Lollipop für das OnePlus One [Diskussion]

Wetter geht nach wie vor nicht.
 
Kann nicht, da wegen dem schnelleren Startvorgang der Qualcomm.service entfernt wurde. Einfach nachinstallieren, dann sollte auch das Wetter gehen.
 
Dr.Now schrieb:
Bei mir ging es irgendwie nicht. Habe die 4-er dirty auf die MartinRo geflasht. AK-Kernel, UKM und SuperSU hinterher. Nach einem Neustart bleibt der Bildschirm dunkel. Fange ich halt nochmal clean an.
War bei mir auch ewig dunkel. Nach ca. 5 Minuten war ich dann bei der Pin Eingabe
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
OK, ich hatte es mehrmals neu gestartet. Bin sogar zwischenzeitlich aus dem Zimmer gegegangen. Da war ich dann wohl zu ungeduldig. Momentan teste ich aber erstmal die ColorOS 4.4.2.
 
Also die 4er rennt schon extrem gut. Ist schon geeignet für den täglichen Gebrauch.
Zumindest bei mir
 
Hey Jungs, ich habe endlich Zeit die neueen roms zu testen.

Welche rom ist die aktuelste und einigermaßen stabil?
 
Läuft gut. Nur leider kann man immer noch keine aufgenommenen Videos abspielen.
Oder doch irgendwie?
 
Ist jetzt zwar nur eine Vermutung aber kann es sein das der Bildschirm so lange schwarz ist weil die aktualisieren der Apps nicht angezeigt wird. Oder so was?
 
PLANTA schrieb:
Welche rom ist die aktuelste und einigermaßen stabil?

Bitte lies dir wenigstens die vorhergehende Seite durch.
 
  • Danke
Reaktionen: PLANTA
Danke und sorry, ich hatte ein paar Beiträge überlesen!
 
also ich bekomme GPS nicht zum laufen... nicht mal mit der com.qualcomm.location.apk
 
Wie gesagt...nicht mal mit der Datei! Weder in system/app, system/priv-app noch normal zu installieren...
 
MeisterPanse schrieb:
also ich bekomme GPS nicht zum laufen... nicht mal mit der com.qualcomm.location.apk

Nach langem Hinundher, einer gecrashten CM12-Installation und etwas Frust-Abbau bei ColorOS, habe ich heute ein etwas älteres Backup der CM12 von Martin_Ro zurückgespielt. Hier wusste ich ja, das GPS (und damit das Wetter) funktionierte. Danach habe ich die aktuelle Version CM12_v4 des User @k900 drüber installiert (vorher und nachher einen Wipe), Gapps und Super-SU vorsichtshalber hinterher. Nach dem Neustart waren alle Apps und Einstellungen noch vorhanden. Zwar wurde beim Wetter-Widget auch das Wetter angezeigt, aber in Google-Maps wollte GPS nicht wirklich. Ich habe daraufhin die APK GPS-Fix aus dem Store geladen. Und et voilá, GPS funktionert auch mit dieser Version. Die qualcomm.location.apk habe ich jedoch nich drauf.

Ich verwende den Stock-Kernel.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-11-15-19-05-53[1].png
    Screenshot_2014-11-15-19-05-53[1].png
    224,4 KB · Aufrufe: 317
  • Screenshot_2014-11-15-19-06-58[1].png
    Screenshot_2014-11-15-19-06-58[1].png
    40,6 KB · Aufrufe: 370
Kannst du GPS wieder abschalten? Bei mir bleibt es dauerhaft an.
 
Versuch mal die APP GPS-Fix zu beenden. Dann sollte GPS auch wieder aus sein.
 
Bei mir ging GPS direkt von Anfang an, ohne rumbasteln. Am Anfang war es etwas hartnäckig, weil ständig an. Hat sich aber irgendwann von selbst wieder beendet.
 
Leute, ich denke noch 1 Woche und dann haben wir ein funktionierendes Leckerle in Form von einem zu 90% bugfreiem CM12-Android 5.

Ich freu mich schon, obwohl die 44S bei mir perfekt läuft.

Mfg
 
Naja, es werden jetzt ja auch nach und nach Features eingebaut, wo es wieder zu Bugs kommen kann. ;)
 
Falls einem langweilig sein sollte:
Martin_Ro schrieb:
Hm, as [MENTION=3007198]bpear96[/MENTION] still seems to have build problems, I might be able to help out:

https://www.androidfilehost.com/?fid=95784891001610994

Synced around 4pm GMT+1 (an hour ago).
It's pure CM without any tricks. At least for me everything seems to work as usual.
I can see some new stuff in here (Lookup in Dialer and Buttons in Settings)
 
  • Danke
Reaktionen: CVH und Dr.No

Ähnliche Themen

T
  • theCurseOfHackintosh
Antworten
8
Aufrufe
887
theCurseOfHackintosh
T
DjangoOne
Antworten
0
Aufrufe
1.006
DjangoOne
DjangoOne
prototyp01
Antworten
39
Aufrufe
8.317
SaschaKH
SaschaKH
Zurück
Oben Unten