Welchen Film/Serie habt ihr zuletzt gesehen? Bewertung

  • 4.095 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Havoc

Auf Netflix mit Tom Hardy. Ich mag Tom Hardy. Er ist auch einer der wenigen Lichtblicke in dem Film. Er spielt seine Rolle gewohnt cool und lässig ohne zu künstlich zu wirken. Der Trailer hat mich schon irgendwie angefixt, sah gut aus. Schön choreografiert mit Action und etwas blutiger.
Die Realität sah leider etwas anders aus. Die Story fand ich noch ganz ok. Hier erwarte ich keinen Genie Streich. Aber das drumherum war einfach nur stupides unrealistisches Geballer aus Waffen denen nie die Munition ausgeht. Total dämliche Gegner die sich in einer Reihe aufstellen und dann nacheinander erschossen werden. Das Blut spritzt andauernd wie blöd.
Hier hat's schon jemand geschrieben: der Film eifert Vorbildern wie "The Raid" nach. Kommt da aber nicht ran.
Wer also Action und Blut mag, reinschauen. Der Rest sollte sich seine Zeit anderweitig vertreiben.
4/10

@Bruno1872: stimme voll zu. Lahmer Tatort. Die Münchner haben noch einiges aufgefangen, ich mag die. Aber der Rest war nicht gut. Und ich bin an sich Tatort Sympathisant.
 

Black Bag - Doppeltes Spiel​

Strunzlangweilig trotz der überschwänglichen Kritiken
Agentenfilm, in dem eigentlich außer Gelaber nichts passiert, trotzt Starbesetzung blieb da nichts hängen.
Die Filmstarts-Kritik zu Black Bag - Doppeltes Spiel

Kino


Sechs Richtige, Glück ist nichts für Anfänger.
Französischer Episodenfilm über ein paar Lottogewinner, die nicht lange Freude haben an ihren Millionengewinnen.
Unfall, Herzinfarkt, Festnahme durch Polizei.
Sehr witzige Szenen und originelle Geschichten. Haben uns nett unterhalten.

Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger

Apple und Amazon
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nick69 und balu_baer
G20 - Amazon Prime

Nach einer langen Serie mit sechs Staffeln einfach mal ein wenig Trash zum berieseln. Wie man auf so ne Story kommt, keine Ahnung, wenn man es nicht allzu kritisch sieht, dann könnte man es sogar lustig finden.
Wenn es die komplette Langeweile gibt, man nicht schlafen kann, sonst wirklich gar nichts zu tun ist, dann würde ich eher was anderes schauen. Also eher keine Empfehlung😀
 
Der Pinguin meines Lebens

Mit viel Gefühl erzählt Peter Cattaneo in "Der Pinguin meines Lebens" die Geschichte des Lehrers Tom Michell 1976 zu Beginn der Militärdiktatur in Buenos Aires. Ein Pinguin tritt in sein Leben und wird zum Veränderungsmotor für ihn und seine nähere Umgebung.


Absolut sehenswert, trotz des ersten Hintergrundes in der Zeit in Argentinien.

Da will man gleich los und einen Pinguin besorgen :1f60d:

Amazon...


Die Filmstarts-Kritik zu Der Pinguin meines Lebens
 
  • Danke
Reaktionen: Keks66 und iieksi
Thunderbolts*

nachdem es für den Biergarten leider zu kalt war, sind wir auf Kino umgeschwenkt. Auf den Film hatte ich eigentlich gar keine Lust. Aber ich wurde eines besseren belehrt. Der Film hat was. Ist nicht nur ein storyloser CGI Marvel Rohrkrepierer wie die vorangegangenen Filme. Der Film hat Story, Tiefgang, gute Charaktere und natürlich auch Action. Ich wurde echt gut unterhalten. Bild und Ton waren sehr gut, die Effekte ebenso. Vom Finale hab ich mir etwas mehr erwartet, aber ok. Die Darsteller, vor allem Florence Pugh, fand ich klasse. Red Guardian hat hin und wieder genervt, US Agent find ich persönlich langweilig. Aber der Rest hat echt gepasst.
Der Eintrittspreis hat den Spaß etwas getrübt, auch das er leider nur in 3D angeboten wurde, bin ich einfach kein Fan von.

7/10 von mir.
 
Flight Risk, Mark Wahlberg mit bemerkenswerter Frisur als Pilot einer Propellermaschine, die einen Kronzeugen aus der Einöde in Alaska nach Anchorage bringen soll.
Wahlberg ist aber nicht der eigentliche Pilot, sondern ein Auftragskiller, der den Kronzeugen erledigen soll.
Die mitfliegende Polizistin hat aber was dagegen.
Der ganze Film spielt ausschließlich im Flugzeug, dennoch sogleich spannend als auch lustig.

Durchaus sehenswert.

Die Filmstarts-Kritik zu Flight Risk


Amazon
 
  • Danke
Reaktionen: Heiko-K und balu_baer
Ich schaue gerade Echo aus dem MCU.
Die Hauptrolle Maya erinnert mich stark an Kimiko aus The Boys. Beide Frauen sind stumm, jung, aggressiv und kampfstark.
Es gibt nur 5 Folgen, vier habe ich bisher gesehen.
 
  • Danke
Reaktionen: balu_baer
Nonnas, Wohlfühl-Film "nach wahren Begebenheiten" über einen Mann (Vince Vaughn), der ein italienisches Restaurant in Staten Island eröffnet, in dem italienische Omis die alten Hausrezepte kochen.
Durchaus sehenswert an einem verregneten Nachmittag, aber man bekommt dann schrecklichen Hunger.....
Das Konzept gibt es laut Nachspann inzwischen fast weltweit mit großem Erfolg.

Nonnas

Netflix
 
  • Danke
Reaktionen: balu_baer
Carry-On (2024, Netflix) - läuft 'nebenbei'.
Gerade erst angefangen, bin gespannt...
 
Schau gerade Star Trek Discovery. Ich muss sagen, eine wirklich sehr gute Serie aus dem Star Trek Universum mit richtig guten Geschichten. Kein Vergleich zur Enterprise mit JLP. Da war auch jede Folge in sich geschlossen. Bei Discovery geht die Geschichte über die ganze Staffel. Sehr zu empfehlen!
 
Cooler, provokanter und nachdenklich machender Kurzfilm über u.a. das "Normalsein"👍
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: Keks66 und balu_baer
Time.
BBC Serie, 2 Staffeln a 4 Teile über Gefängnisinsassen und deren Alltag und Geschichte, beide Staffeln unabhängig von einander.
Mangels eigener Erfahrung nur vermutet, sehr realistisch gespielt, mit starken Darstellern.
Richtig gut und man frisst die je 40 Minuten nur so in sich hinein.
Aktuell auf ONE
Und ARD Mediathek

Time
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi und Keks66
Star Trek Discovery Staffel 5 6,5/10
Letzte Staffel von Discovery. Hat mir gefallen, wenn gleich es wieder um das ganze Universum ging. Darunter gehts nicht - ist etwas nervig.

Star Trek Prodigy Staffel 2 7,5/10
Hatte alles was zu ST dazugehört: Zeitreisen, Wurmlöcher und Remodulation der Schilde und Deflektorphalanx um die Probleme zu lösen. Aber gehört definitiv zu den besseren ST Serien der letzten Jahre. Schade, dass sie nicht fortgeführt wird

Star Trek Strange new Worlds Staffel 2 8/10
Joh, die beste der neuen ST Serien. Spannend, lustig, kreativ. Tolle Figuren und super Ideen, z.B. Folge 7 ;)
 
Maid (Netflix) - nett, aber geniale Musik!
 
Gestern die letzte Folge von Time gesehen, erschreckend, wenn das der Realität in England entsprechen sollte.
Entlassene Strafgefangene, die wegen der Gefängnisstrafe Job und Mietwohnung verloren haben, bekommen ein Zelt gestellt, um darin zu leben, völlig unvorbereitet obdachlos.
 
  • Wow
Reaktionen: pueh
Inside Man: Most Wanted

Ich bin ein großer Fan von dem Vorgänger mit Denzel Washington und Clive Owen. Hier versucht man ähnliches nochmal nachzubauen und eine Verbindung zum ersten Teil aufzubauen. Gelingt aber nicht gut. Die Story ist vorhersehbar, weil man viel erwartet. Die Schauspieler fand ich furchtbar, da hätte ich mitspielen können. Der Film ist mies geschnitten, ist sogar mir aufgefallen.

3/10

Ich hab das werbegestützte Netflix Abo. Bisher kam pro Film einmal, vielleicht 2 mal ein bis zwei Werbespots. Stört mich ehrlich gesagt nicht. Bei diesem Film jedoch alle 10, spätestens 15 Minuten ein Spot, zweimal sogar 2 Spots. Das ist zu viel. Das fand ich störend. Ich schau nicht viel auf Netflix, deshalb genügt mir die günstigste Variante. Aber wenn das jetzt Usus wird kommt das auch weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Keks66 und balu_baer
das mit den extrem vielen Werbeunterbrechungen fiel mit gerade bei "Das perfekte Geheimnis" auch auf - denk je nach Film/Serie, denn in den letzten Tagen war das deuuutlich entspannter...
 
Das perfekte Geheimnis hat ja nicht unbedingt prickelnde Bewertungen:

Dümmliches, typisch deutsches Kammerspiel. Erkenntnisgewinn gleich null, Unterhaltungswert mittelmäßig und angefüllt mit Klischees und Stereotypen. Die Prämisse ist absurd und wird im Verlauf immer abstruser, ständig fragt man sich, wer denkt, dass sich normale Menschen so verhalten. Und am Ende haben sich natürlich wieder alle lieb, allen Enthüllungen und Abgründen zum Trotz - womit der Film deutlich sein Niveau zu erkennen gibt. Eigentlich fehlte nur noch Till Schweiger.
:1f602:
 
kann ich durchaus bestätigen, lief ja auch nur im Hintergrund 😉

Ist halt 'massentauglich', mit einheimischen 'Stars' und seichten Geplänkel...
 
Zurück
Oben Unten