Lollipop für das OnePlus One [Diskussion]

  • 834 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja würd ich so vermuten. Oder man zieht sich darauf zurück das es eh nur geht wenn der Bootloader zu ist und das Telefon nicht gerootet ist.

Das Spiel auf einen N5 grad mal angesehen, sieht nett aus ist aber genauso Frustrierend wie das Original.
 
Ich bin auch schon gespannt darauf, welche Features CM in Android 5.0 packen wird - einige Dinge, die bisher noch nicht in Stock Android enthalten waren und von CM ergänzt wurden, sind in Android L ja schon integriert!? :)
 
gru schrieb:
Oder man zieht sich darauf zurück das es eh nur geht wenn der Bootloader zu ist

Das Ganze kann eigentlich nur gedacht sein die Daten auf dem Android-Phone zu schützen, denn solange ein Dieb noch 'Fastboot oem unlock' machen kann, ist die Hardware nicht geschützt.
 
Naja, ihr müsst ja auch bedenken das Google Android nicht für die Nexus Geräte entwickelt sondern die Nexus Geräte für die Entwicklung von Apps und co. Nicht jedes Gerät kann entsperrt werden und da macht das ganze schon wieder Sinn
 
Sorry ich gebe zu das ich sowieso schon etwas verwirrt bin, aber ich dachte es geht hier um um Android 5 Lollipop für das O+O. Wenn es hier um ganz allgemein um Android 5.0 oder gar um die Nexus Serie geht, bitte ich einen Mod das Thema zu verschieben, damit nicht noch mehr Verwirrung entsteht.

Bis dahin gehe ich davon aus das es hier um das O+O geht und Diskussionen die sich speziell um die Nexus Serie oder andere Firmen wie z.B. Samsung mit Knox drehen, hier OT sind. Andere als Beispiel sind natürlich OK aber der Schwerpunkt sollte doch auf dem O+O liegen und da geht Fastboot.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
Die Überschrift suggeriert hier aber etwas anderes, ich ändere das mal. denn du hast recht Sascha, hier kann es nur um das One+ gehen.

Das Feature ist nur sinnvoll im Sinne der geschützten privaten Daten, nicht aber das Phone gegen Diebstahl und deren Weiterwendung zu schützen. Es sei denn Android 5 sperrt den Bootloader bei der Installation für immer, dann gucken wir aber in die Röhre.
 
Natürlich, ich kann aber Google dafür nicht kritisieren, das ein Hersteller es ermöglicht, diesen Mechanismus zu umgehen. Das war meine Intention. Für mich ist das Opo ein Nexus, zumindest Nexus-like was solche Sachen angeht.
 
  • Danke
Reaktionen: Goggle und RealDanyo
Weiß jemand oder hat jemand Erfahrung damit wie lang es dauert bis AOSP die Sourcen veröffentlicht? Hatte bis jetzt nur Nexen und bin das daher nicht gewöhnt :D
 
Normalerweise direkt nach erscheinen der Firmware für die Nexen - so zumindest meine Erfahrung. Da aber noch nicht mal diese die endgültigen Versionen haben kann man da noch nicht großartig anfangen, etwas stabiles zu entwickeln... :laugh:
 
  • Danke
Reaktionen: CoreGaming
Ja das ist mir auch klar :D
 
  • Danke
Reaktionen: Rapfl
Also ich wars beim S4 auch gewohnt dass einige Updates sogar früher von CM kommen als die Offiziellen bei den Motorola Geräten.

Deswegen erwarte ich, dass sie für das One Plus One höchstens ein Monat brauchen und dann nach und nach noch die CM11s Features hinzukommen oder eben schon dabei sind.

Ich bin aber eher gespannt darauf, wie Root mit Art laufen wird.
 
CM wird die nightlys schnell bringen, aber für ein OTA update werden die sicherlich die 3 Monate brauchen
 
Da das ganze erstmal durch sämtliche Zertifizierungen laufen muss, wird das bestimmt die 3 Monate ausreizen ;) (Stock)
 
Eher nicht

As of this moment*this will*soft brickyour device*- please flash*only if you know what you're doing*and you intend to help out with fixing it
 
Habs versucht, startet halt nicht..
Kann ja sein jemand kann was damit anfangen..;)
 
matze19999 schrieb:
Ich wollte fragen wie lange es ungefähr dauern wird, bis für das OnePlus One die erste custom rom mit Android L rauskommen

Ich wollte fragen ob du auch die Suchfunktion im Forum benutzt bevor du einen Thread erstellst?
 
  • Danke
Reaktionen: Scoty, Klarooo und Patman75
Da Google das Update auf Android 5.0 wegen diverser Bugs (Gerücht) aktuell zurück gezogen hat, werden wir wohl noch etwas warten müssen.

http://www.androidnext.de/news/android-5-0-lollipop-nexus-ota-update-verzoegerung/
Release von Android 5.0 Lollipop verzögerte sich wegen massiver Akkuprobleme - AndroidPIT

Wobei hier wohl davon gesprochen wird, das dieser Bug bereits gefixt wurde:

[Update: Fixed] The Android 5.0 Nexus Rollout Might Be On Hold Because Of A Serious WiFi Battery Drain Bug
 
Ich dachte die Sourcen sind hochgeladen? Uns betreffen doch die OTAs von Nexus Geräten 0.
 
Zurück
Oben Unten