Welchen Film/Serie habt ihr zuletzt gesehen? Bewertung

  • 4.164 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Der Thread heißt aber "Welchen Film/Serie habt ihr zuletzt gesehen". In meinen Augen ist es vollkommen irrelevant wo der Film herkommt. Mit ein wenig Eigeninitiative kommt man schnell drauf wo der Film läuft. Es geht hier lediglich darum Filme und die persönliche Meinung darüber kundzutun.

Lilo und Stitch


weil ich gestern keine Lust zum "Saufen" hatte und das Wetter bei uns sehr durchwachsen war, sind wir gestern mit der ganzen Familie ins Kino und haben uns die Realverfilmung von Lilo & Stitch angesehen. Ich muss zuerst anmerken, dass ich das Disney Original nie gesehen habe. Klar kennt man die Figuren vom Sehen, aber hatte da nie einen Bezug zu.

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich den Film echt super fand. Die Story, die Figuren, die Technik, die Musik und die Schauspieler machen das echt spitze (bezogen auf einen Kinderfilm). Ich als Erwachsener und auch die Kinder wurden sehr gut unterhalten. Der Film ist witzig, spannend, stimmt aber auch nachdenklich. Das einzige was mich ein wenig gestört hat, waren ein paar Szenen die brutalst auf die Tränendrüse drücken. War echt selbst kurz davor loszuheulen. Meine Tochter (8) hat es nicht ohne geschafft ;-) Der Film wurde im Vergleich zum Original in ein paar Szenen wohl in die "neue Zeit" angepasst. Das ist echt gelungen ohne mit dieser "Wokeness" oder wie auch immer man das heutzutage nennt, anzufangen.
Wer Familie hat und sich nicht scheut auch mal eine Träne zu verdrücken oder sie einfach rauslassen möchte, definitiv anschauen. Lohnt sich.

8/10 (aus Familiensicht)
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky, pueh und balu_baer

Handlung und Informationen zu Liebe für Erwachsene​

Der dänische Netflix-Thriller Liebe für Erwachsene muss eine Frau schockiert feststelle, dass ihr Mann eine Affäre hat. Ohne mit der Wimper zu zucken, ergreift sie extreme Maßnahmen. Es beginnt ein gefährliches Spiel zwischen Liebe, Hass und Leidenschaft.

Wow. Sehr gut!
 
  • Danke
Reaktionen: pueh und balu_baer
Der Lehrer, der uns das Meer versprach.
Sehr nachdenklich machender Film über die Anfänge der Franco Zeit Ende der Dreißiger in Spanien und die Suche nach Vermissten in der Neuzeit.
Handelt von einem Lehrer aus Katalonien, der in ein Dorf kommt und mit unkonventionellen Mitteln die Kinder unterrichtet. Mit eigener Druckerpresse, auf der die Kinder ihre Erlebnisse in Hefte drucken, kommt beim erzkonservativen Priester nicht gut an.
In Zeitsprüngen in die Gegenwart sucht eine junge Frau Spuren ihres Urgroßvaters in eben dieser Schule in dem Dorf und in Massengräbern aus der Franco-Zeit, von denen es bis heute xxx nicht untersuchte oder sogar völlig unbekannte gibt.

Sehr gut gespielt und sehenswert.

Die Filmstarts-Kritik zu Der Lehrer, der uns das Meer versprach

Prime
Sky
Magenta
 
Zuletzt bearbeitet:
VENOM - THE LAST DANCE (#3)

Nette Unterhaltung mit viel Witz und Special Effects.

Für mich besser als Teil 2: 7 von 10 Punkten
 
Gestern Gladiator II gesehen. Nach gut einer Stunde habe ich mich gefragt "was soll der Quatsch"? 🤔
Von mir keine Empfehlung.
Ach so: läuft bei Paramount+
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Nick69, tomaso7 und balu_baer
Mit den Haien im Colosseum 🤣
 
Gangs of London Staffel 1 bei Sky/Wow.

Leck mich am Zückerli. Die Serie setzt neue Maßstäbe in Sachen Action-Inszenierung im TV. Vor allem 1x05 ist ein einziges Feuerwerk und Dauer-Shootout. Und wen wundert es, die Serie ist von Gareth Evans, dem Regisseur der größten Actionbretter der Neuzeit The Raid 1 und 2 und vor allem bei 1x05 merkt man auch, dass er hinter der Kamera stand. Die Inszenierung ist vom allerfeinsten. Für Action-Fans wird hier fantastisches geboten. Story und Charaktere sind grundsolide, nichts was man nicht schon gesehen hat, aber alles stimmig erzählt. Wer ein Faible für harte Action und ein Auge für gute Inszenierung hat, kommt hier voll auf seine Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: heiermann und balu_baer
Gestern auf Prime
"Get Out" gesehen. Den gibt's schon länger. So eine Art Thriller-mit Horroranteil.

Sie weiss und er schwarz fahren zu ihrem Eltern und da läuft so einiges seltsam ab.
Hat mir gut gefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: balu_baer
"Summit Fever - Immer am Limit"
Über einen Haufen junger Menschen, die es cool finden, in den Bergen auf die Gipfel rauf zu stürmen, als sei es ein Spiel. Unter anderen aufs Matterhorn "mal eben" rauf.
Bis dann eines ihrer großen Idole bei einem waghalsigen Versuch einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufzustellen, ums Leben kommt. Und bei einem Toten bleibt es nicht.
Ab da setzt umdenken bei ihnen ein, und der Film bekommt die nötige Ernsthaftigkeit.
Zum Schluss fand ich den Film ganz gut.
Läuft bei Prime.

Wer etwas Ähnliches sehen möchte, aber mit mehr Niveau, dem würde ich dann doch eher "Nordwand" empfehlen, über den Versuch der Erstbesteigung der Eiger Nordwand.
 
  • Danke
Reaktionen: balu_baer
A Working Man

auf Amazon mit Jason Statham.
Ich muss so langsam echt sagen, dass mich diese Jason Statham Filme immer mehr nerven. Es ist immer die gleiche Figur die er spielt. Ex-Militär der nach seinem Dienst irgendwas anderes macht und dann Freunden oder seiner Familie hilft und sich dabei durch Gegnerhorden metzelt. Ich fand "The Beekeeper" schon anstrengend und "a Working Man" ist auch nicht anders. Schauspielerisch alles mau, das Bild war ok, die Blutspritzer nicht mehr so extrem wie beim Beekeeper. Synchro bei den Russen sehr schlecht (ich meine oft nicht zu den Lippenbewegungen passend). Und dann muss man noch ne Tochter mit reinquetschen, um das Familiendrama als kleinen Sidekick perfekt zu machen. Wirkt alles viel zu aufgesetzt und billig.
Wer Jason Statham mag, der kann sich das gerne reinziehen und wird auch nicht enttäuscht. Aber mich langweilt sowas mittlerweile immer mehr.

5/10
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und balu_baer
Die Statham-Filme von Ayer wären nicht so verkehrt und würden auf einer Trashebene noch Spaß machen, wenn sie nicht so grottenschlecht inszeniert worden wären. Statham kann kämpfen. Klar, er ist keine 30 mehr, aber er kann es noch. Davon sieht man in Working Man nichts, da alles lieblos zerschnitten ist. Son richtig generischer, lazy "wir haben keine Choreo, also zaubern wir was im Schnitt zusammen"-US-Actionfilm. Das ist auch keine Frage des Budgets, sondern des Talents und das sehe ich bei Ayer null. Beekeeper war noch okay und hatte wenigstens ne herrliche Synchro. Working Man ist einfach nur noch "David Ayer hasst die Welt und hat kein Bock mehr".
 
  • Freude
Reaktionen: DocNo82
Spy Games.
Nichtsahnende Tochter wird in die Spionagetätigkeiten ihres Vaters verwickelt, der zudem noch mit einer anderen Familie ein Doppelleben führt.
Fängt eher "langweilig" an, steigert sich dann aber, als sie von den Machenschaften ihres Vaters erfährt, sodass es dann durchaus Laune macht, den Film anzugucken.

Spy Games - Gnadenlose Jagd
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Die Wärterin.
Gefängniswärterin erkennt Häftling, der ihren Sohn getötet hat.

Die idealistische Gefängniswärterin Eva gerät in das Dilemma ihres Lebens, als ein junger Mann aus ihrer Vergangenheit in das Gefängnis eingeliefert wird, in dem sie arbeitet. Ohne ihr Geheimnis zu verraten, bittet Eva darum, in seine Abteilung versetzt zu werden, die die härteste und gewalttätigste des Gefängnisses ist. Das setzt Ereignisse in Gang, die Evas Sinn für Gerechtigkeit, ihre Moral und ihre Zukunft infrage stellen.
Durchaus sehenswert, der Knastalltag scheint ziemlich realistisch dargestellt zu sein.

"Vogter – Die Wärterin", ein Thriller im Strafvollzug
 
  • Danke
Reaktionen: balu_baer
für freunde hervorragend gemachter krimiserien empfiehlt sich „Dept. Q“ auf netflix.
 
  • Danke
Reaktionen: heiermann, kingoftf, Zappel.12 und eine weitere Person
kingoftf schrieb:
G20.
Auf Amazon Prime Video
Selten so ein übertriebener Fantasyfilm gesehen.
Eine amerikanische Präsidentin als Megaheldin, Ex-Army, killt zahlreiche Terroristen, treffsicher mit allen Schusswaffen, kriegt selbst nicht eine Kugel ab, rettet Staatsmänner+frauen, salutiert vor ihrem Peronenschützer, fliegt Hubschrauber, versucht es zumindest.
Fast so gut wie Independence Day, wo der amerikanische Präsident ein Kampfflieger geflogen ist.
Mindestens zwei Szenefehler, eine Pistole wird zweimal durchgeladen ohne das eine Patrone rausfälllt, und beim Hubschrauber steht ganz plötzlich der Rotor vollkommen still.

...warum habe ich bei dem Film ständig das Gesicht von einem Orangenmann vor Augen, der für den Friedensnobelpreis nominiert werden will...
 
  • Haha
Reaktionen: DocNo82 und kingoftf
@DerKomtur Ist das nicht das Prinzip aller Actionfilme der 80er? :D Ich meine Steven Seagal war ein Koch
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
Sara, die Frau im Schatten.

Die ehemalige Geheimagentin Sara ist nach dem frühzeitigen Tod ihres Sohnes einsam und erschöpft. Um herauszufinden, warum er sterben musste, bittet sie ihre Freundin und Ex-Kollegin Teresa um einen Gefallen. Doch alles hat seinen Preis. Sara wird schnell wieder in ihr altes Leben hineingezogen und ist, ob es ihr gefällt oder nicht, in ihrem Job immer noch die Beste. Früher nannte man sie die „unsichtbare Frau“ – und ihr Talent wurde nie infrage gestellt.

Während sie Einzelheiten über das Leben ihres Sohnes, über das sie kaum etwas wusste, ans Licht bringt, wird Sara in einen Fall hineingezogen, der die Geister ihrer Vergangenheit heraufbeschwört – was nicht nur kompliziert sondern auch gefährlich ist. Doch die Jagd nach Gerechtigkeit haucht der „unsichtbaren Frau“ neues Leben ein.

Besonders Fähigkeiten der Agentin ist das Lippenlesen, wodurch die Infos erhält, die sie gar nicht bekommen sollte, auch das Militär ist in die Geschichte verwickelt, geht wohl um geheime Laborversuche, laut dem, was man in den ersten beiden Folgen erfährt.

Sechsteiler aus Italien, die ersten beiden Folgen sehr vielversprechend.


Netflix
 
  • Danke
Reaktionen: Nick69 und balu_baer
bananensaft schrieb:
@DerKomtur Ist das nicht das Prinzip aller Actionfilme der 80er? :D Ich meine Steven Seagal war ein Koch
..und Jason Statham war Imker...
aber die Realität ist ein alter gelber Sack von 78 Jahren der ständig vom Dunning-Kruger-Effekt überrascht wird...
 
Radio Rock Revolution (2009) - ich liebe Piratenradiofilme :D
Und ja, auch Powerplay und 1104

Ist aktuell in der rbb-/ARD-Mediathek zu finden, lief heute zur Primetime linear...
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
@pueh
Habe ich aufgenommen, werde ich mir später anschauen :biggrin:👍
 
  • Danke
Reaktionen: pueh
Zurück
Oben Unten