
kingoftf
Ehrenmitglied
- 55.143
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Du musst dich halt drauf einstellen, dass sich die Zeit von links-grün dem Ende neigt. Die Chance für die war da und wurde nicht genutzt, weil die es einfach übertrieben haben.prx schrieb:Also bitte - wenn Grün, Schwarz und Braun alle die gleiche Ansicht hätten, wo kämen wir dann hin?![]()
Markenzeichen: Links blinken, rechts abbiegen.Apfelkram schrieb:Die SPD, die große Meisterin der politischen Flexibilität.
Ein Nebeneffekt des Verhältniswahlrechts. Aber auch die Briten mit ihrem Mehrheitswahlrecht hatten so etwas schon. Nach der Wahl 2017 hatte die DUP mit 0,9% / 10 Abgeordneten eine Quasi-Beteiligung über Tolerierung. Hielt 2 Jahre.Apfelkram schrieb:Eine Partei mit aktuell 14% ist nicht zum Regieren bestimmt.
Dem wäre auch eine Koalitionsregierung zu wünschen. War früher auch so, hiess mit "big tent" aber anders, weil die Parteien in sich sehr streitbare Koalitionen waren.Flashlightfan schrieb:Falscher Thread.
Eventuell könnten wir den USA, so als Entwicklungshilfe unsere Linken und Grünen ausborgen. Mensch, könnten die den Laden da drüben rocken, besser als bei unsprx schrieb:Dem wäre auch eine Koalitionsregierung zu wünschen.
Eigentlich nicht.F-O-X schrieb:Lediglich beim gewünschten Austausch der US-Flagge mit der Regenbogenfahne, KÖNNTE es Probleme geben,
Regenbogenfahne – WikipediaDie Regenbogenfahne der Schwulenbewegung wurde 1978 von Gilbert Baker für den Gay Freedom Day, dem Vorläufer späterer Gay Prides, in San Francisco entworfen.
Die USA haben mit den New Yorkern AOC und Mamdani ihre eigenen Linken.F-O-X schrieb:unsere Linken und Grünen ausborgen
Das mag sein, nur bring den durschnittlichen Amerikaner mal bei, das vor seinem Haus nicht mehr Stars & Strippes wehen soll und dass noch an öffentlichen Gebäuden, oioioioi....Flashlightfan schrieb:Beide sind ureigene amerikanische Produkte.
Aber bei weitem nicht die Qualität unserer Fachkräfteprx schrieb:Die USA haben mit den New Yorkern AOC und Mamdani ihre eigenen Linken.
Jede demokratische Regierung verliert nach der Wahl deutlich an Popularität. Nicht nur in Deutschland. Das ist der Übergang von Wahlrhetorik, den Wunschvorstellungen, zur hässlichen Realität. Entscheidend ist, ob man die Zahlen bis zu den nächsten wichtigen Wahlen wieder hoch bekommt.Apfelkram schrieb:
So gesehen kann man zünftigem Streit in einer Regierung durchaus positive Aspekte abgewinnen!When a man unprincipled in private life, desperate in his fortune, bold in his temper…is seen to mount the hobby horse of popularity,” Hamilton warned, “he may ‘ride the storm and direct the whirlwind.’
Die Amerikaner sind allerdings sehr flexibel im Umgang mit den offiziellen Regeln zu ihrer Flagge. Aus dem "Flag Code":F-O-X schrieb:Das mag sein, nur bring den durschnittlichen Amerikaner mal bei, das vor seinem Haus nicht mehr Stars & Strippes wehen soll und dass noch an öffentlichen Gebäuden, oioioioi....
§8d: The flag should never be used as wearing apparel, bedding, or drapery.
§8j: No part of the flag should ever be used as a costume or athletic uniform.