft, gestärkte Infrastruktur, gefallene Lebenserhaltungskosten, höherer Wohlstand, sichere Jobs, ansehen Deutschlands in Europa und der Welt

...hab ich was vergessen?

Damit wäre die AfD doch in der Bedeutungslosigkeit verschwunden und das Problem erledigt.

Warum hat man das nicht getan? 🙃

prx schrieb:
Und demgegenüber was Rechte zu Linken vermelden. Andere Begriffe, ähnlicher Stil. Das schenkt sich nicht viel.
Und schon schließt sich der Kreis.
 
F-O-X schrieb:
"Es ist die logische Konsequenz aus “Wir werden sie jagen”, der von Alexander Gauland nach der Bundestagswahl 2017 vorgegebenen Stoßrichtung."

Du siehst da keine Hetze?
Hetze
Gesamtheit unsachlicher, gehässiger, verleumderischer, verunglimpfender Äußerungen und Handlungen, die Hassgefühle, feindselige Stimmungen und Emotionen gegen jemanden, etwas erzeugen
Hetze ▶ Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden

Nein, wirklich nicht.

F-O-X schrieb:
Der Satz eines Politikers nach einem Wahlerfolg seht ihr also als Aufruf zur Gewalt und Menschenjagd? Also entweder seht ihr da etwas falsch oder ich.
Der Artikel sagt mit keinem Wort, dass die Aussagen als Aufruf zur Gewalt und Menschenjagd zu verstehen sind.
Er sagt, dass gewalttätige Übergriffe, die logische Konsequenz solcher Aussagen sind. Das ist ein großer Unterschied. Womit wir wieder beim Thema Medienkompetenz wären.

Übrigens geht es nicht nur um einen Satz, sondern um mehrere, die die politische Stoßrichtung der AfD beschreiben:

Wir werden sie jagen, wir werden Frau Merkel oder wen auch immer jagen – und wir werden uns unser Land und unser Volk zurückholen."


F-O-X schrieb:
Übrigens, ein Herr Merz hat gesagt, er halbiere die AfD. Heißt dies dann es wurde zur Messerattacken aufgerufen?
Du weißt ganz sicher selbst, dass das jetzt völliger Quatsch ist.
 
Magst Du nachsehen, was diverse Therapeuten zu diversen AfDlern vermelden? :1f606:

Es geht allerdings einfacher und schneller, einen Bundeskanzler los zu werden, als einen US-Präsidenten. Man kann binnen 48h im Bundestag einen anderen wählen. Absetzung des US-Präsidenten ist deutlich aufwändiger, zumal die Aussicht auf JD Vance als Nachfolger das äusserst fragwürdig erscheinen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cowcreamer schrieb:
Hetze ▶ Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden

Nein, wirklich nicht.


Der Artikel sagt mit keinem Wort, dass die Aussagen als Aufruf zur Gewalt und Menschenjagd zu verstehen sind.
Er sagt, dass gewalttätige Übergriffe, die logische Konsequenz solcher Aussagen sind. Das ist ein großer Unterschied. Womit wir wieder beim Thema Medienkompetenz wären.

Übrigens geht es nicht nur um einen Satz, sondern um mehrere, die die politische Stoßrichtung der AfD beschreiben:
Du versuchst es dir zurecht zu biegen. Verzeih mir, wenn ich darauf nicht sonderlich anspringen werde. Das hat auch nichts mit deiner viel gepriesen Medienkompetenz zu tun, der Artikel lenkt in genauso eine falsche Richtung, welche du der für dich nicht passenden Medien zuschiebst.

Cowcreamer schrieb:
Du weißt ganz sicher selbst, dass das jetzt völliger Quatsch ist.
Der selbe Blödsinn, wie Gauland das anzudichten.

prx schrieb:
Da hättest Du wirklich zugehört und es ernst genommen?
Vor der Türe warste die letzte Zeit schon mal, oder? 😂😂😂

prx schrieb:
Vorsicht, wenn man das Hufeisen richtig plaziert gibt's nur Mitte bis rechts 😉
 
Zurück
Oben Unten