Neue Regierung, neues Glück? Oder was?

  • 1.809 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@prx Äh. Ja. Irgendwie. * Hand aufhalt * Wer in "normalbezahlten" Berufen arbeitet. Ach. Du weißt schon, wie ich das meine. :laugh:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

prx schrieb:
Mit Weltreisen wirds ja bei Grundeinkommen nichts. Ausser es geht nach Südsudan oder so. Das gibts kostenlos, von Staat gespendet.
Erwartet auch keiner. Mir ging es um den Vergleich der Generationen und dass du heute nicht den Lebensstandard (in diesen Dingen) hast, wie er einst war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cheep-Cheep schrieb:
Du weißt schon, wie ich das meine. :laugh:
Man sollte die Welt nicht (nur) verbissen und verbiestert sehen. Sondern in Allem eine Chance suchen, es mit Humor zu würzen. Notfalls auch am Galgen. :1f606:
 
Zuletzt bearbeitet:
@prx Ja, mit Humor ins Armenhaus. Klingt super.

(soo oft poste ich hier ja nicht, weil immer jemand zu viel Verbissenes und Verbiestertes in meine Worte hineininterpretiert) :razz:
 
Cheep-Cheep schrieb:
Mir ging es um den Vergleich der Generationen und dass du heute nicht den Lebensstandard (in diesen Dingen) hast, wie er einst war.
Die Solidarrenten waren schon mal besser. Die Kapitalrenten allerdings nicht. Nur verteilen sich die nicht quer über die Bevölkerung, sondern kumulieren oben.
 
@prx You Don't Say, Sherlock. 🫣

Greetz und guten Abend wünsche. :1f607:
 
@Cheep-Cheep

Also ich hätte dich schon verstanden, wenn diese blöden Worte und Zeichen nicht wären

Für den anderen Knaller bleibt nur seine Signatur als Antwort.

„Wer alle meine Beiträge bierernst nimmt, hat die Hälfte nicht verstanden.
Und ganz sicher nicht diese Signatur."

Sogar das „böse" Emoji ist da nicht ausreichend.
Der wird Beamter sein, fürchte ich, und sich in seinem Kokon suhlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Malou Arbeit*ndd.d..de Gendern ist so überflüssig wie Männerschnupfen. Mag keiner, will keiner. Fand deine Zitate dazu nur witzig und wollte mich eben mit ranhängen. :1f608:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Malou
Cheep-Cheep schrieb:
Gendern ist so überflüssig wie Männerschnupfen.
Also ebenso unausweichlich, denn so sind Männer halt. Schöne Aussichten. :1f606:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Malou schrieb:
Der wird Beamter sein, fürchte ich
Keineswegs. Zeitweise sogar ungefähr das Gegenteil davon.

Nur habe ich mit den Jahren so viel Ironie und Sarkasmus eingesammelt, dass für andere nicht mehr genug da zu sein scheint. Mit der Umverteilung klappts da offenbar auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@prx Vogelfrei? Oha.
 
prx schrieb:
Also ebenso unausweichlich, denn so sind Männer halt.
1752615723903.png
Beiträge automatisch zusammengeführt:

https://www.focus.de/politik/deutsc...vor_a357d578-a879-4850-ad6e-5d99c9b69a74.html

Ja bitte, auch ein bisschen Geld für unsere Rentner...

Alle anderen werden ja schon gesponsert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geld für die Rentner?
Ich lese von Alterseinkünfte, die einem Soli unterworfen werden sollen.
 
„eine Sonderabgabe auf alle Alterseinkünfte ab einer gewissen Höhe"
Pensionen sind auch Alterseinkünfte. Viele davon gehören zu diesem genannten
Einkommensfünftel.
 
Das wird interessant.
Ich beziehe ja seit Dezember Altersrente plus Privatrente, bin aber trotzdem noch berufstätig. Mein Gehalt zählt also zu den Alterseinkünften.
Erst hieß es, wer nach der Rente weiterarbeitet, bekommt die ersten 2000 € steuerfrei. Jetzt heißt es (wenn auch nur von diesem Institut), wer mehr als 1000 Euro Alterseinkünfte hat, soll den "Soli" zahlen.
Mein Steuerberater rauft sich schon jetzt die Haare.
 
Sieh es so, haste noch Beschäftigung im Alter und mit deinem Beitrag unterstützt du die Ausbildung neuer Fachkräfte und dein Steuerberater verdient daran auch noch.

Außerdem stehst als Rentner nicht früh um 7.10 mit deinem täglichen Einkauf den Leuten die zur Arbeit wollen im Weg 🙃 😉😂
 
F-O-X schrieb:
Außerdem stehst als Rentner nicht früh um 7.10 mit deinem täglichen Einkauf den Leuten die zur Arbeit wollen im Weg
Ne, ganz sicher nicht.
Zum ersten geh ich nicht täglich einkaufen, zum zweiten sitze ich 07:10 Uhr höchstens am Frühstückstisch und zum dritten finde ich es ätzend, wenn so gegen 10:00 Uhr der Supermarkt voller alter Leute ist, die entweder rumstehen und quatschen oder den Einkaufswagen als Rollator missbrauchen, zum vierten wäre ich um 07:10 Uhr schon auf Arbeit gewesen.

So richtig bin ich im Teil-Rentnerleben noch nicht angekommen. :1f602:
 
  • Haha
Reaktionen: F-O-X
gähn Alle Jahre wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer soll das zahlen? Die Rolle von Deutschland bei den Ukraine-Waffenlieferungen

Und mal wieder die Ukraine und das deutsche Steuersäckel sowie das ungebrochene Sendungsbewußtsein der deutschen Vorreiterrolle.
Deutschland hat also vorgelegt. Nun erwartet Pistorius, dass auch andere Länder nachziehen. "Klar ist, und das ist ein Appell an alle anderen europäischen Mitgliedstaaten der Nato: Hier müssen alle gewissermaßen ihre Portemonnaies öffnen." Man müsse schnell die Summen zusammenbekommen, die zunächst für die Stärkung der Luftverteidigung nötig seien. Hier stehe die Ukraine gewaltig unter Druck. "Also sind jetzt alle gefordert, hier Farbe zu bekennen."
Das mit dem Nachziehen der Europäer hat ja schon nach der dauerhaften Öffnung der deutschen Grenzen für Migranten 2015 und später bei der deutschen Abschaltung von Grundlastkraftwerken im Rahmen der "Energiewende" ganz toll geklappt.😇
Auch diesmal werden die Europäer begeistert zuschauen und Deutschland auf den Kosten sitzen lassen.

Ach ja, nicht vergessen, die Rentner zur Kasse zu bitten. Gold gab ich für Eisen - hatten wir auch schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Kritikern wird von der Sinnlosigkeit der Lieferung der Patriotsysteme berichtet.

Man hat wohl genug Systeme, aber nicht genug Raketen zum Abwären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten