Welchen Film/Serie habt ihr zuletzt gesehen? Bewertung

  • 4.166 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@tomaso7 Wie gesagt, da Alto Knights gerade erst im Kino läuft, dürfte es schwierig werden, da eine legale Quelle zu nennen ...
 
Ist doch kein Problem. Dann ist die aktuelle Quelle "Kino"
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Hier in Spanien laufen die Streams teilweise schon früher als in Deutschland und auch die Kinofilme manchmal früher oder später, also in meinem Falle eventuell eine schlechte Entscheidungshilfe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Detained - In der Falle

Eine Frau wacht ohne Erinnerungen an die vorherige Nacht in einem Verhörraum auf. Dort wird sie von vermeintlichen Polizisten befragt, aber sie weiß nicht, worum es gehen könnte. Doch schlimmer noch als ihre Gedächtnislücken ist für sie in Detained - In der Falle das bestimmte Gefühl, dass mit dieser Polizeistation etwas ganz und gar nicht stimmt

Spannender Thriller mit guten Schauspielern, lohnt sich durchaus

Apple-TV und wohl auch Amazon.

Detained - In der Falle | Film 2024 | Moviepilot
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: balu_baer
Fargo Staffel 5 auf Prime

Besser als Staffel 4
Schön schräg und spannend.

Die neueste Ausgabe von Fargo spielt 2019 in Minnesota und North Dakota. Eine Reihe von Ereignissen wirft Dorothy „Dot“ Lyon (Juno Temple), eine unscheinbare Hausfrau aus dem Mittleren Westen, in ein Leben zurück, das sie hinter sich geglaubt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Borderline Identität unter Verdacht.

Sehr nachdenklich machender Film über ein Paar, welches von Barcelona in die USA einwandern will und dann am Flughafen von NY ins "Verhör" genommen wird, Zweck der Einreise usw. bis hin zu intimen Fragen der Mitarbeiter der Einwanderungsbehörde plus die Aufforderung, alle Passwörter der sozialen Medien und Smartphones preiszugeben zwecks Überprüfung.
Im Prinzip nur 4 Darsteller, das Paar und die Beamten.

Sollte das auch nur annähernd der Realität entsprechen, gäbe es eigentlich keinen Grund mehr, in die USA reisen zu wollen. :1f631:

Borderline - Identität unter Verdacht

Netflix und auch Amazon Video
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: pueh und Nick69
Angefangen mit der Serie

Kampf um den Halbmond​

Mediathek ARTE

Paris im Jahr 2014: Der junge Ingenieur Antoine Habert (Félix Moati) lebt in Paris und arbeitet erfolgreich in der Baufirma seines Vaters. Die Familie ist noch immer zerrüttet von dem tragischen Tod seiner Schwester Anna, die vor zwei Jahren bei einem terroristischen Attentat in Kairo ums Leben kam. Die junge Archäologin hatte schon zuvor mit der Familie gebrochen. Eines Tages entdeckt Antoine in einer Fernsehreportage über kurdische Kämpferinnen in Syrien eine Frau, die Anna zum verwechseln ähnlich sieht. Überzeugt davon, das sie noch am Leben ist, begibt er sich auf den Weg nach Syrien, um nach ihr zu suchen.
8 Folgen der ersten Staffel von 2020
8 Folgen neu aktuell.

Heute nur eine Folge der ersten Staffel geguckt, aber sehr spannend, hat Potenzial, dass man zu wenig Schlaf bekommt in den nächsten Tagen. :]
 
Habe zuletzt 2 mal "man müsste nochmals 20 sein" und 8 mal "altes Herz wird wieder jung" mir bei youtube angeschaut. "Spuk im Schloss" von 1945/1947 ist ja leider nicht mehr verfügbar. Kann nämlich den ganzen neuen Produktionen absolut nichts abgewinnen. Mein TV-Konsum ist sowieso seit 35 Jahren nähe Null und war schon immer sehr klein.
 
  • Danke
Reaktionen: Miaz602
@RES164 : Willst Du wirklich nochmal 20 sein. 😁 Ich nicht!
Du hast Recht, dass neuerdings massenhaft Müll produziert wird. (Ausnahmen bestätigen die Regel.)
Und wenn die mit Doppelpunkt oder Sprachverschlucker anfangen, breche ich sowieso ab.

Ich versuche auch öfter, ältere Sachen anzusehen. Muss aber sagen, dass manchmal die Erinnerung auch trügt...

Nach Raumschiff Voyager (hatte ich bereits geschrieben - fand ich größtenteils sehr gut) und "Das Rad der Zeit" (nicht ganz schlecht) sehe ich mir momentan Star Trek Discovery an. Die letzte gesehene Staffel 3 von 2020 muss ich aber nochmal wiederholen. Da ist so gut wie NICHTS hängengeblieben.
Eigentlich gefällt mir die Serie auch nicht. 🙄 Trickaufnahmen sehr gut, aber Handlung und Sprache teilweise hanebüchen.
Ich schaue sie nur an wegen der Vollständigkeit.

Und im TV schaue ich die Privaten sowieso nicht an, weil ich Werbeunterbrechungen hasse! Relativ neuere Filme mit zig mal Unterbrechung - ein NoGo!
Zum Glück gibt es diverse "Portale".
 
Zuletzt bearbeitet:
dann bin ich mit 'alten Filmen' genau richtig.

Karfreitag gibts eigentlich Haue mit Buddy, aber diesmal Beverly Hills Cop I bis III und danach Axel F. - musste mal wieder sein, Dialoge mitreden macht immer noch Laune :D

RTL+ / Netflix.
 
  • Danke
Reaktionen: Miaz602 und Queeky
ALARUM

Mit Sylvester Stallone und Scott Eastwood.

Ich mach's kurz. Schon lange nicht mehr so einen schlechten Film gesehen. Die flachen Dialoge werden nur noch von der einfallslosen Handlung unterboten.
 
Auf Arte lief vorgestern "Die Körperfresser kommen" (1978)
Sehr cool. Lässt sich noch über die Mediathek abrufen
 
  • Freude
Reaktionen: iieksi
The Retirement Plan mit Nicolas Cage als Auftragskiller im Ruhestand.
Er wird wieder aktiv, weil seine Tochter und Enkelin in Gefahr sind und meuchelt xx Schurken ab.
Mit einigen bekannten Gesichtern wie Ron Perlman.

Wie schon leider die letzten Filme mit Cage absoluter Müll, mittendrin meint man, man guckt einen Kinderfilm ob der idiotischen Dialoge.
Hat Cage wirklich Geld so dringend nötig, dass der einen Sch... Film nach dem anderen raushaut?

Absolut nicht sehenswert.

Die Filmstarts-Kritik zu The Retirement Plan


++++++++++++++++++++++++++

Herrlicher Kommentar zu dem Schneewittchen Film
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto_20250423_233540.png
    Bildschirmfoto_20250423_233540.png
    272,4 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Vaiana 2 6,5/10
Schöne Fortsetzung die auf Teil 3 hinarbeitet. Leider mehr Kopie als kreatives Feuerwerk für Teil 2. Aber macht Spaß und wir haben uns amüsiert. Nicht der schlechteste 2te Teil den ich je gesehen hab und hoffentlich überzeugt Teil 3 dann wieder. Sofern er wirklich kommt.
 
Die Saat des heiligen Feigenbaums.


Mal ganz was anderes als der übliche US Mainstream.

Absolut erschreckend als Europäer und daher eine absolute Empfehlung.

Ein hochaktueller, aber doch zeitloser, immens kraftvoller und intensiver Film, bei dem man vor Spannung immer wieder in seinem Kinosessel nach vorne rutscht: Mohammad Rasoulof nimmt in „The Seed Of The Sacred Fig“ ganz unmittelbar Bezug auf die Proteste, die im Herbst 2022 nach dem Tod von Mahsa Amini Hunderttausende Iraner*innen auf die Straßen trieben. Sie sind Ausgangspunkt für die tragische Zersetzung einer Familie, die durch die vom Staat gesäte Kultur von Misstrauen und Paranoia zerstört wird.
Die Filmstarts-Kritik zu Die Saat des heiligen Feigenbaums
 
@kingoftf

Ja, und wo kann man den sehen?
Klingt wirklich gut in der Kritik. Sehr interessant!
 
@Malou

Amazon


Ganz vergessen, Neuverfilmung von Der Graf von Monte Christo
Sehenswert, auch wenn man die Story aus alten Filmen schon kennt.
Gute Unterhaltung.

Der Graf von Monte Christo

Apple TV
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Malou
Havoc mit Tom Hardy.
Extrem düstere Bilder die ganze Zeit, die Stimmung dementsprechend.
Hardy als korrupter Polizist, der sich dann aber eines Besseren besinnt und zwei Jugendliche vor der chinesischen Mafia retten will.
Ein Dauergeballer und pausenlose Schlägereien wie in Raid, dagegen ist John Wick Augsburger Puppenkiste.

Popcorn-Kino in Reinkultur, mehr kann und sollte man nicht erwarten

Die Filmstarts-Kritik zu Havoc
 
wurde mir gerade vorgeschlagen, danke für die Warnung.

iHostage (Netflix) - wurde mir auch vorgeschlagen, mal was ganz aktuelles.

Nett, teils auch mal spannend, ganz wenig Witziges drin, komisches Ende...

Fazit: kannmanmalmachen, 3,9/5.
 
Ich habe mir gestern den neuen ARD Tatort aus München "Zugzwang" angetan. Der Film spielt in der Schachwelt von Turnierspielern. Gefiel mir gar nicht der Film. Der deutsche GM Niclas Huschenbeth hatte im Film die Aufgabe ein Spiel live dramatisch zu kommentieren, so als handele es sich um ein Fussball WM Endspiel. Das war mir schon reichlich übertrieben.
Tatort: Zugzwang - hier anschauen
Tatort gemeinsam in z.b. Kneipen schauen soll mal Kult gewesen sein.
Der Spiegel vergibt 2 von 10, ich bin dann etwas gnädiger, als Hobby Schachspieler, dem es nicht unsympathisch ist, wenn Schach im Film thematisiert wird 3 von 10
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten