Hilfe, ich hab' jetzt einen Briefbeschwerer

  • 116 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Per Fastboot lassen sich beim P9 Lite nur wenige Images flashen, das reicht leider meistens nicht... Außerdem müsste am Gerät bereits die Bootloader-Entsperrung frei gegeben sein. Ich würde es mit DC Phoenix versuchen...
 
  • Danke
Reaktionen: Leuter
Bei Hi Suite wird das Gerät erkannt, aber es geht nichts. Laut Hi Suite kann es nicht wiederhergestellt werden.

Jetzt mal mit DC versuchen, da kommt jetzt schon die Meldung: All fields are required to fill.
Ausgefüllt ist alles, aber irgendwas passt ihm offenbar noch nicht.
 
Danke!
 
Dein Konto etc wurde schon bestätigt?bzw.schon freigeschaltet siehst du die Zahlung im Tool.
 
Soweit kommt ich gar nicht. Es sind alle Felder auf der Startseite ausgefüllt, aber da geht's dann nicht weiter.
 
Hast Du "New User" stehen lassen?
 
  • Danke
Reaktionen: Leuter und rene3006
ja. Bin mittlerweile schon beim System installieren.
 
Hey Leute,

also ich stecke ebenfalls fest. Ich habe ebenfalls folgende Version installiert:

NRD90M test-keys
EMUI 5.0
Android 7.0
HUAWEI P9-Lite VNS-L31 (DUAL-SIM)

Seit diese Version drauf ist, kann ich rein gar nichts mehr flashen, alle Versuche sind bis jetzt gescheitert. Mein Bootloader zeigt folgendes an:

Phone: Unlock
FRP: Lock

Fastboot Befehle laufen allesamt ins Leere (FAILED remote: command not allowed)

Ein Löschen aller Konten auf dem Gerät, das Deaktivieren des Android Geräte Managers und ein anschließender Werksreset haben rein gar nichts gebracht, außer das der Reset bis 99% durchläuft und dann nach kurzer Wartezeit eine FAIL-Meldung zum Besten gibt.
Dann darf man mehr oder weniger freiwillig auf den einzigen Button der übrig bleibt tippen (Reboot System Now). Das Smartphone startet neu, echt klasse.

Jetzt kommts aber: Der Reset ist wohlgemerkt fehlgeschlagen aber das Telefon darf ich trotzdem komplett neu einrichten. Die Software ist immer noch die gleiche und der FRP Lock besteht weiterhin. Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter.
Die dload Methode funktioniert ebenfalls nicht.

TWRP ist natürlich nicht mehr drauf, Root ebenfalls nicht, wäre ja auch zu schön. Es lässt sich ja wie gesagt auch nichts flashen und mir gehen alsbald die Ideen aus, wie das noch klappen könnte. :D

Ich möchte es eigentlich, so gut es nur irgend geht, vermeiden für eine Nutzung einer Software (ganze 3 Tage) satte 19€ zu bezahlen, die aber den FRP Lock nicht entfernen kann.

Eventuell gibts ja hier nen Fuchs, der ne zündende Idee hat.

Greetz
Schranzi
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du den FRP Lock nicht in den Entwickler Einstellungen ausschalten?

Ohne das wird wohl das flashen per fastboot nicht gehen.
 
Nein, das geht leider nicht. Die Funktion "OEM-Entsperrung aktivieren" ist ausgegraut und lässt sich nicht aktivieren.
 
Sorry, ich kenne mich da sonst zu wenig aus. Wenn du aber Geld ausgeben willst um dein Phone zu retten, dann wohl eher funkyhuawei. Da kannst du dein Phone über die eRecovery neu flashen lassen.

Aber vielleicht weiß noch jemand anderes, wie man das lösen kann, ohne dafür Geld auszugeben.
 
@schranzianer

Versuch mal ob du den Bootloader wieder schließen kannst. Danach sollte sich die OEM-Entsperrung wieder aktivieren lassen.

fastboot oem relock deinCode
 
XPDroid89 schrieb:
@schranzianer

Versuch mal ob du den Bootloader wieder schließen kannst. Danach sollte sich die OEM-Entsperrung wieder aktivieren lassen.

fastboot oem relock deinCode

Nein, funktioniert leider nicht. Ich versuche es momentan mit dem Tool von redlotus aber das muss ich erstmal zum laufen bekommen. Irgendwie steckt bei mir voll der Wurm drin. :D


