
Flashlightfan
Philosoph
- 4.898
Ja, allerdings brauchst du die Original-Lidl-Ladekarte, wenn du den Preis von 29 Cent AC nutzen willst. Hast du eine Fremdkarte, wird ´s deutlich teurer. Mit der Chargepoint-Karte z. B. über 40 Cent.mclanecxantia schrieb:Diese Ladesäulen sind an Lidl-Filialen verteilt und ermöglichen das Aufladen von Elektroautos.
Und das ist der Irrsinn an den Ladestationen. Damit es "günstig" wird, braucht man für jede Station die passende Karte.
Kann man es nicht wie an der Tanke machen? Gleicher Preis, egal wie und womit ich zahle.
Dito.Blade Runner schrieb:Bei uns hier vor Ort gibt es Lidl, Edeka, Netto, Rewe, Norma und Aldi.
Der nächste Lidl mit Ladestation ist ca. 10 km weg.
So ist das nun mal. Warum gönnst Du ihr das nicht? Soll sie plötzlich von der Arbeit wegrennen und das Auto umparken? Wenn das aber wirklich nur eine Schukosteckdose ist, braucht es die ganze Zeit.Blade Runner schrieb:Wenn die Dose nicht von unseren dauerladenden Q5 Hybridfahrerin belegt ist.
Versuche einfach mal, etwas eher als sie dazusein. Dann darfst du die Säule 9 Stunden blockieren

Zuletzt bearbeitet: