Neue Regierung, neues Glück? Oder was?

  • 2.006 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@F-O-X du.meinst Nachdem man Ausländer und Sozialhilfeempfänger durchs Dorf getrieben hat, geht es mit der nächsten Gruppe weiter? Nein? Doch! Ooh!
Schon blöd wenn man die eigene Medizin bekommt. Aber hey, bekommen wie bestellt
Beiträge automatisch zusammengeführt:

1000141560.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Cheep-Cheep, Cowcreamer, roisolei85 und eine weitere Person
bananensaft schrieb:
@F-O-X du.meinst Nachdem man Ausländer und Sozialhilfeempfänger durchs Dorf getrieben hat, geht es mit der nächsten Gruppe weiter? Nein? Doch! Ooh!
Schon blöd wenn man die eigene Medizin bekommt. Aber hey, bekommen wie bestellt
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Nein, ich meine damit die Gutmenschen und Realitätsverweigerer, die in dem Sozialstaat ein Schlaraffenland sehen und die Hilfe zur Selbsthilfe, mit Geld in den Hintern blasen verwechseln.
 
@F-O-X du singst schön das Lied. Weiter so, die nächste Strophe mit den Rentnern wird ja schon angestimmt. Und du merkst es nicht mal . 🤷
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cowcreamer
Ich sing hier gar nichts 😉

Weder der Artikel wurde von mir gepostet, noch habe ich einen derartigen Vorschlag gemacht.
 
bananensaft schrieb:
Ausländer und Sozialhilfeempfänger

bananensaft schrieb:
Den kleinen Unterschied erkennst Du aber?
Ausländer - da gibt ´s die, die hier arbeiten, forschen, Steuern zahlen und am Gemeinwohl mitwirken. Und die, die heimlich, still und leise ins Land kommen, die Hand aufhalten und wenn es nicht so läuft wie gedacht auch mal zum Messer oder Auto greifen und das Kalifat ausrufen. Keine homogene Menge, aber zumindest mit suspekten Teilmengen.
Sozialhilfeempfänger - ist ähnlich. Manche sind unverschuldet in eine Notlage gekommen, andere haben einfach keine Lust.

Rentner - haben gearbeitet, mit ihren Beiträgen die Rente der vorherigen Generation finanziert und erwarten jetzt, selbst in den Genuss einer auskömmlichen Rente zu kommen. Sozialhilfeempfänger, die nach jahrelangem Bezug von "Stütze" das Rentenalter erreichen, bleiben de facto Sozialhilfeempfänger.
 
  • Danke
Reaktionen: pithein
@Flashlightfan du hast nicht verstanden was ich geschrieben hab.
 
prx schrieb:
Braucht man aber gute Nerven für:
War in Nürnberg anders.
Da waren sich alle Siegermächte mehr oder weniger einig und das Ziel der Prozesse, also das besiegte Deutschland, hatte eh kein Mitspracherecht mehr. Nicht alles, was damals geschah, hätte heute unter rechtsstaatlichen Bedingungen Bestand.

bananensaft schrieb:
du hast nicht verstanden was ich geschrieben hab.
Du hast geschrieben, nachdem Ausländer und Sozialhilfeempfänger "durchs Dorf getrieben" wurden, werden jetzt die Rentner getrieben. Damit setzt Du alle gleich. Vielleicht hast Du selbst nicht begriffen, was Du da abgelassen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schibunker und F-O-X
@Flashlightfan lies doch nochmal was ich geschrieben hab. Ihr habt eine Politik gewählt die das rumhacken auf anderen (Ausländer, Sozialhilfeempfänger, Klimaaktivisten, die Jungen, ...) als Politik und Lösung verkauft. Und ihr wundert euch jetzt, dass auf einmal ihr "die anderen" seid? Echt jetzt? Es war klar, dass es nicht damit getan ist ein paar Ausländer oder Sozialhilfeempfänger zu schröpfen. Und das der größte Brocken im Haushalt die Rente ist und der noch viel größer wird. Da muss man nur 1+1 zusammen zählen, das genau das passiert.
Reiche besteuern geht ja nicht, weil die haben ihre Milliarden ja ehrlich verdient. Also müssen die Rentner ran, beim Rest ist kaum was Zu holen. Ist aus meiner Sicht vollkommen logisch und offensichtlich.

Musst dem Merz nur zuhören. Jeder soll seinen Teil beitragen nur die wirklich Reichen nicht. Tja.

Gewünscht. Gewählt. Jetzt bitte auslöffeln.

Btw: ich habe das nicht gleich gesetzt, mich nur gewundert das ihr euch wundert...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cowcreamer und prx
bananensaft schrieb:
Und das der größte Brocken im Haushalt die Rente ist und der noch viel größer wird.
Darf man jetzt was zu Beamten schreiben?
Ach, ich lasse es lieber...
 
@Malou kannst du gerne.
 
bananensaft schrieb:
Ihr habt eine Politik gewählt die das rumhacken auf anderen (Ausländer, Sozialhilfeempfänger, Klimaaktivisten, die Jungen, ...) als Politik und Lösung verkauft.
Wir wünschen uns "eine Politik", in der man Themen mit Vernunft und Verstand angeht und nicht nach Ideologie, die Augen verschließt und Haltung heuchelt.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
bananensaft schrieb:
lies doch nochmal was ich geschrieben hab. Ihr habt eine Politik gewählt die das rumhacken auf anderen (Ausländer, Sozialhilfeempfänger, Klimaaktivisten, die Jungen, ...) als Politik und Lösung verkauft.
Nein, wir haben eine Politik gewählt, die Probleme mit Masseneinwanderung, Leistungserschleichung, Arbeitsfaulheit und ähnlichen Dingen nicht totschweigt.

Zudem verwechselst Du da was. Nicht wir schröpfen irreguläre integrationsunwillige Migranten, arbeitsscheue Sozialhilfeempfänger und Null-Bock-Straßenkleber, sondern die uns.

Und klar ist die Rente ein großer Brocken im Staatshaushalt. Schließlich wurden die Rentenkassen jahrelang systematisch für versicherungsfremde Leistungen geplündert. Das war Geld der Beitragzahler, das jetzt nicht mehr für diese zur Verfügung steht.
In allen Jahren, in denen eine Berechnung/Hochrechnung/Abschätzung durch den VDR bzw. die DRV gemacht wurde, machte der Anteil der versicherungsfremden Leistungen an den Rentenausgaben insgesamt zwischen 34 und 40 Prozent aus. Der Anteil der dafür zur Verfügung gestellten Bundesmittel bewegt sich dagegen seit Jahren zwischen 26 und 27 Prozent, so dass sich ein mit den Rentenausgaben wachsender Fehlbetrag von inzwischen 1.023 Milliarden Euro zu Lasten der Versicherten und Rentner ergibt.
Was die "Reichen" angeht - wir haben schon eine sehr hohe Steuerbelastung für Personen. Andere EU-Staaten kommen ohne Erbschaftssteuer aus, wir nicht. Und das betrifft nicht etwa Milliardäre, sondern ein paar Hunderttausend Euro auf dem Konto oder eine marode Immobilie, die jetzt zufällig in einer interessanten Gegend liegt, reichen aus.
Firmen, die ihre Gewinne ins Ausland transferieren, sind eine andere Sache.
 
F-O-X schrieb:
in der man Themen mit Vernunft und Verstand angeht
Du kennst das doch schon. Was Dir Ideologie ist, ist Anderen Vernunft. Und umgekehrt. Also besser den Kampfbegriff "Ideologie "vermeiden. Und besser auch nicht davon ausgehen, dass einzig Du mit Vernunft und Verstand gesegnet bist, auch wenns schwer fällt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Flashlightfan schrieb:
Andere EU-Staaten kommen ohne Erbschaftssteuer aus
Wieder andere kommen mit Erbschaftsteuer aus. Ob sie dauernd dran rummäkeln, sich damit abfinden oder sie gar gutheissen, darüber habe ich aber keinen Überblick in der Breite.
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Ob sie dauernd dran rummäkeln, sich damit abfinden oder sie gar gutheissen, darüber habe ich aber keinen Überblick in der Breite.
Das spielt auch keine Rolle. Wichtig ist, dass mehrere ohne diese Steuer auskommen, während in D ständig nach höheren Steuern gerufen wird, vorzugsweise von Leuten, die es nicht betrifft.
 
Flashlightfan schrieb:
dass sie ohne diese Steuer auskommen
Manche haben keine gesamtstaatliche Mehrwehrsteuer, andere keine Einkommensteuer usw. Ist es wirklich ein Argument, sich aus den diversen Wiesen hinter den Zäunen immer die jeweils grünste auszusuchen? Sollte man schon im Kontext betrachtet, in der Gesamtheit.
 
@Flashlightfan welche Länder denn? Hab ich schonmal gefragt und keine Antwort erhalten.

Und noch immer hast du nicht verstanden was ich geschrieben hab. Egal. Ihr wolltet es so
 
Zurück
Oben Unten