Greetz
Schranzi
 
Hallo liebe Forum- Mitglieder. Endlich hab ich es geschafft. Ich habe es ja richtig herausgefordert. Aber nun zu der Geschichte: habe kein Update auf Android 7 per OTF auf men Huawei P9 lite erhalten. Viele habe aber davon geschwärmt. Also habe ich so den Stein zum Rollen gebracht.
Zuerst mal die C160 Version organisiert und gewartet ob jetzt was mit Update läuft - aber nichts geschah trotzt mehrerer Wartetage.
Also weiter gehts - ich muss da ran. Also Google gefragt und dann auf eine ausgewählte Antwort festgelegt. Also den Firmware Finder usw. wie angewiesen installiert und eine empfohlene und auch wohl getestete Version über Proxy etc. auf das Smartphone gebracht. Aber das war der Anfang vom Ende. Nach dem Neustart: kein Bluetooth, kein NFC, Töne einstellen ohne Funktion, ... Also Hilfe gesucht und wieder gefunden, aber: jetzt die berühmte "NRD90M testkeys" Version.
"Hardreset" hatte dann auch noch zur Folge, dass auch noch die Tastaur verschwunden war. Nach mehreren Versuchen, dann aber doch eine Tastatur über apk installiert bekommen und wenigsten wieder ein teilfunktionierendes Handy (ohen Bluetooth,...) in den Händen.
Also Bootloader, Rollback, etc im Sinn. Aber schon bei der EIngabe des von Huawei gem. Anleitung angeforderten Bootloader-Password gescheitert. Trotz mehrfacher Prüfung der Eingabe IMEI , SN und des dann von Huawei erhaltenen ausgegeben Password, wird dieses immer als falsch angegen. Also Bootloader geht nicht.
Jetzt käme also wieder die über dload mögliche erzwungene Installation einer älteren Version in Frage. Oder lieber nicht?
Hat hier noch irgendeiner eine Idee? Kein Password und kein entsperrter Bootloader - wohl das Ende?
Folgende Meldung efolgt beim Start des Gerätes:
"Your devise has failed verification and may not work properly. Zo leaern more, visit:(...)
(1) Press power key to continue.
(2) Press volume up key up to 3 seconds to enter erecovery to restore your device.
(3) Your device will stop start, if there is no operation."

Bei (2) "Getting pachage info failled"

Infos zum System:
HUAWEI P9-Lite VNS-L31
NRD90M test-keys
EMUI 5.0
Android 7.0

Fastboot führt immer zu erecovery bzw. über z.B. stk zur Passwordeingabe und somit zu FAIL


Vielen Dank für die Hilfe, falls möglich
 
Moin,

Was zeigt dir der Bootloader im Fastboot-Modus an?
Welche funktionierende Version hattest du vor dem Flashen drauf?
Ist die OEM-Entsperrung in den Einstellungen aktiviert? Diese ist Voraussetzung für das Flashen.

Die Meldung "Getting Package Info failed" bedeutete bei mir, dass das Package mit der Version falsch war. Wenn das Paket nur die Update.app beinhaltet und sonst nichts, funktioniert es nicht. So war es bei mir.

Greetz
Schranzi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird Dir eine realistische Seriennummer angezeigt oder so etwas wie "0123456789ABCDEF"?
"Your device has failed verification" deutet auf gravierende Installationsfehler hin.
NRD90M_Test-keys ist eine unvollständige Nougat-Version. Welche Build-Nummer hast Du zu installieren versucht?
 
@schranzianer: C432B160
bei fastboot erscheint:
FASTBOOT&RESCUE MODE
Plesae connecct USb cable to your computer and open Hisuite

Android reboot reason:
AP_S_Coldboot
NA
volumenkey_down_press_process_func

PHONE Unlocked
FRP Unlock

@Miss Montage:
SN scheint relativ normal: 4TE7Nxxxxxxxx094
über firmwarefinder eine c432B170 version (angeblich getestet und verifiziert)

Grüße Brummerl
 
Hmm, eigentlich folgte auf die B160 offiziell die B370. Von daher würde ich zuerst versuchen, mit der dload-Methode zurück auf die B160 zu gehen...
 
Hallo,

Ich würde genau wie Miss Montage mit der B160 anfangen. Komischerweise hatte ich aber damit nur Probleme und es klappte dann mit der B130 sofort.
Sollte die Installation per "dload" nicht auf Anhieb funktionieren, wechsel bitte einmal die SD-Karte. Nutze nur Karten der Klasse 10 oder schneller, denn ansonsten kann es, wie bei mir, desöfteren Probleme geben.

Greetz
Schranzi
 
Zurück
Oben Unten