D
dtp
Dauer-User
- 1.816
Flashlightfan schrieb:Flugzeuge mit Kolbenmotoren meistern diese Steigleistung seit 100 Jahren mit links und 40 Fieber.
Betonung liegt auf Verbrennungsmotor.
Ich bezog mich auf Autos und du kommst mit Flugzeugen daher. Und doch, im Kfz-Bereich stimmt das durchaus. Flugzeugmotoren müssen gar nicht so starke Drehzahl- und Drehmomentänderungen vollziehen. Du vergleichst hier einen Dauerläufer mit einem Sprinter. DAS ist Bullshit, um bei deiner Sprechweise zu bleiben. Und ja, ich zähle zum Motor in dem Fall auch das Getriebe dazu.
Wenn die Akku- und Ladeproblematik nicht wäre, würde eigentlich kein technischer Grund mehr für einen Verbrenner sprechen. Trotzdem sind auch Elektromotoren noch nicht ausentwickelt, wenn ich da z.B. an Reluktanzmaschinen und Axialflussmaschinen denke. Auch bei den Invertern ist immer noch ein wenig Luft nach oben. Primär muss hier aber die Akkuzelltechnologie voranschreiten. Und das wird sie.
Zuletzt bearbeitet: