Neue Regierung, neues Glück? Oder was?

  • 2.006 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@prx
Du verwechselst da was.
In Deinem Link geht es um die Schaffung von Arbeitsplätzen in GB sowie um zu bezahlende Lieferungen an die Ukraine, wenn auch vorerst auf Pump.

Bei dem Patriot-Deal, den Deutschland machen will, entsteht kein einziger Arbeitsplatz in D und von einer Rückzahlung der 2 Milliarden Euro ist mir nichts bekannt. Warum macht es D nicht wie GB und fährt die Produktion von Iris T SLM hoch? Die sind für Nah- und Mittelstreckenverteidigung gegen Drohnen besser geeignet als die Langstrecken-Patriot-Systeme und würden in D Arbeitsplätze schaffen.

Also vergleiche bitte nicht Äpfel mit Birnen.

PS: Macron redet viel, lässt aber nicht immer Taten folgen.
Frankreich hat knapp die Hälfte vom Beitrag Deutschlands investiert.
Infografik: Welche Länder unterstützen die Ukraine am meisten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist da der Unterschied?
Ob die Daten nach Russland, China gehen oder in die Türkei.

Verdacht - AFD Affäre - Russland - China

Hierbei handelt es sich um einen Anfangsverdacht. Die Polizistin ist weiter auf freiem Fuß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Simon1981 schrieb:
Wo ist da der Unterschied?
Ob die Daten nach Russland, China gehen oder in die Türkei.
Oder nach den USA. Die werben keine Polizisten an, sondern hacken gleich das Kanzlerinnen-Telefon.
Alles nicht so wild.
 
Flashlightfan schrieb:
Die werben keine Polizisten an, sondern hacken gleich das Kanzlerinnen-Telefon.
Und eine Microsoft-Cloud des Verteidigungsministeriums wird aus China gewartet. War sicherlich das billigste Angebot. Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das den bitte schön für eine Cloud sein? Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dort sensible Daten liegen.
 
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Trump würde jetzt sagen:" Das hat Joe mit seinem Autopen unterzeichnet" :1f606:
 
:confused2:
Ist von Christian Morgenstern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verwendest öfter solche Zitate. Scheinst doch sehr belesen zu sein.
 
Oh, gleich noch mit akademischen Grad.
Bin beeindruckt. :1f610:
 
Ein netter Mitforist hatte letztens mal gepostet wie man sich den Tag schon in der Früh versauen kann.
Zum einen auf eine Waage steigen und zum anderen Nachrichten lesen/hören.
Das mit der Waage sei mal dahingestellt, aber das mit den Nachrichten ist wohl wahr.

Auch wenn das heute Gelesene noch nicht wirklich bei der Regierung im Blick ist,
heißt das noch lange nicht, dass es dort nicht auch zur Kenntnis genommen wird und evtl.
einige der Pfeifen dann darüber nachdenken.

https://www.focus.de/finanzen/alter...zen_d801d14e-c75f-4a41-9ae8-1fb2bfe46806.html

Und bei der EU Hörigkeit der deutschen Regierungen, egal welcher,
könnte man es hier schon mit der Angst bekommen:

https://www.focus.de/auto/gebraucht...fen_c65fc52a-7d39-4efc-b50e-264a8645ce8c.html

Welche Eingriffe in persönliche Belange die sich erlauben wollen.:scared:

Vielleicht wirklich die Nachrichten weglassen...
 
Malou schrieb:
Vielleicht wirklich die Nachrichten weglassen...
Damit hatte ich schon vor 3 Jahrzehnten aufgehört. Ohne medienfrei als Eremit zu leben. Internet machte es möglich. Selbst lesen ist verträglicher als vorgelesen zu bekommen. Ich bestimme selbst, wie tief ich in welches Thema einsteige - intellektuell und besonders auch emotionell.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Vorschläge zu machen ist der Job vom DIW, dessen Recht. Gelegentlicher Griff ins Klo inklusive. Demokratie lebt von Diskussion, und sowas ist schlichtweg ein Beitrag dazu, dem man selbst ja nicht zustimmen muss.

Wenn Du nur das hören willst, was dir in den Kram passt, schalte nicht nur die Nachrichten aus, sondern achte darauf, ausschliesslich Informationen aus Medien der geliebten Blase zu beziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ich habe die Beiträge doch gelesen. Das schaffe ich schon, also das lesen...
Mein Ex hat immer gesagt „Warum tust du dir das an? Kannst doch eh nichts dran ändern."
Warum habe ich nicht auf ihn gehört? Weil ich das letzte Wort haben wollte?
Es mir irgendwie Spaß macht mir das anzutun?
Also eigentlich eher umgekehrt. Ich weiß nicht warum solche Infoseiten immer wieder,
tagtäglich, auf meinem Bildschirm landen...
 
Zur EU:
"Am 17. Juni haben sich die EU-Umweltminister im Rat der Europäischen Union auf eine gemeinsame Position geeinigt."
Das war also keine Entscheidung von Satan persönlich, den Europäern übergestülpt, sondern, es war eine Einigung der Minister der EU-Mitglieder. Und ein Vorschlag, dem erst noch zugestimmt werden muss.
Fix sind diese allerdings noch nicht: In den anstehenden Trilogverhandlungen zwischen Kommission, Rat und Parlament müssen sie noch bestätigt werden.
Wäre dieser Vorschlag erträglicher, wenn er von der Bundesregierung käme?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Malou schrieb:
Es mir irgendwie Spaß macht mir das anzutun?
Na dann, viel Vergnügen. :1f607:
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Das war also keine Entscheidung von Satan persönlich, den Europäern übergestülpt, sondern, es war eine Einigung der Minister der EU-Mitglieder. Und ein Vorschlag, dem erst noch zugestimmt werden muss.
Darum, wegen solcher Auslegungen,
muss die Sache mit der EU unbedingt noch mal überlegt werden.
 
Zurück
Oben Unten