Wann steht bei Euch ein E-Auto als Kaufthema an?

  • 3.162 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
riognach schrieb:
Das Beste, was ein Mensch für den Klimaschutz tun kann, ist jedenfalls nicht, immer neue Ausreden zu erfinden weshalb ihn oder Andere Klimaschutz nichts angeht. Und nicht, immer wieder die Parteien zu wählen, die das auch finden.
Ich wähle die Partei, von der ich glaube, dass sie meine persönlichen Interessen am besten vertritt. Die Grünen würde ich evtl. sogar wählen, wenn sie mehr Typen wie Winfried Kretschmann oder Boris Palmer (ich weiß, er ist kein Parteimitglied mehr) hätte. Umwelt- und Klimaschutz sind durchaus wichtige Themen, aber sie nützen einem nichts, wenn sich die Menschen wegen andere Probleme die Köpfe einschlagen.

riognach schrieb:
Weil er dann nützlich ist für die anderen Lebewesen.
Der Mensch ist die hinterhältigste Kreatur, die je auf der Erde gelebt hat. Ich bin mir sicher, dass es ihr ohne den Menschen besser ginge. Der Mensch ist zweifelsohne auch die intelligenteste Kreatur, die je auf der Erde gelebt hat. Aber Intelligenz hat nicht immer was mit Vernunft und Nachsicht zu tun.

riognach schrieb:
Und deswegen wäre es schlimm gewesen, wenn die Fahrt 2 Stunden länger gedauert hätte?
Nee, schlimm wäre das nicht gewesen. Aber auch nicht schön. Ist ungefähr so wie die Diskussion um ein 60- oder 120-Hz-Display. Braucht man nicht wirklich, verbraucht unnötig mehr Strom, macht für viele den Umgang mit ihrem Smartphone aber angeblich viel angenehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Klimaschutzargument ist völliger Schwachsinn, solange unzählige Diesel LKW die Autobahnen verstopfen.
Fährt man beispielsweise von Chemnitz auf der A4 Richtung Polen, sind weit mehr LKW als PKW unterwegs und diese haben einen weit höheren Verbrauch.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
F-O-X schrieb:
Und, wie ist's so mit nem Cabrio bei 200 auf der Autobahn? 🤣😋
ZIEMLICH LAUT. 😇

Aber im Ernst. Ich hatte mal vor vielen Jahren einen SLK. Der war bei 160 mit offenem Dach extrem laut. Da kann man sich im 420d Cabrio noch super unterhalten. Bei höheren Geschwindigkeiten wird's dann unangenehm. Bin mal bei einer Bekannten in ihrem Porsche 911 Cabrio mitgefahren und da war es selbst bei 200 km/h noch erträglich.
 
  • Haha
Reaktionen: F-O-X
Bei dem hier könnte ich schwach werden :1f602:

 
braini schrieb:
Das Klimaschutzargument ist völliger Schwachsinn, solange unzählige Diesel LKW die Autobahnen verstopfen.
Fährt man beispielsweise von Chemnitz auf der A4 Richtung Polen, sind weit mehr LKW als PKW unterwegs und diese haben einen weit höheren Verbrauch.

Und die Russen bringen in der Ukraine Tausende um. Deswegen ist es auch totaler Unsinn, sich in Deutschland drüber aufzuregen, wenn jemand einen Anderen umbringt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

dtp schrieb:
Der Mensch ist die hinterhältigste Kreatur, die je auf der Erde gelebt hat. Ich bin mir sicher, dass es ihr ohne den Menschen besser ginge. Der Mensch ist zweifelsohne auch die intelligenteste Kreatur, die je auf der Erde gelebt hat. Aber Intelligenz hat nicht immer was mit Vernunft und Nachsicht zu tun.

Und dass nicht alle Menschen immer vernünftig sind, soll eine Rechtfertigung für Unvernunft sein!? "Wir waren schon immer unvernünftig, also gibt es keinen Grund, vernünftiger zu werden"!?

Das irdische Leben braucht den Menschen als Beschützer. Das ist sehr sehr wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
riognach schrieb:
Und dass nicht alle Menschen immer vernünftig sind, soll eine Rechtfertigung für Unvernunft sein!?

Ich sag‘s mal so. Bevor ich wie Don Quijote vergeblich gegen die Windmühlen kämpfe, richte ich mein Fähnchen lieber gleich nach dem Wind. 😇

Jetzt mal Hand auf's Herz. Verhältst du dich in allen Lebensbereichen wie ein mustergültiger Klimaschützer? Lebst du immer absolut vernünftig, indem du z.B. auf Dinge zu deinem puren Vergnügen, die zu Lasten der Umwelt gehen, verzichtest?

