[ROM][lux] CyanogenMod 12.1 für Moto X Play

  • 96 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [ROM][lux] CyanogenMod 12.1 für Moto X Play im Root / Custom-ROMs / Modding für Moto X Play im Bereich Motorola Moto X (2015) Play Forum.
A

Android51

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,
bin ebenfalls, wie der Thread-Ersteller, bisher mit einem Nexus 5 "verwöhnt" gewesen (im Hinblick auf Custom-Roms) und habe mich nunmehr für ein Moto X Play entschieden. Hatte auf dem Nexus zu 90 % CyanogenMod laufen, nur zu Anfang hatte ich es mit Stock-Android versucht.
Wollte hier jetzt schon mal anfragen, bevor ich flashe, wie CM 12.1 denn auf dem Moto läuft?? Der Thread hat ja bisher kaum Schriftverkehr. Ist die Mod schon alltags tauglich?

@route9
Schau dich mal nach ner aktuellen Baseband-Version um. Die könnte schon Abhilfe leisten.
 
Mufflon

Mufflon

Stammgast
Bei mir läuft es seit 6 Wochen absolut stabil, keine Reboots und keine Einschrännkungen. Zusammen mit dem Kernel von Squid2 hat es alles, was ich brauche. Kann ich jedem nur empfehlen und ich werde wohl auch nicht so schnell auf MM wechseln. Ich wüsste nicht, warum.

Bye, Klaus
 
route9

route9

Stammgast
Mufflon schrieb:
... Kann ich jedem nur empfehlen und ich werde wohl auch nicht so schnell auf MM wechseln. Ich wüsste nicht, warum.
Das kann ich bestätigen und mehr kann man dazu auch nicht sagen, außer dass die stock MM in den meisten Bereichen doch etwas flüssiger läuft.
 
S

shiaky

Neues Mitglied
Mufflon schrieb:
Ich habe die Originalkamera von Motorola vorher mit dem ES-Deiteiexplorer gesichert und nach der CM Installation zurück gespielt.
Hallo Klaus ... kannst du kurz etwas detaillierter erklären, wie du da genau vorgagangen bist. Welche Datei(en) hast du aus der OriginalFirmware gesichert und dann in CM wieder eingespielt. Ich würde wirklich gern unter CM auch die Version 5 mit der Belichtungseinstellung verwenden. Der Link oben ist ja keider nur zur V 4.*.

Wenn du weißt wie sowas geht (ich bin n00b im Android) kannst du vielleicht auch eine ZIP für TWRP erstellen, damit ein jeder sich ganz leicht die tolle MotorolaKameraAPP installieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mufflon

Mufflon

Stammgast
Du gehst einfach im ES Dateiexplorer auf Bibliothek-Anwendung und dort werden dir deine installierten Apps angezeigt, darunter auch die Kamera (die heisst unter Lollipop auch Kamera). Die tippst du etwas länger an und drückst dann unter auf "sichern". Die kannst du dann, wenn du CM installiert hast mit dem ES wieder installieren. Das war es schon.
Die TWRP bekommst du hier: TWRP - xda-developers DevDB.

Die Kamera-apk hängt dran.

Bye, Klaus
 

Anhänge

  • Kamera_5.0.47.7.apk
    18,1 MB Aufrufe: 104
S

shiaky

Neues Mitglied
Ah ich hatte die Hälfte überlesen :D

Wenn ihr auch unter CM die neue Version der Motorola Kamera App haben wollt folgt folgenden Schritten:

  1. das hier downloaden KLICK
  2. die ZIP auf eure SD-Karte laden
  3. Smartphone mittels Tastenkombination (Power + Leiser) in ADB boot mode starten
  4. Recovery-Mode auswählen (ihr müsst TWRP installiert haben ... aber wenn ihr CM drauf habt, habt ihr das vermutlich schon)
  5. in TWPR Install auswählen und die platzierte Zip installieren
  6. nach der Installation Smartphone neu starten und in den Play-Store gehen
  7. Nach Motorola Kamera suchen und auf Update klicken
  8. Enjoy :D ... ihr habt nun die aktuelle Version 5.*
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Mufflon schrieb:
Du gehst einfach im ES Dateiexplorer auf Bibliothek-Anwendung und dort werden dir deine installierten Apps angezeigt, darunter auch die Kamera (die heisst unter Lollipop auch Kamera). Die tippst du etwas länger an und drückst dann unter auf "sichern". Die kannst du dann, wenn du CM installiert hast mit dem ES wieder installieren. Das war es schon.
Die TWRP bekommst du hier: TWRP - xda-developers DevDB.

Die Kamera-apk hängt dran.

Bye, Klaus
Vielen Dank für die Erklärung :D

Darf ich dir noch eine Frage stellen? Ich habe gelesen ihr habt den aktuellen Kernel von Squid2 verwendet. Welchen habt ihr genau aufgespielt? Die neuste r12 führt bei mir immer zu einer Boot-Schleife.
 
route9

route9

Stammgast
Der 12 und 13er sind ausschließlich für CM13. Das steht aber auch in den Anleitungen. Du darfst für CM 12.1 maximal den letzten 11er Kernel flashen.

BTW, die Motorola-Kamera gibt es ja ganz normal als App im Playstore wenn ich mich nicht irre.
Motorola Kamera – Android-Apps auf Google Play
 
Mufflon

Mufflon

Stammgast
R11e, der r12 ist doch für 6.0 MM.

Bye, Klaus
 
S

shiaky

Neues Mitglied
Danke euch!

Hat einer von euch zufällig eine Ahnung wie ich mein XT1562 mit bereits installiertem CM noch zu einer DualSim Variante umflashen kann ... ich hatte gehofft, dass CM das automatisch mitmacht, doch leider ist dem nicht so. Wenn ich eine SIM in den aufgepuhlten SIM2 Steckplatz gebe, kann es sie nicht erkennen :/

Ich habe Berichte gehört von Leuten, die erst die DualSim Firmware aufgespielt haben und dann CM darüber geflasht haben. Kennt sich da jemand aus. Gibt es für mich noch eine Möglichkeit, ohne mein CM nochmal von vorn einrichten zu müssen?
 
O

ooo

Enthusiast
shiaky schrieb:
XT1562 mit bereits installiertem CM noch zu einer DualSim Variante umflashen
CM verändert nur die boot- und die system-Partition. - Man kann das probieren, indem man einfach den aktuellen Stand als TWRP-Voll-Backup (boot, system und data) auf ein externes Speicher-Medium sichert (evtl. gleich zweimal hintereinander, um zwei Backups zu haben). - Das Backup dann sicherheitshalber auf den Rechner kopieren. - Danach die DualSIM-Firmware installieren, einmal booten und DualSIM-testen. - Wenn's funzt, wieder die ursprüngliche CM-ROM installieren. - Abschließend aus dem TWRP-Backup entweder nur die data-Partition oder das vollständige Backup wieder herstellen.

(Nicht vergessen, den internen Speicher vorher auch wegzusichern, wenn erforderlich.)
 
Zuletzt bearbeitet:
S

shiaky

Neues Mitglied
Super es hat funktioniert. Danke euch!!!

Falls noch jemand das selbe Problem haben sollte, ich bin folgendermaßen vorgegangen:
  1. Komplettes Backup mittels TWRP (boot, system,data)
  2. TWPR advanced wipe (Dalvik Cache, System, Data, Cache)
  3. Download der DualSIM-Frimware hier
  4. Installation der Firmware wie hier beschrieben
  5. Einmal das System Booten und schauen ob DualSIM erkannt wird
  6. TWRP wieder aufspielen (wird beim DualSIM flash überschrieben)
  7. Mittels TWPR vorher angelegtes Backup restoren
  8. Reboot und DualSim genießen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
route9

route9

Stammgast
[Update 1. Jänner 2016: neues Build für CM 12.1]

Es gibt seit heute sogar ein neues Build von squid2 ! Ich dachte nicht, dass da für 5.1.1 nochwas kommt.

Achtung:

Man soll aber keinen Kernel dazu flashen, da Squid2 seinen Marshmallow-12 Kernel speziell auf das Lollipop-Build angepasst hat. Dieser Kernel ist im Rom bereits enthalten.




Hinweis für den dirty flash (Upgrade des vorherigen builds ohne fullwipe):
1) Das Build wiped beim Flashen selbstständig cache und dalvik. Man braucht daher nicht separat eingreifen sondern einfach nur das build drüberflashen.
2) Um das xposed-framework nach einem "dirty flash" wieder zum Laufen zu bringen, einfach die zugehörige "xposed-v78-sdk22-arm.zip" nochmal im TWRP flashen.

Edit: Natürlich wünsche ich euch allen eine schönes, gesunds und erfolgreiches neues Jahr!!!

:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
route9

route9

Stammgast
Das neue Build hinterlässt, wie auch schon sein Vorgänger, einen sehr guten Eindruck. Ich kann derzeit keine Fehler entdecken.
Zusammen mit dem neu designten TWRP hat es doch gleich zum Jahresbeginn ein paar sehr erfreuliche Nachrichten gegeben. :thumbup:
 
A

Android51

Erfahrenes Mitglied
Wieso ist das eigentlich noch "unofficial"?
 
route9

route9

Stammgast
Weil es, so wie es aussieht, keinen offiziellen Cyanogenmod 12.1 für das X-Play geben wird.
 
A

Android51

Erfahrenes Mitglied
Nur 12.1 nicht oder generell keinen cyanogenmod offiziell??
 
route9

route9

Stammgast
Das weiß ich nicht.
 
bandit_crc

bandit_crc

Fortgeschrittenes Mitglied
ich habe das letzte build installiert (xposed und gravity box) und bin eigentlich ganz zufrieden.
funktioniert bei euch die bildschimübertragung? krieg ich irgendwie nicht hin