Auch ein Elektrofahrzeug belastet durch seine pure Herstellung die Umwelt. Umso mehr, wenn man theoretisch auch komplett darauf verzichten könnte. Nimm lieber ein Pferd.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: braini
@braini transportieren aber auch mehr. Aber klar, alles auf die Schiene wäre am besten. Güter und Menscheb
 
Der Erde ist der Mensch komplett egal. In regelmäßigen Abständen gibt es massensterben. Wenn mal wieder eine invasive Art den Planeten zerstört hat. Legt er einfach den Resetschalter um. Hatte die erde schon etliche male. Frag die Dinosaurier. Ich denke der Zug die Erde zu retten ist schon vor ein paar Jahren abgefahren. Ihr könnt ruhig weiter durch die Gegend rasen. Es ist eh vorbei. Der Anstieg des Methans in der Atmosphäre zeigt deutlich das es losgeht. Bald wird die Erde wie die Venus sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ou klasse, dann komm ich mit meinem im Winter auch 380km weit 😁
 
E-Auto ist die Zukunft, aber für Deutschland würde es mal mindestens Einnahmen bringen wenn man endlich mal ne PKW Maut auf den Weg bringt, dann müssten wir Transitland doch einiges kriegen und man könnte es ggf. für die Co2 Ausgleichszahlung wieder an die Bürger zurückgeben oä. wenn es anders mit EU Recht nicht vereinbar ist.
 
  • Danke
Reaktionen: braini und pueh
dtp schrieb:
Auch ein Elektrofahrzeug belastet durch seine pure Herstellung die Umwelt. Umso mehr, wenn man theoretisch auch komplett darauf verzichten könnte. Nimm lieber ein Pferd.

Schon durch meine pure Existenz zerstört mein Immunsystem Abermilliarden Einzeller. Aber wenn ich nicht existiere, dann kann ich auch das irdische Leben nicht voranbringen. Ich versorge allein durch die Aufrechterhaltung meines Metabolismus 10mal so viele Einzeller, die in und auf mir leben, wie ich selber eigene Zellen habe. Wenn ich kein Auto fahre, dann kann ich unter Umständen nicht so nützlich sein wie ichs mit Auto bin. Dafür sollte ich mit dem PKW aber auch massvoll und verantwortungsbewusst umgehen. Und es erhöht meine Nützlichkeit, wenn ich massvoll "Spass habe", weil das meine geistige Leistungsfähigkeit erhält.

Von daher bin ich für das irdische Leben so nützlich wie es mir möglich ist, um mir so das legitime Recht auf die genossenen Ressourcen zu verdienen. In mich wurde schon enorm viel investiert: Von meinen Eltern, vom Staat, von den Lebewesen, von denen ich mich ernährt habe, von all den Vorfahren, die die Dinge erforscht und gebaut haben, die mir das Leben einfach und schön machen, mit denen ich jetzt besonders nützlich sein kann (und besonders viel unbeschwerten Spass haben) ... und ich trage jetzt die Verantwortung, aus all diesen genossenen Vorteilen und Vorarbeiten das Beste zu machen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

mclanecxantia schrieb:
Der Erde ist der Mensch komplett egal.

Wenn der Mensch verschwindet, dann reisst er zunächst 99% allen irdischen Lebens mit sich ins Verderben. Und danach muss das irdische Leben wieder von vorn durch all die Strapazen und Leiden. All die Mühen von Abermilliarden Lebewesen über Millionen von Generationen wären vergeblich gewesen; all die Errungenschaften, die unter so unermesslichen Qualen gewonnen wurden, wären verloren und müssten erneut erarbeitet werden.

Die Erde wäre ohne das Leben vollkommen sinnlos. Das ganze Universum würde vollkommen belanglos vor sich hin existieren wenn es niemanden gäbe, der es erlebt. In your face. Dauert aber vielleicht, bis der zündet.
 
Zuletzt bearbeitet:
dtp schrieb:
So, heute ein wenig unterwegs gewesen mit meinem 420d Cabrio.

Anhang anzeigen 1326269

Weiß nicht, ob ich das mit einem Stromer auch so geschafft hätte. Hatte eine Pinkel- und eine Tankpause.

Hab den Abstandsassistenten aktiviert und auf 200 km/h Maximalgeschwindigkeit eingestellt. Ausgesprochen entspanntes Fahren. Blöd war nur, dass die ganzen Parkplätze von LKW dichtgeparkt waren. Aber dafür waren kaum welche auf der Bahn.

Und das Schönste: Motorpsycho nonstop. Apple Music in CarPlay auf den Zufallsgenerator gestellt und coole Mucke genossen. Bei einer Band, die seit 30 Jahren jedes Jahr mindestens ein Album veröffentlicht, ist der Fundus nahezu unerschöpflich.

So ist das Leben lebenswert.

Das ist etwas weniger als die Strecke von uns in die Berge und zurück.
Machen wir hin und wieder wenn wir ein wenig Zeit haben. Runter zum Spitzingsee, oder runter nach Garmisch-Partenkirchen. Oder zum Wandern an den Achensee. Etc.

Oder einfach mal nach Greding und ungesund Essen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Spätestenes wenn es um die 15000 als Neuwagen zu haben ist und für die Ladung Sonnenenergie mit kostenlosen PV am Dach ausgerüstet wird. Gerne kann es ruhig 5-6 Stunden dauern bis der Akku des E-Autos dann voll geladen ist und muss mindestens 1000 Kilometer reichen,auch wenn im Winter die Heizung aufgedreht ist.
 
mclanecxantia schrieb:
Du kannst doch den geladenen Strom den du billig eingefangen hast an das Netz wieder teurer verkaufen. Und damit Geld generieren. Du siehst immer alles so einseitig negativ.
Der dazu nötige Aufwand mit monatlichen Kosten ist so hoch, dass sich das erst bei einer ganzen Flotte rechnet, für eine kleine PV und ein Auto aber nicht.
Zudem möchte ich kein weitgehend leeres Auto vorfinden (das ich dann am Schnelllader teuer aufladen muss), wenn ich mal eine ungeplante Fahrt machen will.
 
  • Haha
Reaktionen: Lommel, pueh und F-O-X
@Skylounge und dann soll das Auto dir auch noch die Schnürsenkel zu machen und auf deinen Hund aufpassen wenn du einkaufen gehst.
 
riognach schrieb:
Die Erde wäre ohne das Leben vollkommen sinnlos. Das ganze Universum würde vollkommen belanglos vor sich hin existieren wenn es niemanden gäbe, der es erlebt. In your face. Dauert aber vielleicht, bis der zündet.

Kann es sein, dass sich da jemand etwas zu wichtig nimmt? Ich sag mal so. Hätte es mich nie gegeben, hätte es kein Schwein interessiert. Auch nicht meine Eltern. Alles andere ist eine unzulässige, rückschauende Betrachtung.

Und dem Universum ist es völlig egal, ob es Leben auf der Erde gibt oder nicht. In ca. 4 bis 5 Milliarden Jahren existiert unser Sonnensystem eh nicht mehr. Und es sind schon viele andere Sonnensysteme und Galaxien vor unserem gestorben. Nichts ist für die Ewigkeit.

Man sollte zwar das Beste aus seinem Leben machen, aber man sollte es auch nicht allzu wichtig nehmen. Außer dem direkten Umfeld interessiert es doch ehrlich gesagt keine Sau, ob es einen gibt und wie es einem geht.

Übernehmen eigentlich Menschen wie Trump, Putin, Erdogan, Netanjahu die Verantwortung, von der du sprichst?
 
Zuletzt bearbeitet:
dtp schrieb:
Und dem Universum ist es völlig egal, ob es Leben auf der Erde gibt oder nicht.

Das genaue Gegenteil ist relevant: Das Universum wäre völlig egal ohne empfindungsfähige Wesen, die es erleben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

dtp schrieb:
Hätte es mich nie gegeben, hätte es kein Schwein interessiert.

Dann hättest Du niemals den Genuss erlebt, ein Bier zu trinken. Niemals die Freude erfahren, ein BMW Cabrio zu fahren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

dtp schrieb:
In ca. 4 bis 5 Milliarden Jahren existiert unser Sonnensystem eh nicht mehr. Und es sind schon viele andere Sonnensysteme und Galaxien vor unserem gestorben. Nichts ist für die Ewigkeit.

Das kannst Du gar nicht wissen.

Die Dampfmaschine wurde vor 300 Jahren erfunden. 3 Milliarden Jahre ist 10 Millionen mal so lang. In 3 Milliarden Jahren wird das, wozu sich die Menschheit entwickelt hat, darüber entscheiden, ob die Sonne als Kulturdenkmal erhalten wird. Falls sie bis dahin nicht längst industriell abgebaut wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten